bitwig

  1. OdoSendaidokai

    Tutorial - Mute Automation Tricks - FREEZE | Bitwig | DE

    Tricks wie Auomationen temporär gemutet werden können und noch den einen oder anderen Tipp https://www.youtube.com/watch?v=nXBnjZU21Ok
  2. OdoSendaidokai

    Dynamics Input Gain Bug?

    Kann es sein, dass das Compressor Device Dynamics einen Bug beim Input Gain (roter Pfeil) hat? Der Level wird zwar intern (Markup Gain) angehoben oder abgesenkt, aber vor dem Output wieder auf die Eingangslautstärke gebracht. Das ist ein anderes Verhalten wie noch vor ein paar anderen...
  3. I

    Script, um den Energiesparplan für Bitwig beim Start und Stop von Bitwig automatisch zu setzen

    Hier zeige ich eine Methode, um den Windows-Energieplan automatisch auf "Höchstleistung" zu setzen, wenn Bitwig gestartet wird, und ihn automatisch wieder auf "Ausbalanciert" zu setzen, wenn Bitwig geschlossen wird. Das funktioniert logischerweise auch mit anderen DAW´s, hier aber mal am...
  4. Moogulator

    Bitwig und StudioOne Austauschformat .DAWproject

    Man kennt es, Stems sind Audios und MIDI Files. Austausch zwischen verschiedenen DAWs ist ein Graus. Crossfades und Co sind nicht drin, außer sie sind irgendwie kompatibel, wenn man sie mitgeben würde - bisher klappte das nur zwischen gleichen Herstellern. Diese beiden Hersteller (Presonus und...
  5. OdoSendaidokai

    Bitwig und PreSonus unterstützen offenes DAWProject Format

    Bitwig and PreSonus introduce new open DAWproject format Bitwig and PreSonus have announced a new format for project files that allows for easy exchanges between different programs. As of today it is supported in Bitwig Studio 5.0.9 and Studio One 6.5...
  6. OdoSendaidokai

    BitwigVampHost legt Computer lahm bei der Audiobearbeitung

    Ich habe gerade ein massives Problem. Am Wochenende habe ich einen Gig von mir aufgenommen. 4 Spuren 32bitFloat 48KHz. Die will ich ordentlich mixen und mastern. Allerdings startet bei jeder minimalen Veränderung (Schnitt, Vergrößerung oder Verkleinerung der Clips) ein Prozess namens...
  7. OdoSendaidokai

    Piano Roll und die Scales

    Video entfernt wegen einer falschen Erklärung.
  8. OdoSendaidokai

    Bitwig Sampler Probleme mit SF2 Soundfonts und nur Mono?

    Ich habe mir eben mal den ShortcircuitXT des Surge Teams angesehen, der im absoluten Alpha Stadium ist und mir dazu ein SF2 Yamaha dx7 piano Soundfont runtergeladen. Den Soundfont habe ich dann einmal in den Bitwig Sampler geladen und einmal in den ShortcircuitXT. Der ShortcircuitXT spielt die...
  9. OdoSendaidokai

    Inspector Option der Remote Pages

    Im Inspector gibt es seit der Version 5 die Möglichkeit die Anzeige im Inspector zwischen Device, Remote Pages und den zwei Modulationsansichten (Quelle/Ziel) umzuschalten. Weiß jemand, ob es möglich ist dort eine bestimmte Remote Page anzeigen zu lassen? Aktuell habe ich nur den Weg gefunden...
  10. OdoSendaidokai

    Tutorial - Polysynth Next Level - Virtual Analog Synthesizer (Preset)

    https://www.youtube.com/watch?v=qmYwrvkronY
  11. OdoSendaidokai

    E-Kick Click in Bitwig 5 gefixt?

    Bei der E-Kick gibt es ja den Click Button und in der Online Hilfe steht, dass, wenn dieser Button gedrückt wird ein Peak mit der doppelten Frequenz des Oszillators hinzugefügt. Aber auch ohne Click Button ist da ein Dip, nur so etwa um 120Hz tiefer. Ist das auch immer noch bei Bitwig 5 ?
  12. OdoSendaidokai

    Odo Tutorials über Bitwig, SurgeXT und anderes aus der Musikproduktion

    Ich poste hier in diesem Thread gesammelt alle Tutorials die ich so im Laufe der Zeit erstelle. Viele der Videos sind zwar auf Bitwig zugeschnitten, weil ich diese DAW benutze, aber dennoch versuche ich Themen, wenn es irgendwie geht, so anzugehen, dass es auch für andere DAWs als Technik...
  13. Moogulator

    Bitwig 5 - DAW kommt

    Die Features von Bitwig 5, der DAW findest du hier… • Wavetable LFO, komplexere Steuer-Hüllkurven/LFOs • Zeichentools und endlose Punkte für komplexe Hüllkurven/LFOs = "MSEG" • Browser-Verbesserungen • Übersicht über Kanalzug und Kontakt zu Controllern neu gemacht • Performance Gesten...
  14. Synthifreak

    Bitwig Benutzerkonto gehackt ??? Weiß jemand mehr.

    Guten Tag ! Ich hatte heute diese Mail in meinem Mailpostfach : Hallo, wir haben festgestellt, dass auf dein Bitwig Benutzerkonto von einem neuen Gerät (Windows) aus zugegriffen wurde. Wir möchten uns gerne vergewissern, dass das neue Gerät auch tatsächlich dir gehört. Falls dies korrekt...
  15. L

    DrivenByMoss und Bitwig

    Erstmal einen herzlichen Dank an Jürgen @moss für seine super Arbeit. In den letzten Tagen beschäftige ich mich sehr damit, meine Controller bedienen zu können. Da dachte ich mir, dass es schön wäre, wenn wir ein deutsprachigen Thread für DrivenByMoss aufmachen können. Ich habe auch direkt...
  16. BörbelTSCHÄGGed

    Multiband "Container"

    Tach Jüngs & Mädels, weiß eventuell einer von euch ob ein Modul existiert, das von der Funktion her dem "Multiband FX-3" Container von Bitwig Studio zumindest ähnlich ist? Ich liebe dieses Teil und baue es in so gut wie jeden auch nur etwas komplexeren Synthie-Klang mit ein und würd's gerne...
  17. Glendathu

    Bitwig + Oxygen Pro25 : kleines Problem

    Gestern hab ich das M-Audio Oxygen Pro25 bekommen, ich habe darauf das Bitwig Preset eingestellt und es funktioniert auch alles prima, Start Stop, Record usw. Ein kleines Problem habe ich aber: Sobald das Keyboard eingeschaltet ist, ist auf der ersten Spur ständig der rote "Arm for Recording"...
  18. nwsm

    24.09.2018 Berlin @C-Base, Bitwig User Group Meeting

    Infos Facebug: Ansehen: https://www.facebook.com/events/1233571906796137/ Wann: Montag von 18:30 bis 22:30 Wo genau: c-base Spacestation Rungestr. 20, 10179 Berlin Guest: Matjö's Bitwig Tutorials https://www.facebook.com/bitwigstudiotutorials/ TEXT:
  19. J

    Bitwig 3.0 - neues Update

    Das neue Update 2.3 hat einen neuen Synthesizer (Phase 4), ein Fullscreen User Interface für viele der Plugins und viele weitere Funktionen. Was denkt ihr über dieses Update
Zurück
Oben