Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samstag den 22.02.2025 um 20 Uhr
Stephan Bobinger und Odo Sendaidokai treffen sich wieder im Synthesizer Studio Berlin zur zweiten Session
Es ist ein Talk und Musikproduktion in Bitwig und in Ableton
Ich will nen Track machen!
Kommt vorbei in den Chat und redet mit uns...
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich bei einem in Bitwig durch Slice and Cut erstellten Multisample alle Samples auf den nur benötigten Bereich verkleinere?
Aktuell habe ich ein Multisample Instrument, dass das selbe Sample 84x oder so dupliziert enthält. Das für die Taste entsprechende...
Clean up für DEIN Projekt und Bounce | Bitwig | DEUTSCH
Bitwig Projekte aufräumen und viel Platz sparen.
Ist Bit Tiefe 16/24/32 wichtig?
Youtube Link DEUTSCH / english
OdoSendaidokai
Thema
16bit
24bit
32bit
archiv
backup
bittiefe
bitwigbitwig studio
tutorial
Ein absolut tolles und wichtiges Plugin, um dem eigenen Sound mehr Wärme und analoger Sättigung mitzugeben.
Mit Moogulator Britzel Pop ;)
Auf YouTube
und auch noch auf Englisch
Moin! Ich habe gestern die aktuelle Bitwig-Version 5.2.7 installiert und jetzt sind sämtliche Schriften in der Bitwig-Oberfläche verschwunden. Mit der Version 5.1.9 hat noch alles funktioniert.
Das System ist ein etwas älterer Quad-Core mit 16GB RAM, OS ist Windows 10, Grafikkarte ist eine ATI...
Hallo liebe Musikant:innen,
ich nutze Bitwig nun schon eine ganze Weile. Was mich aber definitiv nervt, ist das Handling von Werkpresets, die mit einem Plugin mitkommen. Jede andere DAW (siehe Bild = Reaper) hat oben diese Standard-Leiste, über die man dann ein Preset laden kann. Aus...
Mein Mixing & Analyzer Template, mit dem ich meine eigenen Mixes mit den von anderen vergleiche und mit dem ich Anpassung mache, die ich dann wieder in original Mix zurückführe. Das Template gibt es als freien Download auf meinem Blog Klangwerk. Der Link befindet sich in der Videobeschreibung.
OdoSendaidokai
Thema
bitwigbitwig studio
daw
free download
linux
mac
mastering
mixing
musicproduction
referenc
sequencer
template
windows
Viby Plucks mit Bitwig Phase4 | Sounddesign | DE
Erstelle in 8 schnellen Schritten einen schönen Viby Pluck Sound mit dem Phase4 Synthesizer von Bitwig.
OdoSendaidokai
Thema
bitwigbitwig studio
daw
fm
linux
mac
musicproduction
phasemodulation
pm
sequencer
sounddesign
windows
Korg nanoKONTROL2 on Steroids | Generic Flexi | Bitwig | DE
Dem Midi Controller Korg nanoKONTROL2 die perfekte DAW Integration für deine ganz individuellen Bedürfnisse zu geben.
https://www.youtube.com/watch?v=ushJWZNF9Gk
https://www.youtube.com/watch?v=wmhYG6ah_UU
OdoSendaidokai
Thema
bitwig
controller
dbm
driven by moss
korg
midi
midicontroler
Arturia Microlab on Steroids| Generic Flexi | Bitwig | DE
Wie du auch dem einfachsten Midi Controller mit dem Generic Flexi Script eine DAW Integration verpassen kannst.
Happy Birthday 10 years Bitwig 1.0.1!
Changes in Bitwig Studio 1.0.1 - Released on 25.03.2014.
https://downloads.bitwig.com/stable/1.0.1/release-notes-1.0.1.html
Delay - Filter, Feedback, Rhythm, Melody & Sound FX | Bitwig & all DAW | DE
Welches große Potential schon in den kleinsten unscheinbaren Devices liegt: Bitwig Delay-1 / Valhalla Supermassive ....
Was ziemlich genial ist, ist dass beim Plugin Format CLAP vom Hersteller schon vordefinierte Remote Pages mit kommen.
Das heisst, es gibt jetzt:
Preset Pages - pro Preset einstellbar
Device Pages - für jedes Device / Plugin definiert unabhängig des Presets
Plugin Pages - kommt vom Plugin...
Entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber gab es nicht mal einen Keyboard Shortcut für die Remotepages ?
Ich finde keine Möglichkeit in den Shortcuts oder im Commander. Auch mal alle Tasten drücken ergab nichts.
Übersehe ich was? Oder gibt es tatsächlich keinen Shortcut dafür?
O'Do - Bitwig Musicproduction - Einfach ist am besten | Blackfriday | deutsch
Donnerstag 16.11.2023 - 20:30 Uhr
Geht der Sinuus dursch die Deck
Sieht er aus wie aaaiin Reschteck
Haat der Säg'zahn ainen Schpieschel
Sieht er aus wie'n Dra'eck aufm Büüüschel
Tätäääää Tätääää nds nds nds nds
Kann es sein, dass das Compressor Device Dynamics einen Bug beim Input Gain (roter Pfeil) hat?
Der Level wird zwar intern (Markup Gain) angehoben oder abgesenkt, aber vor dem Output wieder auf die Eingangslautstärke gebracht. Das ist ein anderes Verhalten wie noch vor ein paar anderen...