Suchergebnisse

  1. danibert

    Akai 3000XL

    Eine Frage noch zu den Kondensatoren, da ich nicht irgendwelches no name Zeugs verbauen möchte: Gibt es bestimmte Hersteller, die Ihr für diesen Zweck empfehlen würdet? Ansonsten würde ich die FR-A Serie von Panasonic mit low ESR, also geringem Innenwiderstand nehmen... falls niemand einen...
  2. danibert

    Akai 3000XL

    Danke für den Hinweis mit der Restwelligkeit. Ich hatte zuletzt bei meinem Roland S-760 das Netzteil getauscht und ein Meanwell RPT60C eingesetzt. Dieses lag auch unter 30€, ist aber "Medical Grade", wie auch immer sich das auf eine Anwendung im Sampler auswirken mag. Bisher konnte ich keine...
  3. danibert

    Akai 3000XL

  4. danibert

    Akai 3000XL

    Nein, das ist der Schaltplan vom S3000XL
  5. danibert

    Akai 3000XL

    Fragen über Fragen... Ich bin leider auch kein Elektroniker, habe aber schon einige Netzteile erfolgreich getauscht :) Ich habe das jetzt mal am lebenden Objekt nachgemessen. Zwischen Pin 1 und 2 gibt es einen zusätzlichen Abzweig (grünes Kabel), der tatsächlich auf das Gehäuse führt und am...
  6. danibert

    Akai 3000XL

    Eine Frage zu dem weiter oben empfohlenen Netzteil (Meanwell RT-65B): Dieses hat 4 Anschlüsse am Ausgang (+12, -12, +5, GND) Das originale S3000XL Netzteil hat 5 Anschlüsse, wie man auf dem Schaltplan sehen kann. Hier gibt es 2x GND (D GND und A GND), wobei diese anscheinend nicht zusammen...
  7. danibert

    Suche Software zum automatischen Schneiden / Exportieren von Samples

    Cool, das sieht schon ganz gut aus. Danke für den Tipp
  8. danibert

    Suche Software zum automatischen Schneiden / Exportieren von Samples

    Hallo zusammen, ich suche eine Software für Windows, mit der man eine wav datei automatisiert in einzelne Samples zerlegen und diese exportieren kann. Die Ausgangsdatei enthält hintereinander mehrere Samples (z.B. Drumloops, Synths), die durch Stille getrennt sind. Immer an der Stille soll...
  9. danibert

    E-MU ESI SCSI Festplatte - Welche Größe wird unterstützt?

    Gute Info, um keinen Arbeitsspeicher zu verschwenden. Hatte ich so noch nirgends gefunden. Dankeschön :) SCSI2SD V5.0a 32 GB Sandisk MicroSD HC Karte
  10. danibert

    E-MU ESI SCSI Festplatte - Welche Größe wird unterstützt?

    Hmm seltsam. Noch 3x mit den selben Einstellungen probiert, plötzlich läuft es. Keine Ahnung wo das Problem lag Jetzt nur nichts mehr anfassen :)
  11. danibert

    E-MU ESI SCSI Festplatte - Welche Größe wird unterstützt?

    Ich habe das jetzt mal mit 2GB und 1 GB probiert, funktioniert aber beides nicht. Er sieht das Laufwerk, aber beim Schreiben/Formatieren hängt er sich ohne weitere Meldung auf. Was habt Ihr bei der Sektorgröße eingestellt? Bei mir steht dort 512 Bytes
  12. danibert

    E-MU ESI SCSI Festplatte - Welche Größe wird unterstützt?

    Sorry, hatte übersehen, das zu erwähnen. Ich habe einen SCSI2SD Adapter dran hängen. Es geht nur um die maximale Partitionsgröße, die ich dort anlegen kann/soll, bzw. auf die der Sampler zugreifen kann.
  13. danibert

    E-MU ESI SCSI Festplatte - Welche Größe wird unterstützt?

    Hallo, leider finde ich im Manual keine Infos dazu: Welche maximale HDD-Größe wird von den ESI (32, 2000, 4000) Samplern unterstützt? Die Google Ergebnisse schwanken irgendwo zwischen 2GB und 8GB Danke für die Info
  14. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Zum Glück ist der inzwischen obszön teuer, sonst hätte ich mir diese Qual sicher auch schon angetan :)))
  15. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Aber nichts im Vergleich zu einem Yamaha TX16W :connect:
  16. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Dieses hier: https://de.rs-online.com/web/p/schaltnetzteile/6447247 Das wurde auf llamamusic empfohlen: https://llamamusic.com/s50s550/DIY_page.html Da gibts auch eine Einbauanleitung dazu. Die Kosten für das Netzteil sind ja echt lächerlich, gegenüber einem eventuellen späteren Schaden am...
  17. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Ja das kann ich bestätigen. Die ersten Schritte fand ich extrem schwierig, besonders da das Handbuch für Einsteiger eigentlich keinerlei Nutzwert bietet. Aber danach geht es echt alles locker von der Hand. Klar, es ist kein Softwaresampler aus der DAW, dafür klingt er aber auch nicht so...
  18. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Ja Wahnsinn, wer denkt sich denn sowas aus?!? Danke ganz herzlich, darauf wäre ich echt nie gekommen. Im Grunde hatte ich es bis zum Partial schon richtig, jedoch immer mit 63 bei der TVF Depth. Und denke mir immer, ich werde bekloppt - es ist doch schon voll aufgedreht :selfhammer:
  19. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Also genau so funktioniert es nicht. Das ist im Grunde was ich probiert hatte. Der Controller wird gesendet, aber keine Änderung am Filter.
  20. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Oh cool, schaue ich mir gleich mal durch
  21. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Leider habe ich die CD nicht. So wie das in der Anleitung steht, wäre es logisch... Funktioniert aber nicht. Er reagiert einfach nicht auf die CC :( Vielleicht magst Du nochmal was dazu schreiben, wenn Du am Sampler bist. Danke schon mal
  22. danibert

    Roland S-760 - Filter Cutoff per MIDI CC steuern

    Hallo Leute, sorry ich bekomme es trotz Handbuch und anderer verfügbarer Dokumentationen/Infos nicht gebacken, bei meinem S-760 den Filter Cutoff per MIDI CC live zu steuern. Der Bereich "Patch Control" sollte hierfür die Anlaufstelle im Sampler sein. Leider bekomme ich da nichts entsprechendes...
  23. danibert

    Roland S-760 Fragen zur Bedienung

    Ja, neuestes OS 2.24 Wow cool, das PDF scheint einiges zu ergänzen. Schau ich mir gleich die Tage durch. 1000 Dank!!
  24. danibert

    Roland S-760 Fragen zur Bedienung

    Hi zusammen, ich habe vor kurzem einen Roland S-760 Sampler gekauft und diesen inzwischen erfolgreich mit Maus und Monitor verbunden. Anfangs habe ich ihn über das Display bedient, wozu das Handbuch wenigstens an manchen Stellen ansatzweise hilfreich war. An sehr vielen Anderen allerdings nicht...
  25. danibert

    Wie AKAI .iso file erstellen

    Aber bekommt man das auch im AKAI Sampler wieder geöffnet? Für mich wäre das interessant, da ich einiges an originalen Sample CDs habe, jedoch inzwischen kein Laufwerk mehr. Und solange ich noch eines hatte, habe ich die CDs nicht mehr angefasst, weil es mir einfach zu nervig war mit der...
  26. danibert

    Wie AKAI .iso file erstellen

    Und was macht man dann damit? Interessant wäre, die alten CDs auf die DS Karte im SCSI2SD Adapter zu bekommen und sie von dort wieder in den Akai zu laden. Klappt sowas auch? Wenn ja, wie?? Oder habe ich das hier überlesen... :toktok:
  27. danibert

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    Also das damals beim S-330 mit dem Video Board am RGB Ausgang war spitze. Alles gestochen scharf. Mein Problem ist aktuell, dass ich gerne auf den externen Monitor verzichten würde und den Sampler Bild in Bild im PC haben würde. Per UBS Videograbber-Stick kann man einfach nichts mehr lesen...
  28. danibert

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    ...außer das Display beim S-760. Eine (1) Zeile fehlt schon bei meinem. Mal sehen wie lange es dauern, bis die nächsten in Rente gehen. Angeblich soll es ja unreparierbar sein...
  29. danibert

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    Was mir alerdings auffällt ist die extrem schlechte Bildqualität an den beiden Ausgängen (S-Video und Chinch). Den RGB Ausgang kann ich leider nicht testen, sollte aber aus meiner damaligen Erfahrung mit dem S-330 um einiges besser sein. Gibt es da evtl irgendwelche Stellschrauben, um noch...
  30. danibert

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    So Leute, DANKESCHÖN für die Antworten, eine neue OS Diskette hat es gebracht. Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin :( Jetzt habe ich Bild und Maus :huepfling:
  31. danibert

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    Aktuell habe ich die Bedienung ohne Maus noch nicht versucht. Ich lese mich da heute noch kurz ein und melde mich schnellstmöglich mit der Info. Zur Maus: Ich nutze die originale Roland MU-1. Habe ich probiert, bringt leider keine Änderung. Auch komme ich über einen Video Capture Stick nicht...
  32. danibert

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    Hallo Leute, ich habe mir einen Roland S-760 Sampler mit Video Expansion Board gekauft. EPROM 1.11, OS V2.00, 32MB RAM Der Sampler bootet problemlos und ich kann auf dem externen Monitor den Ladebildschirm sehen. Alles ok so weit. Sobald der Bootvorgang beendet ist, wird der Bildschirm...
  33. danibert

    Roland Cloud JV-1080 - Wie Hardware Presets auf VST konvertieren?

    Selbst gelöst und gefunden. Hier der konverter für alle, die es interessiert: http://www.difficultaudio.com/roland
  34. danibert

    Roland Cloud JV-1080 - Wie Hardware Presets auf VST konvertieren?

    Hallo, ich würde gerne meine selbst erstellten Roland JV-1080 (Hardware) Presets mit meiner Cloud-Version des JV-1080 weiter nutzen. Ich hatte mal gehört, dass es einen Konverter gibt, mit dem ein MIDI Export der Hardware Presets für die Pluginversion umgewandelt werden kann. Leider fällt mir...
  35. danibert

    Universal Audio Apollo / Satellite Firewire am Thunderbolt Port?

    Unter Windows wäre es bei mir
  36. danibert

    Universal Audio Apollo / Satellite Firewire am Thunderbolt Port?

    Hallo, hat schon mal jemand ausprobiert, ob man ein Universal Audio Apollo Firewire oder ein UAD Satellite Firewire per Adapter an einem Thunderbolt Port betreiben kann? Laut Spezifikation ist ja FW im TB Protokoll enthalten. Klappt sowas in der Praxis? Gibt es durch den Adapter...
  37. danibert

    Wie macht man diesen Sound?

    Hallo zusammen, ich würde gern herausfinden, mit welchem Synth man einen bestimmten Sound macht. Gerade bei Funk hört man diesen und ähnliche Sounds oft. Midnight Star - Operator Ich meine den Chord bei 0:28, nach dem Text "operator", bei 0:58, nach "up on telephone". Kommt auch im weiteren...
  38. danibert

    Roland S-330 User Thread

    Schau mal meine Antwort hier. Müsste #14 sein. Da hab ich ein wenig dazu erzählt. War eigentlich nicht schwer, das zum Laufen zu bringen. S330/S550 sollte diesbezüglich kein Unterschied sein. Inzwischen habe ich den S330 aus Platzgründen verkauft. War aber schon ein cooles Teil damals :)
  39. danibert

    VCV Rack VST - MIDI über Host DAW?

    Hallo zusammen, eine Frage an alle, die VCV Rack als Plugin laufen haben: Kann das VCV Rack VST Plugin über die DAW auf ein vorhandenes MIDI Interface zugreifen, um externe Geräte zu steuern? In der Standalone Version funktioniert das. Leider kann man es mit der kostenlosen Version über die DAW...
  40. danibert

    Moog Sirin vs. Minitaur - Frage zum Sound

    Danke Feinstrom, aber das war nicht die Frage. Die gebrauchtpreise sind mir durchaus bewusst.
Zurück
Oben