Suchergebnisse

  1. darkstar679

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    ich hätte eher gedacht, die 70er? die synths waren auf dem vormarsch, die musikstile wurden mehr: rock, punk, disco usw.
  2. darkstar679

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    Mein Kit:
  3. darkstar679

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    ich nutze 8 kanäle für die drums.....nur oberseite + overheads. bezüglich metal.....ich dachte immer "revolution" war der erste metal song.
  4. darkstar679

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    Ein Schlagzeug zu mikrofonieren ist in der Tat nicht einfach. Ich habe einige Zeit gebraucht bis ich einigermaßen verwertbare Resultate erzielt habe
  5. darkstar679

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    ringo ist schon eine wucht. wahnsinns drummer....und kann dabei noch singen.
  6. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/ausgangssperre/strange-circumstances
  7. darkstar679

    Katzendarm Chat

    mal etwas geklimper mit meinem pedalboard: https://soundcloud.com/darkstar679/pedalboard-test auf dieser gitarre: G5128 von 2004
  8. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    Freut mich wenn dir der kleine Song gefällt. Ich stehe meinen Songs in der Regel kritisch gegenüber, aber dieser gefällt mir auch
  9. darkstar679

    DeepSea - Kanal

    sehr cool! endlich bass. klingt kurzweilig
  10. darkstar679

    DeepSea - Kanal

    viel besser!
  11. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/ausgangssperre/extraterrestrial-tales-space-rock Gear: Gibson R9 JVM clean green + flashback tape short JVM OD1 orange + flashback tape short Phaser 95 Polychorus Fable musima PB bass ampeg PF800 mapex drums
  12. darkstar679

    DeepSea - Kanal

    geht in die richtige richtung. kannst du die kick tiefer stimmen? die scheint irgendwo oberhalb von 100Hz zu liegen. vielleicht würde eine zweite kick im bereich von 40-50hz helfen?
  13. darkstar679

    DeepSea - Kanal

    ich denke, alles was eher tieftonig ist in deinem stück, könnte unten herum etwas mehr drücken. es klingt sehr mittig.
  14. darkstar679

    DeepSea - Kanal

    sehr cool. könnte etwas mehr bass vertragen
  15. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    jaein. bei den distortion pedalen (die liegen rechts unter der sichtbaren ebene) sollte ich nur jeweils 1 einschalten. ich kann auch mehr, aber das bringt keinen klanglichen gewinn. bei den pedalen auf der linken seite, kann ich eigentlich alles einschalten, daß würde kein rauschen erzeugen...
  16. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    das obergeschoss meines pedalboards. der gitarrensound wird in meinen songs OHNE weitere verarbeitung in den song übernommen. quasi der livesound in jedem song. und voll stereo. ihr müßtet das mal über die 5000W PA mit 6 aktiv speakern hören. mit den 18" tieftönern vibriert die luft...obwohl...
  17. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    bedankt! ich habe schlagzeugunterricht. das hilft natürlich und nach und nach spiele ich fast so gut wie meine banddrummer.
  18. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    vielleicht noch eine besonderheit. das schlagzeug ist ziemlich tief gestimmt: bass drum 41Hz E1 - Bassdrum F3 - Snare A2 - tom 10" F2 - tom 13" C2 - tom 16" A1 - tom 18" mit AKG mikros (P4 / P17) mikrofoniert die snare mit einem SM57 und die kickdrum mit einem grenzflächenmikro wegen der...
  19. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    hab statt windows, mal den span hochgefahren: ich finde die kurve jetzt nicht sonderlich dumpf. allerdings ist es natürlich auch sehr abhängig, welchen sound ich auf der gitarre habe. manche sind dumpfer, besonders, mit dem filterpedal. sind halt nur 3 instrumente. :heul:
  20. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    stone cold ist mit click auf 65bpm eingespielt. ich spiele fast immer mit click. "destroyed vacation" habe ich ohne click gespielt.
  21. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    bedankt für's reinhören. manchmal stelle ich mich in den proberaum und experimentiere mit dem pedalboard. ich spiele erst die drums ein, meist zu einem klick (90bpm), danach die bassgitarre und am schluß die e-gitarre. bezüglich der mitten, das hier ist der frequenzverlauf mitten scheinen...
  22. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/darkstar679/shamane-space-rock
  23. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    hab mal mit meinem pedalboard gewütet: https://soundcloud.com/darkstar679/the-jangtze-boys - gibson R68 - source audio C4 - timeline - fable - baklengs - flashback 4 - polychorus - MXR phase 95 - spatial delivery
  24. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/ausgangssperre/destroyed-vacation
  25. darkstar679

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    man muß ja nicht in displays beim Xi. mir geht es erst mal darum musik zu machen. sounds sind erst mal nebensache. einfach einschalten, steps programmieren und ab geht die post. beim JX ist so mühsam bis man mal ins laufen kommt.
  26. darkstar679

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    auch nach jahren komme ich irgendwie nicht wirklich mit dem jupiter klar. ich finde alles so mühsam an dem synth. was das handling anbelangt, ist der JDxi erheblich gelungener. was das soundshaping anbelangt, ist der DM12 oder etliche andere synths viel einfacher im zugriff. quasi eine preset /...
  27. darkstar679

    Zu viel Bass

    ja, das sollte funktionieren
  28. darkstar679

    Zu viel Bass

    das gerät ist dafür nicht geeignet. Behringer Xenyx 802S das hier als kleine lösung mit 48V phantomspeisung
  29. darkstar679

    Zu viel Bass

    Die Stromversorgung kommt über das Mischpult oder das Audio Interface über das XLR Kabel. Ist ein Kondensatormikrofon, da ist das Standard. Du hast es hier mit Studiotechnik zu tun. USB gibts da nicht.
  30. darkstar679

    Zu viel Bass

    und 48V speisestrom
  31. darkstar679

    Roland SH-201

    ich bin bei den originalen knöpfen geblieben (auch wenn in meinem overlay set knöpfe enthalten waren). mein live rig: weshalb ich die originalen knöpfe nutze: 1. der schmale schaft ist ein quick move knopf.....dünner schaft = schnell gedreht 2. wenn ich spiele, dann kann ich von den tasten...
  32. darkstar679

    Zu viel Bass

    man benötigt ein XLR kabel.
  33. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    hin und wieder schaue ich die zugriffszahlen an....früher war nach deutschland, japan eines der hauptländer mit den zugriffen.....es scheint sich aber nach USA zu verschieben
  34. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/ausgangssperre/dont-trust
  35. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    mal ein paar töne (am anfang) vom Roland SH201. https://soundcloud.com/ausgangssperre/ancient-folks ein paar roto-toms hört man auch. mußte den lexicon reverb bemühen....die plugins sind am roto sound gescheitert...viel zu metallisch im sound.
  36. darkstar679

    Eure Motivation

    ich bewerte nicht, ich beobachte nur, wer mit wem aus dem backstage bereich auftraucht und wie zerzaust die protagonisten sind.
  37. darkstar679

    Eure Motivation

    anfangs suchte ich die schwebenden töne eines synths. nun beschäftige ich mich meist damit, gitarrenklänge zu zerstören. ich mag die marzialische wucht dieser klänge. frauen sind auch lustig....synthesizer mögen sie kaum, gitarren dafür sehr viel mehr....aber als drummer, da ist man der held.
  38. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    https://soundcloud.com/ausgangssperre/fight-your-devils Sunn O)) pedal
  39. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    bedankt. hab das mit dieser gitarre gespielt:
  40. darkstar679

    DarkStar679 - Kanal

    ein kleiner coversong mit einer gretsch G5128 https://soundcloud.com/darkstar679/relax-coversong
Zurück
Oben