Suchergebnisse

  1. Michael Burman

    Behringer Deepmind X

    Da es für den Lüfter eine Regelung gibt, wurde da wahrscheinlich auch nichts geändert. :P
  2. Michael Burman

    Behringer Deepmind X

    Ich hatte ihn kein Mal und DAS reicht vollkommen. :P
  3. Michael Burman

    Behringer Deepmind X

    Küchenwaagen, Küchentimer, Friteusen, analoge Synthesizer, um nur einige Beispiele zu nennen.
  4. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Nee. Einer der Bässe ist 5-Saiter, aber mit normalen Saiten. Ich mag Saiten, die entsprechend Obertöne beim Slappen produzieren. Fretless habe ich auch (noch) nicht.
  5. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Mit Fender E-Bässen hatte ich weniger Glück. Der eine war made in Japan, der andere made in Mexico. Mexico hat nicht gut geklungen, hatte zu dicken Hals, die Pickups waren etwas schief verschraubt. Der ging zurück. Der japanische Marcus Miller hatte Brumm-/Erdungsprobleme. Ich habe da aber auch...
  6. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Die Squier (E-Gitarre), die ich gekauft habe, kostet ca. 1/10 von einer Gitarre, die ich aus Einzelteilen selbst zusammenschraube. Man/ich könnte nicht sagen, dass sie 10-mal schlechter wäre. Eine bestellte Custom wäre übrigens nochmal 5-mal teurer als meine selbstgeschraubte. Was ich bei meinen...
  7. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Dann hättest du ihn statt HB nicht kaufen können, wenn es ihn damals noch gar nicht gab. :agent: Was findest du am HB aber nicht gut? Alles :P, oder gibt's doch was gutes daran? ;)
  8. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Der oben verlinkte in Blau scheint jetzt neu im Sortiment zu sein. Ich weiß nicht, ob es was Ähnliches schon mal gegeben hat. Den hier gibt's wohl schon länger - aus Linde und aktiv. Beides würde ich nicht haben wollen, hier ist er trotzdem: Sterling by Music Man S.U.B. Sting Ray 4 VC ;) Sieht...
  9. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Der ist übrigens auch aus Pappel: Sterling by Music Man StingRay2 Electric Blue
  10. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Eine so schöne Body-Farbe, und dann machen die das Ding aus Pappel. Mann-o-Mann ... Squier FSR CV 60S P-Bass LRL AZG
  11. Michael Burman

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Das würde aber auch bedeuten, wenn Waldorf einen Blofeld Program Code hat, der auf einem Standard-Computer-Prozessor läuft, dann könnte Waldorf jederzeit einen neuen Hardware-Blofeld rausbringen, wo einfach eine Standard-Computer-Platine inkl. einem Standard-Computer-Prozessor verwendet wird...
  12. Michael Burman

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Wahrscheinlich meinst du diesen Thread: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/waldorf-blofeld-als-plugin.174135/ :)
  13. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Zildjian. Ok, das schon mal hinzugefügt. S wie Simmons oder Sabian? ;)
  14. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    "Guten Tag, ich hätte gern eine Symmetrierbox bestellt. Ich buchstabiere mal ..." und dann entsprechend der Buchstabiertafel oben. :)
  15. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Ja, das habe ich mir auch überlegt, insb. wenn man mit Herrn Hans Thomann persönlich telefoniert, denn er spielt ja gerne Drums. Dann evtl. auch D für Drums, S für Swing usw. ;)
  16. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Das hatte ich mir auch schon überlegt. Ich habe Elektron eingefügt.
  17. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Gute Idee. :supi: Ich habe Synthesizer eingetragen.
  18. Michael Burman

    "Teste Deine Ohren" | Analog VS Digital Synth Quiz

    Bestimmte Gitarren rein nach Gehör identifizieren wäre wohl schwierig. Nylon vs. Stahl würde man ohne extreme Effekte wohl noch heraushören. ;) Ansonsten beeinflussen z.B. Griffbretter aus Ahorn vs. Palisander tendenziell unterschiedlich die Klangeingenschaften. Des Weiteren natürlich auch...
  19. Michael Burman

    "Teste Deine Ohren" | Analog VS Digital Synth Quiz

    Ein Wunder, dass wir nach so vielen Wandlungen noch Klavier, Saxophon und Gitarre unterscheiden können. Nur Synthesizer nicht. Die klingen offenbar einfach nach Synthesizer. :P
  20. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Nee, "R" ist schon eindeutig definiert: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/r-is-for-roland.101566/ :)
  21. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Ja, ist wie mit "R" – da gibt's sogar ein Buch darüber. ;)
  22. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    @ganje: Ist dir aufgefallen, dass es für Y keine Alternativen gibt. Bist du damit einverstanden? ;)
  23. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Ü steht bereits für Behringer HD400. ;)
  24. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    B wie ... beginnt mit "B" und endet mit "r" ... -> "Blech mit Rauschgenerator." :P
  25. Michael Burman

    "Teste Deine Ohren" | Analog VS Digital Synth Quiz

    Euch ist hoffentlich klar, dass alles, was aus YouTube bzw. aus dem Computer / Smartphone / Tablet kommt, digital ist? :P
  26. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    Wenn man nach Buchstabiertafeln googelt, findet man welche inkl. "Ch" und "Sch".
  27. Michael Burman

    Brainstorm Buchstabieren / Buchstabiertafel, wenn wir telefonieren (z.B. mit Thomann) ...

    A wie analog oder AKAI oder Alesis Ä wie Äpfel-Birnen-Vergleich B wie BOSS C wie Casio oder Clavia oder Crumar Ch wie Channel / Charvel D wie Dieter Döpfer (Doepfer) oder digital E wie Elektro / Elektron F wie Fatar / Fender G wie Groove(box) / Gibson H wie Hammond I wie Interface / Ibanez J wie...
  28. Michael Burman

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Analog vs. Digital. Digital kann man solche Sachen viel einfacher realisieren. Es ist ein bisschen mehr Zeitaufwand mehr Optionen reinzuprogrammieren, und Parametrisierung wird umfangreicher. Multisampling soll das Ding ermöglichen, sonst kaufe ich es nicht. :P
  29. Michael Burman

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    @Summa: Wie ist es eigentlich beim Kurzweil – kann man dort wählen zwischen freilaufend und feste Startphase bei VA-Oszillatoren? Denn ansonsten kann man dort, wie ich verstanden habe, dank VAST die Synth-Strukturen selber bauen. Keine feste Verdrahtung sozusagen. Also quasi modular mit...
  30. Michael Burman

    Katzendarm Chat

    Zwar noch keine elektrischen Aufnahmen damit möglich, da keine PU's verbaut ... ... aber haptisch, optisch und akustisch macht sie schon mal Spaß. :)
  31. Michael Burman

    Sascha (Strelokk - salz - Acid Moon - Salzmanufaktur)

    R.I.P. Mein Beileid auch unbekannter Weise an seine Mutter.
  32. Michael Burman

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    Vielleicht hätten sie mit einem Casioscillator im Modular-Bereich mehr Erfolg ... :agent:
  33. Michael Burman

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    Naja, CASIO hat bisher nicht geschafft, was Vernünftiges herauszubringen. Ein "Synclavier" von CASIO wäre günstiger, aber man will bei CASIO irgendwie nicht. Die machen Digitalpianos stattdessen.
  34. Michael Burman

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    Es käme darauf an, was er kann und wie er klingt. Bislang habe ich es so vernommen, dass für's Mixing mit guten Effekten man weitere externe Hardware benötigen würde. Da sind Kurzweil K2700 und Kronos 3 evtl. besser ausgestattet. Auf der anderen Seite bietet der Regen wohl eine bessere...
  35. Michael Burman

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    So teuer ist der Regen doch gar nicht. Ein Regen mit Tastatur würde nur unwesentlich mehr kosten. Vielleicht so um die 3.000 - 3.500 €. Alternativ gäbe es einen Kronos 3 oder Kurzweil K2700 für ähnliches Geld. Oder PC mit Software. :)
Zurück
Oben