Suchergebnisse

  1. Michael Burman

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Bei Blofeldern ist es so ähnlich wie bei Katzen und Hunden. Alle 5 Jahre ein Jubiläum ist da nicht häufig. 🐈 🐕 :tribe:
  2. Michael Burman

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Rate mal, was passiert, wenn es den Blofeld in zwei Jahren immer noch zu kaufen gibt. ;)
  3. Michael Burman

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Den Blofeld Black Desktop gibt's aktuell für € 399,00 als Oster-Deal: https://www.thomann.de/de/waldorf_blofeld_black.htm
  4. Michael Burman

    OXI ONE Sequencer

    Ha ha. Zu der Piano Roll im Display wäre eine drahtlose Maus mit USB-Dongle cool. :)
  5. Michael Burman

    Yamaha Finger Drum FGDP 50 + 30

    Ich habe die Dinger auf der PLS 2025 ausprobiert, hat Spaß gemacht, und ich bin jetzt doch auf das FGDP-50 scharf geworden. Der Preis unter 300 € ist nicht der Rede wert, ist einfach nur günstig. Contras: - nur eine Reverb-Instanz - ich sehe kein Layering für Sounds (Voices) pro Pad :arrow...
  6. Michael Burman

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Meine "Träume" bzw. Vorstellungen in Sachen Equipment konnte ich Anfang dieses Jahrhunderts auf einer DAW realisieren. Dank Cubase VST, Plugins und Computer-Technik mit Intel PIII 1,1 GHz. So etwas würde ich mir aktuell als kompakte Hardware-Workstation wünschen, es sind fast 25 Jahre...
  7. Michael Burman

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Bevor er Synthesizer verkauft, kauft er sie ja erst. :idea: Die meisten Kartons werden zwar nicht geöffnet, mindestens ein Stück pro Modell-Typ wird aber ausgepackt, fotografiert, ausgestellt. :cool:
  8. Michael Burman

    2025-04-08 bis 2025-04-11 | FFM | Prolight + Sound 2025

    Es gibt chinesische Digitalpianos & E-Schlagzeuge, K2700, MODX6+, FGDP-30 & -50, und noch Einiges an Elektronikzeugs wie Grooveboxen etc. 🤗 :cool: DJ-Zeug natürlich auch inkl. Performances. :dj:
  9. Michael Burman

    2025-04-08 bis 2025-04-11 | FFM | Prolight + Sound 2025

    Die Leuchtbuchstaben 2025 :)
  10. 20250408_180239_1920x1440.jpg

    20250408_180239_1920x1440.jpg

  11. 20250408_180554_1920x1440.jpg

    20250408_180554_1920x1440.jpg

  12. Michael Burman

    2025-04-08 bis 2025-04-11 | FFM | Prolight + Sound 2025

    https://pls.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html
  13. Michael Burman

    Field Recorder mit Speed-Funktion?

    Mit dem SP-404mkII kann man Aufnahmen auf die Pads legen, 160 pro Projekt, unterschiedliche Geschwindigkeiten / Tonhöhen einstellen, und es gibt internen Sequencer zum Triggern dieser Aufnahmen/Samples. Die Bedienung des Geräts finde ich persönlich nicht einfach. Sooo viele Funktionen hat das...
  14. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Die UVP vom K2700 ist allerdings 3.199 €. So könnte der Preis für den noch nicht lieferbaren K2061 eher einer UVP entsprechen.
  15. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Aktuell gibt's den Spector Performer 4 bei Music Store in drei Farben für 299 €. Sonst kostete er über 400 €. Ich habe es mir schon mehrmals überlegt. Aber 299 € sind auch Geld. Nato-Korpus. Außerdem habe ich kaum noch Platz.
  16. Michael Burman

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Die Kosten für Reparatur finde ich sehr günstig. Da ist bestimmt teilweise Kulanz drin. Wenn man allein an die Zeit denkt: Auspacken, Reparieren, Einpacken, Verschicken. Wenn das Gerät danach auch noch einwandfrei funktioniert ... :sowhat: Ich drücke dir die Daumen. :)
  17. Michael Burman

    404 day – 20 Jahre Roland SP-404 im Jahr 2025 – 404 day worldwide events

    In erster Linie ja, natürlich. :cool: Was es sonst noch gibt ... https://soundcloud.com/soniccore/sets/sonic-core-sb-404 :)
  18. Michael Burman

    Roland SP-404 MKII / V5

    Ansonsten gibt's noch das: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/404-day-20-jahre-roland-sp-404-im-jahr-2025-404-day-worldwide-events.175225/
  19. Michael Burman

    Roland SP-404 MKII / V5

    Ein paar Sachen betreffend Stand-alone sind in der UPDATE HISTORY erwähnt: Functionality Improvements < Serato DJ / Studio Lite / Serato Studio Pro > You can now operate the Serato DJ from the SP-404MKII. Please refer to the "Using Serato DJ with the SP-404MK2" for detailed information in the...
  20. Michael Burman

    404 day – 20 Jahre Roland SP-404 im Jahr 2025 – 404 day worldwide events

    Roland feiert 20 Jahre SP-404 https://www.roland.com/us/promos/roland_sp-404/ Für den SP-404mkII aus dem Jahr 2021 gibt's außerdem Firmware 5.00 https://www.amazona.de/roland-sp-404mkii-firmware-5-0-sampler/ https://www.gearnews.de/roland-sp-404-mkii-firmware-update/ SP-404mkII-Thread...
  21. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Evtl. kommt es da auf den Herstellungsland an. Wenn Pickguards z.B. in den USA hergestellt werden, werden sie entsprechend teurer sein. Hardware aus Metall kommt bei Fender oft aus Asien. Manche Sachen aber aus den USA. Ansonsten hat man als Konsument natürlich die Wahl. Nicht alles von Fender...
  22. Michael Burman

    RIP † - Keith LeBlanc

    Der Mann hat sich einen Tag zum Sterben ausgewählt, um als Drummer gut in Erinnerung zu bleiben. 4.04 -> SP-404mkII. Sorry, aber so habe ich mir den Tag gut gemerkt. Am 04.04.2024 ist auch, nach langer Pause, die Firmware-Version 4.04 für SP-404mkII rausgekommen. Jetzt, 1 Jahr später, gibt's die...
  23. Michael Burman

    Nur OnTopic Was soll nur mit euren Maschinen geschehen?

    Ha ha. Also der erste Halbsatz deckt sich sogar mit meiner Interpretation. Den zweiten Halbsatz habe ich ohne Vulgärsprache formuliert, aber ohne Kenntnisse der russischen Vulgärsprache (https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Mat) hätte ich ihn nicht verstanden. ;)
  24. Michael Burman

    SH-201-Ehrenrettung

    Funktioniert beim SH-201 doch anscheinend auch. :twisted: Nee, natürlich müsste der SH-201 besser klingen als das Casio. Allerdings ... Nun ja, @darkstar679 könnte seine Anlage mit so einem Casio mal testen und dann berichten. :mrgreen:
  25. Michael Burman

    SH-201-Ehrenrettung

    Vielleicht wie mit dem Scheppern, dass es nicht unbedingt am Gerät gelegen hat. ;-)
  26. Michael Burman

    SH-201-Ehrenrettung

    Ich glaube, bei einem Disco-Battle, wo ich mit einem Casio gearbeitet habe, habe ich besser abgeschnitten als bei einem Jazz-Battle, wo ich mit einem Roland gearbeitet habe. ;)
  27. Michael Burman

    SH-201-Ehrenrettung

    Casio XW-G1 oder XW-P1 war das ? :D
  28. Michael Burman

    SH-201-Ehrenrettung

    Der Klang wird anders sein, aber Scheppern könnte vergleichbar werden. :)
  29. Michael Burman

    SH-201-Ehrenrettung

    Ich stelle mal die These auf, dass wenn man ein https://www.thomann.de/de/casio_sa_50.htm an 5000 Watt inkl. 2 x 18" Subwoofer anschließt, auch alles Genannte scheppern wird. :P
  30. Michael Burman

    Nur OnTopic Was soll nur mit euren Maschinen geschehen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es bedeuten könnte: "Wenn ich nicht mehr da bin, kümmert es mich nicht". :agent:
  31. Michael Burman

    KI Bilder mit einem Synthesizer

    Ich bin z.B. immer wieder erstaunt, wie schnell der Online-Generator die Bilder ausspuckt. Wenn man einem KI-Generator etwas mehr Zeit lassen würde, würde er evtl. präzisere Bilder generieren. Außerdem nutze ich z.B. einen kostenlosen KI-Generator. Evtl. gibt es kostenpflichtige, die...
  32. Michael Burman

    Field Recorder mit Speed-Funktion?

    Ich habe nicht verstanden, wie du das anwenden möchtest. Die Funktion haben aber so Geräte wie AKAI MPC, Roland SP-404mkII. Wobei Roland, glaube ich, nur 16 bit aufnimmt. AKAI nimmt bestimmt 24 bit auf (und speichert intern 32 bit). Und Mikrofon mit Vorverstärker müsste man extern anschließen...
  33. Michael Burman

    Lexicon 300 vs 300L

    Dafür ist mein Rack breiter. :P http://michael-burman.de/images/180923_19_960x720.jpg ;)
  34. Michael Burman

    Behringer Deepmind X

    Es ging darum, dass viele Ankündigungen lange brauchen, bis Produkte fertig werden, wenn sie denn fertig werden. Wobei der erste DeepMind ausnahmsweise ganz ungeplant kam. ;) Wobei er da aber noch anders hieß.
  35. Michael Burman

    Behringer Deepmind X

    Da ist man bei Behringer mal ausnahmsweise früher fertig als geplant, sprich 1 Jahr vor dem eigentlichen Jubiläumsjahr, und es ist auch nicht recht. Dann nennt es halt DeepMind IX. ;)
  36. Michael Burman

    KI Bilder mit einem Synthesizer

    MPC Keys 37 war gestern. Jetzt gibt's Beat Thang Keys 37 - Gold Edition :D
  37. Michael Burman

    Behringer Deepmind X

    Zum Thema Farben und Preise, vergleiche z.B.: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sterling-by-Music-Man-Mariposa-Dorado-Green/art-GIT0056217-000 vs. https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sterling-by-Music-Man-Mariposa-Imperial-White/art-GIT0056218-000 :P
  38. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Mit einem MIDI-Sequencer? Dann müsste es auch damit funzen: Roland GK-KIT-BG3 Bass oder Roland GK-3B :cool:
  39. Michael Burman

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Sieht nicht so gut aus genagelt an die Wand. :P
  40. Michael Burman

    Fred's Lab Manatee

    Hast du in Pigalle (Paris) nachgefragt? Da müsste es doch passen. :pulleralarm: :P
Zurück
Oben