Suchergebnisse

  1. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Das ist tatsächlich so. Man kann alternativ bereits in den Oszillator Mixer Eingang gehen und hat dann das Filter plus die Effekte für sein externes Signal.
  2. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Die Schweiz hat einen Umsatzsteuersatz von nur 7%. Daraus resultiert wohl der günstigere Preis für schweizer Landsleute. 8 Wochen bis zur Auslieferung sollte man allerdings einkalkulieren, wenn man ihn zur Zeit bestellt.
  3. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Man denkt bei diesem Feature automatisch zunächst "inside the box". Aber auch in Verbindung mit der Außenwelt eines Modularsystems ergeben sich natürlich völlig neuartige Möglichkeiten, wenn man z.B. den Oszillator als sich ständig verändernde Modulationsquelle in sein System einbindet...
  4. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Wie schon der Swarm Oscillator als auch unser Multi FX Module besitzt der Delta den Snapshot Interpolator. Man kann also bis zu 8 Snapshots mit allen Parameter-Einstellungen abspeichern und diese anschließend überblenden. Das ergibt völlig neuartige Klangverläufe oder komplexe Stepsequenzen. Im...
  5. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Ob dem Kollegen wohl bewusst ist, dass er die ganze Zeit den Paraphonic Mode eingeschaltet hat und deswegen nur zwei Oszillatoren hört? Ahh, ganz am Ende hat er dann doch den Schwarm im Einsatz.
  6. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Hi @Moogulator, vielen Dank! Das wusste ich natürlich. Aber so laut wollte ich gar nicht rufen ;-)
  7. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Die Seitenteile sind übrigens nicht aus MDF ;-) Aber das war ein guter Schenkelklopfer. Die Seitenteile sind aus Aluminium und sind recht hübsch beschichtet worden. Diese Seitenteile kann man später austauschen um zum Beispiel mehrere Modul-Cases zu kombinieren. MDF ist zwar schön stabil und ich...
  8. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Hier mal eine kleine Demo speziell für Mr. Anwander - eine polyphone Sequenz vom Keystep steuert den DELTA CEP A im Paraphonic Modus an. Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=y78eK8Ehf48&feature=youtu.be
  9. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Das wird Ende Juni 2018 werden. Morgen bekomme ich den Prototyp des Desktop Gehäuses für jene, die sich das nicht in ein Eurocrack Gehäuse einbauen möchten. ;-)
  10. Elektro_Lurch

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Der Delta CEP A besitzt Snapshots, in denen er Klangeinstellungen ablegen kann. Anschließend erlaubt er sowohl das sequentielle Abrufen diese Snapshots, als auch das Interpolieren zwischen den Snapshots. In der Abfolge können Snapshotsy zur Laufzeit gemuted und wieder zugeschaltet werden, was...
  11. Elektro_Lurch

    D-550 Display-Reparatur und Austausch

    In diesem Video lernt man zum einen, wie man die Display-Leuchtfolie des Original-Displays beim Roland D-550 auswechselt und zum anderen, wie man das Original Display gegen ein moderneres Äquivalent mit LED Hintergrundbeleuchtung austauscht. Bitte beachten - im Inneren des D-550 liegen bei...
  12. Elektro_Lurch

    Was waren Eure Superbooth 2017 Highlights?

    Andere Firma? Das hast Du falsch verstanden. Natürlich kommt der Spectralis 2 von Radikal Technologies. Andere Firmware sagte ich. Außerdem wird das Spectralis Gehäuse von einer anderen Metallbaufirma hergestellt. Echt lustig, wie schnell solche Gerüchte entstehen. Vielleicht nuschele ich ja...
  13. Elektro_Lurch

    Quasimidi Sirius Mikrofon

    Das Mikro beim Sirius war ein billiges, qualitativ minderwertiges Mikrofon von Monacor. Die Qualität des Vocoder-Outputs wird zwar etwas besser, wenn man ein hochwertigeres Mikro einsetzt - aber Wunder kann man von dem Vocoder nicht mal dann erwarten, wenn man die Tipps von Florian befolgt. Ich...
  14. Elektro_Lurch

    NAMM 2017 Bewertung TOP/FLOP

    Der Spectralis hat 24 Sequenzerlinien mit bis zu 192 Steps. Natürlich kann er unterschiedliche Längen für jede Linie einstellen. Dazu aber auch unterschiedliche Skips, Mutes, Step-Auflösungen, Abspielrichtungen und sogenannte Step Hüllkurven, bei der ein einzelner Step bereits eine kleine...
  15. Elektro_Lurch

    Quasimidi Sirius Reparaturhilfe

    Die meisten QM Geräte lassen sich reparieren, wenn man alle Steckverbinder ein paar mal rein- und raussteckt. Oft gibt es Übergangswiderstände, die sich so wieder minimieren lassen.
  16. Elektro_Lurch

    2. - 4.6. 2017 Happy Knobbing Modular Synthesizer Meeting

    Re: 2. - 4.6. 2017 Happy Knobbing Modular Synthesizer Meetin Ich werde 2017 wohl auslassen müssen. Meine bessere Hälfte feiert ihren 40ten am Samstag - wäre blöd, wenn ich an dem Tag nicht da wäre. 2018 werde ich aber wieder dabei sein.
  17. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Ach - wir sind da sicherlich nicht die einzigen. Da finde ich die Snapshot Automation schon wesentlich interessanter wenn es um's Abgucken geht ;-) Aber im Eurorack Bereich ist die Innovationsdichte bei ein paar Herstellern ohnehin recht hoch.
  18. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Es fehlt auch noch ein universelles VCA, EG und LFO Modul möglichst mit MIDI, damit ich glücklich bin ;-)
  19. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    zu diesem frühen Zeitpunkt würde ich mir darüber noch keine Gedanken machen. Das Modul arbeitet wie schon der Oszillator mit sehr universellen Eingängen, die audiofähig sind. Am Ende reicht die Nutzung eines Spectralis Einzelausgangs, der die Clock in Form eines Clicks übermittelt. Im übrigen...
  20. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Du kennst unser Effektportfolio vom Accelerator her und kannst im Grunde das Modul bereits ausprobieren.
  21. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    An Dynamik-Effekten ist da bisher nichts vorgesehen.
  22. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Ich denke, der Time Regler lässt schon erahnen, was geht und was nicht geht. Du tappst grundsätzlich die 4tel. Damit gibst Du lediglich das Tempo vor. Was das Delay daraus macht, regelt man mit dem Time Regler, mit dem man auch zum Beispiel 3/8 auswählen kann. Das ganze geht natürlich auch mit...
  23. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Alle unsere Module sind bisher in Stereo ausgelegt. Ich mag Stereo auch innerhalb der Klangerzeugung. Gerade Filtersounds klingen einfach ungleich besser, wenn sie rechts und links leicht unterschiedlich eingestellt sind. Man kenn das ja vom Moog Voyager. Ansonsten ist es kein Problem, den...
  24. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Ein Stereo Ping Pong Delay ist natürlich bereits ein Effekt, der aus einem Mono- ein Stereo Signal macht. Eine Stereobasisverbreiterung, wie sie zum Beispiel der Vitalizer produziert nutzt einen Effekt der Psychoakustik. Unser Ohr empfindet ein Signal, dass rechts und links gleichphasig...
  25. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies Dual Multieffekt

    Zu den POS und DATA Fragen. Wie schon beim Swarm Oszillator kann man auch bei dem Effektgerät Snapshots der Einstellungen ablegen und diese auf Wunsch überblenden. Die 8 Snapshots sind als LEDs um den großen Regler visualisiert. Man kann anhand der LED Farben sehen, ob ein Snapshot gesetzt ist...
  26. Elektro_Lurch

    NAMM 2017: Wo bleiben die Ankündigungen ?

    Ich habe es hier geposted, weil es genau hier um die NAMM Neuigkeiten geht. Wenn es jemanden gibt, dem das Gerät ein eigener Thread im Modular Forumsbereich wert ist, wird es diesen Thread irgendwann geben. Aber ich als Hersteller und Nutznießer eröffne keine Threads für meine Produkte. 8)
  27. Elektro_Lurch

    NAMM 2017: Wo bleiben die Ankündigungen ?

    Für ein Eurorack Modul ist der Effekt eher unverschämt groß und Platz um die Regler herum ist da wirklich keiner. Selbst diese Abkürzungen würden da schwerlich hinpassen. Die wichtigsten Effekte - Delay und Filter liegen ganz außen. Eins vor den Extrema liegen Chorus und Hall - ich denke, dass...
  28. Elektro_Lurch

    NAMM 2017: Wo bleiben die Ankündigungen ?

    Er heißt Accelerator mit einfachem "L" ;-) Wir zeigen auf der Namm zum ersten Mal den Swarm Oscillator in den USA und haben auch eine Premiere - den Multi-FX Processor "EFFEXX": x73-CmDBBqI
  29. Elektro_Lurch

    Formant Schätzchen

    Hey, Du hast das gleich richtig erkannt! Genau diese Assoziation wollte ich mit dem Tonbeispiel erzwingen.
  30. Elektro_Lurch

    Formant Schätzchen

    http://www.joergschaaf.de/wordpress/sou ... us-filter/
  31. Elektro_Lurch

    Schallwelle Musikpreis 2016

    Nein - ich war nie auf dieser Veranstaltung. Aber Thorsten war sicher da. Klaus bekam die Urkunden zugeschickt.
  32. Elektro_Lurch

    Neues vom Quasimidi Sirius

    SlowOrch basiert auf ein Multisample, dass ich vom MKS-80 gezogen habe, den ich nur ein Tag in meinem Studio hatte. Der kam damals von Klaus Schulze und ging danach zu Pete Namlook. Den Sound habe ich damals für das Multisample programmiert. Das Multisample ist eines meiner liebsten und wurde...
  33. Elektro_Lurch

    Neues vom Quasimidi Sirius

    Sorry - aber ich bin ein Mensch und kein Elefant;-) Ich weiß nur noch, dass ich die dream editor Grundsounds mit solchen vorangestellten Buchstaben nach ihrer Herkunft benannt habe. Ich weiß nicht mehr, ob "S" für eine Singlewave - also einen Wellendurchgang stand oder für sample basiert etc.
  34. Elektro_Lurch

    Neues vom Quasimidi Sirius

    Für den Sirius habe ich die meisten Multisamples mit dem Elektor Formant, dem Moog Minimoog (Sequenzersounds) und Sound Forge erstellt. Steht der detune Regler des Sirius auf 0, wird nur ein Sample zur gleichen Zeit abgespielt. Dreht man den detune Regler auf, wird das single sound multisample...
  35. Elektro_Lurch

    Neues vom Quasimidi Sirius

    Sehr schön!
  36. Elektro_Lurch

    13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meeting HK

    Re: 13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meetin Ralph Baumgartl hat ein kleines Video von mir hochgeladen. Vielen Dank, Ralph! B0TjzHSHSN0
  37. Elektro_Lurch

    Radikal Technologies & Filter, Phase Shifter & Sw.Oszillator

    Re: Radikal Technologies & Filter, Phase Shifter & Sw.Oszill Das Filter ist bereits seit einigen Monaten im Handel. Neu ist, dass es zusätzlich über Thomann vertrieben wird.
  38. Elektro_Lurch

    13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meeting HK

    Re: 13. - 15.5.2016 Fischbach - X.Modular Synthesizer Meetin Hey - ich bin incl. Kopfhörer gut zu Hause angekommen;-) War ein schönes Wochenende und hat mir viel Spaß gemacht. Ein paar von euch haben mich auf meinen Klingelton angesprochen. Hier gibt es einen download Link...
  39. Elektro_Lurch

    09.06.2016 - Stettin, Polen - Klaus Schulze (cancelled)

    Re: 09.06.2016 - Stettin, Polen - Klaus Schulze Es steht niemanden zu, darüber zu urteilen. Es gibt auch Leute, die am übermäßigen Sport zu Grunde gehen. Der gute Mann ist 68 - in dem Alter sind leider viele Menschen nicht mehr auf der Höhe. Meine Mutter starb bereits mit 44 Jahren. Sie hatte...
  40. Elektro_Lurch

    09.06.2016 - Stettin, Polen - Klaus Schulze (cancelled)

    Re: 09.06.2016 - Stettin, Polen - Klaus Schulze Ich hatte vor zwanzig Jahren Gelegenheit, Klaus Schulze persönlich kennenzulernen. Das war eine sehr bereichernde Erfahrung. Im Angesicht seines jetztigen Gesundheitszustandes seinen früheren Umgang mit Alkohol anzuführen, ist ziemlich Scheiße -...
Zurück
Oben