Suchergebnisse

  1. notreallydubstep

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Ich frage mich, was der Forenbetreiber denkt, dass gewisse User seine Forenserver zunehmend mit redundantem Datenmüll zuscheissen.
  2. notreallydubstep

    Yamaha Stagekeyboards CK61 + CK88

    Würde ich auch sagen. Zwei völlig unterschiedliche Baustellen, nur schon von der Bedienung her.
  3. notreallydubstep

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Synths gehe ich noch mit, aber Keyboards? Nord Piano und Organ (letztere ein Seriencomeback), Viscount One, Roland V-Stage, Kronos 3, neue Kurzweils... Das hattest du in den besten Jahren sonst über drei Messen (NAMM, Frankfurt, Sommer-NAMM) verteilt.
  4. notreallydubstep

    NAMM 2025 - Innovationen?

    Man will ja einerseits keine Steine in die gute Stimmung werfen, aber andererseits; ich fand das ROLI Piano tatsächlich spannend. Die haben ihr Konzept eines Leuchttastenkeyboards – jetzt Piano M, ehemals LUMI – erweitert auf einen nicht-modularen 49er, nach eigener Angabe Fullsize-Grösse, und...
  5. notreallydubstep

    Arturia - Pigments Wavetable Synth

    Bisher gabs doch jährliche Upgrades, oder? Und bis auf 3.5 waren die immer Vollversionen, wenn auch gratis.
  6. notreallydubstep

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Das ist eine Workstation, das ist ihr Hauptargument. Dass da ein ziemlich potenter Synthesizer drinsteckt, ist den meisten Leuten, die sowas auf die Bühne tragen, zwar nicht egal, sonst würden die einen Nord spielen, aber es ist halt bei weitem nicht der Hauptanwendungsfall.
  7. notreallydubstep

    Arturia AudioFuse 16Rig

    Auf dem Level sollen die mal was auf Minifuse-4 Grösse nachschieben (Halfrack), das man dann mit Adats füttern kann. Hat nicht jeder n Rack heutzutage.
  8. notreallydubstep

    Software-Neuheiten 2025

    Vorgestellt und Running Gag. Urs macht sich da ja auch auf jeder Booth mit den T-Shirts darüber lustig ("coming soon since 2012"). Aber es stimmt schon. All die Dinge, die wir gerade sehen – CLAP, MFM2, Filterscape 1.5 (was woanders 3.0 gewese wäre), die ganzen MPE/Keycontrol/Modmatrix -...
  9. notreallydubstep

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    Ohringer hatte immer schon die Zeit am arbeiten, zunächst für ihn, jetzt gegen. Die Anfänge kamen in eine Zeit, als der Synthmarkt gerade komplett umbaute, weg vom aktiven Mucker hin zum Impulskäufer. Influenza kam auf, die Preise fielen ins Bodenlose, welche man dann nochmal unterbieten...
  10. notreallydubstep

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    Finds eigentlich gerade gut, dass der nicht so n Klotz ist wie das Original. Die Synthwave-Band, die das Teil auf zwei statt vier Stapel Bierkästen stellen kann, ist sicher auch nicht unglücklich darüber...
  11. notreallydubstep

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Genauer gesagt; eine nicht-modulare Version. So wie das Seaboard 2 verglichen zum Seaboard M, gibts jetzt das Piano zum Piano M MPE inklusive, und das für 400.- im Early Bird. Klar, ist kein Osmose, aber so Plastik günstig bekommt man das sonst glaub ich nirgendwo (ist das flache Zeug von CME...
  12. notreallydubstep

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Gerade diese ollen Zöpfe haben Maschine+ eigentlich immer zurückgehalten. Das Kontakt-Material mag limitiert sein, ist aber ungleich zeitgemässer. Bisher bin ich auch noch unterwältigt, aber dass da sowas wie "Nacht" dabei ist (neben zwei olleren Kamellen) lässt drauf schliessen, dass die...
  13. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Hockst du einfach wichsend vorm Rechner ob dem Gedanken, dass die MPCs den Restmarkt auffressen, oder hat das eine andere Motivation? Jop. Maschine+ war n Fehlschlag, von Anfang an; Krüppelprozessor, viel zu ähnlich der MPC, kein eigenes Argument. Der Markt regelt hier perfekt, die einen haben...
  14. notreallydubstep

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    Scheise. Ich fange schon mal an zu sparen, der sieht wirklich unfassbar geil aus und die Modal-Bedienung hab ich vom Cobalt (8X und 8M) sowieso noch intuitiv drin... Kann mir jemand prägnant nochmal in 2 Sätzen zusammenfassen, was der jetzt anders macht als Argon/Cobalt? Damals las ich was von...
  15. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Was du halt völlig übersiehst, während du dir "den Markt" zusammenhalluzinierst, ist, dass die Hersteller idR. gar nicht nach Anforderungen bauen. Dein "öööh, es gibt Nischen und Hersteller XYZ setzt sich nur da rein und dann ist die Nische zu", mit welchem du seit Jahr und Tag den Endsieg der...
  16. notreallydubstep

    Electribe 3?

    @Martin Kraken Sag mir dass du keinen Elektron benutzt hast ohne mir zu sagen dass du keinen Elektron benutzt hast. Oder ist das mehr so ne persönliche Vendetta, weil du am Octatrack gescheitert bist?
  17. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Das blödeste was die machen können wäre ne E2-Weiterentwicklung, die waren damals schon ein gewaltiger Rückschritt. Wenn neue Tribe, muss sie auf dem Workflow der ESX/EMX-Generation aufbauen, bzw. selbige in die Neuzeit holen. Sprich; Lauflichtlinie, schicker Synthesizer, guter Sampler...
  18. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Okay, nein, DEN hier werd ich einrahmen.
  19. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Ich vergesse zuweilen, mit wem wir hier diskutieren, aber das werde ich ausdrucken und einrahmen, als kleinen Reminder.
  20. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Echt, die hat nochmal n Revival? Lass mich raten; Hyperpop, Vaporwave oder irgendwas queeres?
  21. notreallydubstep

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Hat Nord doch auch nicht im Programm. Und hat irgendjemand die VR-09 gekauft?
  22. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Ich glaube, alleine Arkaos macht im Jahr mehr Umsatz in der Industrie als alle MPCs der aktuellen "Verkaufsschlager"-Generation zusammen... Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
  23. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Kraken, was die Leute hier angeblich über das seit Jahren serbelnde Moog-Imperium schreiben, ist genau so unwichtig im Kontext wie dass InMusic n verdammter Konzern ist, der seine primären Brötchen definitiv nicht mit der MPC verdient. Dein Take ist seit Monaten; wer keine MPC sondern...
  24. notreallydubstep

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Entweder Pulver schon verschossen oder bewusste Ruhe. Das verteilt sich ja seit gut ner Dekade viel mehr übers Jahr. Booth ist im Mai, Vorweihnachtsreleases droppen um Oktober herum. Mich verwundert fast schon, wie viel da vorgestellt wurde, gerade im Workstation/Bühnenkeyboard-Bereich, wobei...
  25. notreallydubstep

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Tempel der Zukunft also eine Art im Kindergarten bemalte Moschee?
  26. notreallydubstep

    Electribe 3?

    So gross, dass abseits der MPC jede Groovebox jemals auf einem Workflow basierte, der eben gerade nicht MPC war? Was kostete damals nochmal so ne MPC5000? 2500XL? Model:Samples und Model:Cycles, ja. Und WAS verkauft sich in dieser Preisklasse gerade wie geschnitten Brot? Die Elektrons...
  27. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Weiss nicht was der Kraken da live guckt, aber ich sehe live an allen Ecken und Enden Elektron. MPCs dagegen eher bei Leuten, die sich partout kein Ableton auf die Bühne stellen wollen. Das mögen zahlenmässig sogar mehr sein, aber der Kraken ist vermutlich der einzige Mensch, der damit eher ne...
  28. notreallydubstep

    Electribe 3?

    Jetzt geht das wieder los.
  29. notreallydubstep

    Roland V-Stage 76 / 88 (2025) Orgel + Piano (V-Piano) + E-Piano (SuperNATURAL) + ZEN-Core-Synth x 2

    Nord-Territorium. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt.
  30. notreallydubstep

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Jetzt wo du's sagst. Ein weiteres Indiz neben der Optik ist nämlich noch die Anordnung. Grösstenteils K27, aber mit ein paar kleinen, aber praktischen Twists. Darf man gerne für einen potentiellen PC5 übernehmen. Finde den 3er als irgendwie-Peak des alten Designs immer noch eines der schönsten...
  31. notreallydubstep

    In Ableton Live 12 Lite, Midi in Audio umwandeln

    Dann frage ich nochmal direkter: läuft im Hintergrund Analog Lab als eigene Software und tönt, und Ableton nimmt einfach Midi-Daten auf – oder läuft Analog Lab in Ableton?
  32. notreallydubstep

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Kann man die Rackohren abnehmen?
  33. notreallydubstep

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Endlich mal weg von den Plastikknöppen ey, das hat mich bei PC4 und K27 immer abgeschreckt. Schick isser geworden, hat ne neue, eigene Eleganz. Auch die Drawbar-Farben an den Fadern. Lecker Workstation. Klanglich wahrscheinlich ohnehin wieder über alle Zweifel erhaben, isn Kurzweil. Schade...
  34. notreallydubstep

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Find ich gut, dass es zwischen Key und Modul/Software drei Monate gedauert hat und nicht wieder drei Jahre. Denke das profitiert gegenseitig gut voneinander, auch wenn mir die voraussichtlichen 199.- für ne Software bisschen viel sind und ich wohl erst mal n Sale abwarte. Hoffe ja, die...
  35. notreallydubstep

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Es geht nicht um Vergessenheit, es geht darum, dass die 2er langsam auseinander fallen, nachdem sie sieben oder acht Jahre (Coronapause ausgenommen) über Bühnen geschleift wurden, aber offenbar keine Alternative da ist, auch nicht bei der Konkurrenz. Basically die Kurzweil-am-Broadway -...
  36. notreallydubstep

    Offener Brief an Frank Briegmann (Universal) wegen „Woher kommt der Anspruch, dass ich als Hobbymusiker Geld erhalte?“

    Selektive Wahrnehmung würd ich's nicht unbedingt nennen, eher vorsortierte Wahrnehmung. Der plötzliche Hype für irgendwelchen Irrsinn war auch damals damals nur einen davon überzeugten Plattenleger entfernt, siehe das hier: Die Positionen waren einfach spärlicher gestreut. Was nicht auf...
  37. notreallydubstep

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Das ist einfach Generationen-Nachfolge, während der K27 als Flaggschiff oben im Programm bleibt. Der hat jetzt ja auch 4 oder 5 Jahre aufm Buckel. PC4 dürfte damit aber EOL sein. Bin gespannt was da folgen wird, bzw. wie man zukünftig nach unten abrundet.
  38. notreallydubstep

    Der EINE Synthesizer?

    Der wäre wohl auch meine Wahl. Nicht, weil ich nicht alle Synthesizer, denen ich diesen Job schon mal geben wollte (und das waren einige, Platz ist nicht so hier), innert Jahresfrist zum glorifizierten Masterkeyboard gemacht hätte... Sondern weil der Prophet n guter Mittelweg aus Platzbedarf...
Zurück
Oben