Suchergebnisse

  1. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    DAS Pro-Argument ist für viele sicher der Klang - sofern man den für sich braucht und nicht anders abdecken kann oder ?
  2. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Im neuen Amazona G.A.S.-Klinik, Leitung Dr. med Summa :opa: Ich gehöre eigentlich eingeliefert. Aktuell kann ich nur wenig Gegenargumente finden. Warten ist natürlich immer besser, aber bis ein MK2 mit mehr Speicherplatz für Tables (wichtig) und Sounds (weniger wichtig) kommt, würde es...
  3. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Den Vocal Sound bei 2.55 finde ich großartig. Hätte da aber eher ein Roland Sample vermutet als ein Wavetable.
  4. Sulitjelma

    Native Instruments Massive X

    Danke, gerade getestet. Dann gleich die Kästchen nehmen und alles geht. Super !
  5. Sulitjelma

    Native Instruments Massive X

    Habe mal wieder etwas mit Massive X gemacht. Ist schon sehr vielseitig und die Möglichkeit Samples zu verwenden (bei Bedarf mit Keytracking) ist schon fein. Ein no go ist für mich allerdings die eingeschränkte Möglichkeit per MW zu modulieren. Das geht ja in weiten Bereichen nur für ein Ziel...
  6. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    2 h .....Gott bewahre, dann mache ich wohl nur sehr einfache Sounds, braucht ja nur mir selbst zu gefallen. Ich will im Prinzip auch die alten Sounds nicht noch mal verwenden, wenn ich die aber überschreiben muss um Speicherplatz zu bekommen bringe ich das doch oft nicht hin. Einmal alles...
  7. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    :amen: sprichst Du mal wieder für die gesammte Menschheit ? Dir reicht´es, mir reicht es nicht. Mir reicht es nicht, weil ich viele Fremdsounds habe sondern, weil ich im Laufe der Jahre mehr Sounds bastle......
  8. Sulitjelma

    Waldorf "LARGO 2"

    Noch ein Tip wie ich das Update bekomme ? Irgendwie such ich mir nen Wolf...
  9. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Man kann sich natürlich fragen, ob es Sinn macht, das vorhandene Material durch Importe zu verwässern. So habe ich das beim Modwave gemacht als ich ihn noch hatte - alles was irgendwie nach Wavetable aussah raufgepackt (Serum und Konsorten). Führte dann dazu, dass ich immer ewig am rumstöbern...
  10. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Der Speicherplatz für weitere Tables scheint aber sehr begrenzt zu sein ?
  11. Sulitjelma

    Rompler der 90 ... wo kommen die Samples her?

    Klassische Synth-Sounds und Instrumente kann ich gut verstehen, aber besonders interessant finde ich in diesem Zusammenhang solche FX-artige Sounds a la "Anklungs", "Rainstick", "Ice Rain", "Lore"... da muss ja jemand erstmal auf die Idee gekommen sein und sich auch überlegt haben, wie er das...
  12. Sulitjelma

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Das was man möchte gibt es dann oft nicht ....würde mich auch reizen.
  13. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    Eine Liste der möglichen Modulationsziele am Regen fände ich interessant - habe im Handbuch nichts gefunden.
  14. Sulitjelma

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Formant Filter :huepfling:
  15. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    Ob Arturia dann die bessere Soft-Variante ist ? :banane:und dann noch die Frames, da haben sie ja fast noch ein bißchen Wavestate reingepackt.
  16. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    Danke auf jeden Fall für die Anregung. Die Auswahl an Mod-Zielen finde ich zwar erstmal relativ bescheiden (im Vergleich zu modernen Softies), aber sicher lohnt sich eine etwas genauere Beschäftigung damit. Bei den Samples sind jedenfalls auch nützliche Sachen für Ambient dabei. Und natürlich...
  17. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    Wenn das auf mich bezogen war....Apple kann ich nicht, aber ich habe das Arturia Teil. Und was soll ich sagen......bis auf ein paar Presets nie benutzt weil´s mir relativ schwierig/ mühsam aussah. Nachtrag : o.k. so schwierig ist es dann doch nicht. Vermutlich hat der Regen schon noch mehr...
  18. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    Die Frage ist, ob man mit anderen Geräten nicht in die gleichen klanglichen Regionen kommt. Die Orginal-Samples habe ich natürlich nicht, am Kronos habe ich aber auch viele Samples, die ich dann auch im FM-Kontext verwenden kann. Klingt aber nicht so eindrucksvoll/ dankbar wie beim Regen (in dem...
  19. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    +1 Es sind im Video so ein paar Stellen, wo man sehen kann, dass die Bedienung dann vielleicht doch recht gelöst ist.
  20. Sulitjelma

    Synclavier Regen - neuer Synth

    Habe erst 10 Minuten angeschaut....Endlich mal wieder ein gutes Video von jemandem , der das Gerät gut kennt. Den Abschnitt mit dem Modulator ab Minute 24 finde ich schon interessant - da kann man schnell alles inklusive Samples verwursten. Bekomme wieder Lust auf das Teil auch wenn hier davon...
  21. Sulitjelma

    Steinberg Halion

    Ja, das ist schade. Presets zu benutzen, da habe ich keine Lust zu. Habe mittlerweilen aber genug eigenes Material und das auch dank Halion, weil das sampeln hier auch für mich einfach und verständlich geht. So habe ich z.B. eine Sammlung abgefahrener Sounds gesampelt, die ich mit anderen...
  22. Sulitjelma

    Steinberg Halion

    Nachdem ich mal wieder etwas damit gemacht habe.....Halion hat schon großes Potential, einem die Hardware obsolet erscheinen zu lassen. Die vielen tollen Engines und v.a. was sich alles mit Samples anstellen läßt. Aber auch der analoge Bereich gefällt mir gut (Ring-Mod !).
  23. Sulitjelma

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Früher war es so (Modwave, Wavestate) dass man als Hardware-Besitzer das PlugIn günstiger bekam.
  24. Sulitjelma

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Bei mir ist dann gleich die Frage, womit man schneller unterwegs ist. Muss aber nicht zwingend die Software sein. Wenn man z.B. Sachen mit einem Encoder schnell "durchkurbeln" kann.
  25. Sulitjelma

    Waldorf Blofeld in 2023

    @Horn : Mir geht es ähnlich - habe auch beide. Manches klingt am Blofeld irgendwie eindrucksvoller, so v.a. das Comb-Filter. Mal eben FM geht dort auch besser, wenn andererseits beim Iridium da wieder ganz anderes möglich ist. Fand es schön, dass der Blofeld bei mir auch weiter benutzt wird.
  26. Sulitjelma

    Roland Cloud Plugin Updates

    Wenn man die Sachen einzeln kauft - was mir sonst auch lieber ist - wird es schnell sehr, sehr teuer. Zenology pro ist sicher eine Überlegung wert und zusätzlich einige Expansions (= Boards). Eigentlich wollte ich dann noch mindestens JP8 und Juno.... Dafür kann man dann aber auch schon locker...
  27. Sulitjelma

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Habe es gerade mal mit dem PlugIn ausprobiert. Einfache Saw-Wave ohne alles und 90 s Release-Zeit. Kommt schon hin, nach einer Minute ist es natürlich schon deutlich leiser geworden aber weierhin vorhanden.
  28. Sulitjelma

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Die Release-Zeit hast Du auch bei den beteiligten Modulatoren hochgestuft ?
  29. Sulitjelma

    Roland Cloud Plugin Updates

    Finde ich voll daneben, dass Du als normaler Nutzer nichts mehr bekommst. Ist allerdings auch schwierig, weil man (ich) im Lauf der Zeit dann doch an einigen Teilen Geschmack findet.
  30. Sulitjelma

    Argon8 vs Waldorf M

    Ich kann nicht wirklich mitreden weil ich zwar den Argon 8M habe, von Waldorf dagegen "nur" Blofeld, Iridium. Alleine die Tatsache dass Du mit dem Argon keine Wave-Tables importieren kannst spricht dafür, dass Du die Waldörfer damit nicht ersetzt bekommst - wenn Dir eben der Klang dieser Tables...
  31. Sulitjelma

    Roland Cloud Plugin Updates

    Letztendlich kannst Du das ja nur selbst herausfinden. Gibt es keine Demo oder 4 Wochen zum Testen ? Ich selbst habe dann doch Spaß dran indem ich einen Gang durch die Modelle mache und klanglich finde ich es gut ohne die Orginale zu kennen. Im Abo hast Du ja alles, ansonsten kann Zen Pro auch...
  32. Sulitjelma

    Roland Cloud Plugin Updates

    Gute Frage - gerade scheint das Update nicht zu funktionieren. Für mich sieht es so aus, dass es sich ausschließlich um ein Update des Cloud Managers handelt. Früher gab es eine Liste, wo man alles fand und auch sehen konnte wo es ein Update gibt. Komme da aber nicht mehr hin.
  33. Sulitjelma

    Der kleine zum spielen... Opsix vs minilogue xd

    Danke Dir, so war´s gemeint. Mit Presets habe ich auch nichts am Hut. Modwave hat mir am Gerät auch Spaß gemacht, weshalb ich mir das beim OPSix auch vorstellen könnte. Lediglich das Abspeichern / Vergeben eines Patch-Namen empfand ich im Vergleich zur Soft-Version mühsam. Ist immer schwierig...
  34. Sulitjelma

    Der kleine zum spielen... Opsix vs minilogue xd

    Ich finde es bei komlexen Geräten sehr schwierig, der Hardware den Vorzug zu geben wenn es einen Editor oder eine Software-Version gibt. Aber Achtung : Ist nur meine Meinung. - Modwave und Wavestate habe ich dann beide wieder verkauft. Vielleicht käme ich dann mit dem Harware-OPSix nicht klar ...
  35. Sulitjelma

    Korg Opsix - Filter, Bedienung.. Eure Langzeit Erfahrungen

    Habe den OPSix nur als PlugIn, den Minilogue XD mochte ich eigentlich schon. 4-fache Polyphonie war bei mir (überwiegend Pad-Sounds) allerdings grenzwertig. Bedienung war schon o.K. und sicher besser wie beim Blofeld - da nutze ich doch den Editor. Das OPSix-PlugIn finde ich gut zu bedienen und...
  36. Sulitjelma

    Arturia - Minifreak V - der Softsynth

    Ich bin im Laden mal davor gestanden und da mir das PlugIn gut gefällt hätte ich auch schwach werden können. Ich hatte aber nicht den Eindruck gleich loslegen zu können, obwohl ich die Bedienung vom PlugIn her kannte. Sind die denn unterschiedlich und falls ja was läßt sich besser bedienen ...
  37. Sulitjelma

    Waldorf "LARGO 2"

    War bei mir ähnlich, habe Largo 1 eigentlich nie richtig benutzt.....
  38. Sulitjelma

    Waldorf "LARGO 2"

    Nachtrag : Es werden leider nur die Namen der Bank angezeigt. D.h. man muss erst seine programs in eine Init Bank transferrieren. Auch dies lässt sich aber nicht intuitiv machen. Genau das hat mich am alten Largo schon genervt. Außerdem springt er dabei immer wieder ins Mäusekino.
  39. Sulitjelma

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Sehr schönes Video, Klang und Bedienung gefällt sehr gut. Bei Minute 20 macht er eine Modulation, die ich auch gerne verwende. Wenn der Desktop da ist, bin ich schon sehr gefährdet. Beide Ausschlußkriterien - keine Tastatur, nichts mit zuwenig Möglichkeiten - treffen hier nicht zu, wenngleich...
  40. Sulitjelma

    Waldorf "LARGO 2"

    Nach der ganzen Schimpferei (an der ich mich auch beteiligt habe)..... habe gerade die 30 Euro für´s Upgrade ausgegeben. Die Sounds, die ich mit der Demo-Version gemacht habe gefallen mir gut und irgendwie klingt er etwas anders wie der Blofeld. Das Vowel-Filter ärgert mich weiter, aber im...
Zurück
Oben