Suchergebnisse

  1. renewerk

    Behringer Wave

    https://www.alloywheelsdirect.net/information/the_genuine_wheel_advantage
  2. renewerk

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    und noch eine passende Beatbox dazu 🤢
  3. renewerk

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    😱 Als Hardware würde es gut zu dem Alesis Fusion, "Der mit dem Opel Lüftungsgitter!" passen. Wäre für mich die Kombination des Grauens.
  4. renewerk

    Behringer UB-Xa

    RICHTIG! Zudem ist Clemens Wenners eine absoluter Top Musiker. https://www.youtube.com/channel/UC9MAPvqOZROTxSuLfiSjaCA Bin auch immer erfreut, wenn einer zu Demonstrationszwecken das Instrument spielt und nicht irgendein Onanier Gequietschte rauskommt, das einem dann noch künstlerischen...
  5. renewerk

    Beverly Hills Cop Musik

    Als Hardcore Fan kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. https://www.amazon.de/Gr%C3%BC%C3%9F-Gott-Hollywood-zwischen-Heimat/dp/3785725736
  6. renewerk

    Marius Leicht – Album Weltmaschine erscheint am 21.06.21 Vorbestellung!

    Marius Leicht ist sicher den meisten hier ein Begriff. Ein klasse Musiker aus Dresden und genialer Spieler von Analogen Vintage Synthesizern. Sein Album „Weltmaschine“ wurde bei Nils Frahm in Berlin aufgenommen und in Peter Gabriels Real World Studios gemastert. Hier kann vorbestellt werden...
  7. renewerk

    Black Corperation ISE-NIN Desktop Jupiter-8 clone

    Hat jemand Erfahrungen mit Black Corperation. Sieht der nur so aus oder könnte das was werden?
  8. renewerk

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    Schlimmer geht ja immer. 😜 Falls einem das Design nicht hässlich genug ist, gibt es ja noch die Möglichkeit bei Ebay fürchterliche Anbauteile für die Geräte zu kaufen. Wie hier, die Optisch und in der Verarbeitung übelsten (Handemade & Bespoke!) Holzseitenteile für die Roland TR-8s. Da...
  9. renewerk

    Pfeifen (durch den Mund)

    Morricone Melodien sind schön zu pfeifen das "Nobody Theme" un so weiter. hier einer für vorgeschrittene: https://youtu.be/Pox2F3lY3ik?t=41 Auch sehr schön: https://youtu.be/MpagI7GFfV4?t=45 Und noch ein letzter Italio Klassiker, wer da nicht mitpfeift :denk...
  10. renewerk

    Brainstorm Meinung zu meinem Ständer (Synths auf Jaspers Keyboard Rack 170-4-120B)

    Die von mir bevorzugten flachen Ultimate Halter müssen an der Rot markierten Stelle ein gutes stück ausgeschnitten werden, damit sie an das schmälere Jaspers Rohr passen.
  11. renewerk

    Brainstorm Meinung zu meinem Ständer (Synths auf Jaspers Keyboard Rack 170-4-120B)

    Aus eigener Erfahrung würde ich das nicht empfehlen, Die Rohre sollten besser gerade und exakt auf das gleiche Maß zugeschnitten sein und bis zum Anschlag in den Rohrverbinder stecken. Macht man dies nicht und will dann einen Ständer aufbauen der 3 oder 4 Quer Rohre hat, die nicht exakt die...
  12. renewerk

    Brainstorm Meinung zu meinem Ständer (Synths auf Jaspers Keyboard Rack 170-4-120B)

    Der Durchmesser der Jaspers Rohre ist ein Stück geringer. Um also die flachen Ultimate Haltestreben an das Jaspers Rohr anzubringen musste ich bei diesen ein Stück raustrennen. Bei den Jaspers Rohrverbinder ist dies kein Problem, da die etwas flexibler sind. Die Maße habe ich gerade nicht im...
  13. renewerk

    Brainstorm Meinung zu meinem Ständer (Synths auf Jaspers Keyboard Rack 170-4-120B)

    Hallo Wenn es ok ist, berichte ich hier von meinen Erfahrungen mit Ständern. Ich Benutze seit 20 Jahren dieses Gerüst System. Anfangs den Apache von Ultimate und dann, als dieses System hier nicht mehr erhältlich war, die Sachen von Jaspers. Habe 5 Ständer und haufenweise Gelenkteile und...
  14. renewerk

    Michael Cretu - Projekte

    @rauschwerk Vielen Dank für deine Mühe, werde mir den Song als CD holen. Ich suche ja bei 80s Pop Songs eigentlich vorrangig die 12“Maxis und bin bei der Suche nach „Dancing into danger“ auch auf diese Version gestoßen. War dann aber etwas verwundert über die Gitarren FX & feine Pitch Änderung...
  15. renewerk

    Lieblings-Phaser für Synthbass?

    Bauart bedingt klingen die alle etwas nasal, je mehr Resonance je heftiger. Bei manchen ist das halt ein etwas künstlicher Gummiband Sound "Boss PH-2" , das mag ich auch nicht. Kommt aber auch stark auf das Eingangs Instrument an.
  16. renewerk

    Lieblings-Phaser für Synthbass?

    Ich habe bei Synth Bässen sehr oft einen alten Yamaha PH-01 direkt hinter dem Moog Sub 37, früher Little Phatty hängen. Im Gegensatz zu anderen von mir probierten Pedalen nimmt dieser nicht so viel Bass raus, sondern ist in der Freq viel angenehmer zu händeln und klingt auch weniger nasal. Bei...
  17. renewerk

    Michael Cretu - Projekte

    Hallo, Ich habe mir nun einige der von euch erwähnten Songs gekauft. Hauptsächlich Hubert Kah. Es gibt ein Super Album mit 12“ Maxis und US Versionen. >>So80s Presents Hubert Kah (Curated by Blank & Jones)<< Markus Löhr erwänt das auch in dem Interview, des von Rauschwerk oben geposteten Videos...
  18. renewerk

    Durchhaltemusik in schwerer Zeit

    Mit The Doors habe ich Keyboard spielen gelernt Links den Bass & rechts die Licks & Akkorde, mache ich heute noch so. 😜 Dachte wirklich nicht, dass das hier jemand hört. https://www.youtube.com/watch?v=7G2-FPlvY58
  19. renewerk

    Durchhaltemusik in schwerer Zeit

    Hoffe wirklich das alles wieder besser wird, sonst gehen wir in ein paar Jahren so in die Freiheit zurück. Und ich meine nicht wegen Corona, sondern wegen dem, wie die Menschen zurzeit miteinander umgehen. 😔 https://www.youtube.com/watch?v=J8fFVOoqepc
  20. renewerk

    Michael Cretu - Projekte

    Habe eigentlich gerade richtig viel zu tun, komme hier aber nicht mehr weg.😀 Bin jetzt auch kein großer Cretu Fan, aber der Thread ist mal echt genial. Einfach alles dabei: Viel Sachen die ich noch nicht über das Produzenten Team wusste. Hintergrundinfos über eingesetztes Equipment zu den...
  21. renewerk

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

  22. renewerk

    Fade to grey auf einer Dr. Böhm Heimorgel.

    Ich mag keine Heimorgeln und Dr. Böhm schon gar nicht, war als Kind 6 Jahre in einer Yamaha Orgel Schule gefangen. Aber das hier hat wirklich einen genialen vibe und zeigt, mit allem lässt sich arbeiten, wenn einer sein Instrument kennt und weiß, wie man es dafür einsetzt. Jürgen Merkle an...
  23. renewerk

    Oberheim OB-Xa

    Absolut, das war Todd Canedy. Der spielte schon bei Peter Herbolzheimer z.B. Catfish Album diesen killer Groove mit dem grandiosen High Hat Spiel. Später machte das Curt Cress bei den Bruhn Soundrtracks ähnlich grandios. Diese Musiker mussten sich wirklich nicht hinter den Ami Jazz Rock größen...
  24. renewerk

    Frühe BAP Synth-Soli

    Für mich ist Spliff zwischen den ganzen krampfigen Deutschrock Bands der hellste Stern. ⭐ Ähnlich wie Frankie goes to Hollywood vs andere popbands der Zeit.
  25. renewerk

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Gutes Vorstellungsvideo des OB-6 Das Zusammenspiel der Funktionen wird hier ungewohnt musikalisch demonstriert. https://m.youtube.com/watch?time_continue=1167&v=OTpalsH0P7U&feature=emb_title
  26. renewerk

    Henk Reisen - Meine Musik

    Erfrischend anders, wie eine Coca Cola im Cabriolet. Der Bass lastige Gitarrensound und die Stimme tragen die Songs sehr gut. Irgendwie wie bei den Ärzten früher. Schön, dass du so viel Luft im Arrangement und Mix lässt, dass passt klasse zu dem Sound und ist heute leider selten. Bei...
  27. renewerk

    Fehlerhafter Sub Oszillator beim OB6 oder "Die endlose Reparatur-Odyssee"

    Sub Sync Poker, solange voice cards getauscht bis man 6 passende hatte. 😜
  28. renewerk

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    wurde wiedermal von Axel Hartmann mitgestaltet 😜 https://axelhartmanndesign.com/super-6/
  29. renewerk

    Kebu style Performance

    Kebu style Performance
  30. renewerk

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Roland Juno-60 plugout Finde es grandios, das Roland immer noch Produktpflege für einen 7 Jahre alten Synthesizer betreibt. War ja nicht immer so. https://youtu.be/oUuPQ4kJmWU?t=551 Achtung, oft in zu viel Reverb & FX Soße getränkt.
  31. renewerk

    Chick Corea (1941-2021)

    Ich mochte, wie er immer so offen sein Wissen und die Erfahrungen weitergab. Trotz seines Können, war sicher kein elitärer Jazzer. https://www.youtube.com/watch?v=s9GrKyYs5jg&feature=emb_title
  32. renewerk

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Ist das Tolex Case schon bekannt? Eben bei ebay gesehen...
  33. renewerk

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich bin überhaupt kein Workstation Fan, aber das Teil ist schon richtig Genial. Wirkt mit den Xpansions wie eine ausgefeiltere Version des Jupiter X.
  34. renewerk

    WTF - Latenz bei Lautsprechern mit Aux In!

    geil, genau bei diesem hier als positiv Beispiel gezeigtem JBL Charge 3, hatte ich über line in bisher die auffälligste Latenz. 😀
  35. renewerk

    WTF - Latenz bei Lautsprechern mit Aux In!

    Nehme jeden Tag auf der Arbeit (Musik & Hörspiel Projekte mit Kindern) mit einem Fieldrecorder auf und manchmal halt schnell zum Anhören eine JBL box von jemandem. Habe dann gemerkt, dass die alten JBL Flip boxen noch keinerlei Latenz hatten. aber ab JBL Flip 3 und JBL Charge 3 ist es richtig...
  36. renewerk

    Fehlerhafter Sub Oszillator beim OB6 oder "Die endlose Reparatur-Odyssee"

    Ich hatte mal vor Jahren auf dem OB6 einen Sync Pianosound gebaut, bei dem mir das zufällig aufgefallen ist. 2 von 6 tönen spielen dabei immer eine Oktave höher. Als ein Kollege mit seinem OB6 dann bei mir war und wir das Patch tauschten hatten wir gemerkt, dass dies bei seinem Model nicht so...
  37. renewerk

    Sequential OB6 Analog Synthesizer (Dave Smith)

    Bei mir war es liebe nach den ersten Ton, aber deiner Auflistung zu folge würde ich dir DEFINITIV davon abraten. aber so was von! würde denn kauf eines Synth, der in so vielen wichtigen Punkten nicht passt, noch nicht mal annähernd in Erwägung ziehen. Knöpfe machen keine Probleme, kenne auch...
  38. renewerk

    Suche Balan/Balafon-Sound für DX7

    Darf man sich den Balafon Sound als FM so vorstellen, wie hier ab der 6. Sekunde? https://youtu.be/sav2WQ1DBx4?t=6
  39. renewerk

    DX7II - DX7II Centennial Factory Sounds

    Aha, mir ist eben eingefallen, das ich die Info aus einem Text hatte, den die Zeitschrift Keyboards einem Centennial als Gewinn beigelegt hatte. Dann hatten die das in diesen eingebaut.
  40. renewerk

    DX7II - DX7II Centennial Factory Sounds

    Hatte das Centennial nicht von Haus aus das Greymatter E! Board eingebaut, dachte mal So etwas gelesen zu haben. Dann wäre nämlich der normalen DX7II Performance mode nicht mehr kompartibel. In der E! Erweiterung waren Demo Disketten mit Sounds beigelegt.
Zurück
Oben