Suchergebnisse

  1. polysix

    Linux ports von Madrona Labs?

    Unter Windows läuft es. Mit der Onboard Intel hat Blender (seit einigen Versionen) wohl ein Problem und friert ein. Das Problem wird in den Foren auch ab und an geposted. Eine Lösung habe ich dort gefunden müsste ich ausprobieren. Aber vielleicht schmieße ich Linux doch mal weider drauf dann...
  2. polysix

    Linux ports von Madrona Labs?

    Ich hatte auch ganz viel probiert. yabridge ist wirklich super. Ich mache gerne ein paar Sachen mit Blender aber das hängt sich leider bei meiner Intel Grafikkarte auf. Aber wenn es irgendwann ein neues laptop gibt dann gibt´s auch den Linux test :)
  3. polysix

    Linux ports von Madrona Labs?

    Hmmmm.. Juckt z. Z wieder Linux zu installieren. Wenn Aalto als native Version kommt.. Das wäre ja was.
  4. polysix

    Makenoise 0-Coast - Desktop Synth Keinküstenhase

    Magst du Aufnahmen deines trios mal hier posten?
  5. polysix

    Push 3 - Ableton als Hardware

    Vielleicht eine nicht ganz 100 % nachvollziehbare Frage aber wie klingt eigentlich die Standalone? Ganz neutral wie "PC" mit einer Soundcard oder ist das von Ableton gut optimiert?
  6. polysix

    Bitwig 5.x

    Erstaunlich wie gut doch die Sachen klingen können. Das Video von polarity wie er Additive Synthese in bitwig zeigt gibt bei mir richtig gute sounds. Spannend da so ranzugehen. Additive in Bitwig
  7. polysix

    Bitwig 5.x

    Bin seit den beta Versionen dabei und das Update gefällt mir richtig gut. Irgendwie für alle was dabei. Gui und workflow Verbesserung... Was für Sound und Synthese. Fein. Gefällt mir..
  8. polysix

    Hilfe..Hilfe...Videoplayer ..welcher blendet keine Playleiste ein?

    Wer richtigt sucht findet es auch... Laptop -> FN + F5 (jedenfalls bei meinem Laptop) schaltet das Touchpad ab. Geht ganz prima ... nix blendet mehr ein..
  9. polysix

    Hilfe..Hilfe...Videoplayer ..welcher blendet keine Playleiste ein?

    Hallo in die Runde, kann mir einer von euch bei Video/ Mediaplayern unter Windows für den live Einsatz helfen? Ich stelle grad mit erschrecken fest das VLC wenn ich mit der Maus über das Video fahre die Playerleiste einblendet und dan automatisch ausbelndet. Sehr sehr schön blos live kann ich...
  10. polysix

    Herbe Entäuschung und krasse Reinfälle

    Bis jetzt war ich von keinem Gerät richtig enttäuscht. Sie klingen für meine Ohren oft super gut und lassen sich prima bedienen. Das mit Aufkommen der VST´s und DAW das Workstationkonzept weggefallen ist lässt mich eher nach einiger Zeit das ein oder andere HW wieder verkaufen. Was würde ich mir...
  11. polysix

    Rompler der 90 ... wo kommen die Samples her?

    Erstaunt mich heute wirklich was da geleistet wurde. Und wie musiklaisch das alles ist. Selbst heute klingen die Sachen noch "gut". Klar bisschen gritty für heutige Mögichkeiten. Daher mein Interesse auf was wurde das bearbeitet um nachher in dem Chip zu landen.
  12. polysix

    Rompler der 90 ... wo kommen die Samples her?

    Hallo in die Runde, vor kurzem habe ich mir einen Kawai k1 gegönnt. Bisschen Nostalgie und anfassbare "Musikgeschichte" sollte es sein, passend zu meinem Kawai q80 Sequncer. Den Kawai hatte ich garnicht mehr so als interessanten Synth in Erinnerung und bin doch überrascht was da teilweise...
  13. polysix

    Ableton Live 12

    Könnt ihr mir als nicht Ableton User sagen was mit den Modulatoren gemeint ist die jetzt dazu kommen??
  14. polysix

    Korg OPSIX Alternate-FM-Synth 2.0

    Wirklich ein tolles Gerät. Als plugin starte ich ihn eigentlich nie. Wäre noch multimode an Bord könnte es noch leerer bei mir werden. Und mit einem pattern / Song sequncer würde wahrscheinlich auch öfter kein Rechner mehr gestartet werden. Das wäre eine ziemlich prima All in one Maschine.
  15. polysix

    HW Synth fuer digitale Pads

    Hab jetzt auch "wieder" einen K1 ... toller gritty synth. Rauscht wie Hölle aber im Jahr 2023 passt das ja wieder Kawai k1 - Amplituden Modulation - GHOST-1
  16. polysix

    Macht ihr Musik unterwegs?

    Mit Surface pro7 und bitwig fast täglich bzw so oft wie es spass macht. Immer mehr und öfter mit fieldrecordings. Super portabel und minimal.
  17. polysix

    Bitwig 5.x

    Absolut! Und top Midi Clock. Kenne keine DAW wo das timing so gut läuft.
  18. polysix

    Bitwig 5.x

    Beim Sound bin ich tatsächlich bei dir. Irgendiwie etwas "synthetisch". Der neue Bite Osc hat wohl drift und die Filter in der 5.1 sind für meinen Geschmack auch besser. Wird schon ...
  19. polysix

    Midi Thru .. wie war das nochmal? (alte sequncer z.b Kawai Q80)

    Hallo in die Sequencer Gruppe.. Vielen lieben Dank nochmal an alle..!! kann meine Frage dank eines "neuen" Kawai K1 jetzt selber beantworten. :) Es war anfangs erstmal wirklich fummlig und total verwirrend (warum ist keiner 1988 darauf gekommen eine einfache Bedienungsanleitung zu...
  20. polysix

    Synth Hunter - Kawai K4

    Das wäre Super! Für die Zukunft diese Sachen zur Verfügung zur haben... Danke!!!
  21. polysix

    Synth Hunter - Kawai K4

    Für 100 € habe ich mir einen über Kleinanzeigen gegönnt. Brauchte den passenden Synth zum Kawai Q80 Sequncer...Mehr aus spaß etwas günstiges Vintage Gear zu haben als den Anspruch die musikwelt auf den kopf zu stellen. Wirklich nicht schlecht. Ganz im Gegenteil. Ja er rauscht hier und da aber...
  22. polysix

    Behringer VCS3 - VCX3 ("Butney")

    Dem Synth wird ja oft etwas morbides düsteres für experimentelle Sachen unterstellt. Wenn Uli und Mannschaft dieses Ur-typische hinbekommt würde ich mich riesig freuen denn ich vermute das grade bei solchen synths die Abstimmungen passen muss.Das etwas anders klingende filter beim k2 war nicht...
  23. polysix

    Bitwig 5.x

    Audio quantize finde ich schonmal prima. Beim schnellen ausprobieren gefallen mir die neuen Filter sehr gut, irgendwie musikalisch nicht so analytisch.
  24. polysix

    EBM Buch: „Elektronische Körpermusik“

    Dem kann ich nichts mehr zufügen. Volle Unterstützung 👍
  25. polysix

    Tb-303 for moi

    Ich habe beide Behringer td`s und der Sequncer erzeugt durch seine Eigenart immer wieder überraschende Ergebnisse die nicht so geplant waren. Das macht richtig spaß. Eine gebrauchte TD-3 findest du bestimmt für ab 80 € .. dafür ist die wirklich ganz prima..
  26. polysix

    Ardour 8

    ich glaube ich weiß was du meinst !
  27. polysix

    Ardour 8

    Unter modern verstehen wir sicherlich alles was anders 😊 es versprüht irgendwie ganz sympathisch etwas retro charm. Wobei die Umstellung des themes auf Knöpfe im flat style schon ganz hübsch ist. Aber die routing Geschichte der tracks mit in und disk mode.. Irgendwie.. Ich weiß nicht. Und mit...
  28. polysix

    Ardour 8

    Bestimmt. Ist auch schwer vergleichbar. Ardour war evtl. Nicht so sehr an uns Elektroniker eher an akustik Musiker wie z. B rock Bands gerichtet. Vor zig Jahren bin ich mit Linux in Kontakt gekommen und da war Ardour irgendwie die Audio DAW (midi kam da erst später) seitdem gucke ich mir das...
  29. polysix

    Odo Tutorials über Bitwig, SurgeXT und anderes aus der Musikproduktion

    Danke Odo für deine tuts! Bin durch dich auf den surge jetzt erst aufmerksam geworden. Bin begeistert. OSC Modelle, Filter ... und mich überzeugt der einfach rundum sehr..sehr gute sound. Wirklich musikalisch! Und das für "omme" ..
  30. polysix

    Ardour 8

    Hallo, Ardour geht mit Version 8 in die nächste Runde. Gefällt mir unter den linearen (bietet aber auch seit Version 7* clips) immer besser. Etwas eigen von der Bedienung aber geht nach einiger zeit auch ganz prima. Neuerungen bei interesse bitte selber anschauen...
  31. polysix

    Korg NanoKontrol2 einbinden

    ich hatte das gleiche Problem mit meinem Korg Microkey 37. Treiber im Win 10 Gerätemanger deinstalliert und nochmal neustart dann wurde das Microkey Controller wieder erkannt....
  32. polysix

    Behringer Toro (Taurus Clone)

    Der scheint schon richtig druck zu machen. Schöner bass schub.
  33. polysix

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    ITB verleitet mich immer sich in Bereiche zu wagen die mich garnichts "nichts" angehen (spaßig gemeint) ... was habe ich "früher" mir Gedanken um produktion, mixing, eq und mastering gemacht. Keine. Das war für die die ein richtiges Studio besaßen. Ich hab Kohle gespart um mir Drummachine zum...
  34. polysix

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Habe soeben REASON 12 beendet. Nach einer super session die mir riesen Spaß gemacht hat. Erstaunlcih wie gut das alles klingt. Selbst solche Urgesteine wie Thor und Malström... wie alt sind die? 15 / 16 Jahre? Erstaunlich
  35. polysix

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Super symphatisch. Danke für den Link. ITB oder "nicht" ITB die Melodie macht da die Musik ;-)
  36. polysix

    Akai Hardware Sampler kaufen? Zum Beispiel S3000XL

    Und haben midi multimode. Das mag ich an den Teilen + ausreichend polyphonie. Hat einer von euch die Reihe mal als Synthesizer mit den grundwellenformen benutzt? Bin die Tage über das manual meines 2800i gestolpert den ich hatte. So ein Akai sampler ist ja Eigentlich ein ganz prima digital...
  37. polysix

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    Bisschen war meine erste Antwort an der Frage vorbei.. Sorry. ITB kann ich unkompliziert (ich mag das Wort schnell irgendwie bei meinen Hobby nicht wirklich) arbeiten. Da macht es keinen Unterschied ob mit Bitwig, Reason oder Linux mit Ardour. Es ist zwar hier und da auch mal fummelig oder...
  38. polysix

    Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner

    ITB um an Tracks zu arbeiten.. dann auch nur ITB Hardware um mich am schönen Sound zu erfreuen...dann eher rumschrauben und Rechner als Multiracker. Meine "nur" Hardware ansätze scheitern dann doch an zuviel benötigten Outboard, keinen Nerv an Audio und externem Midi. Wobei es auch viel spaß...
  39. polysix

    Objekt Modeling Synthesizer [Rack Extension]

    Hat einer von euch sich den Object Synth geholt? Wenn ja wie ist aus eurer Sicht der Einsatzbereich?
  40. polysix

    PYRROLINE - Nothing to Lose (Rework) [Dark Electro]

    Super! Mir gefällt´s
Zurück
Oben