Suchergebnisse

  1. Sulitjelma

    FX Sounds erstellen ?

    Einen Soft-Synth nehmen, der z.B. FM und/ oder granular beherrscht und über ausreichend Modulationsmöglichkeiten verfügt und ggf. noch eine gute FX-Abteilung hat, sofern man die nicht separat erzeugt. Wenn´s umsonst sein soll, probier doch mal Surge-XT. Da geht einiges bei brauchbarer FX-Abteilung.
  2. Sulitjelma

    Nur OnTopic Ich bereue es, diese Geräte verkauft zu haben...

    Ob6 Desktop und Virus Ti 2 Desktop vielleicht ein bisschen. Soviel Platz wäre schon noch gewesen, aber da ich damit anderes finanziert habe..... Habe aber genug Ersatz und eben jetzt stattdessen einen P6.
  3. Sulitjelma

    Erfahrungen mit Roland Cloud und Kündigung

    Und am Schluss darf man das Abspeichern der Bank nicht vergessen. Die Cloud-Geschichten finde ich auch sehr verwirrend. Ich lande ständig im Hardware Bereich wo ich garniert hin möchte. Der Support ist da allerdings sehr gut geworden. Die fragen so lange nach bis wirklich alles läuft.
  4. Sulitjelma

    Erfahrungen mit Roland Cloud und Kündigung

    und nochmal dazu : Offensichtlich habe ich jetzt 4 Lifetimekeys durch meine Mitgliedschaft angehäuft. Und so wie es aussieht kann ich da sogar wechseln - zumindest solange ich das Abo habe. Ich denke weitere SRX-Sachen hätte ich anders auch garnicht installieren können, da man für´s reine...
  5. Sulitjelma

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Das ist N.G.U.J - New gear using joy ?
  6. Sulitjelma

    Omnisphere

    Ist doch eigentlich von allem was da oder ? In der Anfangszeit hatte ich ein paar Sachen vom PlugIn-Guru gekauft, aber eigentlich wenig benutzt.
  7. Sulitjelma

    Omnisphere

    Das stimmt auf jeden Fall - wenn einem das wichtig ist passt z.B. Halion besser. Andererseits finde ich in Omnisphere kaum etwas fehlendes - selbst einige schöne String Machines hat es im Retrobereich. Die Datenbankstruktur muss man auch mögen. Ich kann zwar schon die auf dem Laptop gebastelten...
  8. Sulitjelma

    Omnisphere

    Du hast sicher genug und brauchst es nicht, trotzdem.... bei mir war es umgekehrt. Ich hatte lange als Alleskönner nur Omnisphere und habe auch nichts vermisst. Was einfach einzigartig ist, ist das umfangreiche, liebevoll gestaltete Sample-Material. Gerade in Richtung Ambient sind da...
  9. Sulitjelma

    Korg PS-3300 FS

    :cool: Schön dass Du wieder da bist...
  10. Sulitjelma

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Insbesondere am Kernel FM freue ich mich jedesmal wieder über die Vielseitigkeit. Es ist zwar eher mühsamer als anderswo, aber die Möglichkeit die Struktur selber aufbauen zu können, schätze ich sehr - habe ich sonst nur am Kronos. Der Iridium ist hier aber klanglich noch deutlich besser. Die...
  11. Sulitjelma

    Rompler vs. VA

    Wie wäre es denn mit einer neuen Kategorie "Best of 2008" wo man alle bewegenden Threads nochmal anspricht oder so was wie "as times go by", wo historische Begebenheiten aus heutiger Sicht erläutert werden ?
  12. Sulitjelma

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Ich meine das Teil im oberen Bild mit den Löchern. So wie unten sieht es für mich gut aus...... und auch als Sicherheitsbeauftragter habe ich keine Einwände :opa: Etwas GAS habe ich dann schon - ist für mich aber noch die Bedienungsfrage. Die Soft-Ware ist so "geht" aber nicht "toll", wenn...
  13. Sulitjelma

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Nochmal eine Frage zur Nutzung ohne Rackeinbau als reiner Desktop. Es scheint ja ein Winkel dabei zu sein, aber was ist mit der Kante ? Diese Rack-Kanten - jetzt noch an meinem XV5080, früher auch am Kodamo Essence FM - stören mich irgendwie. Nicht dass ich mich an den Ecken mal verletzt hätte...
  14. Sulitjelma

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Die Soft-Version hat 4 Layer denen allen ein eigener Midi Channel zugewiesen werden kann (bei der Hardware wird das auch so sein). An sich ist das Teil sehr vielseitig, da man ja jeweils zwischen Wave Sequence oder Sample wählen kann. Lediglich der Sample Import ist eher mühsam, da man hier...
  15. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Dann nochmal eine Rückmeldung wie es nun läuft : Habe Lust in ein Stück noch ein paar alte Schnipsel zu integrieren. Dann 1. suche ich mir einen der Unterordner auf der externen Platte, also z.B. 30-40 MB. 2. Höre die ausgewählte Datei vor und gehe bei Gefallen in den Unterordner "Info", wo...
  16. Sulitjelma

    KORG Wavestate, Modwave, Opsix - Desktop

    Darauf spekuliere ich auch. Modwave und Wavestate fand ich jetzt nicht so überragend bedienbar dass ich die Hardware behalten habe aber so ein OPSix Desktop könnte ja vielleicht....
  17. Sulitjelma

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Am Iridium auch und ich freue mich schon auf die Formant Filter bei der nächsten Sitzung
  18. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Noch eine ganz dumme Frage (bevor ich mir allzuviel Arbeit mit der Benennung mache) : Wenn man ein mp3-File wieder in ein wav-File umwandelt, bekommt man dann ein Wav-File in der Qualität des mp3-Files (was ich vermute) oder wieder das orginale wav-File in der höheren Qualität ? Nicht dass...
  19. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Da müsste ich mich erstmal reinfummeln - cmd-Ebene ist nicht so einfach für mich. Was ich nicht zum klingen bringen kann, brauche ich aber (bei aller Neugier) auch erstmal nicht. Meine cpr.-Dateien sind eher 4-5 MB groß. Eigentlich bin ich mit der Ausbeute schon sehr zufrieden, ca. 375 GB an...
  20. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Etwa 150 Dateien zwischen 1 GB und 4 GB - nicht abspielbar, wirklich keine Ahnung was das sein soll. Hat Windows so große Dateien aus den dann RIFF-Files entstanden sind ? Nachtrag 1 : Ich weiß jetzt woran das iXML-Problem lag. Es muss eben auch ein vernünftiges File sein, dann geht es...
  21. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Interessant ist das ganze schon. Man kommt sich vor wie Archäologe im eigenen Bereich. Zum Glück habe ich ja die Dateigröße. Da muss ich erstmal vernünftig in Ordner sortieren. Die 10 bis 50 MB sind meine Sounschnipsel, kleiner ist dann eher gekauftes. Was sich in den 4 GB Dateien versteckt ist...
  22. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Danke, wie ich jetzt sehe hat es gestern dann doch funktioniert, aber heute geht es nicht mehr. Hatte die Sachen in der extrem langen Liste nur nicht gesehen gehabt. Es scheint auch etwas zu passieren, weil nach dem Export "saved" aufleuchtet, nur wohin bleibt die Frage. Vielleicht muss ich da...
  23. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Gerade stehe ich auf dem Schlauch - wo finde ich nur die exportierten iXML Metadaten bzw. wo stelle ich den Speicherplatz ein. Habe das doch schon hinbekommen und jetzt wo´s ernst wird...
  24. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Danke für´s Verlinken. Dein Thread wurde erwähnt aber ich habe ihn so nicht gefunden. Habe die Light-Version der Datenrettung für 150 Euro inklusive 2 TB-Platte am Freitag im PC-Laden abgeholt und habe jetzt mit kopieren begonnen. Dann mal schauen. Die Orginal-Platte habe ich auch wieder und...
  25. Sulitjelma

    Yamaha "Expanded Software Plugin" (ESP for Montage M)

    Interessant wäre ja wenn man mit dem Teil die Samples der Hardware verwalten kann bzw. neue aufspielen. Wäre aber für mich erst interessant wenn es mal eine Möglichkeit gibt auch den alten Montage anzusteuern.
  26. Sulitjelma

    Arturia - Pigments Wavetable Synth

    Neue für mich interessante Features habe ich auf die schnelle nicht gesehen. Das neue Material (Tables, Samples) gefällt mir aber sehr gut. Danke Arturia !
  27. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Die Kommunikation mit dem Laden ist leider eher schlecht, da sich der Chef drum kümmert und der kaum da ist. Wenn ich die Sachen abhole frage ich nochmal nach Einzelheiten. Im Zweifelsfall lasse ich die alte Platte in der Schublade liegen und wenn ich wirklich mal das Bedürfnis verspüre... Es...
  28. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Gerade das Schmankerl an den PC gehängt, also die HDD-Platte, die ich 20/2022 gegen die SSD getauscht hatte. Läuft einwandfrei, aber leider nur die 2022er Projekte. Räume ja jedes Jahr auf. Ist aber schon anders wenn da nicht File xyz steht sondern Kodamo_09 aus dem Projekt ... Ein ganz...
  29. Sulitjelma

    GAS-Bekämpfung

    Mit Threads wie : - Ich bereue diese Kamera verkauft zu haben - meine Top Five Objektive - welches ist die beste Software für Raw-Entwicklung - das beste Sensorformat - welches ist der beste Kamera-Hersteller... das hat mich alles nicht so sehr berührt, weil ich nur auf meinen Touren...
  30. Sulitjelma

    GAS-Bekämpfung

    dafür habe ich mir ja extra den Mini-PC gekauft. Der hat per se schon relativ wenig USB-Anschlüsse im Vergleich zum alten. Dumm nur wenn man sich zwei 4er Hubs und zwei USB-C Adapter besorgt. Irgendwie hab ich jetzt noch mehr Anschlüsse wie vorher :meise: Gut ist ansonsten aber auch eine Liste...
  31. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Auf jeden Fall vielen Dank - wie ich dabei gemerkt habe bedeuten mir die Projektnamen schon etwas. Bei "Suhorn" ist z.B. eine Schutzhütte in der Heide, wo ich mal übernachtet hatte. Durch den Namen des darauf folgenden Stückes halte ich die Erinnerung daran wach. Das Datum hilft mir zumindest...
  32. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Super - gerade bei den "Mixdown"-Dateien würde mir das sehr helfen. Die habe ich sonst nur noch in mp3-Qualität. Ich hoffe die sind auch dabei. Nachtrag : Gerade installiert - wo finde ich jetzt die Angaben ? Bei View sehe ich da nichts weiterführendes. Nachtrag 2 : Habe es hinbekommen - man...
  33. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    In meinem Fall sogar mindestens 5-mal bei meinen Bildern. Digital seit 2003 - dank Raw (später) auch realtiv große Datenmengen. Den "Bausteinen" zu meinen Stücken habe ich bisher aber wirklich zuwenig Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ein kleines Schmankerl habe ich aber noch : Die alte 2 TB -...
  34. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Interessant wäre für mich noch, ob die Nummerierung eine Bedeutung hat. Cubase legt ja häufig zwei Versionen einer Wav-Datei ab. Die orginal eingespielte und die (mit FX) gerenderte. Bei Softies natürlich nur eine. Bei den Test-Dateien hatte ich den Eindruck, das aufeinanderfolgende Nummern oft...
  35. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Habe mal ein Testprojekt in 44.1 KHZ angelegt mit einem neuen Sound und dort sie RIFFs importiert. Wunderbar, jetzt harmoniert alles ! Ihr seid Klasse !
  36. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Es ging alles so wie von Euch beschrieben und es ist tatsächlich so dass die importieren wav. Dateien 44.1 KHZ anzeigen und meine jetzigen 48 KHZ. Könnte es sein dass ich Dussel bei der Cubase-Neuinstallation vor 2 Wochen das auch auf 44.1 hätte ändern sollen ?
  37. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Im Win11 Explorer ist da nicht viel zu sehen. Die sind durchnummeriert und RIFF wir hier nicht angezeigt. Man kann sie auch im neuen Media Player abspielen, aber wie schon geschrieben funktioniert die konvertierte Datei nur rein technisch in Cubase ist aber "verstimmt". Wobei die ja auch...
  38. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    :heyho:
  39. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Scheint garnicht so einfach zu sein wegen des Datei-Formats.
  40. Sulitjelma

    Festplatten-Crash

    Habe nochmal alles mögliche mit Konvertierungsprogrammen versucht. Fast alle erkennen RIFF Dateien nicht als Audio. Die machen zwar schon WAV drauss, dass ich auch ins Cubase bekomme, aber das ist dann verstimmt. Gepasst hat nur das eine Online Programm. Ich tendiere jetzt doch dazu das mit PC...
Zurück
Oben