Suchergebnisse

  1. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    https://packages.ubuntu.com/search?keywords=supercollider&searchon=names
  2. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Also ich hab supercollider und ubuntu und habe nichts gebaut.
  3. marco93

    News: M4 mac minis, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    Jetzt das jetzt irgendwie neu? https://www.youtube.com/watch?v=sT_ePyytBtc Und fällt da z.B. auch Reaper drunter?
  4. marco93

    News: M4 mac minis, 2024 (gerne auch für Mac Studio).

    Ich find's sehr innovativ den Powerbutton auf die Unterseite zu setzen. Da geht Apple ganz neue Wege.
  5. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Wusste ich nicht 🥴
  6. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Ich fuer fürchte jetzt brauch ich die doch. https://www.amazona.de/interview-legowelt-danny-wolfers-produzent-dj/
  7. marco93

    erledigt Elektrotechnik Frage

    An dem Batterie Halter sollte nur die Batteriespannung von knapp 4 V anliegen, vorausgesetzt du machst den Anschluss richtig und das Kabel bleibt dauerhaft dort, wo es hingehört.
  8. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Dann brauchst du Jack und das pipewire-Jack Paket oder Alsa
  9. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Das sollte doch ueber Pipewire laufen.
  10. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Gehe hier bitte strikt nach der yabridge Anleitung vor. Hast du Wine staging installiert? https://github.com/robbert-vdh/yabridge
  11. marco93

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    https://archive.org/details/sound-diver-2.1.3
  12. marco93

    Traumstudios

    Wenn's Spass macht... ich wollte das ganze Gerempel nicht mal geschenkt.
  13. marco93

    Welches Reverb benutzt Nils Frahm live?

    Wenn du den Börsenfuzzi meinst, dann war das Bad Reichenhaller Alpenjodsalz. Nur damit klappt's auch mit den Aktien.
  14. marco93

    Vangelis Sound

    Klingt nach Badalamenti https://youtu.be/TLUZYoKIOmg?feature=shared
  15. marco93

    Dateien inkl Ordnerstruktur von NTFS Device kopieren?

    Also mit Ext4 > Ntfs kopieren hatte ich auch schon meine Probleme. Einzelne Dateien sind kein Problem, aber viele kleine Dateien über. z. B. Thunar kopiert funktioniert nicht gut. Deshalb sind alle meine Platten auf ext4 formattiert. Hat Mac nicht rsync??
  16. marco93

    Musotalk mit Synthesizerbezug & Sequencer.de Freundeskreis. Praxis & Q&A

    Gottschalk? Was hat der denn verbrochen?
  17. marco93

    SunVox

    Richtig gut! https://youtu.be/VFcfjXdKm-g?feature=shared
  18. marco93

    Internet Archive gehackt

    Alles sehr bedenklich. Vor allem, weil ohne Google Account fast nichts mehr geht. Für jeden Furz braucht man mittlerweile eine App. Der EPA hab ich jetzt erstmal widersprochen.
  19. marco93

    SunVox

    Neue Version ist raus https://warmplace.ru/soft/sunvox/ v2.1.2 (15 oct 2024): * new module Smooth - it attempts to follow the waveform of the incoming signal, smoothing out sharp changes in accordance with the Rise and Fall parameters; * new modulation types in FMX and Analog Generator (Osc2...
  20. marco93

    Internet Archive gehackt

    Ach herje.. Ich dachte immer das wäre was Eigenständiges aus Karlsruhe. Furchtbarer Laden jedenfalls.
  21. marco93

    Internet Archive gehackt

    Kennst du Web.de?
  22. marco93

    Battle Nachts im Club... Das Italo Battle Abstimmung!

    Gerade geguckt. Das ist ein Sample gelayertot mit einer Snare vom SunVox Drum-Modul.
  23. marco93

    Battle Nachts im Club... Das Italo Battle Abstimmung!

    Super Zeug dabei... Boys On The Dancefloor ist ein Hit und der Gesang gefällt mir extrem gut! Interessant fand ich Unfini DJ, auch wenn´s vielleicht kein Italo ist. Ich kann sowas nur aus Versehen komponieren. Der Track ist leider schon älter, deshalb kam der nicht in Frage...
  24. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Bei mir ließ sich Ubuntu einfach installieren und läuft einwandfrei. Wenn Debian etwas aktueller wäre, würd ich aber trotzdem Debian nehmen. MX Linux ist auch super. Hatte ich die letzten Jahre. Manjaro hatte ich einmal probiert und kam gar nicht damit zurecht 😅
  25. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Ja, auch. Vor allem hat ich nie ein Problem mit einem dieser plugins.
  26. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Da meckern die Ardour - Leute aber immer, wenn man Probleme damit hat. Und aktuell wird's auch nicht sein.
  27. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Ich finde Snap super. Ist sicherer und du bekommt die neuesten Versionen und es startet mittlerweile sogar schneller als die normale Repo-Versio. Einiger Nachteil: Es braucht etwas mehr Speicher, aber die Snaps teilen sich untereinander auch die nötigen Bibliotheken, falls sie schon installiert...
  28. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Sehr unwahrscheinlich. Ubuntu kommt mit Snap. Die wollen gar nicht, dass man Flatpack nutzt. Installieren kann man es aber trotzdem.
  29. marco93

    Switch von Windows (Ableton) auf Linux (Ardour oder Bitwig): was ist zu beachten?

    Flatpak?? Meinst Du vielleicht Snap?
  30. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Dexed hab ich. Die ganzen uhe Plugins auch zum Großteil...
  31. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    https://youtu.be/empJFWGWKSQ?feature=shared
  32. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    https://youtu.be/_7-_PAM6rEQ?feature=shared
  33. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Arpanet, Dopplereffekt, Drexciya, Autechre ... So die Richtung...
  34. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Ihr könnt aber gerne weiterschreiben und Empfehlungen abgeben...
  35. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Ist ja bald wieder Black Friday.
  36. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Dann nehme ich den Jupiter 8, den Juno 60 und den SH101. Ich find die Dinger irgendwie zugänglicher als z. B. DIVA. Das waere ja gerade das Bundle.
  37. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Und auf deutsch? 😅
  38. marco93

    TAL bzw. Roland Synth für Elektro?

    Von TAL gibt es ja TAL J-8 / Jupiter 8 TAL-U-NO-LX / Juno 60 TAL-Pha / Alpha Juno II Welcher von denen bzw. von den Rolandkisten macht am meisten Sinn fuer Richtung Elektro? Ich hab keine Ahnung von den Originalen. Kann vielleicht einer von den dreien zwei ersetzen?
  39. marco93

    Internet Archive gehackt

    Die ganze Aktion hat auch was Gutes. Habe mir jetzt mal eine Keepass Datenbank angelegt und auch auf dem Handy installiert.
  40. marco93

    Internet Archive gehackt

    Ich hatte da mal einen Track hochgeladen für das Sonoj Meeting.
Zurück
Oben