Suchergebnisse

  1. ID_nrebs

    Wie anfällig sind Juno 6/60 106 Polysix ?

    Kann mich daran erinnern, dass der 106er einen Testmodus hatte wo man die 6 Stimmen auf Funktion testen konnte.... hier: http://www.analoguerenaissance.com/JUNOTEST/ Beim Juno 6/60 kenne ich jetzt auch keine spezifischen Fehler...
  2. ID_nrebs

    Yamaha CS01 digital oder analog ?

    Ich hatte selbst lange einen CS-01. Den CS-15 kenn ich gut und die haben eigentlich weder beim OSC noch Filter irgendwas gemeinsam. Die PWM klingt super beim CS-01 aber hat nicht diesen schönen vintage Klang eines CS-15. Beim CS-15 ist einfach alles sehr musikalisch und schön klingend. Hab den...
  3. ID_nrebs

    Woran erkennt man an einer Röhre ob sie funktioniert?

    Bei einem Verstärker der mit Röhren aufgebaut ist, merkt man zb wenn die Röhren mikrofonisch werden, dass diese getauscht werden müssen.
  4. ID_nrebs

    Modular oder nicht modular?

    Bei mir hat es sehr lange gedauert bis ich Komponenten gefunden habe, die gut miteinander funktionieren... Vor allem VCA mit EG zB. oder gute Utilty Module, Mixer. Ich bin von ganz groß runter auf 84TE. Die ganzen Supetmodule mit tausend Funktionen, muß man mögen... kann aber auch blockierend...
  5. ID_nrebs

    Direktantwort Signal kommt trotz Mute Mackie CR 1604

    Der Belag schaut nach Flussmittelrückstand vom Wellenlöten aus. Kann man wenn man möchte mit zB. Isopropanol und einer Bürste entfernen. Ich komme aus der Messtechnik und da führt sowas zB. gerne mal zu Problemen... Die Haarisse sollte man nachlöten aber da wird nicht das Problem liegen. Da das...
  6. ID_nrebs

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Ja schade, diese bunten LED‘s schrecken mich von so einigen Produkten ab. In dem Fall empfinde leider das ganze Panel Design inkl. der Potis/Taster grenzwertig... egal, weiter ontopic ?
  7. ID_nrebs

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Echt krass wie da die Wahrnehmung auseinander geht... Für mich schaut das vom Design bis UI irgendwie total nach Bastelbude aus. So sehr ich einen modernen Sampler auch gut finden möchte...
  8. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Ich werd mir auch mal Folie kaufen für meinen Fender Mustang Bass... der gibt nämlich auch erst Ruhe wenn man Saiten oder Brücke berührt. Mit Garbe ist mir das aber zu stressig. Mein Tokai Jard Puncher ist schön brummfrei... Wobei ich in meiner Altbauwohnung jegliche Art von Erdungsproblem auch...
  9. ID_nrebs

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Was elektronische Musik angeht ist eigentlich Hardwax auch ne gute Adresse. Hab bei denen oft das Gefühl, dass da viel qualitatives dabei ist.
  10. ID_nrebs

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Ja voll. Hab schon einige Platten vorab auf Spotify so oft gehört, dass ich die dann nur noch selten von Vinyl höre... finde ich aber soweit nicht schlimm.ich würde die dann aber sonst wieder vergessen und das Plattenleger Schaft da doch abhilfe. Im elektronischen Bereich hab ich inzwischen ein...
  11. ID_nrebs

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Man kann ja heute überall reinhören vorab, also eigentlich alles cool. Kann mich noch an die 90er erinnern: Da gab es einmal im Monat Post vom Punk Mailorder mit einer Liste inkl Beschreibung der Platten... da hat man dann bestellt und fertig. Es wird viel veröffentlicht, ja. Auch viel Schrott...
  12. ID_nrebs

    Alte Liebe ( soll sie gehen oder bleiben )

    Wenn es dir nur um clock geht... Expert Sleepers Usamo und fertig.
  13. ID_nrebs

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Die Regale schauen gut aus! Ich habe zwei Ikea Nornäs... Leider nicht mehr im Sortiment.
  14. ID_nrebs

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Meine Sammlung geht auch durch viele Genres. Ein Musikgeschmack verändert sich über zwei Jahrzehnte auch gerne mal... CD´s hab ich bestimmt auch noch 200 auf dem Dachboden. Das Medium hat jetzt für mich irgendwie keinen Wert... 80€ war das höchste was ich mal ausgegeben habe aber das ist schon...
  15. ID_nrebs

    Wie groß ist eure Plattensammlung?

    Ca. 1200 Stück. Ich habe gut ausgedünnt und jetzt einiges bei Discogs verkauft. Ich verkaufe alles wo kein sentimentaler Wert dran ist bzw die Sachen von denen ich weiss, dass ich die eh nie gehört habe. Sehe mich nicht als Sammler oder so... Die Schallplatten sind das einzige materielle an...
  16. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Schön, ich hoffe man merkt auch einen Unterschied bei der Bespielbarkeit?! Das finde ich oft viel wichtiger... Egal, viel Spaß mit dem Instrument. Mein Tokai Hard Puncher welcher ein Precision Bass Nachbau von 78 ist, ist baulich und klanglich meiner Meinung nach so manchem Fender Preci überlegen.
  17. ID_nrebs

    Was gibt es an Sättigungs-möglichkeiten / von mild bis mittelstark / bitte nur analog und an/in EINEM Gerät! ??

    Ja klar... Sicherlich ist das Gerät eher die harte Gangart aber als parallel Effekt fand ich das echt cool und ich steh normal so gar nicht auf harte Verzerrung. Auch sehr brauchbar sind die dynamischen Veränderungen wenn man mehrere Instrumente in die Sherman schickt und dann z.B mal Kick weg ist.
  18. ID_nrebs

    Was gibt es an Sättigungs-möglichkeiten / von mild bis mittelstark / bitte nur analog und an/in EINEM Gerät! ??

    Strymon Deco ist subtil aber cool. Ist Stereo und kann noch etwas mehr. Gerade was so Techno/House angeht, macht eine Sherman schon irgendwie den Sound den man so irgendwie aus dem Genre mag. Gerade auf 808/908 subtil eingesetzt, gibt das so einen Sound den man „kennt“. Man kann das Ding zb auf...
  19. ID_nrebs

    MPC 60 (+MPC 3000): Preis, Marktsituation, Anschaffung

    Ich arbeite mich selbst grad in nen S950 ein und muß schon sagen, dass das schneiden von Samples ohne Wellenformansicht schon was anderes ist. Sehr mühevoll. Bei Loops und Chops ist es aber cool weil man eben alles auf Ohr macht.
  20. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Wobei ch in dem Kontext auch Shortscale Bässe mit Flats sehr gerne mag. Nur mal so...
  21. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Haha, wenn die Tonblende zu ist für den Dub, sind neue Saiten fast schon egal. Aber Ein Jazzbass mit Flats ist da stilistisch schon der richtige Weg.
  22. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Ich hatte die Fender Flats auf meinem Mustang Bass und nur Probleme. Auf der E Saite war es unmöglich die Intonation einzustellen, dann eine chorusartiges schwingen ab dem 10ten Bund (nein, es war kein zu hohes pickup)... Vermute die Saiten sind weder Thru Hole noch Shortscale geeignet... Leider...
  23. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Wenn dir der Klang von Flatwounds liegt, kann ich das sehr empfehlen. Habe hier zwei Bässe mit La Bella Flats und die sind wirklich toll zu spielen. Der Klang liegt mir auch sehr. Habe mir mal so günstige Fender Flatwounds gekauft und die waren totaler Schrott... nur als Warnung.
  24. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Für die Lötkolben-Bassisten kann ich den hier empfehlen: https://frogpedals.com/index.php/product/frog-tube-preamp-fx1-ruggedized/
  25. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Die Saitenspannung variiert ja auch bei jeden Hersteller. Neue Saiten heißt bei mir Halskrümmung, Saitenlage und Intonation einstellen. Gute Saiten machen viel aus.
  26. ID_nrebs

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Wenn du keinen Verstärker mit line out oder DI Out hast, würde ich nur über eine ordentliche passive DI Box aufnehmen. Wenn du löten kannst, könntest du dir für wenig Geld nen guten Recording Preamp bauen. Google einfach mal nach Bass DI Box oder so... Evtl hat Dein Interface auch einen...
  27. ID_nrebs

    Akai S950 - 2020 noch reparierbar?

    Ich steh auf alte Sampler und quäle mich gerne. Ich finde den übrigens total schön, haha. Noch dazu hab ich grad ne starke 90ies hiphop Phase. ich kann jetzt bis auf die Kompatibilität mit dem optionalen SCSI Board keine Unterschiede im Netzbfinden... dann laß ich das mal bei 1.0.
  28. ID_nrebs

    Akai S950 - 2020 noch reparierbar?

    Ich hab für sehr wenig Geld einen S950 aus Kleinanzeigen gezogen. Ein neues Display ist schon auf dem Weg. Die Hintergrundbeleuchtung mag nicht mehr... Der Sampler hat aktuell OS1.0. Bei eBay gibt es ein OS 1.2A. Macht das Sinn bzw. wo sind da die Unterschiede?
  29. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Da muss man save die Taster tauschen... würde ich zurückgeben. wenn du das Gerät schon offen hattest könnte das ein Problem für PP sein. Nervig sowas...
  30. ID_nrebs

    Nur OnTopic Musikalische "Peilung" (wieder-)finden.

    Und ja, Smartphone kann übles Gift sein. Leider ist das aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Manche schaffen ein gesundes Maß, die meisten irgendwie nicht.
  31. ID_nrebs

    Nur OnTopic Musikalische "Peilung" (wieder-)finden.

    Gerade mit anderen Leuten ist das total schwer finde ich, bzw oft enttäuschend. jamen empfinde ich persönlich in so einer Phase auch als schwierig. kenne das selbst sehr gut. Manchmal sind die Scheuklappen die jede Art von Szene/Genre hat doch auch ganz gut... Vor allem wenn man da richtig drin...
  32. ID_nrebs

    Nur OnTopic Musikalische "Peilung" (wieder-)finden.

    Lustig, ich finde mich selbst zu 80% im Einganspost. Ich bin begeisterter Musikhörer und in den letzten 10 Jahren höre ich auch queer durch alle Genres. Es gibt einfach unglaublich viel gute Musik... Mein Output ist in den letzten Jahren auch sehr wenig geworden. Unter anderem aus den gleichen...
  33. ID_nrebs

    Behringer Solina String Ensemble

    Cooles Ding. Das könnte mein erster Behringer werden.
  34. ID_nrebs

    Kleines günstiges Setup zum spielen

    Ich würde auch zu Elektron tendieren. Für Ambient würde ich wohl einen Model Sample nehmen und ein zusätzliches Reverb.
  35. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Hatte auch mal ne etwas ältere MPD und fand das mit den Templates auch sehr komfortabel. Das mit Velocity ist der Knackpunkt. Irgendwie hatte ich dann überlegt wieder auf den Digitakt umzusteigen, der ist da doch besser aufgestellt. Das Filter klingt auch besser, genauso Distortion und Bit...
  36. ID_nrebs

    Bin kurz davor eine AKAI MPC 60 Mk2 zu kaufen...

    So, ich nehme mal diesen alten Thread. Bin gerade am überlegen ne MPC 60 MK1 zu kaufen. Mir wurde einen angeboten, angeblich alles Originalzustand, 1000€. Welche fragen sollte man stellen? Welche zusätzlichen Kosten sollte ich bedenken? Welches OS nimmt man da in 2020? Danke!
  37. ID_nrebs

    Akai MPC2500 aus heutiger Sicht

    komm grad auch mal wieder bei dem Thema MPC an... Die 2500 ist halt cool weil CF-Card und USB. Diese ganzen Speichermedien bei 60, 3000 und 2000 nerven halt. Ich bin grad aber auf ne 60er scharf. von den Optionen her fand ich die 1000er mit JJOS XL ziemlich cool.
  38. ID_nrebs

    So macht man Kohle (Apple Rollenfüße)

    Ich bitte um Entspannung. Ihr kauft ja nicht nur die Rollen sondern auch ein Lebensgefühl.
  39. ID_nrebs

    Musikhaus Auflösung in Herne Ruhrpott, alles muss raus!

    Bassgitarren und evtl Bassaiten würden mich interessieren... Wene es da Fotos gäbe, wäre cool.
  40. ID_nrebs

    Doepfer Ext-In

    Wegen der Pegelanpassung solltest du einen Preamp benutzen, ein Line Signal könnte zu leise sein. Übetrieben gesagt wären Headroom und Rauschabstand dann ein Thema. Das Doepfer Modul mit getauschtem OP IC (musst mal die suche hier bemühen) ist doch top. Oder sowas wie das XAOC Sewastopol, da...
Zurück
Oben