Suchergebnisse

  1. ARNTE

    Gute Kopfhörer zum Musikmachen gesucht

    Ich hatte die M50X neulich auf dem Kopf und fand die sehr gut. Ich glaube bei Kopfhörern spielt tatsächlich die jeweilige Kopf- und Ohrform des Hörers eine riesengroße Rolle für den Kopfhörer Klang. Anders kann ich mir auch viele Beschreibungen von Kopfhörern die ich so lese nicht erklären. In...
  2. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Meine ist auch auf -0,3 dB und damit sind wir beide schon 0,3 dB vorsichtiger als praktisch alle "professionellen" Produktionen, die ich analysiert habe. Da schert sich übrigens auch niemand um Intersamplepeaks. Kannst also ruhig dabei bleiben, da passiert nichts schlimmes.
  3. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Insgesamt für die Effektkette bietet das zumindest Wavlab an (Oversampling nicht - ist aber auch ein interessanter Gedanke!). Es wäre ja schon hilfreich, wenn das pro Spur bzw. Bus in der DAW ging. Ich glaub das kann aktuell gar keine DAW, oder? Logic kann es nur mit dem neuen Masteringdings auf...
  4. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Genau so meinte ich das. Machen andere Hersteller auch (PlugIn Alliance z.B. bei vielen PlugIns). Es gibt zum Teil sogar PlugIns, die den Lautstärkeunterschied* zwischen Ein- und Ausgang automatisch ausgleichen. Das ist absolut Top, da man so hört, wie das PlugIn den Sound tatsächlich...
  5. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Bei praktisch jedem PlugIn, dass irgendwie ein analoges Verhalten emuliert ist das so. Das sind inzwischen ja gefühlt 80% aller PlugIns. Ansonsten gehe ich aber bei vielen Deiner Aussagen zu 100% mit 👍
  6. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Mag sein. Fakt ist aber, dass ich mit dem 828Es (bei entsprechenden Erweiterungen) mehr als doppelt so viele Eingangskanäle in den Rechner bekomme wie mit dem 828 2024, weil ich das eben nicht so weit erweitern kann. Wer mit den max möglichen Eingängen des 828 2024 auskommt, hat damit ganz...
  7. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Wen interessiert denn Broadcasting? Ich glaub doch. Digital mehr als 0 dB FS? Geht auch anders, klar, aber Dynamikeffekte nutzt man natürlich auch. Wir leben in unterschiedlichen Welten wie mir scheint. Gängige Aussage von Leuten, die den Gegenüber nicht verstehen. Ich kann mich da leider...
  8. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Hab meinen heute nun endlich bekommen (merke: Thomann legt Deine Bestellung nicht zurück, wenn Du Sie bittest den Versand ein paar Tage aufzuschieben sondern haut das Teil einfach raus und Du bist wieder hinten auf der Liste). Erstes Antesten ist doch ziemlich nett. Keine Ahnung wer behauptet...
  9. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    64 bit float ist Stand der Technik ;) Und das hilft beim produzieren tatsächlich, weil über Gainstaging brauch ich da nur noch pro PlugIn nachdenken aber nicht mehr insgesamt. Beim Mixdown normalisieren und alles ist gut.
  10. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Das ändert nichts an der ursprünglichen Lautheit der files. Wenn man die nun wieder normalisieren würde, hätte man die selben LUFS. Mehr als 0 dB geht nicht. Das ist kein Stadard aber eine technische Grenze. Die kann man nicht überschreiten. Wenn man zu nah ran kommt, kann es Verzerrungen...
  11. ARNTE

    Gängige Loudness 2023

    Hast Du Dir die wavs gezogen? Ich hatte da über Wavlab so -10 bis -9 LUFS angezeigt bekommen (in lauteren Passagen auch mehr).
  12. ARNTE

    zalvox - zalmoxis (synthwave, electropop)

    Toll gesungen! Ab 2:40 rum geht der Song dann auch schön vorwärts und hat sehr coole Elemente drin. Insgesamt guter Song der mir gefällt. Beim Mix wäre glaub ich noch etwas mehr gegangen, vor allem bei den Vocals. Die sind für meinen Geschmack zu weit hinten. Mit einer trockenen Spur doppeln...
  13. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Ich weiß, ganz schön viel verlangt aber vielleicht hast Du ja ein paar Minuten. Kannst Du mal ein paar Audio Schnipsel machen jeweils mit und ohne dem Teil? Würde mich wirklich interessieren.
  14. ARNTE

    Top 10 Underrated Synthesizers

    Im Zweifel kann man hier ja immer die olle Gurke die man gerade los werden will mal als total underrated rein schreiben, in der Hoffnung man findet dann "nen Dummen", der dann total heiß auf das Teil wird und einen komplett überzogenen Preis zahlt. Jaja, ich halte die Menschheit im großen und...
  15. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Einen hörbaren Einfluss der Preamps auf ein zu verstärkendes Signal - also primär für Mikrofonaufnahmen - kann ich mir gut vorstellen und glaube ich - bekomnme ich auch in Einklang mit Deiner Beschreibung. Bei unverstärkten Linesignalen - also z.B. Synths - glaube ich das beim besten Willen...
  16. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Wem max 28 Eingangskanäle reichen, ist da sicher mit gut bedient. Aber für so GAS verseuchte Synthnerds wie mich, sind 28 Eingangskanäle einfach mal zu wenig. Die Cuemix Software kommt bei anderen MOTU Interfaces ja schon länger zum Einsatz (Ultralite z.B.). Die ist imo deutlich intuitiver zu...
  17. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Aber jetzt mal ernsthaft: hier und da hat ja wirklich der eine oder die andere geschrieben, dass die Kiste ja irgendwie ganz gut klingt. Hä? Ihr hört schon auch alle diese hässlichen Kracksler, die da aus der OSC Sektion kommen, oder? Das klingt wie eine Mischung aus digitaler Verzerrung und...
  18. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Man hört sie nicht. Ich bezweifle, dass die Wandler bei allen halbwegs aktuellen Audiointerfaces ab der Mittelklasse irgendeinen Einfluss auf den Sound haben bzw. sich der Sound dadurch unterscheidet. Ganz egal ob MOTU, RME, Apogee, name it.
  19. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Da ist aber wie gesagt bei max 28 Kanälen (inklusive S/PDIF) Ende. Mehr geht nicht. Am "alten" 828Es hab ich hier via AVB noch ein 24 AI dran hängen. Das sind so schon 32 Kanäle und funktioniert einfach prima ohne Probleme. Da könnte ich jetzt sogar nochmal ADAT Interfaces dran hängen und würde...
  20. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Kein AVB mehr und damit in Summe maximal 28 Eingänge. Imo eine klarer Rückschritt im Vergleich zum 828Es.
  21. ARNTE

    Anthony Rother Dezember 2023 Robo Pop

    Ich hab das Album auch mal durchgehört. Quasi nach dem ersten Takt ist klar, dass man Anthony Rother hört. Das ist schon ziemlich cool, einen so klaren, eigenen Stil zu haben. Birgt natürlich auch immer ein bisschen die Gefahr, sich irgendwo häufiger zu wiederholen. Wer Anthony Rother bisher...
  22. ARNTE

    Behringer JT-4000 Micro

    Hab gestern meinen B-Stock JT-4000 bekommen. Für 40 € wollte ich das Ding mal testen. Und ich musste feststellen, das Teil klingt echt schlimm. Was da aus dem Digitalteil raus kommt klingt eher wie 8 bit oder so. Artefakte ohne Ende. Wirklich hässlich. Und der Filter reißt es dann auch nicht...
  23. ARNTE

    Genelec 8341/51 A/B

    Spielt imo eher in der gleichen Liga wie KSD. Eine Verbesserung würde ich da nicht unbedingt erwarten. Aber trotzdem Danke für Deine Meinungsäußerung!
  24. ARNTE

    Genelec 8341/51 A/B

    Alter Thread aber ich will zum praktisch gleichen Thema nichts neues aufmachen. Hab ja die C88 Reference plus den B88 Subwoofer hier. Alles mit viel messen - hören - rumschieben - messen - hören - wieder rum schieben - ... - EQ Anpassungen mit der KSD Remote so gut es ging an meinen Raum (40...
  25. ARNTE

    D16 Punchbox macht keinen Mucks mehr

    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wann das das letzte mal lief. Ich dachte aber eigentlich schon, das war noch auf dem Mac Studio (mit M1 Chip). Kann mich aber auch irren. Naja, da muss ich wohl warten, bis es ein Update gibt :(
  26. ARNTE

    D16 Punchbox macht keinen Mucks mehr

    Moin! Irgendwie läuft auf meinem Mac Studio (Ventura) unter Logic (aktuell, läuft im Rosetta Mode) die Punchbox nicht mehr. Valdidierung ist normal durchgelaufen und PlugIn öffnet ohne Auffälligkeiten. Aber irgendwie kommt da kein MIDI an. Die MIDI Aktivitäts Anzeige im PlugIn bleibt also aus...
  27. ARNTE

    Neue Aufstellung, REW-Messung, brauche ich noch Subs?

    Ziemlich alter Thread aber wo ich den gerade sehe: Was mama_analog schreibt ist natürlich richtig. Bitte immer vernünftig skalieren, sonst wird eine Beurteilung unnötig schwer. Und dann muss es sich oben um Fehlmessungen handeln. Ich vermute mal irgendwas bei der Kalibrierung komplett falsch...
  28. ARNTE

    Arturia Efx Refract

    Ich find das Teil super. Hab das bereits einige Male ein gesetzt, hauptsächlich um aus Monosginalen Stereo zu machen. Das klappt mit dem Teil auf sehr mixfreundliche Weise.
  29. ARNTE

    FabFilter Pro-Q 3

    Yo, so ist mir das total klar. Phasenauslöschungen aufgrund...nunja...gegenläufiger Phasen aufgrund von Timingverschiebungen. Aber wie könnte sowas bei dem Einsatz eines EQ passieren? Dass ein EQ irgendwas mit den Phasen macht / machen kann, ist im Grunde auch klar. Aber kann das zu...
  30. ARNTE

    FabFilter Pro-Q 3

    Auch hier: ich würde gerne mal hören, wie sich das auswirkt, also ein Beispiel, wo man das wirklich hört. Wenn da jemand eine Idee für einen "Testaufbau" hat: immer her damit! Ansonsten bin ich komplett bei Dir 👍
  31. ARNTE

    FabFilter Pro-Q 3

    Zeig mal ein Beispiel, falls Dir was einfällt.
  32. ARNTE

    Die FUCKING beste Musik aktuell am Markt !!!

    Ich war in Frankfurt und Erfurt dabei (hab sie auch beides mal gemischt) und das war wirklich großes Kino. Der Sound macht auf einer PA richtig Spaß und die Performance ist schon ziemlich beeindruckend. Wer die Gelegenheit hat, sollte da mal hingehen. Edit: Livevideos geben die Stimmung und...
  33. ARNTE

    Die FUCKING beste Musik aktuell am Markt !!!

    Keine Ahnung warum die Videos hier nicht mehr angezeigt wurden. Ich hab zumindest mal die Videos auf der ersten Seite wieder ersetzt. Danke auf jeden fall für den Hinweis und schön, dass es Dir gefällt. Das ganze aktuelle Album (utOpium) ist vor allem auch als Gesamtwerk ein echter Kracher. Das...
  34. ARNTE

    FabFilter Pro-Q 3

    Was man nicht hört, hat keine Relevanz. Du hörst den Unterschied nicht? Dann denk nicht weiter drüber nach ;) (Ich nutze immer den Natural Phase Mode - irgendeinen muss man ja nehmen ;) ).
  35. ARNTE

    braucht gute musik dynamik ?

    Man sollte das Thema Dynamik vielleicht mal etwas weiter aufdröseln bzw. mal ganz grundsätzlich betrachten. Im Grunde kann man von unterschiedlichen Dynamikbereichen sprechen. Meinetwegen Mikro und Makrodynamik, jedoch mit einigen Zwischenstufen. Makrodynamik beschreibt dann quasi den...
  36. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Bestellt. Bin gespannt :)
  37. ARNTE

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Audio Interface gibt es wie Sand am mehr in allen denkbaren Preiskategorien. Was es imo eher braucht wären ADAT AD Wandler. Viele Interface bietet eine zusätzliche ADAT Schnittstelle, wo man noch 8 Kanäle anschließen könnte. Außer Behringers ADA8200 gibt es nichts günstiges. Ich denke, wenn Du...
  38. ARNTE

    Wieso trennt man sich vom Polybrute ?

    Also ich bin wieder mal über einige Aussagen hier verwundert. Ich finde den Polybrute top verarbeitet. Auch die Tastatur finde ich sehr gut. Ich verstehe gar nicht, was es daran auszusetzen gibt. Die Bedienung braucht einen Moment bis es flutscht, macht dann aber komplett Sinn. Und die OSC sind...
  39. ARNTE

    Behringer Neutron

    Der Neutron gehört sicher zu den meist unterschätzten Synths. Der klingt wirklich klasse und ich nutz den gern und regelmäßig. Interessanterweise nutzt ich den auch meist "standalone" obwohl ich ihn in mein (nicht ganz kleines) Eurorack geschraubt habe. Aber der funktioniert einfach auch bei...
  40. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Die Soundqualität vom Video ist etwas fragwürdig. Nicht nur bei den Synthsounds sondern noch viel mehr beim Sprecher. Behringer sollte mal nen brauchbaren De-Esser entwickeln ;) Trotzdem schön, dass es die Kiste jetzt gibt und ich werd sie mir sicher auch ins Studio stellen. Tatsächlich krass...
Zurück
Oben