Suchergebnisse

  1. Ilanode

    MacBeth X-Series Single VCO

    Das VCF ist für den Klang bedeutsamer. Einen druckvollen Sound kriegt man mit einem VCO gut hin. Zumind. wenn typ. Bassklänge gemeint sind.
  2. Ilanode

    Macht mein System so Sinn?

    "Wie geil ist denn das!?": Make Noise hat eine Anleitung inkl. der Erklärung einzelner Funktionen online! Gerade bei einem kleinen System machen Multifunktionsmodule wie das Maths Sinn. Ich schreibe es immer wieder gerne: Das Layout der Make Noise-Frontplatten ist Kinderkacke.
  3. Ilanode

    Ganz kurze, blöde Frage zum A-101-2...

    Doch. Das Peaking-Poti (beim 1200er) ist ein Schaltpoti, mit dem der VCA-Modus gewählt werden kann.
  4. Ilanode

    Macht mein System so Sinn?

    Nirgendwo. Sie werden schon länger nicht mehr produziert. Ich würde auch vom Gebrauchtkauf der Module abraten: 1) sind sie teilw. vom Schaltungsdesign "gurkig" 2) sind sie teilw. falsch bestückt ausgeliefert worden. Das führt dazu, dass die tollen "Specs", mit denen Peter/Plan B geworben hat...
  5. Ilanode

    Ganz kurze, blöde Frage zum A-101-2...

    Ein offener VCA ist hat i.d.R. "unity gain" (das Eingangssignal ist in der Amplitude unverändert), er hat daher nicht die Funktion, das Ausgangslevel Deines Synths für ein Mischpult o.ä. abzuschwächen. Der maximale Lautstärke eines VCAs entspricht der maximalen Lautstärke bspw. des davor...
  6. Ilanode

    Warum ist Buchla so teuer...?

    Ich vermute, auch ohne weitergehende Werbung wie Onlinesoundschnipsel hat Buchla ohnehin bereits längere Wartezeiten. Da sich Buchla - ebenso wie Serge - aus gutem Grund einer Expansion verweigert, bleibt nur die Werbung zu reduzieren, um die Lieferzeiten nicht noch weiter ansteigen zu lassen.
  7. Ilanode

    NEU Vermona TAI-4 Eurorack Modul

    Auf Muff Wiggler gibt es schwedische Beiträge zu diesem Thema, die es mal so mal ganz verschieden aussehen lassen: http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... 47&start=0 Interessant, dass Cwejman offenbar überlegte, nach D. zu wechseln.
  8. Ilanode

    NEU Vermona TAI-4 Eurorack Modul

    Vermutlich hat man in Schweden nicht nur hohe Steuern, sondern auch entsprechende Absetzmöglichkeiten, die das zumind. zu einem Teil wieder ausgleichen. Für die Preisunterschiede zu Doepfer, der ja als Bsp genannt wurde, werden vor allem die Produktionskosten verantwortlich sein. Cwejman...
  9. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Ich gehe davon aus, dass Du einen schlichten Widerstand nehmen kannst.
  10. Ilanode

    Befestigung des Federhalls beim A-199

    Ich bin davon ausgegangen, dass es in beide Richtungen Probleme geben kann. Vielleicht ein Irrtum von mir.
  11. Ilanode

    Befestigung des Federhalls beim A-199

    Es ging mir eigentlich um den umgekehrten Weg, dass es zu einem Brummen im Audiopfad kommt.
  12. Ilanode

    Befestigung des Federhalls beim A-199

    Du solltest nur keine Module davor plazieren (durch die der Audiopfad läuft). Also am besten CV- und Trigger-Generatoren und Modifizierer.
  13. Ilanode

    Befestigung des Federhalls beim A-199

    Einen Accutronics Reverb Tank habe ich noch zum Verkauf: 9BB3D1B,vgl hier: viewtopic.php?f=36&t=21315&p=301419&hilit=9bb3d1b#p301419
  14. Ilanode

    Power Supply für DIY-Modular

    Nein, Du benötigst ein bipolares NT mit +15V und -15V. Das von Fidgit oben verlinkte ist sehr gut.
  15. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Das kann bei einem IC-Wechsel ja auch notwendig sein. Jemand schrieb, dass sowohl der CEM3360 als auch der SSM2164 verbaut wurden. Die haben nicht mal die selbe Anzahl von Pins. Der CEM ist ein Dual OP-Amp und der SSM ein Quad OP-Amp.
  16. Ilanode

    Analog Solutions in Doepfer System

    Dein Posting verwirrt mich etwas. Prinzipiell: Doepfer und ASol sind voll kompatibel. Bis eben dachte ich auch, dass MFB dazu kompatibel sei. Das ASol weniger Pins benutzt als D kann nicht sein. D. benutzt übrigens Steckverbinder mit 16 und mit 10 Pins. Vielleicht hast Du bisher nur die 16er...
  17. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Ich frage mich, warum er nicht gleich ein funktionsfähiges Modul produziert? Ein VCA der nicht vollständig schließt, ist nun wirklich restlos bescheuert.
  18. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Wörtlich heißt es nur: bei 5V entspricht die Amplitude des Ausgangssignal dem des Eingangsignals. Was bei > 5V passiert, würde mich auch interessieren.
  19. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Gute Güte, nein! :?: Das kann eigentlich nicht sein. Entweder ist es ein Einzelfall oder das wäre ein schwerer Designfehler.
  20. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Entsetzlich simpel: Komplexes Audiosignal bspw. aus der Miniwave ungefiltert in den Borg. In den Key In ein Trigger (oft aus dem CGS Burst Generator). => Kein VCF und kein EG. :shock: Würde auch total scheiße klingen, wenn der VCA lange offen wäre, weil ein EG mit längeren Ein- und...
  21. Ilanode

    Jürgen Haible Triple Chorus: Wo gibt's PCB's?

    Seit wann hat Jürgen denn einen Shop? Seine PCBs waren nie anders erhältlich als über ihn oder von dem Teil seiner Kunden, die wieder einzelne ihrer DIY-Projekte abstoßen. Poste eine WTB-Anzeige hier: http://electro-music.com/forum/index.php?f=149 Vllt. springt ja auch plords Interessent...
  22. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Sowas lese ich gerne! Ich auch. Ich bin mag die Module von Blacet sehr gerne und der nimmt für VCAs die SSM-ICs. Ich meinte das wertfrei nur auf einen jeweils anderen Klang bezogen. Die CEM-ICs sind in sehr vielen Vintagesynths verbaut und haben daher die Vorstellung, wie ein analoger Synth...
  23. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Den Wiard 1200. Der sollte techn. identisch mit dem Malekko/Wiard mit den schwarzen Knöpfen sein.
  24. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Besser kann ich es nicht erklären fürchte ich: Die oben genannte Spitze zwischen Attack und Decay "verschluckt" ein lin. VCA, stattdessen hält der lauteste Moment einen entscheidenden Augenblick lang an. Ein bekannter ADSR von Moog (im Minimoog?) hat sogar, wenn man es grafisch darstellte...
  25. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Mit einem "druckvollem" und "klarem" Klang müsste ein nicht exp. VCA mögl. ohne Eigenklang gemeint sein. Also ein lin. oder ggf. ein vactrol-basierter VCA. (Oder ich verstehe die Anforderung nicht, das ist natürlich möglich.) Exp. VCA klingen oft sehr dünn, da bei ihnen der lauteste Punkt...
  26. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    Wie gesagt, der A132-3 soll sehr sauber klingen. Ich denke auch nicht, dass es einen bestimmten Doepfer-Sound gibt. Zumind. nicht, wenn man darauf verzichtet, alles durch den genannten A131 zu schicken. Die CEM basierten Modulen unterscheiden sich doch deutlich von den nicht CEM-basierten...
  27. Ilanode

    ZDF "wiso" = Verdummung ???

    War das evtl. Claudia Kemfert vom DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)? Das ist die "#3" der hier vorgestellten Experten und "Experten": http://www.faz.net/s/Rub469C43057F8C437 ... ~SMed.html
  28. Ilanode

    kleiner, druckvoller VCA

    "Idealerweise" hat ein VCA keinen Eigenklang, tatsächlich beeinflusst der A131 lin den Klang sehr deutlich. Wenn's nicht zu poetisch ist: "gedrückt und schwer" würde ich es nennen. Hat mir eigentlich immer gut gefallen. Der A132-3 hat einen sehr guten Ruf. Kenne ihn persönlich aber nicht. Das...
  29. Ilanode

    Abstruse Modularkombi / Promars

    Re: Abstruse Modularkombi Das Borg ist ein LPG mit einem "MS20ish gimmick", so Grant der Designer. "Gimmick" bezieht sich auf das Resonanzverhalten; das Original LPG von Buchla hat gar keine Resonanz. Ich finde Wavetable-Oszillatoren sehr interessant. Gibt jetzt ein im Euro-Format von MOTM...
  30. Ilanode

    yusynth - bauteile - toleranzen

    Die Preisunterschiede zw. Widerständen mit 1% und 5% waren - lang ist es her - mal bedeutsam. Aus der Zeit kommt die Angewohnheit zu unterscheiden, wann die teureren 1% Widerstände genommen werden sollten und wann sie verzichtbar sind.
  31. Ilanode

    2. oszi und LP filter für "dicke bässe" und fx

    Das poste mal in dem Thread, da fehlen solche Erfahrungen: viewtopic.php?f=36&t=55079 Man kann das VCF modifizieren (lassen), dann übersteuert er und klingt deutlich besser und auch mehr nach Moog. Habe leider nicht mehr die Unterlagen, doch ich meine, es war 1 Widerstand, der nachträglich...
  32. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Ich wollte mich eigentlich raushalten, da ich bestimmte wieder kehrende Kritikpunkte an Doepfer nur noch ermüdend finde. Doch serges Posting ermutigt mich. Also: Der oben verlinkte Text Doepfer vs. Dotcom ist von 2002. Die dort bzgl. der Buchsen berichtete Erfahrung vermutl. älter. Es gab in...
  33. Ilanode

    2. oszi und LP filter für "dicke bässe" und fx

    Ich mag den A110. Allerdings ist der nicht stimmstabil über einen großen Oktavumfang. Doch für Bass sollte das reichen, vllt. hat ja jemand Erfahrung mit dem Tracking in tieferen Lagen. Ohnhin ist immer auch der Patch selber und das Filter entscheidend. Ein VCO (probiere mal die Wellenform mit...
  34. Ilanode

    Envelope Follower - uses?

    Ich glaube, Du hast etwas falsche Vorstellungen von einem Env. Follow, der ja nur Teil eines External Inputs ist. Zum einen macht es keinen Sinn innerhalb eines Modulars eine "Pitch/Frequency to Voltage" Funktion zu nutzen. Freq to V heißt, dass Tonhöheninformationen, die nicht als CV...
  35. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Sorry, da ist leider etwas meinem Bemühen zum Opfer gefallen, mich kurz zu fassen. Ich denke der folgende Absatz meines Postings macht deutlich, dass ich nichts absichtlich verdreht habe: Nichts desto trotz fände ich interessant zu erfahren, welchen VCO Du statt eines A111s und welchen VCF Du...
  36. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Hast Du Deine "bevorzugten Messinstrumente " mal an den A111 gehalten? Navs hat sich mal die Mühe gemacht, versch. VCO im Euro-Format zu testen und der A111 schnitt beim Tracking am Besten ab. Leider sind die Soundbeispiele nicht mehr online...
  37. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Das stimmt so nicht. Der A111 trackt sehr gut, vgl. Navs VCO Demo. Der A127 hat 3 Bänder.
  38. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Ich habe den nie gehört, aber self oscillate hat den sehr gelobt, wenn ich mich richtig erinnere.
  39. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    a) Man bräuchte für die A128 15 CVs, um die Bänder zu steuern. b) Eine FFB soll ausgewählte Formanten betonen, um eine bestimme Klangcharakteristik zu erzeugen. Das geht mit anderen Filtern nicht und hierfür ist eine CV-Steuerung nicht notwendig. Davon abgesehen eignet sie sich, um einen nur...
  40. Ilanode

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Du kannst positive Steuerspannungen invertieren oder Audiosignale addieren und subtrahieren. (Das bloße Invertieren eines Audiosignals macht keinen Sinn.) Das ist kein Grund, auf ein analoges Noisemodul zu verzichten. Das Modul macht doch noch viel mehr.
Zurück
Oben