Suchergebnisse

  1. Shellfishbeat

    Auf der Suche nach dem wahren Bitcrushing..

    Ich finde den internen Crusher der TR-8S ganz nett und dachte ich bräuchte sowas zum FX Ketten basteln extern und CV steuerbar. Hab mir dann den Voicas Reduxer besorgt und gleich mal ein paar Vergleiche gemacht. Fazit ist dass Bitcrushing immer nicht dasselbe ist und ich den internen TR-8S...
  2. Shellfishbeat

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    https://ask.audio/articles/mode-machines-seq12-midi-sequencer-new-video-teaser
  3. Shellfishbeat

    Nord Drum 3p, wer hat Erfahrung damit?

    ja, laut @mixmaster schon.. https://www.sequencer.de/synthesizer/posts/2244524/
  4. Shellfishbeat

    Drum Sequencer: welche Drummachines können Midi Routing?

    Bei welchen Drummachinen lassen sich die Sequencerspuren auf separate Midikanäle routen (inkl. Velocity) ? (ausser Elektrons, die können das wohl - jedenfalls mein Cycles ; )
  5. Shellfishbeat

    Nord Drum 3p, wer hat Erfahrung damit?

    Positiv überrascht hat mich zuletzt die Möglichkeit die Sounds pro Kanal layern zu können mit jenen vom Elektron Cycles. Bei dessem Sequencer lassen sich die Midi Kanäle derSpuren ja frei wählen (zum triggern des Nord Drums). Mich würde mal interessieren bei welchen Drummies das noch geht (weil...
  6. Shellfishbeat

    Ableton Input Erweiterung: Mixer mit Direct Outs gesucht

    stimmt, ich hatte hier irgenwie mein damaliges Setup mit ufx1604 und der TR-8S (und dessen USB Audio Port) falsch in Erinnerung.. Dann wäre ein Digiface (mit 2x 8x ADAT Inputs)+ separatem Midi Interface + Faderbox zum Mischen 'in the Box' wohl vernünftig. Hab mir gerade als Übergangslösung...
  7. Shellfishbeat

    Ableton Input Erweiterung: Mixer mit Direct Outs gesucht

    das ist jetzt nicht gross, aktuell liegt die Schmerzgrenze bei ~500..
  8. Shellfishbeat

    Ableton Input Erweiterung: Mixer mit Direct Outs gesucht

    Ich dachte ich sei davon geheilt aber brauche jetzt wieder mehr Kanäle in der DAW zum Aufnehmen.. Welche Mixer gibt es für folgende Features?: - USB Direct Outs (zusätzlich zu den Inputs der Soundkarte verwendbar) - Fader / 8-24 Kanäle - EQ Routing vor den Direct Outs (geht bei der Soundcraft...
  9. Shellfishbeat

    Modifikation Behringer TD-3 Modding!

    habe mich nun auch ins gemachte Nest dazugesellt und meinen Lötkolben entstaubt. Trotz zuviel Bier gestern Abend und mit falscher Lötspitze bin ich sehr zufrieden (> 2. Beispiel) und wundere mich bei manchen Lötstellen aber dass da überhaupt noch etwas raus kommt aus der Kiste. Auch hatte ich...
  10. Shellfishbeat

    Spekulation Vorteile von 2 vernetzten Rechnern (Sequencer > Hardware > Recording)

    gut ist ja auch immer relativ zu den eigenen Anforderungen.. btw: Latenzen lassen sich ja ausgleichen aber beim Jitter wird das zu Arbeit (über den Slice Modus beim Simpler bei einfachen 4/4 Beats).
  11. Shellfishbeat

    Spekulation Vorteile von 2 vernetzten Rechnern (Sequencer > Hardware > Recording)

    ausprobiert.. Windows 32bit / Ableton 9 als Sequencer Windows 64bit / Ableton 10 als Recorder Dazwischen NordDrum + mBase Das Jitter addiert sich dann also, bei mir von immer +/- 5ms im ersten und +/-10ms im zweiten Rechner. Die Bestätigung brauchte ich bevor ich den Rechner wieder platt mache...
  12. Shellfishbeat

    Spekulation Vorteile von 2 vernetzten Rechnern (Sequencer > Hardware > Recording)

    (nach der Rückkehr zur DAW fangen die Probleme wieder an mit dem Timing & Jitter bei den Aufnahmen) Das Delegieren von Sequencing und Recording auf zwei unterschiedliche Rechner (dazwischen die Hardware) sollte doch eher vorteilhaft sein (oder überseh ich da gerade was)?
  13. Shellfishbeat

    Wie viele unterschiedliche Synthies gibt es?

    na wenn hier in ner Gruppe ~1000 Leute dabei sind könnte man das ja mal nach'm Rotationsprinzip umsetzen..
  14. Shellfishbeat

    Wie viele unterschiedliche Synthies gibt es?

    ja, schon klar : ) fände die Antwort trotzdem interessant, man sollte seine Erwartungen ja manchmal an die Realität anpassen.
  15. Shellfishbeat

    Wie viele unterschiedliche Synthies gibt es?

    na das ist ja einfach zu sehen (256)
  16. Shellfishbeat

    Wie viele unterschiedliche Synthies gibt es?

    ah, gute Adresse. 846 sind dort gelistet zwischen 1970 und 2017..
  17. Shellfishbeat

    Wie viele unterschiedliche Synthies gibt es?

    Mein Sohn stellte mir die Frage wie viele unterschiedliche Synthies es gibt und ob ich die Absicht hätte sie alle hier mal stehen gehabt zu haben ; ) Hat jemand eine Idee zur ersten Frage? also in Hardware (ohne Modular)..
  18. Shellfishbeat

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    oder halt von jemandem der andersherum seine Desktop Version ins Eurorack schraubt und dann das Gehäuse übrig hat..
  19. Shellfishbeat

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    also es gibt die Eurorackversion und die Desktop Version im Gehäuse (aber nicht dessen Gehäuse separat). Die Eurorackversion passt natürlich in jedes Eurorack Case ; )
  20. Shellfishbeat

    Beatstep Pro als USB > Midi Konverter?

    Ja genau, also [Rechner USB] > [Beatstep Pro Midi] > [usw.] (beim alten Beatstep funktioniert das aber ich traue Arturia alles zu ; )
  21. Shellfishbeat

    Beatstep Pro als USB > Midi Konverter?

    weiss jemand ob das funktioniert?
  22. Shellfishbeat

    KORG SQ-64 Polyphonic Sequencer

    mein Workaround wird darin bestehen die CC Kanäle über den Rechner zu schicken um sie dort dann per Midi-OX umzuleiten (In 16 => Out 21) http://www.midiox.com/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Mapping;action=display;num=1346573409
  23. Shellfishbeat

    KORG SQ-64 Polyphonic Sequencer

    ja, genau. Für die weiteren Einstellungen wird da eben auf den Editor verwiesen den ich nun brauche denn das Decay meiner Snare versteht nur Midi CC Messages auf Kanal 21 (SQ-64: nur 16, 17, 39 und 43).
  24. Shellfishbeat

    KORG SQ-64 Polyphonic Sequencer

    Ich habe gerade versucht herauszufinden wie sich die Midi CC Einstellungen ändern lassen (voreingestellt sind 16, 17, 39, 43). Im Manual steht dazu: Den Editor gibt es aber nicht gibt. Ist das wahr?
  25. Shellfishbeat

    Controllersuche IX: Polyphoner MIDI-Stepsequencer für Drums mit Midi-CV

    Danke, aber der Nord Drum versteht nur Midi ; )
  26. Shellfishbeat

    Controllersuche IX: Polyphoner MIDI-Stepsequencer für Drums mit Midi-CV

    Danke. Ich besorg mir für vorläufig erstmal den Twisted Electrons Crazy8 Beats, der deckt fast alles ab (vorallem mit 8 frei zuweisbaren Midispuren).
  27. Shellfishbeat

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Jetzt klappt es, ich danke Dir. Werde später mal rekonstruieren was gestern schief lief. Auf jeden Fall gefällt mir die Kiste nun ; )
  28. Shellfishbeat

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    mit der lässt sich Key Priority + Pitchbend einstellen, sonst nichts..
  29. Shellfishbeat

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    so würde ich das auch erwarten aber nö, bei mir nicht ; ) das Tempo bleibt das gleiche und der interne Rate Fader behält weiterhin seine Funktion. Getestet nun mit drei verschiedenen Clock Quellen, den OSC und AR.
  30. Shellfishbeat

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    ok, dann habe ich die potentielle Wirkung dieser Funktion wohl noch nicht entdeckt. Kann vielleicht jemand ein simples Beispiel skizzieren? Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen auch nicht aber das S&H meines 2600 macht munter weiter, auch mit Input am ExtClkIn.
  31. Shellfishbeat

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    S&H: EXT-CLK-IN hat bei mir gar keine Funktion und bringt die interne Clock in keinster Weise aus der Ruhe..
  32. Shellfishbeat

    Audiointerface gesucht (Scarlett 18i8 oder Alternative?)

    Focusrite: für diesen Zweck lassen sich einfach Presets/Snapshots speichern/laden im Editor..
  33. Shellfishbeat

    Controllersuche IX: Polyphoner MIDI-Stepsequencer für Drums mit Midi-CV

    na der scheint ja die Antwort auf alles zu sein, Danke!
  34. Shellfishbeat

    Controllersuche IX: Polyphoner MIDI-Stepsequencer für Drums mit Midi-CV

    Ich vermisse die Haptik meiner TR-8 Kiste und hab gerade mal geschaut welche Möglichkeiten es gibt den Nord Drum anzusteuern. Zur Triggerung der 6 Kanäle müsste es ein (polyphoner) MIDI-Stepsequencer sein der auch gleich kanalspezifisch CV ausgeben kann (mit ~6 Controllern dafür). Alles andere...
  35. Shellfishbeat

    Eure EIGENEN Lieblingsstücke

    Dies entsprang einer der ersten Sessions zusammen mit 'meiner' Sängerin, dem Dominion und der TR8-S. Für mich birgt der Track die Melancholie eines nicht eingelösten Versprechens denn wir nahmen ihn letztes Jahr noch vor Corona auf und wollten damit auf ein Live Set zusteuern ; )
  36. Shellfishbeat

    Spotify (etc) Playlist Sequencer.de

  37. Shellfishbeat

    Spotify (etc) Playlist Sequencer.de

  38. Shellfishbeat

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    klar, der geht ja aber "nur" bis 2/1 Notenlängen, hätte gerne 8 ; ) aber eigentlich reicht ja dann das Vierteln der externen Clock - das hatte ich nun tatsächlich noch nicht probiert..
  39. Shellfishbeat

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Freut mich dass der dir gefällt! btw: der Blend Over Modus (Snap-Morph) ist mir im langsamsten Tempo noch zu schnell, wenn ich den dagegen über Midi CC triggere ist natürlich kein schöner Cycle mehr möglich (die 'Range' hat dann ja einen Anfang und ein Ende mit 0...127). Da lässt sich wohl...
  40. Shellfishbeat

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    hier ist ja länger nichts los gewesen, dann mach ich mal wieder ein bisschen Werbung für den Delta Cep ; ) , der hat hier den Tracks die Hauptrolle im Hintergrund und ist gepaart mit dem Specular Reverb..
Zurück
Oben