Suchergebnisse

  1. KomaBot

    Behringer Polivoks

    Wie genau die Zusammenarbeit abläuft wird da aber auch nicht klar.
  2. KomaBot

    Behringer Kobol

    Bis jeder einen hat, ob er will oder nicht. Irgendwann beklagen sich die Afrikaner das man die ganzen Synths auch nicht gebrauchen kann. Dann sammeln sich neben den ganzen Klamotten noch Model D und MS-101 am Strand ;)
  3. KomaBot

    Behringer Kobol

    Bei dem "Russensynth" Polivoks?? oder so, war es wohl eine Zusammenarbeit, man erwartet das Ok des "Originalentwicklers" um in Produktion zu gehen. Wenn Ich das richtig verstanden habe. Auch hat man, bei anderen Projekten, ja durchaus auch teilweise Leute dabei die auch schon an den Originalen...
  4. KomaBot

    erledigt gesucht: das beliebteste duo im bereich elektronischer musik

    Aux 88 Dynamix II Jackal and Hyde ...fallen mir spontan ein. Edit :"Detroit in Effect" muss auch genannt werden. https://www.youtube.com/watch?v=2y898dAZKnI
  5. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Das ist doch eigentlich alles eher ein "Social Media" Thema/Problem. Wenn man sich nicht damit beschäftigt was der Hersteller oder die Hater/Fans den lieben langen Tag so im Internet schreiben...dann kauft man sich einfach das Gerät das man haben will (oder meint es brauchen zu müssen). Wenn es...
  6. KomaBot

    Brain to Audio is coming

    So habe Ich es auch auf den ersten Blick verstanden und direkt gedacht : Oh weh...das braucht man nicht wirklich. Ich gehe dabei allerdings von meinem eigenen Gehirn als Quelle aus ;) Wäre schon interessant zu hören was andere so denken.., oder?
  7. KomaBot

    Behringer UB-Xa

    Im Grunde ist doch das obere und untere Preissegment somit schon mal abgedeckt. Durch "InMusic" und "MusicTribe". Beide bieten zbsp. die grundsätzlich selbe elektrische Schaltung(DFAM/Edge) unter ihren Hausmarken (MOOG/Behringer) an. Das kennt man doch alles schon aus anderen Sparten. ... wenn...
  8. KomaBot

    Loop-Player für live

    Ich denke die rc-505 mkII könnte schon passen. ist zwar ein "plastikbomber" aber halt auch nicht so anders als zbsp. die "aira" serie. grundsätzlich schon "stabil". in dem "plastikkontext" stören mich die (sehr) leichtgängigen fader viel mehr als der generelle Eindruck der hardware. Ausserdem...
  9. KomaBot

    Behringer Abacus

    Wenn das Gerät einfach so funktioniert wie beschrieben und niemandem etwas negatives (oder positives) auffällt? Ich könnte mir vorstellen, das grade bei so "Funktionsmodulen" wo man eigentlich nur "funktioniert" zu schreiben kann, sowas öfters passiert.
  10. KomaBot

    Brainstorm Das Teil bleibt immer weil....

    😍
  11. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Die produzieren ja nicht nur für Deutschland. Es kann(wird) also durchaus eine Fehlinterpretation sein. Rein theoretisch wird selbst bei unproblematischer Bauteilbeschaffung für die Produktion die Lieferung durch Lieferkapazitäten beschränkt. Zumindest für geargeile Europäer. Edit : Zumindest...
  12. KomaBot

    Roland JX-8P Chorus als Hardware Nachbau

    Chorus ist doch nur ein sehr kurzes Delay...oder?
  13. KomaBot

    Acid 303 Pattern / How to / Tips&Tricks

    Da hab Ich ja gar nicht so falsch gelegen ;) Den Umweg würde Ich gar nicht gehen. Ich nehme einfach direkt die Midi-Noten im Sequencer auf und editiere da weiter. Das "Ursprungspattern" entsteht aber mit "der 303" ;) Aber ob das tatsächlich überhaupt gute Acidpattern sind die Ich da erstelle...
  14. KomaBot

    Acid 303 Pattern / How to / Tips&Tricks

    Das habe Ich auch nirgends behauptet. ...es gibt Mittel und Wege.
  15. KomaBot

    Acid 303 Pattern / How to / Tips&Tricks

    Ich habe nur die TD-3. Der Sequencer ist halt schon anders und da kommt schon, auch manchmal versehentlich, was anderes raus als man geplant hatte. (Man sollte sich den Teil aus der Anleitung ausdrucken und auf die Rückseite kleben ;)) Oder man drückt immer wieder "random"(klappt überraschend...
  16. KomaBot

    Acid 303 Pattern / How to / Tips&Tricks

    Als Laie würde Ich sagen : ist dein Problem... Ich hab mal gehört das der 303 Sequencer(oder ähnliche) eben einen Teil des speziellen Sounds ausmacht. Edit :man müsste zbsp. dein 16tel pattern in 32er Auflösung aufbauen um da irgendwie ran zu kommen ?(hörensagen, keine Ahnung)
  17. KomaBot

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Mich hat es beruhigt das Moog ihr Gerät für aktuell 749€ https://www.thomann.de/de/moog_dfam.htm verkauft bekommt^^ So sind alle glücklich und keiner muss am Hungertuch nagen. Ich würde für 749€ aber wohl sicher nicht zum Moog greifen. Ich persönlich halte den Preis für das technisch gebotene...
  18. KomaBot

    Behringer MS1

    Velocity bin Ich mir sicher. Der hat ja einen Velocity Ausgang den Ich auf den VCF In geroutet habe. Velocity wird auch vom Sequencer aufgezeichnet. Poly-Midi, behaupte Ich jetzt dreist, funktioniert auch. Grad aber keine Lust das auszuprobieren.
  19. KomaBot

    Behringer Pro VS Mini

    "Single löst den Umschlag mit der ersten gespielten Note aus..." ...nicht nur das ;-) Edit : Ok. Es ist schon aufgefallen. Man sollte nicht immer nur den letzten Beitrag lesen.
  20. KomaBot

    Boss Looper RC 505

    Wenn Ich das richtig sehe hat man neben der Looper Funktion ja auch noch ein Multi-FX Gerät. Die "Input" FX kann man doch einem einzelnen Eingang zuweisen und mit FX auch wieder auf einen einzelnen Ausgang routen, oder? Edit : Hatte mal ein Ausstellungsstück befingert. Da waren die Trackfader...
  21. KomaBot

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Offensichtlich kann man den analogen und den Drum-Part ebenfalls zu "digital synth" tracks machen. Der interne Sequencer nimmt wohl auch nicht nur auf den Midi-Kanälen 1-3,10 auf, sondern auf allen 16 Kanälen...
  22. KomaBot

    -

    Dann nochmal vom selben Hersteller?...das ist ja nicht wirklich logisch.
  23. KomaBot

    -

    Im Grunde weisst du doch alles was du wissen wolltest bereits. Pinbelegung ist klar. Mit einem "klassischen" DIN-Kabel (alle Pins verbunden) klappt beides. In Sachen Geruch würde Ich mich einfach an dem orientieren was du schon hast und benutzt. Nimm doch einfach ein Midi-Kabel und probiere es...
  24. KomaBot

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Der JD-Xi sendet auf den Midi Kanälen 1,2,3 und 10 Noteninformationen. Wenn du dein restliches Setup auf andere Midi Kanäle einstellst werden zwar Noten gesendet aber es reagiert nix darauf ;)
  25. KomaBot

    Boss Looper RC 505

    Evtl. wäre die MKII Version ja passender. Ich schau mir den auch immer mal an. "Neben halber und doppelter Abspielgeschwindigkeit kannst du die Gesamtgeschwindigkeit frei anpassen – je nach Bedarf mit oder ohne Tonhöhenanpassung." https://www.boss.info/de/products/rc-505mk2/
  26. KomaBot

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Also wenn man sein Projekt "default" nennt wird das doch geladen, oder nicht mehr? Hab mir meine Belegung einfach als "default" gespeichert. Dann hat man mit "load default" alles ganz schnell parat.
  27. KomaBot

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Das mag rechtlich so sein. Ich habe die Verwendung von samples immer als "Hommage" verstanden. Aber : Hier zbsp. wird ab 0:20 auch "Kraftwerk" verwendet. War/ist das legal gewesen? https://www.youtube.com/watch?v=-G8xIumzOmI Würde mich halt interessieren was das "Kraftwerk" dazu gesagt hat...
  28. KomaBot

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Es gibt eine Sample CD mit Kraftwerk Samples?
  29. KomaBot

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Ja, das ist natürlich der eleganteste Weg. Nachfragen und dann bezahlen. Aber Ich kann mir nicht vorstellen das all die Samples damals durch Nachfragen und anschliessende Bezahlung "legalisiert" wurden. "Fünf, sechs, sieben(n)acht" wurde ja nicht selten verwendet. Da hätte man sich ja dumm und...
  30. KomaBot

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Warum wurde eigentlich Moses Pelham(oder so ähnlich) für ein 4 Sekunden sample verklagt aber Africa Bambaataa nicht? Weil womöglich kein sample verwendet wurde? Ich kenne viele Platten wo irgendwas von Kraftwerk verwendet wurde. Meist auch mehr als zbsp. hier bei Minute 1:27 ...
  31. KomaBot

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Am besten war eigentlich das meine relativ "krude" Problembeschreibung, in holprigem Englisch, fast 1:1 in den Changelog übernommen wurde. Darum weiß Ich inzwischen das man bei unverständlich beschriebenen Fixes womöglich dreimal um die Ecke denken muss um es zu verstehen. "Da hat wer probiert...
  32. KomaBot

    Echte Langweiler

    101 Sound kann man doch immer brauchen...? Oder Juno. Meist reicht das womöglich schon oder funktioniert einfach gut.
  33. KomaBot

    Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

    Das war bisher bei allen Behringer Geräten die Ich hier hatte kein Problem. Sollte in diesem Fall auch kein Problem sein. Wenn die etwas fester drauf sitzen einfach mit nem flachen Schraubendreher o.ä. leicht "anhebeln".
  34. KomaBot

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Ja, das ist so. Hatte im Rahmen "MonoPoly" mit ihm Kontakt. Wenn man einmal die "untersten" Supportmitarbeiter von Music Tribe überwunden hat dann klappt das eigentlich mit der Kommunikation ganz gut. Man muss halt an die richtigen Ansprechpartner ran kommen ;)
  35. KomaBot

    Behringer Edge - Last Step?

    "Geskippt" wird beim DFAM wohl auch nicht. Der Step wird halt nur sehr schnell abgespielt. Und wenn Pitch auf max. steht ist´s auch oft kaum hörbar...vorausgesetzt die Tonhöhe wird auch vom internen Seq gesteuert. Ein "reset" Eingang hätte wohl beiden ganz gut gestanden. Evtl. sollten wir...
  36. KomaBot

    Behringer Edge - Last Step?

    Richtig, Pitch auf Tempo macht das was man vermuten kann. So halbwegs sinnvoll funktioniert das wohl eher wenn die Tonhöhe eh von extern kommt bzw. wenn "seq pitch mod" auf off steht. "Step skippen" und "Last step" sind ja auch nicht die gleiche Funktion...funktioniert so jedenfalls eher nicht.
  37. KomaBot

    Behringer Edge - Last Step?

    Doch "klappt" schon. Hab das grad mal probiert. Natürlich nicht in Verbindung mit MIDI. Aber "geskippt" wird da ja auch nicht wirklich.
  38. KomaBot

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Aber nicht für einzelne Instrumente...oder doch? Edit: Aber die Spurlänge lässt sich pro Instrument unterschiedlich einstellen, im Poly-Modus?
  39. KomaBot

    Behringer Edge

    Ob das eine Premiere ist? Der erste Behringer Synth der offensichtlich nicht direkt ein Firmware Update braucht ;)...und darum auch noch nicht in der app eingepflegt ist? MIDI Kanal kann man ja auch direkt am Gerät umstellen.
  40. KomaBot

    "Gilbert" Roland SH Clone from Din Sync

    "und wieviele Liegestütze schaffst du?"
Zurück
Oben