Suchergebnisse

  1. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Den Scrollbalken hab ich uebersehen, mein Fehler. Der Rest trifft trotzdem zu.
  2. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Nein, ich sprach im Kontext vom Arranger.... und ja, da kann man den auch so gross ziehen, aber dann ist nicht nur der Kontext, sondern auch der Sinn weg....
  3. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Hab jetzt auch mal die Beta installiert... Das sieht schon alles ganz schick aus, aber weder der Browser noch der Mini-Mischer im Arranger ueberzeugen mich jetzt: Beim Browser waere es fuer mich besser gewesen, die selbst zu definierenden Farbkategorien einfach flexibel erweiterbar zu machen...
  4. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Verstehe es immer noch nicht.... Public heisst doch oeffentlich? Ist doch aber nach wie vor nur mit Bewerbung zugaenglich, und dafuer funktioniert scheinbar nichtmal der normale Ableton Useraccount? :dunno:
  5. harry-tuttle

    Welcher Bus Compressor?

    fuer den :lol:
  6. harry-tuttle

    Roland JX 8P 24 Top oder Flop ?

    Sind die alle aus'm original JXP8 oder war der gemodded? Und wuerde das PG8X Plugin diese Sounds auch (in etwa) so gut hinkriegen?
  7. harry-tuttle

    Roland JX 8P 24 Top oder Flop ?

    Ah okay, dann nur (noch) nicht als VST? Auf Rolands eigener Seite blickt man ueberhaupt nicht durch, Liste mit aktuellen VSTs Fehlanzeige....(oder ich bin zu doof). :dunno: Bei Sweetwater gehts, aber da entdecke ich den JX 8P auch nicht...
  8. harry-tuttle

    Roland JX 8P 24 Top oder Flop ?

    Gibts den deshalb als Boutique, aber nicht als Plugin? Oder wieder mal Roland Business as usual?
  9. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Das sehe, bzw. hoere ich ähnlich... Verzerre, bzw. THD gibt es ja mittlerweile zu Hauf auch in digital, was man bei Bedarf dafuer verwenden kann... diesen "Sheen", wenn einmal da, kriegt man aber so spaeter nicht mehr wirklich raus. Das mit dem "Sheen/Aliasing/Schwurbel" betrifft auch andere...
  10. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    UAD2 Legacy vs UAD2 Silver: Da gibt es trotz der wenigen Regler doch Untetschiede... die Presets von Legacy gibts bei Silver nicht, von daher dachte ich mal einfach beide Regler auf Anschlag und dann mal schauen... die Differenz klang aber so laut, dass es ein ganz anderes Verhalten ist, und die...
  11. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Und: UAD2 Legacy vs UAD2 v652 nullt perfekt! Also alles nur GUI :) Jetzt noch Legacy vs. Silver, wo ich schon mal dabei bin (das kann ja nicht nullen aber wie (gross) ist genau der Unterschied...)
  12. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Das waere cool, weil v652 fand ich jetzt auch nicht drastisch weit weg zu UAD1. Ich habe jetzt wieder UAD2 v9 drauf, da wundert mich nur, dass die .dlls teilweise doch deutlich anders sind (beides 64bit VST2, UAD2 war ja ab 6.4 - 64bit): Hoffentlich nur wegen UI :)
  13. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Ab Mkii hat man ja THD Sachen mit simuliert, das moegen sicher viele genau deswegen. Bei mir hier in 96khz fuegen die mkii da irgendwie zuviel "digitalen dreck/dirt aka "hifreq sheen" drauf... Kann aber auch durchaus sein, dass es in 48khz in dem Fall besser (aka sauberer) klingt, da bei 48khz...
  14. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Ich teste definitiv nochmal Legacy, ob das nur umbenannt aber im Prinzip 100% gleich ist mit den ersten UAD2 Versionen oder nochmal anders.
  15. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Gestern noch was interessantes rausgefunden: Nimmt man Metaplugin ohne Oversampling und platziert darin z.b. UAD2, dann nullt es immer noch perfekt zu sich selbst, d.h. einmal Pultec UAD1 oder 2 in Metaplugin vs einmal diesselbe Version ohne Metaplugin nullt. Ergo Metaplugin "an sich" ist 100%...
  16. harry-tuttle

    Airwindows Plugins

    Hab mir die auch mal gezogen und es erschlaegt einen.... da es aber noch VST2 sind sortiere ich erstmal in Subordner 🙃 Hat hier jemand Erfahrung mit den Console Versionen, bringt das was, und wenn ja welche?
  17. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Habe ich schon mal ins Projekt reingezogen und kurz mit 1176 angetestet... der 1176LN nullt auch nicht, aber der Unterschied ist deutlich weniger hoerbar als beim LA2A. Dabei nullen UAD1 vs UAD2 um so besser, je haerter die Kompression ist (also bei hoher GR und Ratio), waehrend bei mittlerer...
  18. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Okay, hier ein erster Test mit LA2A: UAD 1 v6.1: UAD 2 v6.5.1: 2x dasselbe Preset Drum Overhead Smacker: DIFF UAD1 vs UAD2, bei UAD2 Phase invertiert: Versuche das Ergebnis jeweils ein Sample nach rechts oder links zu verschieben/verzögern machen das DIFF nur deutlich lauter, d.h. der...
  19. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Aber 100% exakt? Die non-legacy GUI ist pixeliger ;)
  20. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Super!! Dann laesst sich das ja hoffentlich vergleichen ohne "auf Anschlag" Extremsettings :) Kannst Du bei Deinem 1176 Legacy Beispiel auch nochmal ein bestimmtes Preset nehmen? Oder ist das schon das "Init" Preset?
  21. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Gibt es echt keine 1176LN / LA2A Legacy Versionen fuer UADx, nur die 3 mkii Varianten? Dachte, die Legacy waeren im "Classic Bundle" (wie bei UAD2) immer quasi gratis mit dabei: https://m.youtube.com/watch?v=oHwJNvVRI6o
  22. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Top, so schnell bin ich dann nicht 😄 Ich hab in der Mittagspause aber mal kurz geschaut, und fuer UAD1 waere am besten eines der Presets zu nehmen? Um direkt die naheliegendste UAD2 Version (noch vor der Legacy) vergleichen zu koennen muesste ich auf UAD2 Seite zurueck zur v6.4, die am weitest...
  23. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Na gerne! Ich hab jetzt ja auch beide UAD1 und UAD2 am Start, aber je mehr da mit machen, je besser und bei Differenzen kann man eventuell moegliche Fehlerquellen ausschliessen. Mein Setup waere 96khz in Ableton. LA2A waere vielleicht der beste/einfachste Test, weil nur 2 Regeler? Wenn man da...
  24. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Cool, und das geht dann pro Kanal oder eine weitere Globale Einstellung? Wo ist der Vorteil von OFF, wenn es dann verschoben ist? Global gibt es ja schon 2 Settings, Latency Compensation allgemein und On/Off fuer den aktuellen Kanal?
  25. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Habe jetzt wieder eine UAD1 (dank Audiogridder und Metaplugin Bridge) am Start :) Gestern dann direkt 1176LN und LA2A auf ne Vocalspur gelegt, und was soll ich sagen... es ist immer noch so geil wie aus der Erinnerung :idee: Da es ja hier um Qualitaet und Erfahrungsaustausch geht, hab ich...
  26. harry-tuttle

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Beim REV2 klingt imo je nach eigener Befindlichkeit entweder alles geil oder alles gleich 😋
  27. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Und was macht der? 🤔
  28. harry-tuttle

    Bringt Roland den V-Synth zurück?

    Einer der geilsten Kisten, hab ich hier immer angeschaltet und direkt spielbereit.... Easy zu bedienen mit dem Touchscreen, und ergaenzt sich soundmaessig zu fast jedem anderen Synth, da einzigartig!! Am Anfang dachte ich auch mal kurz an Plastik, aber da tut man ihm unrecht, der klingt einfach...
  29. harry-tuttle

    "Synthie Stammtisch Hannover - jeden ersten Freitag in einem geraden Monat"

    Ich bin zwar wohl nicht der gemeinte Harry, aber da ich mich auch gerade nicht so 100%ig fit fuehle, nehme ich die Wuensche gerne an ;)
  30. harry-tuttle

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Per Email oder wo sieht man, ob man da betroffen waere? (bin wohl kein a-tier mit meinen alten Plugs, und ich habe auch nicht vor auf v11 upzudaten, aber 10 fuer den Preis ist schon ganz gut, ....mir fehlen noch die alten Precision Sachen 😜 )
  31. harry-tuttle

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    Was ist ueberhaupt ein linearer Frequenzgang in Bezug auf ein dem durchschnittlichen Hoerer angepassten Frequenzspektrum? Mir war z.B. bis vor kurzem nicht bewusst, dass fast jede default EQ Darstellung oder Frequenzkurve einen (extremen) Tiltfaktor hat, d.h. nach oben hin ist die Frequenzlinie...
  32. harry-tuttle

    Ableton Live 12

    Wie das? 🤔
  33. harry-tuttle

    Alternative zum DP4

    Das sind Ensoniq Keyboards mit internen (nicht fuer extern verfuegbaren) DSP Multi-Effekten wie beim DP4: http://www.ts12.de/ts12-spezifikation.html Edit: SpaceAgeKid war schneller ;-)
  34. harry-tuttle

    Frage zu Sony DPS-R7/D7/M7/F7 und V77

    Ich denke, ich muss nochmal ein neues, richtiges AES Kabel nach V77 Anleitung vom Techniker loeten lassen. Dazu nochmal zwei Fragen: Wegen dem passenden Kabelwiderstand, wuerde es reichen, wenn man 2 AES3 Kabel nimmt, und jeweils das eine Ende maennlich/weiblich abtrennt und die Seite mit Kabel...
  35. harry-tuttle

    Frage zu Sony DPS-R7/D7/M7/F7 und V77

    Okay, mit Adapter kommt zwar noch was an, aber aendert nichts, also immer noch nur klicken, aber kein Audio Signal.
  36. harry-tuttle

    Frage zu Sony DPS-R7/D7/M7/F7 und V77

    Die Frage nach Cinch -> XLR ist rein Signal-uebertragungstechnisch an der Kopplung, also nicht in Bezug auf Kabelwiderstand Ohm, Protokoll, etc., sondern weil XLR ja 3 Kontakte hat und Cinch 2 Kontakte. Analog Audio wird bei Kopplung ja einfach von XLR symmetrisch auf unsymmetrisch Cinch und...
  37. harry-tuttle

    Frage zu Sony DPS-R7/D7/M7/F7 und V77

    Laut Techniker ja, also die Spdif Cinch Variante.
  38. harry-tuttle

    Frage zu Sony DPS-R7/D7/M7/F7 und V77

    Kabel ist jetzt an der Stelle repariert, leider ohne Unterschied :( Weiss jemand, wie ich ein Cinch Male auf jeweils XLR Male und Female kriege, um das vorhandene DIN-Kabel mal per AES zu fuettern? Reicht da eventuell so ein Adapter schon aus...
  39. harry-tuttle

    Korg King Korg Neo

    Generell stabil verankert, bei Roland aber imo etwas zu berechnend/konservativ. ;)
  40. harry-tuttle

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    OT:
Zurück
Oben