Suchergebnisse

  1. adapter

    Wer arbeitet komplett mit Live ?

    es war vielleicht mal eine stärke von live (bevor live midi-fähig war), auf pop-ups zu verzichten. aber beim noten-editor wird das zum handicap: wie schon gesagt wurde: dauernd (noten-editor) größer ziehen, an anderer stelle wieder kleiner ziehen (weil oben dann der platz fehlt): das nervt...
  2. adapter

    Wer arbeitet komplett mit Live ?

    ja, ich nutze live auch als host für alles. hängt ja auch vom style ab. für technoide sachen sicherlich brauchbar. das einzige was nervt ist, dass die noten-editor-fenster zu klein sind und nicht wahlweise auch als pop-up-window zur verfügung stehen (wie bei vst-plugins).
  3. adapter

    Fruity Loops 6: Spekulationen und Public Betas

    [b]Man kann FL6 übrigens seit dem 16.12. Man kann FL6 übrigens seit dem 16.12. [url=http://forum.e-officedirect.com/forum.exe?forumname=FLStudio_Looptalk]hier runterladen. bei tucows ist es wohl noch nicht gemirrort und eine benachrichtigungsmail über die neue version habe ich als...
  4. adapter

    Fruity Loops 6: Spekulationen und Public Betas

    das ist doch nix neues bei FL: sytrus ist bekanntlich teurer das ist doch nix neues bei FL: sytrus ist bekanntlich teurer als die FL Producer Edition. da die updates bei FL kostenlos sind (jedenfalls für user, die sich die download-version gekauft haben), finde ich es durchaus legitim, einige...
  5. adapter

    Fruity Loops 6: Spekulationen und Public Betas

    es gibt einen soundfont-player (kostet aber 35$ extra) - und es gibt einen soundfont-player (kostet aber 35$ extra) - und man kann verschiedene formen von multisamples selber erstellen: als layer von normalen sampler plug-ins oder mit dem FPC-plug-in. in FL6 kommt ein neues...
  6. adapter

    Aussetzer bei Live 5 - was tun?

    Auslagerungsdatei beobachten: sehr gute Idee. Ich werde mal Auslagerungsdatei beobachten: sehr gute Idee. Ich werde mal ein Auge drauf werfen und heute Nacht mein frisches Meinungsbild dazu posten, auch mal die Zeit stoppen, die es bis zu den Aussetzern braucht. Im EA-Forum wird auch darüber...
  7. adapter

    Aussetzer bei Live 5 - was tun?

    Ja, ich war auch entt Ja, ich war auch enttäuscht, als ich zum ersten Mal einen Loop geladen habe. Vielleicht hilft auch "Re-Pitch" (anstelle von "Beats") als Warp-Methode. Jedenfalls scheint es auch mir umständlich zu sein, einen Loop zum Rundlaufen zu kriegen, der von Haus aus dieselbe...
  8. adapter

    Aussetzer bei Live 5 - was tun?

    Ja, dieses GeWarpe ist mir auch nicht geheuer und ich habe Ja, dieses GeWarpe ist mir auch nicht geheuer und ich habe ähnliche Probleme erlebt. Musste dann manuell die Warp-Marker setzen, was viel zu aufwendig ist. Du müßtest aber mit rechter Maustaste auf Warp-Marker 1 und "Warpen XXX BPM ab...
  9. adapter

    Aussetzer bei Live 5 - was tun?

    Mal zur Mal zurück zum Thema: ich habe diese Aussetzer auch, allerdings erst nach einer gewissen Betriebszeit, mindestens 30 oder 45 Minuten: dann muss ich Live schließen und neu starten, um wieder Ruhe vor diesem Bug zu haben. Auch im Ableton-Bugs-Forum findet man diverse Postings dazu, mit...
  10. adapter

    05.11.2005 Elektrokolleg @ Bastion (Bochum)

    Am Samstag, dem 05. Oktober 2005, veranstaltet [no-budget-ar Am Samstag, dem 05. Oktober 2005, veranstaltet [no-budget-arts] zum ersten Mal das neue Elektrokolleg Festival in der BASTION. Das Elektrokolleg Festival ist eine Bühne für elektronische Live-Musik aller Stilrichtungen und eine...
  11. adapter

    Problem mit Evolution UC33e USB-Controllerbox

    ja, dachte ich auch schon, denn das display-licht flackert a ja, dachte ich auch schon, denn das display-licht flackert auch hin und wieder... habe schon verschiedene usb-kabel und usb-ports versucht. falls wackelkontakt, dann also wohl am gerät. oder die stromversorgung über USB ist nicht in...
  12. adapter

    Problem mit Evolution UC33e USB-Controllerbox

    Hallo, habe ein Problem mit meiner USB-Controllerbox UC33 Hallo, habe ein Problem mit meiner USB-Controllerbox UC33e von Evolution (M-Audio): hin und wieder, eigentlich mindestens einmal pro Session, verliert die Kiste scheinbar den Kontakt zu meinem Laptop und muss dann einmal aus- und...
  13. adapter

    korg Lecasy (Legacy!!)

    oder man zahlt jedes jahr 150 euro f oder man zahlt jedes jahr 150 euro für ein update... (Falls es angeboten wird.)
  14. adapter

    korg Lecasy (Legacy!!)

    hm. das ist ja ziemlich hm. das ist ja ziemlich übel. obwohl ich freund von software bin, kaufe ich mir ja nicht jedes plugin, im gegenteil, schaffe mir nur ein paar standards an und sample gerne noch von hardware-synths (v.a. analogen): kaufe also host/s und reaktor. und dieses beispiel hier...
  15. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    ach so, die SCSI-formatierung m ach so, die SCSI-formatierung müßte "normal" sein, da habe ich quatsch geschrieben. was proprietär ist, ist das format, in dem die "songs/volumes" abgespeichert werden. AIF geht ja als einzesampleformat auch.
  16. adapter

    korg Lecasy (Legacy!!)

    ach so, ist also gar kein update der alten legacy collection ach so, ist also gar kein update der alten legacy collection, sondern eine neue, zweite...
  17. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    [b]
  18. adapter

    korg Lecasy (Legacy!!)

    da kommt eine neue version, oder? steht da schon irgendwo hi da kommt eine neue version, oder? steht da schon irgendwo hier im forum was dazu? hier auf kvr: http://www.kvraudio.com/news/3961.html
  19. adapter

    SU700 und JAZ-drive 1GB

    also, ich WEISS es nicht. aber wenn es *normales* SCSI ist, also, ich WEISS es nicht. aber wenn es "normales" SCSI ist, sollte die speichergröße nicht das problem sein. man kann ja auch festplatten mit einigen GB verwenden. ob man es anstelle des floppydrives einbauen kann, weiss ich auch...
  20. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    beim SENDEN ist die SU700 sogar flexibler: da kann man jedem beim SENDEN ist die SU700 sogar flexibler: da kann man jedem kanal eine beliebige channel/noten-kombination zuweisen. das muss man allerdings alles einstellen: standardmäßig sind weder senden noch empfangen eingestellt.
  21. adapter

    XBase-Snares?

    auf der jomox-webseite finden sich auch einige samples, viel auf der jomox-webseite finden sich auch einige samples, vielleicht ist was dabei: http://www.jomox.de/sounds_xb.htm ganz schlimm finde ich ja diese hihat-samples. die habe ich auf so vielen kompakt-platten schon gehört, die...
  22. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    loopsampler sind die electribes nun nicht gerade bzw. bieten loopsampler sind die electribes nun nicht gerade bzw. bieten nur sehr wenige loop-spuren. wenn mich nicht alles täuscht hat die SX genau 3 loop-spuren: 2mal auf basis von timestretching, einmal slice-algorithmus. (zum vergleich: die...
  23. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    [b]
  24. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    jede der 40 spuren braucht einen eigenen midi-kanal: nur ein jede der 40 spuren braucht einen eigenen midi-kanal: nur eine Note eines kanals reicht leider nicht. darum kann man nur 16 spuren mit externem Sequencer triggern. dafür bieten sich m.E. am besten die one-shots an, so könnte man die...
  25. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    die SU700 hat insgesamt 40 tracks, von denen 24 geloopt werd die SU700 hat insgesamt 40 tracks, von denen 24 geloopt werden und 16 one-shots sind: wenn du diesen 16 noten die 16 midi-kanäle zuordnest und einen (hardware-)Sequencer hast, der auf 16 spuren midi senden kann, dann bist du am ziel...
  26. adapter

    SU 700 & RM1X als Sequenzer (HILFE!!)

    eine SU700 und ein RMx1 sind au eine SU700 und ein RMx1 sind auch nicht kleiner als ein RS7000. die yamaha-geräte sind allesamt sehr groß und klobig. bei der SU700 kriegst du das problem, die loops in die maschine zu laden. da USB oder speicherkarte fehlen und die floppy-disk für längere...
  27. adapter

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Ich suche auch gerade einen Freeware-Midi-Sequencer, der all Ich suche auch gerade einen Freeware-Midi-Sequencer, der allerdings recorden können soll, also: Midi-Daten mehrerer Spuren gleichzeitig aufnehmen, d.h. ein Midi-Arrangement, das von einem HardwareSequencer abgespielt wird. Kann das...
  28. adapter

    mfb Filterbox - hat die schon einer?

    Das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: die [ Das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: die MFB Filterbox scheint recht stark zu rauschen.
  29. adapter

    Filterboxen (Analog)

    Mein Eindruck ist, dass die MFB Filterbox[/b:4 Mein Eindruck ist, dass die [b]MFB Filterbox recht stark rauscht.
  30. adapter

    mfb Filterbox - hat die schon einer?

    [b]
  31. adapter

    mfb Filterbox - hat die schon einer?

    [b]
  32. adapter

    mfb Filterbox - hat die schon einer?

    Nein, die AD-H Nein, die AD-Hüllkurve wird immer zusammen mit einem Step getriggert, also entweder im externen 4tel, 8tel oder 16tel Takt, dem internen Tempo, der Play-Taste oder Notentrigger. Tatsächlich ist es nicht ganz leicht, die Wirkung herauszuhören. Das hängt auch von den...
  33. adapter

    mfb Filterbox - hat die schon einer?

    so ganz verstehe ich die AD-parameter noch nicht, aber es is so ganz verstehe ich die AD-parameter noch nicht, aber es ist die erste hardware, die mich direkt in der ersten minute des ausprobierens begeistert hat... edit: ach so, man braucht hier mal wieder viel fingerspitzengefühl ...
  34. adapter

    Synthesizer-Hörtest

    Also: Wenn es ein Mit-Mach-Manual geben sollte, mach ich auc Also: Wenn es ein Mit-Mach-Manual geben sollte, mach ich auch gerne mit. Falls das Ergebnis als dem Synth inadäquat betrachtet wird, auch nicht schlimm. Ich fände auch die Idee, ein Midi-File als Grundlage zu verwenden, gar nicht...
  35. adapter

    Synthesizer-Hörtest

    Also, ich f Also, ich fände ja gerade so einen analog- vs. virtuell-Test interessant. Wie auch immer würde auch ich gerne den einen oder anderen Beitrag zu erschrauben versuchen - Nicht zuletzt um so was zu lernen. Der absolute Experte bin ich ja leider nicht. Würde es mit Sytrus (ist...
  36. adapter

    an alle FL experten! Midi frage:

    Also, habe weiter herumprobiert: es liegt irgendwie am Prog Also, habe weiter herumprobiert: es liegt irgendwie am Program Change über Midi. Entweder sendet Fruity Loops was falsches der der Polylite hat diesbezüglich einen Bug. Solange ich auf Program Changes verzichte oder diese mittels...
  37. adapter

    MFB Polylite - Programmzuordnung, Program Changes etc.

    Also, habe weiter herumprobiert: es liegt irgendwie am Prog Also, habe weiter herumprobiert: es liegt irgendwie am Program Change über Midi. Entweder sendet Fruity Loops was falsches der der Polylite hat diesbezüglich einen Bug. Solange ich auf Program Changes verzichte oder diese mittels...
  38. adapter

    MFB Polylite - Programmzuordnung, Program Changes etc.

    Habe gerade ein r Habe gerade ein rätselhaftes Midiproblem mit dem Polylite bei Fruity Loops: Ich habe mir ein Polylite-Preset für das Midi-Out-Plug-In konfiguriert, um so virtuell an diesem blauen Kästchen schrauben zu können. Funktioniert auch soweit alles ganz gut. Bis der Sequencer ins...
  39. adapter

    an alle FL experten! Midi frage:

    Habe auch gerade ein r Habe auch gerade ein rätselhaftes Midiproblem bei Fruity Loops in Verbindung mit dem Polylite: Ich habe mir ein Polylite-Preset für das Midi-Out-Plug-In konfiguriert. Funktioniert auch alles ganz. Nur gibt es beim Starten und Stoppen des Sequencers fast immer nicht...
  40. adapter

    Synthesizer-Hörtest

    ich w ich würde mich bereit erklären, den ganzen kram für's web aufzubereiten (schlichtes design etc.) und auf meinem webspace zu veröffentlichen - falls es kein anderer machen möchte.
Zurück
Oben