Suchergebnisse

  1. adapter

    Womit REX-Files erzeugen? (außer Recycle)

    Nee, hast Du nicht. (Warum 49,95? Der BeatCreator kostet doch 99$.) Werde mir das Teil vermutlich doch bei Gelegenheit ordern. Gibt es sonst noch Nachteile von REX gegenüber RX2 außer dass REX nur mono ist?
  2. adapter

    Womit REX-Files erzeugen? (außer Recycle)

    Tatsache. Der BeatCreator kann nur im alten REX-Format exportieren. Katastrophe. :edit: Na, vielleicht ist es doch keine richtige Katastrophe. REX mag zwar nur Mono unterstützen, aber für das, worum es mir geht, könnte es reichen, da man die Slices im Dr. Rex ja manuell im Panorama verteilen...
  3. adapter

    Womit REX-Files erzeugen? (außer Recycle)

    Ist ja eigentlch ein Skandal, dass der Dr. Rex-Sampler von Reason das nicht selbst kann (so wie der Fruity Slicer von Fruity Loops), daher suche ich als neuer Reason-User eine möglichst günstige Software (f. Windows), um REX-Files zu erzeugen. Propellerheads Recycle ist mir eindeutig zu teuer...
  4. adapter

    Ableton Live Impulse

    Ja, das kann sein. Zumindest bei längeren Samples timestretcht Live die Samples doch auch, um sie ans Set-Tempo anzupassen. Bei manchen langen Bassdrum-Samples passiert das bestimmt auch. Letztlich müssen sich die Samples im Impulse besser anhören. Du kannst ja auch mal einzelne Samples, bei...
  5. adapter

    Ableton Live Impulse

    Nee, nix Kompression bei mir... Ist das nur bei Bassdrums so?
  6. adapter

    Ableton Live Impulse

    Nachtrag: ich arbeite dauernd mit dem Impulse und mir erscheint es nicht so, werde gleich mal genau hinhören...
  7. adapter

    Ableton Live Impulse

    Stimmt, durch die Velocity könnte es zu Verzerrungen kommen. Den entsprechenden Parameter mal auf 0 setzen.
  8. adapter

    Ableton Live Impulse

    Was heisst denn "extrem verändert"? Wie hört es sich denn an? An und für sich dürfte höchsten die Default-Decayzeit von 2.00s dazu führen, dass die Ausklingphase abgeschnitten wird.
  9. adapter

    Detroit Beats

    Hehe, solche Diskussionen kenne ich: die einen meinen mit "Detroit" harten Techno, andere techigen House... Da habe ich schon an so manchem Diskutanten vorbeigeredet... Das, was ich unter "Detroit" verstehe, ist wohl eher "Detroit Techno Soul" bzw. "Techno House": z.B. Blake Baxter und Eddie...
  10. adapter

    Multieffektgeräte bis 500 Euro

    Worin unterscheiden sich eigentlich TC M-One und M-One XL?
  11. adapter

    midi-probs mit fruity loops 5

    ach so: du willst also doch den stepSequencer benutzen. musst daher für jedes Instrument (BD, Snare, Clap, HiHat) eine eigene midi-out-spuren anlegen, die aber alle denselben kanal bekommen. (dürfte jedenfalls bei den meisten hardware-drum-synths so sein.) Zum Decayproblem: Du meinst den...
  12. adapter

    midi-probs mit fruity loops 5

    So ganz verstehe ich Dein Problem nicht, da Du doch schon an der richtigen Stelle geschraubt hast: Im Plug-In PopUp für den Midi Out-Kanal kannst Du wie beschrieben per Rechtsklick die Root Note setzen (das ist aber keine "Standard-Note"). Tatsächlich kann man damit alles halbtonschrittig...
  13. adapter

    Tracks covern

    Interessant. Mir geht es allerdings gar nicht so ums Rechtliche, eher ums Ästhetische. Der Coversong ist in der Rockmusik ja oft eine Hommage an verehrte Vorbilder, während der Remix sich um's Original nicht groß kümmert. Rock und Techno liegen freilich auch unterschiedliche "Ideologien"...
  14. adapter

    Tracks covern

    Die genannten Tracks kenne ich alle leider nicht... Rechtlich macht es einen Unterschied: Eine Coverversion darf man ohne Genehmigung des Urhebers machen, einen Remix jedoch nicht: weil man hier umarrangiert = das Werk verändert - während man bei der Coverversion nur eine andere...
  15. adapter

    Tracks covern

    Ich weiss: der Remix dient meistens nur den Zweck, dem Track den Stil des Remixers aufzuzwingen und ihn so zu "veredeln" bzw. für gewisse Käuferschichten interessant zu machen. Meiner Meinung nach sind Remixe daher auch eigenständige, neue Stücke: Komponist des Remixes ist der Remixer, nicht...
  16. adapter

    Tracks covern

    Nein, eben nicht Remixen. Beim Remix wird ja Material des Original verwendet. Ich meine: Nachspielen! Von mir aus auch: Nachprogrammieren! Ich weiss nicht, ob ich ein Stück finde, dass allgemein bekannt ist. Vielleicht: Mr. Oizos "Flat Beat" (aus der Levi's-Werbung) oder Underworlds "Born...
  17. adapter

    Tracks covern

    Jain. "Track" steht in Abgrenzung zu "Song": Klassische Pop-Songs mit Gesang, Intro-Refrain-Strophe...-Schema einerseits - andererseits halt Dancefloor-Tracks, die eher toolig sind und (jedenfalls früher) stark durch das Arrangieren von Loops geprägt sind: Aufeinanderschichten von Loops...
  18. adapter

    Tracks covern

    Gibt es eigentliche Cover-Versionen von (instrumentalen) Dancefloor-Tracks? Egal ob House, Techno, Elektro, Drum'n'Bass: Ich meine Cover-Versionen von Tracks, nicht von Songs. Zumindest bei den Tracks, die weniger durch Sounddesign/spielereien, sondern von "richtigen" musikalischen Strukturen...
  19. adapter

    Machinedrum UW gekauft

    habe mir mal die monomachine bestellt. bin total gespannt.
  20. adapter

    Electribe SX und externe Instrument?

    es bleibt aber zu bedenken, dass man mit der SX nur begrenzt viele externe (monophone) synths triggern kann und das auch nicht unabhängig von den notenwerten der internen sample-parts.
  21. adapter

    korg electribe sx / smart-media-adapter

    oh, ist ja erschreckend, was die teile mittlerweile kosten... 45 euro für 128 mb neu...
  22. adapter

    Echter Knarz-Sound

    ganz genau!
  23. adapter

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    möglicherweise ist das der, den ich aufgrund des basic channel-threads damals ersteigert und ihm weiterverkauft habe, weil ich damit nix anfangen konnte. die kiste kostet ja nichts, aber sie nimmt platz weg. da ist echt fast jeder X-beliebige freeware-FM-synth empfehlenswerter.
  24. adapter

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    hehe, ich kann mich an eine ähnliche diskussion im technoforum vor einigen jahren erinnern. da ging es um "den" basic channel-sound. am ende stellte sich heraus, dass der gesuchte grundsound ein preset aus dem Yamaha FB-01 war...
  25. adapter

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    jain. in einem einfachen materialistischen sinne ist der grundsound natürlich wichtig. und es ist auch nicht falsch, solche sounds nachbauen zu wollen, wenn man sie toll findet... aber betrachte es mal vom künstlerischen prozess her: vielleicht hat maurizio einfach ein zufällig vorgefundenes...
  26. adapter

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    Man lernt viel dadurch, Sounds nachzubauen. Es ist also eine gute Idee, auch wenn man nicht zu verbissen an die Sache gehen darf, um sich den Spaß nicht zu verderben.
  27. adapter

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    ach, die kenne ich sogar, muss ich mal wieder nach googlen... ich kenne leider die ganzen klassikerscheiben von basic channel und maurizio gar nicht, weil ich erst ca. 2002 zu techno "gewechselt" bin... wenn ich die tage zeit habe, versuche ich es auch mal, den sound3 nachzubauen...
  28. adapter

    Tech-Stabs

    so einen knartzbass bekommt man (wie in einem anderen thread schon geschrieben wurde) recht einfach mit einem sehr tief gespieltem sägezahn- oder pulse-oszillator hin. einfach mal mit einem analogen oder virtuell analogen synth ausprobieren... by the way: die lead-sounds scheinen mir übrigens...
  29. adapter

    brauche hilfe zum sounddesign dub/chord bass

    von welchem künstler sind denn eigentlich die beispielsounds?
  30. adapter

    Echter Knarz-Sound

    meinst du so einen sound: beispiel... ???
  31. adapter

    Neue Faderfox Midicontroller

    219 Euro. Sieht so aus, als könnte der Faderfox mein Evolution UC33e als Live-Controller ablösen. So ganz verstehe ich das Konzept des Controllers durch Betrachtung des LV2-Fotos zwar nicht, aber es erweckt doch den Eindruck, dass hier sehr viel mehr Möglichkeiten bestehen als mit dem UC33e.
  32. adapter

    MFB Multifilter

    Ja, hört sich sehr cool an: perfekter Groovefilter. Ich habe die kleine Filterbox hier und finde die schon ziemlich witzig. Der große Multifilter hat sofort das Wasser in meinem Mund zusammenlaufen lassen. Und dazu: Also neben der Filterbox habe ich noch den Polylite und bin im großen und...
  33. adapter

    Neuer Sequenzer von MFB?

    Größe: 175 x 125 x 38/72 mm. Also ca. so breit wie 1 CD und lang wie 1.5 CDs. So breit waren Handys selbst in den Anfangstagen nicht.
  34. adapter

    MFB Multifilter

    Midi-In inkl. Midi-Synchronisation wird das Teil (genauso wie die kleine Filterbox) garantiert haben. Dass eine Midi-In-Buchse vorhanden sein muss erschließt sich eigentlich schon aus diesem Satz:
  35. adapter

    MFB Multifilter

    Hui, da gibt es einen neuen Superfilter in Frickes Angebot: http://www.mfberlin.de/Produkte/Musikelektronik/MFB-MultiFilter/mfb-multifilter.html
  36. adapter

    Neuer Sequenzer von MFB?

    Mittlerweile gibt es auf Frickes Homepage Infos dazu: http://www.mfberlin.de/Produkte/Musikelektronik/MFB-STEP64/mfb-step64.html Der neue Multifilter ist aber noch viel interessanter...
  37. adapter

    Ableton Live als Sounddiver-Ersatz für externe Midi-Hardware

    Sehe ich das richtig, dass das nicht geht? Ich probierte in der letzten Zeit zwei Szenarien durch, um mit Live5 meine externen Synth (v.a. MFB Polylite und Waldorf Pulse) zu programmieren: 1. Ich möchte in Live5 die CC meiner USB-Controllerbox (Evolution UC33e) zum externen Synth...
  38. adapter

    MFB Synth Lite II: Stepsequenzer synchronisierbar?

    ja, im manual des synth II habe ich das auch gefunden, aber im manual zum lite II steht nichts davon, also sollte man wohl doch eher davon ausgehen, dass er es nicht kann!?
  39. adapter

    MFB Synth Lite II: Stepsequenzer synchronisierbar?

    Ist der StepSequenzer des MFB Synth Lite II über Midi-IN synchronisierbar zu einem externen Master-Sequencer? Soweit ich das auf der Webseite von MFB und im Manual sehe, ist dem nicht so: jedenfalls wird nichts davon geschrieben.
Zurück
Oben