Suchergebnisse

  1. Robot303

    Usb Host --> OCTA Midi IN , Spannungsproblem?

    Ist auch ne ganz kleine Schmiede: :phat: http://www.sevillasoft.com/news.php
  2. Robot303

    Usb Host --> OCTA Midi IN , Spannungsproblem?

    Hab ich auch schon durch... :roll: https://www.elektronauts.com/t/ot-qunex ... em/35968/5
  3. Robot303

    Elektron Octatrack

    Hab da mal ne OT Frage, die hier allerdings zu sehr OT wäre... :) Usb Host --> OCTA Midi IN
  4. Robot303

    Usb Host --> OCTA Midi IN , Spannungsproblem?

    Hi! Ich versuche seit geraumer Zeit ein bestimmtes Setup umzusetzen und hänge mich immer wieder auf... Ich besitze eine Midi Host-Box von "Soft-UHM", welche es mir erlaubt USB-Midi Datenströme in Din-Midi zu konvertieren um kleine, billige Controller an großen, teuren Geräten anzuschließen...
  5. Robot303

    MPC Live

    Und wieder nichts über MIDI Workflow und Funktionalität...
  6. Robot303

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Hmm, klingt für mich ja nach einem Desktopprogramm, heute heißt ja alles "App"... :) Also tippe ich auf einem CS6 Nachfolger, da SDS ja Drittanbieter Software ist und sie jetzt im Zugzwang sind.
  7. Robot303

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Im wesentlichen kann man viele Parameter randomisieren und so ganz neue Facetten aufdecken. Dabei lassen sich aber wie schon bei STROM die Parameter locken die nicht verändert werden sollen. Gefällt einem ein Sound, lässt sich der Track oder das ganze Kit in der App als Snapshot speichern. Sehr...
  8. Robot303

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Gestern Nacht erst COLLIDER entdeckt! OOOUHHHHYEEEEEEE! https://itunes.apple.com/de/app/collide ... 79666?mt=8
  9. Robot303

    MPC Live

    Hi! Beschäftige mich auch gerade mit den Features und liebäugle mit dem Gedanken meinen Okta zu verkaufen. Leider habe ich nicht genug Kohle für beide Geräte auf einmal denn, dass die LIVE den OT in allen Punkten ersetzen würde glaube ich natürlich nicht. Vermissen würde ich natürlich den...
  10. Robot303

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Bei den Nauts gibts genau dazu einen Thread. Ein Midiremapper, max oder Ipad mit Lemur könnten der way to go sein. "Well, you need to use MIDI CC 027 to switch the active sample, so theoretically this should be possible with a bit of MIDI remapping. It would certainly be possible with m4l at...
  11. Robot303

    Elektron Octatrack

    Das spricht ja erstmal mal gegen den berüchtigten Nachfolger. Vielleicht kommt dann ja noch ein schönes Update!
  12. Robot303

    Qu-Bit Electronix Contour

    "quadrature" mäßige Features à la Quadra sind auch an Board. :phat: VRe1LKrsaUo?t=5m4s
  13. Robot303

    Qu-Bit Electronix Contour

    Moin! Bei uns ist es ja nicht ganz so gängig zu jedem Teil einen Thread aufzumachen... Da ich aber gerade ein Exemplar aus UK bestellt habe dachte ich mir es wäre nett sich zusammen zu tun um Patchideen auszutauschen usw. Bei mir ist dafür das Quadra gegangen, das ich immer für seine snappy...
  14. Robot303

    Gute Liveacts

    Wasn dat für n kleienr Filter aufm Master von vorne aus rechts gesehen? Tm0DhaTjx1A
  15. Robot303

    iConnectMIDI 4+ als Wollmilchsau?

    Hi! Erstmal zu meinem Setup: Es geht um die reine Midikommunikation zwischen all meinen Geräten im "Laptopless" Setup. Octatrack Rytm diverses Externes QuNexus LaunchcontrolXL Modular mit Expert Sleepers FH-1 Interface (selbst Midi-Host fähig) Ich möchte mit dem QuNexus Noten in den OT...
  16. Robot303

    Housy Teschno, Breaks und Liebe

    Ja, könnte man etwas strukturieren. :) Zu meiner Verteidigung: vor dem Set lief ziemlich hartes Zeug, deswegen hab ich das Intro lang gezogen um die "Crowd abzuholen"...
  17. Robot303

    Housy Teschno, Breaks und Liebe

    Moin! Hab hier ein kleines Liveset vom Ende letzten Jahres. Im Team waren Ableton, Rytm, Modular und ein Spacepedal. (+diverse Controller) Zum Ende wird es etwas wirsch.. :) Aber Ich finde es drived ganz jut. Die Übergänge finde ich für ein Liveset ganz gut gelungen allerdings fallen mir beim...
  18. Robot303

    Elektron Octatrack

    Hastu mal alle Notenlängenauf das Minimum gestellt? Hatte mal von einem ähnlichen Problem bei den Nauten gelesen.
  19. Robot303

    Elektron Octatrack

    Benutzt hier jemand den OT mit dem Expert Sleepers FH-1 (+FHX) ?
  20. Robot303

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases? Was geht...? Moin! Hat jemand ne schöne Quelle für schwarze M3 schräubchen? Thx
  21. Robot303

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Yo! Sehr basic aber hab ich vorher nie gebraucht: Gibt es ne Möglichkeit alle Werte eines Triggers zu speichern, so dass zB Tonhöhe und filtereinstellungen nicht weg sind wenn man den Trig weg nimmt und wieder setzt?
  22. Robot303

    Pseudo-Polyphonische Arpeggios, wie?

    Ich führe das mal weiter. :) Also mal angenommen man hätte dieses Shifty und verteilte damit das eingehende CV auf 3 oder vier OSCs und die Gates zu den entsprechenden envelopes. Die erste Posotion beim Schiebeschalter wird doch vermutlich unisono sein oder? So kann man easy zwischen monophon...
  23. Robot303

    Now Watching - Kunst & Medien - Künstlerische Dinge (Trashfrei)

    :kiffa: xi_sdx09fWw
  24. Robot303

    KRK RoKit Amp tauschen

    Hola! Mir ist vor einiger Zeit einer meiner KRK RoKit RP6 G2 nach hinten umgefallen. (Müdigkeit und billige Stative trafen zusammen...) Es war ein XLR Kabel eingesteckt und die Platine auf der die XLR/Klinken Buchsen sitzen ist in der Mitte durchgebrochen. Vorübergehend konnte ich die Box...
  25. Robot303

    Pseudo-Polyphonische Arpeggios, wie?

    So, jetzt grab ich den hier nochmal aus. Wir hatten ja alle möglichen Kombinationen erörtert. Ich denke das neue Intellijel shifty löst das Problem erstmal! :)
  26. Robot303

    Elektron Octatrack

    Mein "mobiles Setup"... :selfhammer:
  27. Robot303

    Eurorack-Cases

    Eurorack Cases? Was geht...? Nope, habe ich auch gefragt. Kann man also fast schon nicht mehr Custom nennen. Aber es sollte ja auch knackig und slim bleiben. Ich möchte in mein nächstes Case den neuen Ethenvar Touchstrip integrieren. Einen Doepfer Ribbon abzusägen wäre etwas schade. :D...
  28. Robot303

    Eurorack-Cases

    Eurorack Cases? Was geht...? Gerade ist mein neues Case angekommen! <3 Wollte mir eins bauen aber der Typ macht es genauso wie ich es wollte nur besser und in HH hab ich eh keine Maschinen/Werkzeug. Ich wollte ein richtig flaches Case, ursprünglich 50mm, er meinte dann 55mm sollte ich...
  29. Robot303

    Elektron Octatrack

    Hola! Bin demnächst auch im Octaclub und natürlich stellen sich schon jetzt einige fragen... Es geht mir gerade ein bisschen um das gesamt Routing und die Frage wie ich alle Signale am besten mische. Ich hatte überlegt einen kleinen Mackie 1202 oder fx zu besorgen. Ohne RME und Laptop würde mein...
  30. Robot303

    Analog Rytm - USB Bandwidth

    Nicht möglich. Ich habe die am wenigsten benutzten Instrumente zusammen mit den FX am Master abgegriffen. Hatte dann BD, BT, CP immer einzeln und den Rest mal so mal so. Lief immer flüssig aber bei einem kompliziertem Live Setup mit viel Hardware gab es mehrmals Aussetzer...(Digitales...
  31. Robot303

    Quadnic - falsches Tracking

    Nee, schon mit pitch cv pro Stimme :)
  32. Robot303

    Quadnic - falsches Tracking

    Ich meinte damit einen Knopf zum anwählen pro Osc. Wenn ich auf Osc2 bin und zurück zu Osc1 möchte muss ich den Knopf vier mal drücken und während alle "aktiv" sind kann sich der Sound ungewollt ändern.
  33. Robot303

    Quadnic - falsches Tracking

    Ohje! Hoffe für dich, dass das Flott geht! Wird das jetzt der Quadnic Thread?:) Hab auch seit ein paar Wochen den quadnic. wegen Umzug gerade so die 30 Tage Rückgabe verpasst, sonst wäre er vermutlich gegangen. Wollte ihn hauptsächlich für polyphone Patches benutzen. mich aber zB., dass man...
  34. Robot303

    Latenz Scarlett Overbridge Ableton

    Hi! Hatte auch mal die Scarlett! Musste leider einer rme weichen... :) Fang ma von vorne an und lass die globale latenz erst mal in ruhe. Die 64 samples sind ja deine Buffergröße, focusrite zeigt die im mixcontrol nur als ms an. Wenn du sehen willst wie groß der versatz wirklich ist kannst du...
  35. Robot303

    aktuelle Hardware Sequencer Tabelle

    Oben ist ein Reiter "Insert", da dann einfach "Image" klicken und per drag and drop was reinziehen.
  36. Robot303

    aktuelle Hardware Sequencer Tabelle

    Ja, da liegt die Schwirigkeit. Wenn man den Chart auf CV Geräte beschränkt ist die Sache ja klar. Fängt man an jetzt alle möglichen Sequencer rein zu schreiben müsste man noch "Midi Track" oder so adden.. :/ Abgesehen davon hat die A4 ja tatsächlich 4 Ausgänge die als CV oder Gate genutzt...
  37. Robot303

    aktuelle Hardware Sequencer Tabelle

    Hi! Da mir die Verarbeitung meines Beatstep Pro nicht mehr genügt informiere ich mich zur Zeit über aktuelle Alternativen. Der Sequencer soll vorrangig mit dem Eurorack Modular verwendet werden, viel gibt es in die Richtung gerade nicht. Um die Vor- und Nachteile der Geräte heraus zu arbeiten...
  38. Robot303

    Expert Sleepers - Disting MK3

    Moin! Hab mir auch günstig einen geschossen. Ich wollte mir eigentlich nen doepfer 184-1 holen für bisschen s&h usw und dann gesehen, dass der disting alles kann. :) bin gerade mal das 38min demovideo für die modes durchgegangen, am liebsten würde ich alles gleichzeitig benutzen... jetzt spiele...
  39. Robot303

    Stereo-Miniklinke auf 2 x Mono-Miniklinke?!

    Hab grad das Traktor DJ adapter kabel fürn 10er besorgt. Macht genau das was du suchst. Ich nutze es um mit dem tablet auf einem kanal trigger zu senden und auf dem anderen audio. Gibts übrigens auch bei Conrad...
  40. Robot303

    27.10. Neue MacbookPros @ Keynote - no escape!

    Re: 27.10. Stream - Neue Macs @ Keynote - no escape! De wollte ich auch gerade posten... Da ist jemand nicht ganz so zuversichtlich :D
Zurück
Oben