Suchergebnisse

  1. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich musste heute leider die Feststellung machen, dass es die MK4s nicht ermöglichen, die Chord Modi mit dem Arpeggiator zu kombinieren. Herr im Himmel, warum das denn? :picard:
  2. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Mit "klapprig" meinte ich laut. Es hört sich an, als wäre am unteren Anschlag der Tasten kein Filz oder irgendeine andere Form der Dämpfung vorhanden. Die Features und die Bauform finde ich beim Keystage ziemlich klasse. Schade, dass Korg die wichtigste Komponente eines Masterkeyboards so...
  3. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Mittlerweile konnte ich mir die Frage selbst beantworten, da ich heute in Frankfurt bei Session war. Für "halbgewichtet" ist mir die Tastatur zu leichtgängig. Für mich ist das 49er MK4 jedenfalls keine Option. Bei dieser Gelegenheit hab ich noch ein paar andere Tastaturen ausprobiert. Korg...
  4. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Haha, dann haben sie es in der Anleitung vergessen 😀
  5. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Ich meine den hier:
  6. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Ok. In der Anleitung hab ich nix dazu gefunden. Ich hab beide Anleitungen verglichen, und beim DN2 steht an der entsprechenden Stelle nichts mehr von einem Chord Mode.
  7. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Nein, der ohne Keys hatte das auch. Hatte, denn beim DN2 ist das Feature nicht mehr vorhanden. Wie auch der Chord Mode.
  8. klangsulfat

    Aodyo Instruments | Loom - Multidimensional MPE MIDI Controller [Kickstarter.com] (kommt nicht, Insolvenz 1.11.24)

    Naja, das weiß man doch vorher. Zumal das in den einschlägigen OSS-Lizenzmodellen ja durchaus erlaubt ist, sofern sich der neue Hersteller an die Spielregeln hält. Man darf auch nicht vergessen, dass es die originalen Produkte nicht mehr zu kaufen gibt und auf diesen Weg die Verfüg-/Nutzbarkeit...
  9. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Wie war denn so die Klaviatur? Sind die wirklich halbgewichtet oder ist das eher Marketing Blub?
  10. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Fände ich auch cool. Erst einmal sollten sie den Preset-Export aus Live gebacken bekommen. Der läuft nämlich alles andere als rund. Mir ist vorhin aufgefallen, dass der Density-Parameter des Halls beim Export still und leise auf die schlechteste Qualität zurückgestellt wird. Warum das so ist...
  11. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Bei den Elektronauten hat jemand die interne SD-Karte durch eine größere ersetzt. Scheint wohl zu funktionieren. EDIT: Warum auch immer ... der Beitrag dort wurde vom Admin gelöscht.
  12. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Sample-Taste drücken, dann Monitoring abschalten (Kopfhörer-Symbol muss durchgestrichen sein)
  13. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nach ungefähr 2 Wochen mit dem Move stellt sich endlich der Spaß ein. Man braucht echt Durchhaltevermögen, ähnlich wie beim Seqtrak. Meine Versuche, ihn mit einem externen Synth zu ergänzen, hab ich erst einmal beiseite gelegt. Das macht im gegenwärtigen Stand keinen Spaß und sorgt nur für...
  14. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nee, kann der Move nicht.
  15. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    https://www.thomann.de/de/elektron_digitone_ii.htm
  16. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Tja, da hast du wohl Pech gehabt. Wie ich gerade von einem Forenkollegen erfahren habe :)
  17. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Mir selbst reicht zwar, dass nur er MIDI Clock sendet. Mich stört eher, dass er nur MIDI In oder MIDI Out kann. Und auch nur eine einzelne MIDI-Spur ermöglicht. Morgen Abend ist auf Discord so ne Art Fragestunde, wo das Produktteam dann antwortet. Vielleicht gibt es danach neue Erkenntnisse oder...
  18. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ja. Das haben sie auf Discord schon indirekt angekündigt. Die Frage ist nur: Wann? Die Abletöner sind nicht die Schnellsten …
  19. klangsulfat

    CME H4MIDI WC | H2MIDI Pro - flexibler und preiswerter USB-Midi-Host

    Gerade erst gesehen und direkt vorbestellt. Und dieses Bluetooth-MIDI-Board zum Einbauen gleich mit. Soll in der ersten November-Hälfte kommen. Das ist ja noch genialer als das U6MIDI Pro vom gleichen Hersteller. Gut, dass ich das noch retournieren kann.
  20. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    So, der Kleine kam heute an. Die Tastatur ist schon ziemlich gruselig. Weniger wegen der Tastengröße, sondern eher wegen der Haptik. Erinnert mich sehr an den alten Microkorg. Ansonsten finde ich das Gerät angenehm kompakt, ausgesprochen schick und hinsichtlich der Features ziemlich komplett.
  21. klangsulfat

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Krass, wo so ziemlich jeder, der sich für den Deluge ernsthaft interessiert, schon einen hat (oder hatte). Gut finde ich es trotzdem, weil sich halt doch einige nicht trauen, so ein teures Gerät in Neuseeland zu bestellen. Ich finde nur den Zeitpunkt viel zu spät.
  22. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Ich mag auch beide Teile, auch wenn ich mich vom Seqtrak aufgrund der hakeligen Step-Buttons nach einem Monat wieder getrennt habe. Das Sampeln funktioniert im Seqtrak besser, da das Sampling synchron mit der Wiedergabe startet und damit schon mal der Anfang des resultierenden Samples auf der...
  23. klangsulfat

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Nimm doch den hier als Alternative
  24. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Frei nach dem Motto "Let me google for you", hier ist die MIDI Implementation Chart ;). Ja, er kann senden. Und wie schon gesagt: Nur auf fixen Sendekanälen.
  25. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Gute Frage, ist schon wieder so lange her. Habs nie ausprobiert, da seine Qualitäten eher bei den internen Sounds liegen. Wenn er senden kann, dann nur auf festen Kanälen. Dass Clock rausgeht, kann ich bestätigen. MIDI Files kann er nicht lesen.
  26. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Der Simpler kann ja auch warpen in hoher Qualität. Wahrscheinlich packt das der verbaute Raspberry bei einer hohen Anzahl an Instanzen nicht.
  27. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Hab ich hier schon geschrieben. Dazu kommt noch, dass die Sampling-Prozedur etwas zu simpel gestrickt ist. Kein Threshold, kein synchroner Samplingstart (außer beim Resampling, das aber wieder kein externes Signal aufnimmt), keine Vorgabe der Samplingdauer und solche Dinge. Vor allem wenn man...
  28. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Vorher sollten die aber mal ihre Workflow- und MIDI-Aufgaben erledigen :)
  29. klangsulfat

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Schade, das ist dann bei Jam Sessions etwas doof.
  30. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Freut mich, dass dir der Move gefällt. Der in Move verwendete Wavetable ist eine abgespeckte Variante, die nicht 1:1 dem Wavetable in Live entspricht. Laut Ableton ist das aus Performancegründen so. Daher gibt es auch (noch?) kein Template dafür. Ähnliches gilt wohl für den Melodic Sampler...
  31. klangsulfat

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Die MIDI Specs lesen sich lecker :supi: Frage an alle, die den Mixer schon haben: Sind die beiden Regler für Master und Monitor getrennt oder beeinflusst die Einstellung des Masters auch den Monitorausgang?
  32. klangsulfat

    Warum benutzt niemand Midi Patchbays?

    Ich such schon ewig eine kleine MIDI Thru Box, war aber immer zu geizig dafür. Als ich für den Move ein neues MIDI-Interface brauchte, bin ich auf das CME U6 MIDI Pro aufmerksam geworden und habs bestellt. Das Ding ist der Hammer. Neben seiner Funktionalität als MIDI-Interface kann man es auch...
  33. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Die Tasten des Launchkey Mini sind wohl ne Ecke schmaler als die Minitasten bei Arturia. Hmm, bin mal gespannt, ob ich damit klar komme.
  34. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Nee, hat er leider nicht. Sagt zumindest Novation. EDIT: In diesem Looppupsdingens-Video wird die Tastenkombi aber gezeigt. Anscheinend kennt Novation die eigenen Geräte nicht. Ich hab jetzt mal voller Vorfreude das Manual durchgelesen. Das Ding scheint der Hammer zu sein. Alles, was mich immer...
  35. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Naja, bei den Arturias drücke ich Shift + eine Keyboardtaste: Schneller geht es nun wirklich nicht. Beim Minilab 3 wird der Kanal dann im Display angezeigt und beim Keystep 37 leuchtet die LED über der jeweiligen Taste. Aber egal, ich hab das Launchkey Mini MK4 jetzt auch mal bestellt...
  36. klangsulfat

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Kann das Mini MK4 jetzt Fixed Velocity mit einem frei einstellbaren Wert oder ballert es immer noch 127 raus? Edit: Laut Anleitung ist der Wert einstellbar. Das ist schon mal gut. Leider kann man den MIDI-Kanal nur über das Menü ändern. Um den Kanal schnell mal on thy fly zu wechseln, ist das...
  37. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Mir würde ja schon ein Shortcut reichen, der die Lautstärke so einstellt, dass der höchste Peak des Samples bei 0 dB liegt. Mit destruktiven Bearbeitungen haben die Abletöner ja schon immer ein Problem.
  38. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Leider nein. Die Tonerzeugung vom Seqtrak im Move oder der Seqtrak in der Hardware des Move wäre für mich die Traum-Groovebox.
  39. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Frage 2 ist ganz nah dran. Ich löse mal auf: Es ist ein Wurmloch in der Lieferkette. Sowas passiert in der Regel nur bei LKWs mit Fusionsantrieb.
  40. klangsulfat

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Bei Kleinanzeigen ist gelegentlich nicht auszuschließen, dass kein Gerät auf dem LKW war, es aber trotz dessen angeboten wird.
Zurück
Oben