Suchergebnisse

  1. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Evtl. weil es beim Original ging? Macht sehr schöne Sounds bei PW-Mod, weil man damit quasi beide Oszillatoren wechelseitig 'ausblenden' kann. Jenzz
  2. Jenzz

    Hammond Orgel mit Leslie zugeflogen

    Aloha ! Glückwunsch zu den Teilen ! Für Hammond-Neubesitzer ist diese Seite zu empfehlen, insbesondere die Rubriken 'Hammond lubrication' und 'Leslie care'. http://www.davenportmusik.de/contents.htm Schöner Spruch aus dem Nachbarforum: 'Sollte das Gewicht ein Problem sein, so bist Du einer...
  3. Jenzz

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Gar nichts... War bei Weather Report damals auch so. Shorter und Zawinul waren die 'Band', alle anderen (bis auf zeitweilig Jaco Pastorius) waren Honorarkräfte und wurden pro Konzert / anteilig Album bezahlt. Jenzz
  4. Jenzz

    Versuch das mal zu imitieren

    Ok. Das reicht aber schon für das Clipping, wenn nur einer der beiden Oszies soweit aufgezogen ist, denn der eine ist da ja schon geclippt. Kommt der zweite hinzu wird es mehr / hörbarer (bei 7:43 hört man kurz eine schöne Zerre, obwohl Osz 2 weit runtergezogen ist). Jenzz
  5. Jenzz

    Versuch das mal zu imitieren

    Aloha .-) Da ist kein Sync drauf, das ist die normale Schwebung zwischen den beiden Oszis. Weil da aber schon das Clipping / Sättigung eingesetzt hat klingt es schon etwas 'scharf' / in Richtung Sync. Rein technisch kann der Rogue das auch gar nicht... Dann müsste im Sync VCO 2 allein vom LFO...
  6. Jenzz

    Versuch das mal zu imitieren

    Moin :) Wie weit sind im Mixer die beiden Oszis aufgedreht? Voll? Denn dann setzt schon die Sättigung durch den zusätzlichen Buffer-/Booster- Amp ein, den ein Prodigy z.B. nicht hat. Dreh mal im Mixer beide Oszis nur halb auf und mach dann ein Detune, das klingt komplett anders als bei beide...
  7. Jenzz

    Kann jemand diese Potis (der Moog Grandmother) identifizieren? (Hälfte geschafft?)

    All diese Dinge in Kombination können natürlich der Grund sein. Evtl. ist gerade die Kapselung an sich auch ein 'Problem'. Das Gehäuse ist ja aus Kunststoff und wird durch das Metallteil / Halter für die Achse verschlossen. Ich denke aber, das auch bei modernen Kunststoffen Weichmacher in...
  8. Jenzz

    Kann jemand diese Potis (der Moog Grandmother) identifizieren? (Hälfte geschafft?)

    Moin :) IDL ist ein chinesischer Hersteller, der schon länger unterwegs ist. So sind die z.B. in frühen DOD / Digitech-Pedalen auch verbaut. Alternativ würde ich zu Alpha greifen, wobei die auch nicht wesentlich hochwertiger sind (eigene Erfahrung)... Das 'kratzen' hat aber in den meisten...
  9. Jenzz

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Sieht irgendwie Richtung Simmons e-Drums Bedienteil aus....? Käme dann auch mit 'Bodentreter' hin. Jenzz
  10. Jenzz

    Störgeräusche im Klangbau Köln VCA durch Erica Black Sequencer

    Das Modul verwendet ja diese Mini-Röhren, welche aber ohne eine metallische Abschirmung verbaut sind. Das ist dann natürlich ein 'offenes Scheunentor' für kapazitive und sonstige Einkopplung direkt in die mechanischen Teile der Röhre. Nicht umsosnt sind bei Gitarrenamps immer diese Blechmützen...
  11. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    War / ist beim Prophet 600 auch so. Das Volume-Poti wird genauso digital abgefragt wie alle anderen Pots auch und liegt nicht im Audio-Weg. Die entsprechende CV aus dem Prozessor geht dann auf den 'final VCA'. Hintergrund ist, das mit dem 'final VCA' der Audio-Ausgang während des Tuningvorgangs...
  12. Jenzz

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Aloha .-) Bei diesen 'Ungereimtheiten' frage ich mich, weshalb bei einer sogar wissenschaftlichen Arbeit nicht nach noch evtl. lebenden Zeitzeugen (wie in diesem Fall Dirk) recherchiert wird und diese dann befagt werden. Also Info aus 1. Hand, quasi. Das wäre doch meine erste Idee, wenn andere...
  13. Jenzz

    Fender Rhodes Stackers?

    Auch gute Idee ... Und nach hinten kann es auch nicht weg, weil da die beiden Scharniere für den Casedeckel über die Casekante rausschauen. Jenzz
  14. Jenzz

    Fender Rhodes Stackers?

    Aloha .-) Wenn es nur um 1 Gerät geht, welches oben drauf soll: Adam Hall Case-Gummifüsse, gibt es bis 25mm Höhe. So habe ich es immer bei Moogs gemacht. Braucht man 'Doppeldecker': Mit diesem Set aus Wasserrohr aus dem Baumarkt und Case-Füssen war ich viele Jahre live unterwegs: Jenzz
  15. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Da die GliGli-Mod ja die Prophet 600 Hardware nicht verändert (die Tiefpässe an den CVs also noch die selben sind) ist das dann wohl eindeutig eine SW-Sache... Ausser, B hat aus irgendwelchen Gründen die Hardware 'langsamer' gemacht... Aus der Erinnerung heraus würde ich auch meinen, das der...
  16. Jenzz

    Moog von inMusic gekauft

    Naja, solche Überlegungen gab es schonmal woanders... In der Zeit von 1987 bis 1997, als die Namensrechte für Rhodes gerade bei Roland lagen, hatte Harold Rhodes die Idee, seine eigenen Pianos unter dem Nahmen 'Sedohr' wieder aufleben zu lassen... ;-)..Kam dann aber doch nicht dazu... Jenzz
  17. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Moin :cool: Das liest sich für mich alles so, als wenn B die Funktionen der Fußschalterbuchse am Original nicht ganz richtig nachvollzogen hat. Das ist kein Sustain-Pedalanschluss. Beim UnisonModus kann man damit quasi 'handfrei' durch drücken des Pedals den Akkord einspeichern. Beim Arp kann...
  18. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Das war beim Original leider auch schon so, das der Akkord weg ist, sobald man den Modus verlässt. Das ist / war beim Polysix schöner, dieser 'behält' den Akkord im Hintergrund, auch wenn man zwischendurch den Chord-Modus verlässt. Schaltet man zurück ohne eine Taste zu spielen ist der 'alte'...
  19. Jenzz

    Moog von inMusic gekauft

    Aloha :cool: Weis man eigentlich, warum Herr Adams seine 51% verkauft hat? Geht er in 'Rente', sieht er Moog nicht mehr zukunftsfähig, or whatever? ...hab nur einen Rogue, interessiert mich aber trotzdem.... :cool: Jenzz
  20. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Moin :cool: Man beachte noch die Dioden über den Widerständen. Beim VCA sind das einfache Silizium. Solange die CV höher als 0,7V ist, ist der 100K quasi rausgebrückt und die CV steht entsprechend schneller am Filter-CV-Pin an. Ebenso beim VCA... Dort sind es 2,6V Z-Dioden. Liegt die CV höher...
  21. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Moin :cool: Das liegt auch beim Original nicht nur an der schlappen CPU, sondern auch an der Hardware-Schaltung an sich. Am VCA-CV-Eingang der CEM3372 gibt es einen Tiefpass, der mindestens 1ms braucht, bis die CV voll 'da' ist. Wenn dann die Berechnung der ENVs dann noch entsprechend langsam...
  22. Jenzz

    ESC 2023

    Sehe ich auch so ! Daher der Tip: Beim nächsten ESC Nina Chuba hinschicken. Die kümmert sich nicht um den ganzen Rummel und zieht ihr Ding durch --> 'Ich will Lila das sich stapelt' ! Jenzz
  23. Jenzz

    Problem mit 3310-ADSR

    Nabend :cool: Eigentlich sind die meisten -5V Regler qua Datenblatt auf max 5,25V toleriert. Ich vermute, das ist ein 100mA 79L05? Die wollen mindestens 1mA Last sehen. Schalte einfach einen 4k7 stumpf über den Ausgang und schau, ob die Spannung noch runtergeht. Dann hättest Du zumindest...
  24. Jenzz

    Problem mit 3310-ADSR

    Moin :cool: Schau nach, ob die -5V stimmen. Fast alle Negativ-URegler brauchen eine gewisse Grundlast, damit die -5V auch stimmen. Evtl. hat das bei den anderen Aufbauten zufällig 'gereicht' und hier nun so gerade eben nicht. Die Potis sind ja über recht hochohmige Widerstände an die -5V...
  25. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Aloha .-) Mal was anderes: Beim Original 'verbirgt' sich hinter dem Unison Track - Schalter ja auch eine Chord-Memory-Funktion. Ist das beim Pro-800 beibehalten worden? Habe noch nichts dazu gefunden.... Edit: Scheint wohl drin zu sein, auf Syntopia stehts... Jenzz
  26. Jenzz

    Erstaz Netzteil Eventide Space

    Ist sie.... Also auch dies mal nachsehen! Jenzz
  27. Jenzz

    Erstaz Netzteil Eventide Space

    Moin :cool: Was passiert denn genau? Wackler / Aussetzer? Das muß nicht zwingend am Stecker liegen, bei meinem PitchFactor hatte sich die Nietung des inneren Pins der Buchse im Gerät gelockert und Wackler produziert. Buchse neu --> Alles gut. Jenzz
  28. Jenzz

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Jo, kenne ich zwar, aber Duke war nie so meins... Da wird mir immer zuviel rumgegniedelt. :cool: Jenzz
  29. Jenzz

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Moin :) Ja, Herr Lindup war schon immer einer meiner Rhodes-Helden von Jugend an ... ..und wo wir schon beim 'outen' sind: Ingo Bischof auch. Er hat mal (1983 ?) aus Versehen bei einem Kraan-Konzert hier in unserer Schule meinen Hocker mitgenommen, der noch von unserem Konzert am Tag vorher...
  30. Jenzz

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Moin :cool: @fairplay : Danke für Deine Mühe, super gemacht ! @mich: Ich sollte mal an meiner 'Euphoriekontrolle' arbeiten.... Dieses Rumgewemel, der Gesichtsausdruck... also nee :cool: Jenzz
  31. Jenzz

    Brainstorm Ohraufliegender Kopfhörer mit durchgehenden Polstern gesucht

    Moin :cool: Ich hatte es beim Nerdlich kurz erwähnt: Ich komme mit In-Ear Stöpseln nicht gut klar und nehme daher auch 'On-ear'-Hörer fürs Monitoring am Vibraphon. Sennheiser PX-200 ....geht natürlich schon etwas in Richtung 'Walkman-Hörer', ist klanglich aber in einer Klasse mit dem Koss...
  32. Jenzz

    Chorus vs Bass Chorus

    Aloha .-) Stimmt nicht ganz, C 14 ist beim BassChorus nur 12 nF statt 33nf... also auch noch zusätzlicher, vom eingestellten Level abhängiger Hochpass im Delaypfad. Je höher der Level, desto 'höher' greift der Hochpass. https://www.hobby-hour.com/electronics/s/boss-ce2b-bass-chorus.php Jenzz
  33. Jenzz

    Bericht: Korg Poly 61 Restauration

    Moin :-) Ich würde sagen, der Poly61 hat ein paar Jahre in einem Proberaum verbracht, der sich auf einem Bauernhof befand. Der hohe Ammoniakgehalt der Luft (Tier-Pipi) führt zu solchen Schäden... So sehen dann die Platinen in Suitcase-Rhodes auch aus... Jenzz
  34. Jenzz

    KI Entwicklung stoppen?

    Aber wird das mit KI nicht auch passieren? Wenn sich die KI z.B. nur mit Leuten unterhält, die untereinander der gleichen Meinung sind, dann wir sie eine 'abseitige' Meinung ja irgendwann auch nicht mehr akzeptieren, weil sie sich quasi selber in einer 'Blase' befindet? Oder ist KI dann so...
  35. Jenzz

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Liberation ist richtig ! Ich gebe zu, es ist dekadent, aber es gab eine Zeit, da hatte ich sogar 2: Jenzz
  36. Jenzz

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    Vermutlich zu einfach....? Jenzz
  37. Jenzz

    Bilderrätsel: Errate der Gerät!

    EHX Clockworks Clock-Generator...? Jenzz
  38. Jenzz

    Suzuki Omnichord ist wieder da

    Auch dieser bekannte Herr ist ein Fan des Apparats...: Jenzz
  39. Jenzz

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Dann muss aber auch der Ground-Lift geschaltet sein, ansonsten sind die 'Massen' weiterhin verbunden... Jenzz
  40. Jenzz

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Moin :cool: Habe heute noch mehrmals Kundschaft im Haus, morgen / Sa. Vormittag auch nochmal, würde nach dem Mittag losfahren und so gegen 15:30 bei Euch aufschlagen mit SmallStone, VintageVibe und kleinem Besteck... Jenzz
Zurück
Oben