Suchergebnisse

  1. C0r€

    Frage an die xBase*** Nutzer

    Das habe ich auch gemacht, die Stifte passen sogar in die Leiterplatte. Es ist etwas eng beim Zusammenbau, geht aber. Damit es nicht falschen Kontakt gibt (beim Zusammenbauen) habe ich Kapton Tape verwendet. Für mich unverständlich, warum so eine Halterung nicht ab Werk verbaut wurde. Sollen wir...
  2. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Wenn man ihn schon hat und vor allem gut kennt dann würde ich ihn auch behalten und weiter nutzen. Kein Thema. Mir geht es um den Gegenwert, wenn man jetzt einen gebraucht kauft, dann muss man da denke ich auf den Sound stehen. Ich habe auch einige "schlechte" FX wie Microverb, Digitech quad 4...
  3. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Also ich hab die Kiste schon lange im Visier, auch schon vor diesen Beispielen hier, bei einigen habe ich gar nicht erst mitgeboten, war mir schon immer nicht viel Wert wie man sieht, ich wollte da schon die neueren Eventides, das wäre für mich nur eine Zwischenlösung gewesen:
  4. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Nö es geht nicht um Neid, es gibt aus meiner Sicht bessere FX für meinen Geschmack. Gegenwert vom H3000 ist für mich momentan ca. zwischen H9 und H90, so knapp unterm H90, das ist mein Maßstab. Special FX mach ich eher in der DAW durch Automatisierung als dass ich da ein FX von einem Gerät...
  5. C0r€

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    KI braucht doch keine Motivation für die Ausführung kreativen Handelns? Die Ausführung der KI obligt doch dem Anwender (bzw. dem Rechner, auf dem es läuft der Strom verbraucht usw), wobei auch das sich automatisieren lässt (z.B. TRIZ Methode durchrattern lassen). Ob lernen automatisch oder von...
  6. C0r€

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Ich glaube nicht, dass man für Kreativität unbedingt Gefühle benötigt. Es gibt z.B. auch Autisten, die lernen können Gefühle anderer zu erkennen und wiederzugeben (sieht ggf. etwas gespielt aus, fällt aber nicht sofort auf). Die können durchaus auch kreativ sein, oder? Kreativität ist...
  7. C0r€

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Ist doch heute schon so, oder? Tendentiell? So viel wie täglich releast wird, das hört doch heute schon kaum noch einer, ausser ein paar Sachen die medial gepusht werden und einigermaßen eine Message oder ein Gefühl transportieren. Da es zu jedem Gefühl und jeder Message schon Musik gibt, wird...
  8. C0r€

    Die fetteste Kick!

    Hier noch was von mir: https://soundcloud.com/gresade/gresade-kuchen
  9. C0r€

    Die fetteste Kick!

    Ist ja auch getrickst, da ist der Bass und Bassdrum eins und Zeitlich viel Luft dazwischen, damit es mehr wirkt (mehr Kontrast). So fett finde ich die gar nicht, sind anscheinend einige gelayerte Sounds. Kommt mir vielleicht deshalb nicht so fett vor, weil ich mir einbilde gelayert mehrere...
  10. C0r€

    Die fetteste Kick!

    ja die rummst schön! Der Rest ist mir zu industrial vom Stil, mir fehlen Harmonien und ggf. Melodien, was nichts heißt (nur mein Geschmack), ist gut abgestimmt vom Sound.
  11. C0r€

    Die fetteste Kick!

    würde ich bei den meisten anderen auch sagen, viele klingen einfach nur nach unsauberem Matsch, da muss ich voll aufdrehen die auf normalen speakern als Kick zu hören. Für mich muss es Knacken, damits auch auf kleineren Speakern pusht. Hier zeigt sich wieder - Geschmackssache. Chis Liebing und...
  12. C0r€

    Die fetteste Kick!

    So Trance Kicks kommen auch aktuell ganz gut durch, wobei vermutlich nicht gesampelt: https://www.youtube.com/watch?v=8-Er-OnrLZE
  13. C0r€

    Yamaha TX16W Schaltplan - revised ;-)

    Ich hatte das nicht genau verfolgt, weil ich diesen TX16W mit dem relativ lauten Netzteil so gekauft habe, und das dann gleich behoben habe, damit mir nichts hops geht, also viel getestet habe ich da nicht. Ich würde bei 8kHz Pfeifen im Signalpfad ggf. die Kondensatoren am Ausgang vom Netzteil...
  14. C0r€

    Yamaha TX16W Schaltplan - revised ;-)

    Als Laie dran rumlöten kann ich natürlich nicht empfehlen, Schaltnetzteile sind da besonders gefährlich, wegen den hohen Spannungen im Netzteil, da kann auch was hochgehen (explodieren). Im Labor nutzt man da z.B. einen Splitterschutz, also z.B. dickes Plexiglas als Box drumherum bevor Spannung...
  15. C0r€

    Yamaha TX16W Schaltplan - revised ;-)

    Da ist glaube ich kein low ESR drin, das ist ggf. auch gar nicht gut wegen steileren Flanken was dann ggf. in die Spule geht usw. Also ich habe glaube ich momentan gar keine low ESR hier. Ich habe einfach einen mit gleicher Kapazität (für gleiche Frequenz) und hoher Spannung genommen, also wenn...
  16. C0r€

    Yamaha TX16W Schaltplan - revised ;-)

    Gute Auflösung, danke! Bei einem TX16W hab ich C15 im Netzteil ausgetauscht, weil das Netzteil, bzw. genauer T1, durch die Verschiebung der Frequenz usw. leicht gepfiffen/gezirpt hat, was gut geholfen hat. Da ggf. einen etwas spannungsfesteren nehmen, ist ja heute leicht zu bekommen.
  17. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Für mich voll cheesy und Katzengejammer. Ich finde das schon zu schnulzig für nen Pilcher Film und wieder so muffig, als ob die Höhen abgedeckt wurden. Nicht seidige höhen sondern "keine Höhen". Kann die H3000 keine klaren Höhen wiedergeben, das klingt alles voll muffig für heutige Ansprüche...
  18. C0r€

    Akai MPC X - als unabhängiger Mitläufer im Liveeinsatz

    Neue MPC wird schon gemunkelt, die X gibts ja auch schon lange.
  19. C0r€

    Akai MPC X - als unabhängiger Mitläufer im Liveeinsatz

    Für mich ist das Rumgedruckse, dass die neuen MPCs als slave nicht so stabil laufen auch der Grund, dass ich mich nicht mehr so sehr dafür interessiere. Die älteren MPCs hatten damit weniger Probleme, umso älter desto weniger Probleme, wobei die auch kein Audio live aufzeichnen konnten ohne zu...
  20. C0r€

    Akai MPC X - als unabhängiger Mitläufer im Liveeinsatz

    Das Betriebssystem ist bei MPC X, one und live soweit ich weiss das gleiche?
  21. C0r€

    Akai MPC X - als unabhängiger Mitläufer im Liveeinsatz

    Frage ist (für mich), ob das recorden von audio auch so flüssig läuft, wenn die MPC nicht master sondern slave ist? Octatrack z.B. kann das gut auch als MIDI slave.
  22. C0r€

    Modular Techno mit Buchla Easel als Lead und 2500 als Atmo

    Ich finde schön wie die Drums und das Buchla Gezwitscher quasi gegenseitig schaukeln, das gibt nen schönen Groove, immer noch leicht subtil. Die Drums (BD vor allem) ist recht stark angezerrt und überkomprimiert. Für mich ist das OK, könnte vielleicht einen Ticken weniger sein, aber irgendwie...
  23. C0r€

    {Gelöst} E-mu E6400 EOS3.0 gekillt

    Omniflop könnte gehen, auch mit externem USB Floppy Laufwerk. Das hatte ich für einen anderen alten Sampler der nicht DOS bzw. FAT nutzte hinbekommen (weiss nicht mehr welcher), totz der Warnung, dass ich ein internes Floppy bräuchte.
  24. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Ja seh ich auch so, trashig kann gut passen, ich scheue mich nicht da reinzueditieren, extremeinstellungen usw. und ggf. noch in einen extra Kanal vom Mischpult zum EQen. Ich hab auch Einiges an billigen lofi zeug, macht Spaß da eine schöne Soße drauszumischen, auch wenns mal etwas mehr Rauscht...
  25. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Um auf den DPS V55M von der ursprünglichen Frage zurückzukommen. Den habe ich auch. Der H90 klingt für mich für Reverb deutlich drüber, z.B. beim Hall klingen lange Hallfahnen im H90 supergut und es ist schwierig sie nervig scheppernd klingen zu lassen. Beim DPS ist der nutzbare Bereich für Hall...
  26. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Am Ende werden die Kisten von den meisten doch für ein paar Presets verwendet, die man z.T. auch nachbauen kann, siehe symphony chorus oder sehr ähnliche FX sind auch in den neueren Eventides zu finden, und sogar viel mehr Algorithmen, besserer Hall. Die neuen klingen anders, aber sicher nicht...
  27. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Ich sehe schon den Punkt. Der H3000 ist in den letzten 20 Jahren in dem sich sein Preis mehr als verdreifachte nicht 3x besser geworden, sondern im Verlgeich mit den Alternativen eher schlechter. Technisch - funktional. Seltener. Abgerockter. Ich sehe, egal was hier geschrieben wird, auch kein...
  28. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    H3000 kann aber jeden Pups gut klingen lassen! Dann machts erst richtig Spaß auf der goldenen Schüssel! Platin dann fürs Netzkabel, oder Silber. Ist Schaltnetzteil nicht eine Freveltat? Spannungsripple?
  29. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Wenn ich einen H3000 hätte, dann würde ich den jetzt auch behalten und micht freuen, dass er in der Beliebtheit gestiegen ist, und mich vielleicht sogar noch mehr über den Sound freuen. Der H3000 emuliert doch selbst auch viele FX, die es vorher schon analog gab digital in einer Qualität, die...
  30. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Sorry, Deinen Text hätte ich entfernen sollen und nur die Algorithmenliste zitieren. Es war von mir nicht als Antwort auf die Nachricht sondern nur die Algorithmenliste gedacht.
  31. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Ich find die FX darin recht cool, nicht so statisch und auch unkonventionell eingesetzt, und trotzdem für mich passend. Ich hab auch ein paar vinyls von Laurent Garnier, für mich sehr cooler Stil. Also Geschmack scheint schon wichtig zu sein, und auch die Programmierung der FX bzw. Presets. Das...
  32. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Das H90 hat momentan 62 Algorithmen, darunter ein paar ziemlich coole, die mir im H3000 fehlen würden. Und z.B. die SP2016 (Dense Reverb) Variante klingt in den Beispielen die ich gehört habe im H90 deutlich besser, der Algorithmus ist mir wichtig. Hall/Reverb insgesamt im H3000 klingt für mich...
  33. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Aus meiner Sicht sind die neueren Eventides die besseren Eventides. Da muss ich nicht erst Presets kaufen/bauen damit es modern klingt wie ich will, was dann für mich auch nur halbgar passt. Das die neuen Eventides anders klingen ist für mich kein Nachteil, sondern ein Vorteil auf mehreren Ebenen.
  34. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Vielleicht hast du recht mit der Übertreibung, daher hatte ich es relativiert. Ich kenne im Zusammenhang mit Industrieprodukten (24/7 Betrieb) ein Projekt, das ins Detail ging inkl. statistischer Tests. Dabei ging es nicht nur um soft errors. Es ist vermutlich auf lange Sicht (30+ Jahre) schon...
  35. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Die Magie wurde erklärt. Rausgehört habe ich sie allerdings noch nicht oder mir gefällt es nicht? Alles auch im Vergleich zu den neueren Eventides. Andere FX haben für mich ähnlich viel "Magie" bei den standard FX und die special FX gefallen mir bei den neueren Eventides besser. Meine...
  36. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    MTBF von >30 Jahren für ein Gerät ist schon sehr hoch. Es kann natürlich leicht reparabel sein, aber unwahrscheinlich ist es nicht. Z.B. Steckverbinder korrodieren, neues Display usw. zählt auch als "failure". Es könnte aber auch ein IC durchgehen. Kosmische Strahlung nenne ich nicht aus Spaß...
  37. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Ich bin deshalb froh, dass mich der Sound vom H3000 nicht besonders bewegt, im Vergleich zu den neueren Baureihen gefallen mir vom Sound die neueren eher besser, wobei die Presets beim H3000 eher grundsolide und direkt nutzbar klingen im vergleich zu vielen eher übertriebenen Presets bei den...
  38. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    nicht "plötzlich". Das will ich auch gar nicht herbeireden. Jedoch fallen leider alle Bauteile irgendwann aus. Gründe dafür gibt es viele, z.B. Alterung von Bauelementen (Diffussion, z.B. in den Transistoren), kosmische Strahlung (insbesondere für Speicherzellen ein Thema) und die Geräte laufen...
  39. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Also H3000 für 600-700 Euro eventuell ja. Vor x Jahren gabs den für ca. so viel und da war es mir schon zu teuer. Das Gerät hat sich seit dem nicht zum Positiven verändert, es ist nur gealtert und anfälliger geworden, also hat sich eher verschlechtert. Für mich wäre der ca. halb so nützlich wie...
  40. C0r€

    Was ist denn eigentlich so toll am H3000

    Delay und pitch shift? Echt dafür? Dafür gibts doch schon sehr lange gute Alternativen als Plugins? Insbesondere Pitch shift bis hin zu Formantkorrektur usw., dafür Eventide? Ich denke das kann man machen, für den speziellen sound, aber ich denke man braucht das nicht mehr. Z.B. Melodyne und...
Zurück
Oben