Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte mehrfach gelesen, dass die 1. Generation irgendwelche Probleme gemacht hat, die bei der 2. Generation behoben wurden. Ab wann die 2. Generation produziert wurde und welche Probleme das waren, weiß ich nicht mehr. Das Display ist schon seit 5 oder 6 Jahren auf dem Markt. Die meisten...
Beim M3 Max war der Lüfter am lautesten bei Dauerlast der CPU. Der M3 Max leistet auch am meisten.
Mir ist kein realer Anwendungsfall im Musikbereich bekannt, der die CPU auf Dauerlast bringt, außer Testprogramme wie zum Beispiel Cinebench.
Bin ohnehin gespannt wohin die Reise mit der Steigerung der CPU Leistung noch hingehen wird.
Besonders bei der Entwicklung von VA Plugins könnten komplexere Berechnungen, der Hardware klanglich viel näher kommen.
Eigentlich hatte ich vor, mir dieses Jahr den Mac Studio M2 Max mit 38 GPU Kernen zu kaufen. Bis auf Musik brauchen alle meine Anwendungen hauptsächlich GPU Leistung, wie zum Beispiel Blender. Habe bewusst erstmal darauf verzichtet, da ich erst abwarten wollte, wie die M3 GPU Leistungswerte...
Im April habe ich mir ein neuwertiges gebrauchtes Studio Display für 1200,- Euro gekauft. Über KA in der gleichen Stadt, mit Selbstabholung, Begutachtung und ein Jahr Rest-Garantie über den Händler. Der Vorbesitzer hatte das Display als Erweiterung für sein MBP gekauft, doch kaum benutzt und...
Der Eingriff sieht laut der Anleitung einfach und unproblematisch aus. Eine Ersatz USB-C Platine soll 8,50 € kosten. Dafür würde ich mir mehre Platinen bestellen, um die nächsten Jahre Ruhe zu haben.
Es gibt eigentlich in jeder größeren Stadt kleinere Reparaturläden, die sich auf Macs...
Stimmt. Bei 176 kHz läuft die Intel Version bei größeren Patches bei mir auch nicht mehr richtig und hört sich verbraten an. Der gleiche Patch läuft unter ARM sauber und die CPU Auslastung in der VCV-Anzeige liegt bei 85% statt 110% wie bei Intel.
Heute habe mir die ARM Version installiert. Der Leistungszuwachs beträgt ca. 1 - 2% zu der Intel Version. Dafür sind die meisten Plugins für den ARM noch nicht verfügbar. Welche Plugins noch upgedatet werden bleibt offen.
Mit mehr GPU Leistung rechne ich auch. Die Frage ist nur wie viel.
Eigentlich habe ich mich entschieden, auf den Studio M2 Max zu verzichten und lieber weitere 15 Monate auf den M3 Max zu warten. Bis dahin beim Mini M2 zu bleiben. Der M3 Max bekommt laut Leak 4 zusätzliche CPU Leistungskerne zu...
Komisch finde ich laut den Leaks, dass der M3 an CPUs angeblich stark zulegen soll, aber bei den GPUs sich so gut wie nichts tut.
Der M3 Max soll ganze zwei weitere GPU Kerne spendiert bekommen. Die Musik ist der einzige Bereich bei dem CPU gefragt ist. Alles andere wie Grafik, Video und 3D...
Vermutlich weil der Edelweiss II gerade gebraucht angeboten wird.
Die DSGs gehören zu meinen besten Oszillatoren. Der Edelweiss hat gleich 4 davon. DSG mit einem Wave Multiplier oder dem Waveshaper klingt für mich ganz toll. Auch die Möglichkeit der Flankenmodulation. Also Rise und Fall...
Leider habe ich damals kein Voltage Lab Modul mehr bekommen. Der Taiga gefällt mir gar nicht. Bzw. ich habe bisher nichts vom Taiga gehört, das mich anspricht. Damit hat sich das Thema Pittsburgh für mich erledigt. In welche Richtung sich der Voltage Lab II klanglich hinbewegen wird, kann ich...
Leute die ihre 100000,- Euro Verstärker-Lautsprecher-Kombi mit einem 15000,- Kabel verbinden, statt einem Kupferkabel aus dem Baumarkt, machen das nur, weil es besser aussieht. Reine Psychoakustik.
Das kannst du selber überprüfen. Wenn du mal Lust und Zeit hast, suche dir in deiner Nähe einen gut aufgestellten Händler, der auch Gerätschaften der höheren Preisklasse in seiner Vorführung hat. Dann kannst du ganz unverbindlich sowohl Amps, Lautsprecher und auch Kabel miteinander vergleichen...
Aufgrund von Messdaten habe ich mir noch nie ein Gerät gekauft.
Ich weiß wie ein 12 Watt Röhrenverstärker gegenüber einem 800 Watt Transistor Teil aus dem Elektromarkt zum gleichen Preis klingt.
In meinem Fall brauche ich zusätzlich auch noch den D30 Pro in Kombination.
Mit der Aussage "einer der besten Amps" halte ich mich selber zurück.
Das System hier, gefällt bestimmt nicht jedem:
https://hifiman.com/products/detail/270
Seit 2 Jahren höre ich ausschließlich über die Sundara ab. Mir geht es um feine Details, Raumabbildung und Bassfundament.
Was so ein recht günstiger Magnetostat leisten kann, halte ich für sehr beeindruckend. Die Schwachstelle bildet bei mir der fehlende DA Wandler. Sowohl in den Macs als auch...
Die Verarbeitungs- und Materialqualität halte ich bei Frap Tools für sehr gut. Habe den USTA. Den Brenso hatte ich mir mal bestellt, ist aber wieder zurückgegangen, weil er mir klanglich nicht gefiel. Die Verarbeitungsqualität des Gerätes fand ich auch beim Brenso sehr gut. Auch die Minipotis.
Polyphonie und Anzahl der Stimmen ist nicht das Gleiche.
Um 16 Stimmen polyphon spielen zu können, bräuchte ich einen zweiten MIDI to CV Converter. Mein jetziger Converter kann nur 8 Stimmen polyphon erzeugen. Mit einem Zweiten dann 16, einem Dritten 24 Stimmen. Das geht, in dem die Module...
Der beste aktuelle Polysynth in Stückgegossen ist für mich der Osmose.
Nicht in Stückgegossen sowas wie Marienberg Modular, Serge, Buchla und die ähnlich Verdächtigen. Die Anzahl der stimmen hängt vom Geldbeutel ab. Aber dafür mittel- bis langfristig erweiterbar und nach persönlichen Geschmack...
Hast du außer dem Component auch den LinPlug Ordner in den "Application Support" Ordner in der System Library kopiert ? Nicht in die User Library.
Nur mit dem Component ging es bei mir auch nicht. Erst mit dem alten Installer. Dabei habe ich gesehen, dass auch ein LinPlug Ordner an besagter...
Der Neue Benutzer ist in wenigen Minuten angelegt.
Ich hatte den Neuen Benutzer gelöscht, weil sich die Neustart und Boot Zeiten verdoppelt hatten. Zudem hätte ich langwierig an den Systemeinstellungen Änderungen vornehmen müssen, damit das alles wie gewohnt abläuft, um langfristig damit...
Mit einer SSD im SSD Hub/Tower über USB3 dürfte das dann unter Win auch nicht im 4/4 Takt instant laufen.
Zum Sortieren bzw. wenn es instant gehen soll kopiere ich mir die Daten entweder auf die Interne, oder besorge mir eine schnelle Externe wie zum Beispiel ein TB3 Gehäuse mit einer SSD die...
Das mache ich auf dem Schreibtisch ohne spezielle Software.
Links habe ich mehre Ordner erzeugt für verschiedene Genres oder Qualitäten dementsprechend beschriftet. Rechts habe ich den Hauptordner mit allen Samples, Videos, Bildern oder Sonstiges. Wähle die erste Datei aus und drücke Space. Zum...
Vermutlich startest du das Dokument um es anzuhören. In dem Fall wird das Sample erst in den Speicher des Programms geladen, um es abspielen zu können.
Mit Space wird das Dokument instant abgespielt. Alternativ mit dem Programm "Musik" abspielen Lassen. Dazu alle Samples vorher über Drag and...
Ein Doppelklick öffnet das zugehörige Programm einer Datei.
Space zeigt eine Vorschau von Text-, Bild- und Audiodateien vom Finder aus an, ohne ein Programm zu öffnen. Wenn deine Samples in einem Ordner liegen, kannst du alle Samples auswählen und das Erste wird mit Space angespielt. Mit der...
Habe jetzt "com.apple.audiounits.cache" und den Ordner "Logs" aus dem Ordner "AudioUnitCache" entfernt. Nach dem Start von Logic wurden alle Plugins neu gescannt. Spectral wurde mir im Scannvorgang auch angezeigt. Im Projektfenster taucht LinPlug mit Spectral immer noch nicht auf.
Die Datei...