Suchergebnisse

  1. housemusic

    Arturia Beatstep Pro

    Mal ne kurze Frage: War die "Black Edition" des Beatstep Pro ne einmalige Auflage oder gibts den immer wieder mal?
  2. housemusic

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    Kann mir jemand sagen, warum die RD-6 gerade so schlecht verfügbar ist? Ausser Thomann scheint sie niemand auf Lager zu haben. Ist der erste Batch bereist ausverkauft oder wurden die anderen Händler noch gar nicht beliefert? Offiziell scheint die Auslieferung laut Behringer ja bereits Anfang...
  3. housemusic

    Anschluss Mixer - Speakers - Audio-Interface

    Super, Danke. EQ und Aux brauche ich wahrscheinlich nicht, aber über einen Stereo-Kanal kann ich zumindest noch den Pegel kontrollieren. Aber noch ne andere Frage: Ist es besser, von Alt 3/4 auf das Audio-Interface zu gehen oder über den Main Out, wenn ich Hardware im Rechner aufnehmen möchte?
  4. housemusic

    Anschluss Mixer - Speakers - Audio-Interface

    Hallo zusammen! Kurze Frage zur richtigen Verklabelung. Ich müsste einen analogen Mixer, aktive Lautsprecher sowie ein Audio-Interface miteinander verbinden. Die Hardware ist folgennde: Mixer: Mackie 1402VLZ3 Monitore: Yamaha HS80M Audio-Interface: Focusrite Scarlet 2i2 Ich habe aktuell die...
  5. housemusic

    Frequenzobergrenze MP3 (320kBit/s)?

    OK, hab jetzt mal ein File, welches auf meinem Soundcloud Account hochgeladen war, runtergeladen und einen Frequenzvergleich gemacht mit dem original File auf meinem Rechner: Sind beide identisch. Scheint dann zumindest da also kein Zusammenhang zu bestehen, sprich Soundcloud verwurstelt da...
  6. housemusic

    Frequenzobergrenze MP3 (320kBit/s)?

    Alles klar, jetzt habe ich das soweit verstanden. Mich hat halt extrem gewundert, das auf den ganzen Seiten, die das MP3 Modell erklären, nirgends darauf hingewiesen wird, das es auch über die Grenze von 20.5khz gehen kann. Wahrscheinlich sind die auch alle von dem Standard ausgegangen. Da ich...
  7. housemusic

    Frequenzobergrenze MP3 (320kBit/s)?

    Hast Du zufällig gerade den falschen Satz ins Zitat aufgenommen? ;) Also warum bei VBR die Frequenzobergrenze unter der von CBR liegt, habe ich u.a. von dieser Seite: https://www.whatinterviewprep.com/de/pr ... -analysis/ Dort ist Obergrenze von CBR 320 bei 20.5khz, bei VBR 0 (also höchste...
  8. housemusic

    Frequenzobergrenze MP3 (320kBit/s)?

    Sorry hab ich ganz vergessen. Ist natürlich fixe Bitrate (CBR)! Würde aber nichts ändern, da die Frequenzobergrenze bei variabler Bitrate noch unter 20500Hz liegen würde. Danke für die Links, aber solche Infos habe ich schon durch. Das ist soweit ja auch alles klar. Codecs habe ich jetzt nach...
  9. housemusic

    Frequenzobergrenze MP3 (320kBit/s)?

    Hallöchen! Ich habe gerade ein kleines "Problem", aus dem ich nicht ganz schlau werde. Ich bin gerade dabei, MP3's mit einem Frequenzanalyzer zu zu durchleuchten, die ich als Freebies von bspw. Soundcloud bezogen habe (Remixe bzw. Tracks die Künstler so hin und wieder mal raushauen). Ich will...
  10. housemusic

    Staubschutzhauben bzw. Abdeckhauben für Equipment

    Re: Staubschutzhauben bzw. Abdeckhauben für Recording-Equipm Habe einige von denen: https://www.thomann.de/de/gator_gmc_2222.htm Gut, Günstig, Stretchbar. Gibt es auch in anderen Größen.
  11. housemusic

    Ultra-Dyne knackt im Bypass-Modus

    Kein Fuchs hier der eine Idee hat? :mrgreen: Behringer selber partizipert da wohl ein wenig zu sehr an Ebay und schickt bei Problemen bloss wenig hilfreiche Textbausteine zurück :doof:
  12. housemusic

    Ultra-Dyne knackt im Bypass-Modus

    Hallöchen! Habe ein Problem mit meinen Ultra-Dyne von Behringer: Wenn er im Bypass-Modus ist, verursacht er ein Knacksen in meinen Monitoren. Wenn ein Signal durchläuft, dann ist er friedlich. Hab nun schon alles probiert: symmetrisch verkabelt, unsymmetrisch verkabelt, eine DI-Box...
  13. housemusic

    Presonus Studio One findet Plug-Ins nicht

    Ja ist eigentlich noch aktuell, in der 32Bit Version wurden tatsächlich einige VST's gefunden. Würde aber gerne in der 64er arbeiten, weil ich dann mehr RAM benutzen kann. Der Trick mit der Jbridge hat erstmal nicht funktioniert, muss ich aber nochmals testen
  14. housemusic

    Mixer: 1x Aux Send an FX 2x Input - wie verkabeln?

    Moin! Möchte ein Effektgerät per Aux mit meinem Mackie 1402 verbinden. Das Problem: Der Mackie hat einen einfachen "Aux Send" (also eine Buchse), das Effektgerät ist aber in Stereo ausgelegt (hat also 2 Ein- und 2 Ausgänge die jeweils in "Llinks und "Rechts" aufgeteilt sind), ich kann dort die...
  15. housemusic

    M-Audio Midisport 4x4 oder Motu Micro Lite?

    Hi, brauche eine neues Midi-Interface mit 4x In & Out. Viel Auswahl gibts da ja scheinbar mittlerweile nicht mehr. Habe jetzt mal das M-Audio 4x4 Anniversary oder das Motu Micro Lite ins Auge gefasst. Gibts da zufällig ne Empfehlung für eines der beiden? Oder ne bessere Alternative? Will das...
  16. housemusic

    Aktive Monitore für EDM

    Fetzige Beats und Action-Sound - mit edlem Klavierlack-Finish!!! Hab mit denen hier gute Erfahrungen gemacht, hole mit aber wahrschneinlich noch nen Subwoofer dazu: http://www.pearl.de/a-PX3639-1030.shtml?vid=917 :supi:
  17. housemusic

    Presonus Studio One findet Plug-Ins nicht

    Mit jbridge versucht Studio One zwar nun, die VST's zu laden, aber bekomme dabei nur ne Fehlermeldung. So ein Mist :mad:
  18. housemusic

    Presonus Studio One findet Plug-Ins nicht

    Moin! Habe mir das Presonus Studio One 2 Professional geholt. Leider findet das Programm meine Plug-Ins nicht. Habe sie nicht in dem Ordner, den das Programm automatisch anlegt, sondern in einem Extra Ordner. In der DAW ist dieser aber korrekt verlinkt. Leider kann ich die Plug-Ins trotzden...
  19. housemusic

    DI16 Nepheton + Drumazon? TR808 / TR909

    Den Punch habe ich mir auch schon angesehn, aber wo ich den Van Buuren als eine Referenz gesehen habe, habe ich gleich das Interesse verloren :mrgreen: Werd mir die DI16 Dinger mal genauer anschauen. Gibt es vielleich auch einen interessanten Drummie als Freeware?
  20. housemusic

    DI16 Nepheton + Drumazon? TR808 / TR909

    Hallöchen! Bin auf der Suche nach einer guten virtuellen Drummachine. Bin nach einer längeren Recherche mal bei der Nepheton (TR808 - http://www.d16.pl/nepheton) und der Drumazon (TR909 - http://www.d16.pl/drumazon) von DI16 hängengeblieben, welche ja beide die Klassiker von Roland emulieren...
  21. housemusic

    90s Rave Equipment

    Welchen Synth hast Du für die Choirs ab ca. Minute 3 benutzt?
  22. housemusic

    Equipment unterhalb Monitor - Probleme?

    Moin! Würde mir gern ein kleines Tischrack aus Holz basteln und ein paar 19'' Geräte reinschrauben. Die Geräte gehen dann in einen Analog-Mixer. Direkt auf das Rack soll mein PC Bildschirm drauf. Bevor ich jetzt anfange zu basteln, frage ich mich gerade folgendes: Kann der Bildschirm...
  23. housemusic

    TB-303 >> CPU-upgrade

    Das ist halt das madig machen von den Leuten, die keine haben. Genauso das ewig rumdiskusteren über die Preise. Wen interessiert es heute für welchen Preis die 303 in den 80ern am Ende verramscht wurde? Angebot und Nachfrage regeln meist den Preis, und das ist heute eben anders als vor 30...
  24. housemusic

    90s Rave Equipment

    Ab Minute 3.00 fängt die Zeitmaschine an zu laufen! :adore: Einziges Manko das ich an dem Track finde: zu langsam! In den guten 90ern war die Mucke etwas schneller, mach mal 140 BPM und lass nochmal laufen! :phat:
  25. housemusic

    Neuer Track

    Jetzt noch Marusha oder Mark 'Oh fragen ob sie ein paar Vocals einsingen, dann ist der Fisch geputzt! :phat:
  26. housemusic

    Acidlab Bassline 3 -oder- XoxboX [x0xsh0p] ?

    Bin kurz davor eine Bestellung bei Christian zu platzieren :lollo: Wollte jetzt bei dem x0xb0x-Usern aber nochmals kurz etwas nachfragen. Und zwar möchte ich durch die x0xb0x schon so nah wie möglich an die original TB303 kommen. Habe jetzt im Internet aber einen Haufen Mods gefunden (im...
  27. housemusic

    Wie man seine Sammlung von Toy Synths bändigt

    Sowas ähnliches wollte ich mal für meine Drummachines-Sammlung bauen, habe die Dinger dann aber nach und nach verkauft., Von der Idee her aber prinzipiell ne coole Sache und gut umgesetzt. Je nachdem wie oft man die Geräte braucht stellt sich halt aber die Frage, ob es vom Stromverbrauch (und...
  28. housemusic

    Presonus Studio One - Endlich "meine" DAW gefunden

    Naja, da ist die untenstehende Version als Software dabei, ob das wirklich das richtige ist? Für mich wärs sicher nichts
  29. housemusic

    SYNTHBOY+

    Das ist echt ein geiles Teil, aber eben, der Preis :heul: Ist ja leider nichts was man täglich mal brauchen könnte
  30. housemusic

    Presonus Studio One - Endlich "meine" DAW gefunden

    Lohnt sich der Aufpreis von der Producer-Version auf die Professional? Sind ja immerhin gleich 200 Euro :heul:
  31. housemusic

    Arturia senkt seine Plugins auf $99 / 129€

    Will eigtentlich schon auch noch etwas selber schrauben, klar :mrgreen: Mich hätte nur interessiert ob man für Techno/House überhaupt in Arturia investieren muss, oder ob es nichts "besseres" gibt? Hatte bei Arturia mal den Jupiter 8 oder nen Moog ins Auge gefasst, aber habe schon öfters...
  32. housemusic

    Gute Audiokabel fürs Studio?

    Moin! Kann mir jemand gute Audiokabel fürs Studio empfehlen? Sollte einfach nur im bezahlbaren Rahmen sein (reines Hobby). Habe bisher die Snakel-Kabel von Thomann gehabt, frage mich ob die ausreichend sind oder es vielleicht nicht doch lohnt in, etwas anderes zu kaufen? :agent:
  33. housemusic

    Arturia senkt seine Plugins auf $99 / 129€

    Wollte nochmals meine Frage einwerfen: Gibt es einen Arturia Plugin der sich speziell für Techno/House zu empfehlen wäre? Oder gibt es da empfehlenswertere Alternativen?
  34. housemusic

    Arturia senkt seine Plugins auf $99 / 129€

    Re: Arturia senkt seine Plugins auf $99 Kann man denn einen der Arturia-Plugs besonders empfehlen (speziell Richtung Techno & House)?
  35. housemusic

    Acidlab Bassline 3 -oder- XoxboX [x0xsh0p] ?

    Danke, habs mittlerweile auch selber recherchiert. Die x0xb0x kann leider nur Midi On und Off. Accent kann man wohl über den Veloycitywert steuern. Was ich aber nicht gefunden habe: Wenn ich die x0xb0x über einen Softwaresequencer ansteuern würde, wie programmiere ich den Silde? Ist das...
  36. housemusic

    Acidlab Bassline 3 -oder- XoxboX [x0xsh0p] ?

    Was ist denn an dem Gerät alles midifiziert? Kann ich die Reglerbewegungen der Filter in einer DAW aufzeichnen? Und die xoxoxo auch über ein Midi-Keyboard anspielen anstatt über den eingebauten Sequencer zu programmieren?
  37. housemusic

    Acidlab Bassline 3 -oder- XoxboX [x0xsh0p] ?

    Wieviel kostet der Spaß wenn ich fragen darf? Dachte dort kann man nur noch DIY-Kits kaufen?
  38. housemusic

    Novation Remote SL MKII vs Impulse

    Cool, muss ich mal schauen wenn der Impulse da ist! :supi:
  39. housemusic

    Novation Remote SL MKII vs Impulse

    Habe mir jetzt mal das Impulse bestellt. :phat: Würde es in der Praxis eigentlich funktionieren, wenn ich mir später das Remote Zero als zusätzlichen Controller dazukaufen würde? Sodass ich einige Plug-Ins über das Impulse und andere Plug-Ins über das Remote steuere?
Zurück
Oben