Suchergebnisse

  1. klangsulfat

    Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

    Ich lese gerne Manuals. Es gibt keine bessere Einschlafhilfe. Als Rücken(ein)schläfer ist mir mein iPad schon mehr als einmal aufs Gesicht gestürzt.
  2. klangsulfat

    Moog Spectravox Vocoder - Spectral Modulator

    Ich besitze das Gerät zwar nicht, aber das Manual lässt sich über Google binnen Sekunden finden: https://api.moogmusic.com/sites/default/files/2024-05/Spectravox_Manual_RevB.pdf Diejenigen, die unbedingt Papier brauchen, können sich das für ein paar Euros bei einem der unzähligen Onlineanbieter...
  3. klangsulfat

    Rompler in 2025?

    Roland MC-101. Oder Yamaha Seqtrak, aber der ist nur rudimentär editierbar.
  4. klangsulfat

    Audiothingies Micromonsta 2

    Um die Presets am MM2 umzuschalten, muss man Bank Select MSB (CC 0), Bank Select LSB (CC 32) und PC senden. Für den Digitakt habe ich mal eine Tabelle gebaut. In der Tabelle steht SBNK für den Wert von CC 32 und PRG für den Wert von PC (Program Change). Für CC 0 muss immer 0 gesendet werden...
  5. klangsulfat

    Behringer Wave

    Naja, der Fahrer wird dort eine "Pause" einlegen 😆
  6. klangsulfat

    Elektron Digitakt II

    Die erste Beta von Elkherd 3.3 ist draußen, endlich mit Support für den DT2 :supi: https://www.elektronauts.com/t/elk-herd-3-2-released/214568/36
  7. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    PP ging bei Gumroad früher. Anscheinend wurde auf Gunroad viel abgezockt, daher hat sich PP von denen verabschiedet. Hab ich jedenfalls mal irgendwo gelesen.
  8. klangsulfat

    Alle Alben von Spliff jetzt streambar

    Bestimmte Spliff-Songs, allen voran Deja Vu, wecken extrem nostalgische Gefühle bei mir. Der Sound und die musikalische Originalität der Songs waren zumindest im deutschsprachigen Raum einzigartig. Wenn der Herwig gesungen und gleichzeitig seine Simmons malträtiert hat, hat mich das immer extrem...
  9. klangsulfat

    Alle Alben von Spliff jetzt streambar

    Ach komm, ein bisschen Spaß muss sein. Interessantes Interview mit einem meiner Helden, Danke für den Link.
  10. klangsulfat

    Alle Alben von Spliff jetzt streambar

    Ich streame Spliff schon seit Jahren über Spotify. Frei nach Chrissi Lindner: Wo also ist die Nachricht? ;)
  11. klangsulfat

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    Ein weiterer Grund: Viele Effektpedale arbeiten nur in mono, viele Synths liefern aber stereo.
  12. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    Angenehm kurze Demo, tolle Sounds. Gefällt. Doof nur, dass man bei Gumroad nicht mit PP zahlen kann.
  13. klangsulfat

    Moin aus Ostfriesland

    Ist doch okay so. Wer sagt denn, dass bei allem, was man so tut, immer Ergebnisse rauskommen müssen. Du hast geschrieben, dass du in jeder freien Minute vor deinen Kisten sitzt. So etwas macht man nur, wenn man daran Spaß hat. Also: Mission erst einmal erfüllt. Alles andere kommt irgendwann von...
  14. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Ich verspreche mir viel davon, dass ich den Seqtrak endlich mit dem Move nutzen kann. Hoffentlich kommt Ableton bald mal in die Pötte und ermöglicht beim Move mehrere und vor allem einstellbare MIDI-Kanäle.
  15. klangsulfat

    Electribe 3?

    Leider gibt es nicht eine Elektron-Maschine, die Samples polyphon spielen kann. Das ist für mich eine ziemlich große Lücke.
  16. klangsulfat

    Electribe 3?

    Mich würden sie nur mit einem echten Nachfolger der ESX/EMX catchen. Gleiches Konzept, gleiches Blechgehäuse, nur halt alles in modern und mit Sampling/Synthese in einer Maschine. Da Korg nur noch Plastik kann und das alles nicht passieren wird, kann ich mich entspannt zurücklehnen ;-)
  17. klangsulfat

    Electribe 3?

    Das hat eher was mit Talent als mit Gear zu tun. Er würde auch aus jeder anderen Groovebox gute Musik rausbekommen. Trotzdem kuhl, mal wieder was Neues von ihm auf der EMX zu hören. Seine merkwürdigen Ansichten muss man nicht mögen, aber musikalisch hat er es drauf.
  18. klangsulfat

    Teenage Engineering OP-XY

    OS 1.0.21 ist draußen.
  19. klangsulfat

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Ich werde demnächst was von TE kaufen und bin kein Mitglied einer Kirche. Ist das dann auch okay?
  20. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Der Technical Writer von Elektron arbeitet wahrscheinlich gerne mit Copy/Paste ;)
  21. klangsulfat

    NAMM 2025 (Events: January 21-25 | Exhibits: January 23-25)

    Hier ein paar Infos/Gerüchte zur NAMM: Neuer Korg Kronos, Roland V-Stage etc. https://sandsoftwaresound.net/
  22. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Interessant an dem Foto ist auch, dass man bei zu langen Schrauben in der VESA-Halterung nix mehr kaputt machen kann.
  23. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Ich hab die beiden PDFs mal mit einem Tool verglichen, es sind nur ein paar Änderungen in der SysEx-Dokumentation und in der Reihenfolge der Abschnitte.
  24. klangsulfat

    Jim Pavloff - Groove Rider 2, Nachfolger des GR-16

    35 EUR finde ich absolut angemessen für diese Funktionalität. Leider spricht mich diese altbackene und übermäßig verspielte Benutzeroberfläche überhaupt nicht an.
  25. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Hier ist ein gelungener Überblick der neuen Features: https://yamahasynth.com/learn/seqtrak/blakes-take-seqtrak-os-v1-2/
  26. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Für mich nicht, da ich auch gerne im Step Modus die Oktavlage ändere. Schade, dass die keinen Shortcut eingebaut haben, um die Oktave mit dem Button runterzuschalten. Ich wiederhole gesampelte Loops grundsätzlich über Steps. Das ging ja schon vorher prima, gerade mit resampelten Spuren. Wenn du...
  27. klangsulfat

    Anfänger-Frage Arpeggiator

    Was hat denn die Latch-Funktion mit der Start-Quantisierung des Arpeggiators zu tun? @Tom81 Beim Microkorg XL gibt es da keine Einstellmöglichkeiten. Der Arp reagiert immer sofort.
  28. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Hab heute Abend mal ein wenig mit dem Update rumgespielt. Den Count-in und die Oktavumschaltung an den Keyboardtasten (das haben sie 1:1 von der MC-101 geklaut) finde ich sehr nützlich. Dass gleich nach dem Laden eines Projekts automatisch ein Snapshot angelegt wird, ebenso. Alles andere ist...
  29. klangsulfat

    Electribe 3?

    Die schwatte Geistertribe kommt aus Schweden und heißt OP-XY :) Ernsthaft, für mich ist sie das.
  30. klangsulfat

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Autoforen sind auch ein heißer Tipp, um in die Abgründe menschlicher Seelen zu blicken. In BMW-Foren war ich allerdings noch nicht. Da trau ich mich nicht rein.
  31. klangsulfat

    Teenage Engineering Copyright Strike gegen Bad Gear Youtube Kanal

    Eben. Das war ein ganz ordinärer Copyright-Verstoß und hat mit irgendwelchen TE-Samples genau null zu tun. Der Pilz lebt in Europa und auch TE ist eine europäische Firma. Da gelten nun einmal andere Regeln als in Amiland bzw. anderen Ländern, in denen die Fair-Use-Regelung greift. Ich bin kein...
  32. klangsulfat

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Bei den Elektronauten konnte ich noch nichts von Displayausfällen beim DN2 lesen. Einige User berichteten von Hardware-Problemen mit dem Lautstärkeregler/Audioausgang, die mussten ihren DN2 einschicken.
  33. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Uffbasse, dass kein Sand in die komischen Tasten kommt. Dann ist Ende Gelände :mrgreen:. Ich finde übrigens auch, dass der Seqtrak gut als Urlaubsmaschine taugt.
  34. klangsulfat

    CME H4MIDI WC | H2MIDI Pro - flexibler und preiswerter USB-Midi-Host

    Haha, wie bei mir, abgesehen davon, dass ich nur 1 U2 habe und auf das H4 noch warte.
  35. klangsulfat

    CME H4MIDI WC | H2MIDI Pro - flexibler und preiswerter USB-Midi-Host

    Mir haben sie das auch erzählt. Außerdem wurde ich gefragt, ob sie beides zusammen (und dafür später) liefern sollen oder ob ich mit einer getrennten Lieferung einverstanden bin.
  36. klangsulfat

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Spiel ihn mal Probe, weil die Tastengröße merkwürdig ist. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Tasten kürzer als die üblichen Standardtasten. Viel falsch machen kannst du bei dem Preis aber nicht.
  37. klangsulfat

    Tote Taste durch Korrosion auf dem PCB

    Am besten mit viel Flussmittel (nach dem Löten wieder mit Alk entfernen) und wenig Lötzinn. Ich kenne die Konstruktion der SY-35 Klaviatur nicht, vermute aber, dass über den Kontaktpunkten eine Gummileiste mit den Gegenkontakten gehört. Die Kontaktleiste muss möglichst dicht anliegen, sonst...
  38. klangsulfat

    Tote Taste durch Korrosion auf dem PCB

    Damit würde ich bestenfalls Folienkabel reparieren, aber keine Platinen, die mechanisch beansprucht werden. Hier hilft Lötzinn besser. Natürlich nur sehr dünn, denn gerade hier macht die Dosis das Gift.
  39. klangsulfat

    Yamaha SEQTRAK

    Hab den Akku auch bestellt, er kommt heute an. Bin mal gespannt. Seine volle Leistung hat er laut Anbieter sowieso erst nach ca. 5 vollen Ladezyklen. Jetzt bin ich erst einmal gespannt, ob es zur NAMM ein Update geben wird. Irgendwo hab ich gelesen, dass der Seqtrak auf der NAMM ein „featured...
Zurück
Oben