Suchergebnisse

  1. TimotheusVanDieren

    MaEasy - Jump back to zero [feat. ANK]

    Sehr gut! Darf ich fragen, womit die Flöte gemacht wurde?
  2. TimotheusVanDieren

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Vor ein paar Tagen stand bei Thomann, dass er in 5-7 Wochen lieferbar sei - für 3.999€. Vielleicht zu weit aus dem Fenster gelehnt.
  3. TimotheusVanDieren

    Cornel Hecht Pink Rabbit Soundtrack

    Große Klasse!
  4. TimotheusVanDieren

    Behringer Toro (Taurus Clone)

    Letzten Samstag live gesehen - mit Pedalen. Immer wieder ein Traum!
  5. TimotheusVanDieren

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Die Eigenschaft "überzogen" (wie sie hier geäußert wird) ist nicht objektiv. Wenn man versucht, sie objektiv zu machen, ergibt sich das Gegenteil. Jemand, der den aufgerufenen Preis bezahlt, empfindet ihn wahrscheinlich nicht als überzogen. Wenn Moog ausreichend Einheiten verkauft, wird der...
  6. TimotheusVanDieren

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Merkste selber, oder? :xenwink:
  7. TimotheusVanDieren

    Fakten The Next Behringer Status

    Der erste - zumindest von den Klonen - bei dem das Design einigermaßen gefällig ist. Gar nicht schlecht.
  8. TimotheusVanDieren

    Nochmal Korg Prologue

    Soweit ich weiß, hat sich da nichts geändert. Hast du genauere Informationen?
  9. TimotheusVanDieren

    Wieviele Eurorack User gibt es in D?

    Nur kurz, und dann ist vielleicht auch gut mit off topic: 😇 Warum macht ihr das an Charts fest? Millionen Menschen spielen Gitarre, Klavier, Blasinstrumente, ... völlig unabhängig von Charts. Und wenn man sich den durchschnittlichen Wert der Ausrüstung eines Gitarristen mit dem eines...
  10. TimotheusVanDieren

    Wieviele Eurorack User gibt es in D?

    https://de.statista.com/outlook/cmo/spielzeug-hobby/musikinstrumente/deutschland
  11. TimotheusVanDieren

    Wieviele Eurorack User gibt es in D?

    Steile These.
  12. TimotheusVanDieren

    Behringer UB-Xa

    Ich habe nichts gegen Behringer. Die machen ihr Ding und das machen sie überwiegend gut (wobei ich zwischen Kopien alter und aktueller Geräte unterscheide). Das war nur wirklich ungeschickt formuliert und damit unfreiwillig komisch.
  13. TimotheusVanDieren

    Behringer UB-Xa

    :harhar:
  14. TimotheusVanDieren

    Hits die polarisieren, man liebt sie oder hasst sie – dazwischen gibt es nichts. Fokus Diskussion, keine YouTube-Link-Sammlung

    Ich liebe es! Das ganze Album. Seit ich zwölf war. Ich verstehe auch, dass die Musik polarisiert, aber man muss ihnen zugestehen, dass die Platte handwerklich ganz weit vorne war - und in diesem Sinne auch gut gealtert ist. Anders als viele andere Platten aus der Zeit.
  15. TimotheusVanDieren

    Korg ARP Odyssey

    Vielleicht orientieren sie sich am Model D, der ja in der zweiten Auflage auch noch mal deutlich teurer geworden ist, und hoffen, dass sie da auch etwas mehr Ertrag mitnehmen können. Wie auch immer, sie machen das, was der Mensch schon immer gemacht hat: fuck around and find out. Ich bin...
  16. TimotheusVanDieren

    Musik MaEasy - Teleporter [funky OST]

    Sehr geil!
  17. TimotheusVanDieren

    Direktes Abhören von ADAT-Eingängen am Audiointerface

    Audient ID44 kann das auch, hat sehr gute Preamps und Wandler und passt ins (alte) Budget.
  18. TimotheusVanDieren

    Kaufhilfe Welcher Synth bei (fast) freier Auswahl?

    Praktischerweise gibt es gerade einen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/modal-electronic-008-analoger-synthesizer-8-stimmig-je-2-voc/2312124489-74-9469 Wäre ich in der Situation des TE, dann wäre der 008 eine spannende Option.
  19. TimotheusVanDieren

    Manuel Göttsching (2022)

    Blackouts gehört zum Soundtrack meiner Post-Abitur-Zeit ab 1994. Sehr schöne Erinnerungen verbinde ich mit dieser Platte. Danke dafür!
  20. TimotheusVanDieren

    Empfehlung für kleines audiophiles USB-Audio-Interface (200-300 EUR)

    +1 für Audient. Keines der Interfaces aus der iD Reihe erfüllt alle deine Kriterien, aber vielleicht ist es ja ein guter Kompromiss. Die Wandler und Preamps sind auf jeden Fall sehr gut.
  21. TimotheusVanDieren

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Das wirkt alles etwas hemdsärmelig. Eine 'europäische Entsorgungsverordnung' gibt es nicht. Es gibt die (europäische) WEEE-Richtlinie, deren deutsche Umsetzung das Elektrog ist. Der Hinweis B2B ist entscheidend. Alex4 kauft bei Doepfer ein Modul zum Weiterverkauf an einen Händler im EU-Ausland...
  22. TimotheusVanDieren

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Bei Abschluss der Versicherung sind solche Nachweise nicht nötig, aber spätestens im Schadensfall. Wenn sich dann herausstellt, dass das Unternehmen keine Prüfungen veranlasst hat (=nicht seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen ist), dann wird die Versicherung sicher nicht (voll) zahlen.
  23. TimotheusVanDieren

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Entweder ignorieren sie es und fliegen unterm Radar der Marktüberwachung - es gibt deutlich interessantere 'Opfer' für die Behörden, erstaunlich wie wenig manch großes Unternehmen weiß, was alles zu tun ist - oder sie haben mit take-e-way & Co. günstigere Tarife für ihr kleines Aufkommen...
  24. TimotheusVanDieren

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Den Zoll interessiert die EAR-Registrierung nicht. Das geht immer durch. Wo man mit dem Zoll zu tun bekommen KANN, ist wenn es um CE usw. geht. Da muss man versuchen zu überzeugen, dass das Produktsicherheitsgesetz nicht auf Privatpersonen anzuwenden ist.
  25. TimotheusVanDieren

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Für alles, was auf Marktplätzen wie Alibaba usw. vertrieben wird, wurde das Elektrogesetz novelliert. https://www.elektrogesetz.de/themen/das-neue-elektrogesetz-elektrog3-2022/ Daraus: Neue Haftung für Marktplatzbetreiber und Fulfillment-Dienstleister Ausländische Hersteller und Händler...
  26. TimotheusVanDieren

    Hobby-Projekt zur Serienreife?

    Das ist stark vom konkreten Produkt abhängig (und vom Absatz, den du erwartest). Um was geht es denn?
  27. TimotheusVanDieren

    Minimoog gewinnen? Any1?

    Tue Gutes und sprich darüber. Was soll daran schlecht sein?
  28. TimotheusVanDieren

    Moog One vs OBX8 (es eilt..)

    Für meine Zwecke sind die acht Stimmen vollkommen ausreichend. Klar, bei zwei oder drei Layern, geht ihm schnell die Puste aus, wenn zwei oder alle polyphon sind, aber in meiner Musik verwende ich so massive Patches nicht. Die Bandkollegen wollen ja auch mitspielen. Da muss man immer die eigenen...
  29. TimotheusVanDieren

    Korg Minilogue, Prologue, Frage zur Polyphonie und Hüllkurven

    Der Prologue ist auf jeden Fall echt polyphon. Die anderen müssten es auch sein.
  30. TimotheusVanDieren

    Moog One vs OBX8 (es eilt..)

    Ich war vor einigen Wochen in einer ähnlichen Situation. Die Preise waren damals noch nicht erhöht worden, aber ich habe schon damit gerechnet. Ich hatte lange nach einem großen analogen Poly gesucht und fand den One schon immer sehr ansprechend. Vor allem die vielen Macken der alten OS haben...
  31. TimotheusVanDieren

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Kann ich leider nicht sagen. Ich habe gar nicht erst versucht, es selber zu machen. Den roten Kleber zu entfernen ist aber ganz leicht, wenn er noch keinen Schaden verursacht hat.
  32. TimotheusVanDieren

    R.I.P. Chris Evans (1940 - 2022)

    Mir geht es sehr ähnlich. RIP, Chris, und danke für die Musik!
  33. TimotheusVanDieren

    R.I.P. Dave Smith

    Ich verneige mich und danke für viele schöne Momente, die ohne ihn nicht möglich gewesen wären.🥲
  34. TimotheusVanDieren

    Master Mix - Finesse

    Klasse! Ganz klar deine Handschrift und eine deutliche Weiterentwicklung.
  35. TimotheusVanDieren

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Vielleicht erhöht ein weiterer Synth in dem Preissegment (OB-X8) den Druck auf Moog, endlich mal eine neue Firmware für den One nachzulegen. Mit dem liebäugle ich schon lange, aber wegen der vielen Macken bin ich vorsichtig. Naja, wenn die nicht klarkommen, wird es halt vielleicht ein OB-X8.
  36. TimotheusVanDieren

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Sieht nicht mehr nur aus wie neu, sondern spielt sich jetzt auch so. Paar schwächelnde Taster ersetzt, supersynthprojects Folie rein und prophylaktisch Red Glue entfernt (fing gerade an zu laufen...).
  37. TimotheusVanDieren

    kleine feine Besser-macher Kiste für Signale aller Art ?

    Ich mag den hier sehr gerne: https://www.cranborne-audio.com/camdenec2 Stereo-Preamp, der von neutral bis heftig gefärbt eine Menge macht. Dazu gibt's zwei erstklassige Kopfhörerverstärker. Auch in mono und 500 zu bekommen.
  38. TimotheusVanDieren

    Neue Tastatur für Roland JD-800

    Danke, das lässt mich hoffen. Meiner bekommt die Folie auch gerade.
  39. TimotheusVanDieren

    Korg Prologue - Pitch- und Modulationsrad gehen nicht mehr

    Es geht wieder! Es gibt eine Kalibrierungsroutine für die Räder und VU-Meter. Falls das mal jemand anders braucht: Wheel Calibration for the Prologue 8 and 16 Use this procedure when the Prologue wheels do not seem to operate over their full range of values. Tip: Use the Parameter Display...
  40. TimotheusVanDieren

    Korg Prologue - Pitch- und Modulationsrad gehen nicht mehr

    Nicht mal ein voller Factory-Reset hat geholfen. Dann wird es wohl was mechanisches sein.
Zurück
Oben