Suchergebnisse

  1. Kaffi

    Akai MPC One

    Uhmmm... ja? Natürlich. Probiers doch einfach, dann siehst Du es. Du kannst die Recording-Funktion benutzen um eine Spur zu muten oder unmuten. Solche Steuersignale werden mit aufgezeichnet. Ich würde mal sagen so fast alle Bewegungen die Du am Gerät auf einem Track beim recording machst, werden...
  2. Kaffi

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das klingt ja bizarr - ich übersetze mal was ich verstanden habe: Die MidiDaten des Sequenzers werden gesendet und können vom AkaiTeil aufgenommen werden, aber wenn sie beim Abspielen an den/die/das Osmose zurück gesandt werden, kann Osmose sie nicht abspielen, weil das Betriessystem das nicht...
  3. Kaffi

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    @Pepe: Bin ganz bei Dir. Ich hab keinen und will auch keinen. Langweiliges Teil.
  4. Kaffi

    Akai MPC One

    Du kannst die Spur auf verschiendene Weise anschauen und editieren. Das sind keine getrennten Spuren. Das ist ein und dieselbe Spur. Oder was war die Frage?
  5. Kaffi

    Dreadbox Nymphes Editor von mir (Win OSX)

    Danke für den Tipp, werde ich testen. Ich weiss erhlichgesagt nicht ob CC im Nyphes aktiv sind. Auf Wheel und Pirchbend reagiert er... dann müssten die doch an sein... eigentlich. Aber kontrolliert ob da noch was ist, habe ich nicht.
  6. Kaffi

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Hmjo, die Grenze zur Live music Battle sind fließend... Aber an so eine dachte ich auch mal zu wiederholen. So um Weihnachten-Neujahr, mit genug Zeit sich konzeptionell darauf einzustellen. Letztes Jahr schien sie recht guten Anklang gefunden zu haben. Da gehts es im Schwerpunkt darum sich...
  7. Kaffi

    Dreadbox Nymphes Editor von mir (Win OSX)

    Danke für das Teil. Ich habe mich jetzt ein paar Stunden beschäftigt, als Stand alone und als PlugIn (Reaper, Windows10). Ich habe es nicht zum laufen gebracht. Lädt zwar, aber der MidiMonitor zeigt nichts und ich bekomme auch nichts an Nymphes gesendet. In Reaper kann ich zwar über einen Track...
  8. Kaffi

    Brainstorm Strategie für Signature Sound "in the Box" Hardware ausgeschlossen !

    Signature = Unterschrift. Und die kommt aus der Hand, egal was für ein Stift benutzt wird. Das ist nur das Werkzeug. Da kann man sich mit Geräten noch so abzappeln. Wenn ein bestimmter Youtuber seine Tracks vorstellt, dann erkenne ich auch blind dass das von ihm kommt. Auch wenn er jedesmal eine...
  9. Kaffi

    Was tun, bei klebenden Gummioberflächen? Orangenölreiniger!

    Blank und hart ist gut.
  10. Kaffi

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    Es gibt auch heute noch gute Musik. Anspruchsvoll, abwechslungsreich mit "boah, brutal, wie ham die das gemacht"? Sie geht halt unter in einem Meer an Veröffentlichungen. Es ist viel mehr da als früher. Und gehört und bekannt wird nur die Schnittmenge des Formatgedudels. Da muss man selbst...
  11. Kaffi

    Was tun, bei klebenden Gummioberflächen? Orangenölreiniger!

    Bei meiner Fernsteuerung ging das innerhalb von 1 Monat wo ich sie nicht benutzt habe, von völlig in Ordnung zu klebrig.
  12. Kaffi

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Klingt gut (der Synth auch), nur will man sich das Beiwerk mit IK Multimedia wirklich antun?
  13. Kaffi

    Was tun, bei klebenden Gummioberflächen? Orangenölreiniger!

    Bei meiner Fernsteuerung (Modellbau) wollte sich der Siff mit Spiritus und Lappen nicht lösen. Ich habe das Gehäuse dann in Küchentücher eingewickelt und diese mit Spiritus getränkt, alles in einer Luftdichte Tüte verpackt und einige Stunden liegen lassen. Letztlich hat es die Gummierung gelöst...
  14. Kaffi

    Was tun, bei klebenden Gummioberflächen? Orangenölreiniger!

    Alkohol/Spiritus "hilft" ja nicht wirklich dagegen, aber bei den meisten Gummierungen wirkt er auflösend. Das heisst meistens klappt es damit die Beschichtung abzuwaschen und wegpolieren. Also vernichtet man sie. Ich habe das auch schonmal mit einem Öl versucht, das löst die Gummierung nicht...
  15. Kaffi

    Was tun, bei klebenden Gummioberflächen? Orangenölreiniger!

    Ich hab nur normalen Spiritus genommen. Ist auch Alkohol, wie ISO. Nur nicht so "rein" und eher das Bauernmodell. Macht seinen job auch. Meistens. Ja, damit löst man die Gummierung auf. Blöd wenn da Beschriftung mit draufgeht. Ich hatte das Problem bei der MPC noch nicht. Ich habe auch nur die...
  16. Kaffi

    Novation Nova neues Netzteil Test

    Die Familie is bei mir auch etwas größer - Mommy, Daddy und die Kids. Beim Rackteil ist halt so blöd dass man nicht die Hand auflegen kann wie bei einem Desktop oder Keyboard.
  17. Kaffi

    Novation Nova neues Netzteil Test

    So, dat Dingens ist fertig. Ich habe bei Ein- und Ausgängen noch 470mF Elkos angebracht, und so wie es jetzt ist tut es seinen Dienst ohne dass ich Noise vom Synth wahrnehme. Nur der 5V Strang wird affig heiss. Ich habe mittlerweile Kühlköper auf IC und Spule aufgebracht, ist aber immer noch...
  18. Kaffi

    Paady mit GrooveClub, 06.09.2024 in Homburg

    Oh, ich glaub´ die tanzenden Mädels sind alle alt genug um Frau Epstein noch bei der Hitparade im ZDF gesehen zu haben.
  19. Kaffi

    Paady mit GrooveClub, 06.09.2024 in Homburg

    Mehrere ältere Herren mit lustiger Jacke. https://youtu.be/SCymw7yzUZc?si=QbBxtWrg1aswrZaJ
  20. Kaffi

    Novation Nova neues Netzteil Test

    Ich habe mir das Original Netzteil angeschaut. Die 12V Stränge laufen tatsächlich unter 1A. Was genau draufsteht weiss ich nicht auswendig. Nur der 5V Stang ist mit 3A ausgelegt. Aber mit den Leiterbahnen hast du recht. Ich habe auf der Unterseite - wo ich zuerst dachte ich könnte die Bahnen...
  21. Kaffi

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    Software kann man nicht anfassen.
  22. Kaffi

    Novation Nova neues Netzteil Test

    Ah, so eines habe ich auch. Oder so ein ähnliches. Musste aber auch erst daran herumbasteln. Außerdem hat´s gebrummt. Aber die Idee ist ja mit 12V wahlweise Netz oder mit Akku ´reinzugehen.
  23. Kaffi

    Novation Nova neues Netzteil Test

    Anmerkung: Das 3S in der Zeichnung steht für einen 12V LiPo Akku, mit dem kann man das auch füttern. Eigentlich sollte das Arrangement verschiedene Inputs zwischen 12 und 19V ab können, die Bauteile könne das angeblich. Man kann damit verschiedene handelsübliche Netzteile für Computer, Monitore...
  24. Kaffi

    Novation Nova neues Netzteil Test

    Hallo zusammen. Trotz relativer Ahnungslosigkeit habe ich mit Hilfe eines Freundes (der mir die Schaltung aufgemalt hat) einen Netzteil-Konverter (so nenne ich es mal) für die Novation Nova gebaut - bzw bin noch dabei. Das Problem bei den Novas ist dass das Netzteil nach den Jahren (oder früher...
  25. Kaffi

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    😄 und wovon träumst du sonst noch? So ein Ding muss Spass machen und mit Dir ticken. Dann benutzt du es. Nicht weil es irgendwas "ganz bestimmt kann".
  26. Kaffi

    Was ist der beste Allrounder Synth (Hard- und Software)

    Wenn Du nach "Allrounder" fragst, kommst Du an Workstations nicht vorbei. Die oben genannten Synthesizer können vielleicht einige Syntheseformen abdecken, aber mit keinem von den Dingern kannst Du "normal" Piano spielen. Wenn wir von "Allround" reden kann man das nicht einfach auslassen, es muss...
  27. Kaffi

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Der klingt nur so wenn man Ärmel hat die über die Hände gehen und Blumen neben ihm verteilt. Dann strengt er sich an.
  28. Kaffi

    Akai MPC One

    Warte jetzt mal auf Widerspruch (weil ich da nicht sicher bin...). Ich sage mal vorsichtig und eindeutig "jein". Die controls bei der MPC One sind nur recht begrenzt programmierbar. Meines Wissens sind die Pads in der Regel verbunden mit Note sends, also agieren wie ein keyboard. Dann haben wir...
  29. Kaffi

    Akai MPC One

    Was meinst Du mit "sequenzieren"? Passiv oder als Master?
  30. Kaffi

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Bei der Gelegenheit bringe ich doch nochmal meinen recht repetetiven Track unter die Leute. Den habe ich vor ein paar Jahren mit den Rev2 als einzigen Synth gemacht. Drums sind von einer MPC, alles andere REV2 only. Ist ein Mix aus eigenen und Werkssounds. Klingt schon recht saftig und...
  31. Kaffi

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Der REV2 hat zwei parallele Synth je Programm möglich. Anstelle sie zu layern oder splitten, kann man sie per Midikanal auch trennen und jeden Layer aus einem eigenen Stereoausgang führen. Das geht im Menü einzustellen. Das Resultat sind 2 getrennt voneinander agierende Synthesizer mit...
  32. Kaffi

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Nuja, man könnte das Ganze auch ein bisschen als restrospektiv sehen - was hatte dieser alte Multitimbrale damals schon an Features welche die Zeitgenossen nicht konnten? Was manche heutige nicht können? Das ist auch so ein bisschen ein Wettbewerb der Hardware und des Ideenreichtums des...
  33. Kaffi

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Mein Vorschlag: 1 Synth oder Workstation, MUSS multitimbral sein und alles in einem Take aufgenommen werden. Kein Mastering, keine extra FX. Baujahr kann man gerne beschränken. Moderne Workstations sind in dem Setting einfach zu überlegen. Die können FX auch als inserts und master gleichzeitig...
  34. Kaffi

    Roland JD-08 und JX-03 in Reihe verkabeln!

    CC sind continuous controllers. Sowas wie ein wheel z.B. Das ist ein Controltyp der innerhalb eines Midikanals gesendet wird. Ich verstehe nicht wie eins der Module dem "zugewiesen" sein kann.
  35. Kaffi

    Roland JD-08 und JX-03 in Reihe verkabeln!

    Das Konzept von Midikanälen hast Du verstanden? Wenn Du das weisst, verstehe ich das Problem nicht. Wenn Du das nicht verstanden hast, liegt da das Problem.
  36. Kaffi

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Mein Osmöschen hat sich schon ein paar mal verschluckt, wenn man Speicherplätze zu schnell durchsteppt. Wenn einen Sound nicht fertig geladen hat und schon den nächsten aufruft, mag er das gar nicht. Passiert nicht so leicht wenn man den Encoder nimmt. Der lädt den Sound erst wenn man klickt.
  37. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Im K27 ist eine Fatar. Die ist mindestens so gut wie die im Korg. Da allerdings Tastaturen sehr persönliche Geschmackssache sind, weiss ich nicht ob Dir die zusagt. Qualitativ liegt sie - wie die Yamahatastatur im Korg - gleichauf. Fatartastaturen finden sich in hunderten von Pro Grade...
  38. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Wenn Kurzweil nicht mal die manpower hat eigene Editoren oder zeitgemäßes Sample-Management mit Computern zu schaffen (alles was es gibt, kommt von unabhängigen Firmen, auch deren Editor. Und der ist Scheiße) werden sie es vermutlich auch nicht schaffen PlugIns ihrer Synthese zu programmieren...
  39. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Kurzweil ist tatsächlich eine eher kleine Firma mit nicht all zu viel Ressourcen, die - was die Elektronik angeht - schon durch die Workstations weitgehend ausgeschöpft sind. Sie verkaufen auch offensichtlich nicht so viel, dass Wachstumspotential da ist. Bei den "Major Workstations" ist...
  40. Kaffi

    Clavia Nord Stage 4 - 16.2. Release

    Mit einem Stage kommt man schnell ans Ziel, aber auch schnell ans Limit wenn man genauere Vorstellungen hat was man machen will, wenn es über klassisch Keyboard und ein bisschen Synth und Sample hinausgeht. Super einfach zu bedienen, klingt gut, aber unverschämt teuer für das gebotene und...
Zurück
Oben