Suchergebnisse

  1. Xpander-Kumpel

    Alt-Blockflöte Fragen, gibts hier Leute die sich auskennen?

    Aulos scheint ein guter Tip zu sein!
  2. Xpander-Kumpel

    Alt-Blockflöte Fragen, gibts hier Leute die sich auskennen?

    Vielen Dank für die Antworten, das hilft mir weiter!
  3. Xpander-Kumpel

    Novation Summit

    Man hört es deutlich den Unterschied, aber ich finde die Verzerrungen auch wie Cord sagte harmonisch. Es klingt jedenfalls nicht digital sondern eher „angewärmt“. Danke für die Mühe!
  4. Xpander-Kumpel

    Alt-Blockflöte Fragen, gibts hier Leute die sich auskennen?

    Ich möchte gerne zu Weihnachten eine Alt Blockflöte verschenken. Kann jemand ein gutes Modell aus Holz zu einem relativ moderaten Preis (bis 60 € ungefähr) empfehlen? Ich habe bei Thomann nur billige Plastikflöten oder sehr teure Holzflöten gefunden, Mittelklasse scheints nicht zu geben. Was...
  5. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Ach Scheisse, ich dachte es geht um den Argon. den Blofeld kommt mir nimmer in die Bude. Wenn dann Sledge.
  6. Xpander-Kumpel

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Sample Funktion, hab ich was verpennt???
  7. Xpander-Kumpel

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Wenn Du eh schon ne TR-8 hast, ist der Digitakt doch der perfekte Spielgefährte.
  8. Xpander-Kumpel

    Behringer Wasp (Deluxe)

    Der Behringer Pro-1 hat bewusst den Sequenzer des Originals bekommen, da liegst Du nicht ganz richtig. Minimoog und MS20 hatten nie einen.
  9. Xpander-Kumpel

    Katzendarm Chat

    Beeindruckend, nur seine Musik ist nicht so meins.
  10. Xpander-Kumpel

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Digitakt, Steuerzentrale mit 8 polyphonen Midispuren. Für reine Drums ist vielleicht die Tr besser? Die Frage ist schwierig zu beantworten, es kommt ganz auf den Einsatzzweck an.
  11. Xpander-Kumpel

    Katzendarm Chat

    Ich kenn das nicht, erzähl doch mal bitte! ich nehme jetzt nach 32 Jahren wieder Unterricht weil ich mir so viel schlechte Sachen angewöhnt oder nicht weiterentwickelt habe das ich Lust habe das nun endlich zu verbessern. Ich wollt früher nur Metallica schruppen lernen, heut steh ich auf Single...
  12. Xpander-Kumpel

    Novation Summit

    Lustig das sich einige hier über Fragen ihr Gerät betreffend persönlich angegriffen fühlen. Ich interessiere mich für das Gerät und probiere einzig und allein herauszubekommen ob ich es kaufe oder aufgrund von Wandlerübersteuerungen bei hoher Stimmenanzahl und dementsprechenden Lautstärken...
  13. Xpander-Kumpel

    Novation Summit

    Haben alle Peak bzw. Summit Besitzer hier das Problem mit Übersteuern bei hoher interner Lautstärke nicht, oder ist Kollege @powmax vielleicht zu empfindlich? Oder war es vielleicht noch niemandem aufgefallen?
  14. Xpander-Kumpel

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.41)

    Danke für den Link! Die Ergebnisse im Video finde ich aber nicht besonders hölzern.
  15. Xpander-Kumpel

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.41)

    Ich habe genau das auch nicht mit dem Digitone hinbekommen. ich wollte endlich mal mit FM Holz/Metallo etc. machen und bin beim Digitone immer bei irgendwelchen Sounds, die auch aus jedem beliebigen Subtraktiven stammen können, gelandet.
  16. Xpander-Kumpel

    Novation Summit

    ...das wird Kollege @Michael Burman aber freuen, was deine Einschätzung zum Thema Ultranova betrifft :)
  17. Xpander-Kumpel

    OLEDs halten nur 500 Tage?

    wegschmeissen und CO2 neu kaufen
  18. Xpander-Kumpel

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Und den Keystep ohne Tastatur als kleine Box die man sich auf seinen Tastensynth draufstellen kann und ihn somit mit einem polyphonen Stepsequenzer versieht. Bestens für die Ignoranten von Clavia geeignet, die wehren sich ja seit Jahren mit Händen und Füssen gegen so etwas in ihren Geräten. Und...
  19. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Der Moog Source ist ja bekanntlich vom Klang her einer der schönsten Moog Synth. Leider hat er diese eingeschränkte Bedienung über die Folientaster. Hoffentlich bekommt der Behringer The Sourse richtige Potentiometer zum bedienen. Oder der The Sourse wird ein Baloran the River Konkurrent?
  20. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Der Pro-16 könnte der Prophet 5 Klon werden. ich finde sehr schade das sie nicht die gleichen Grundfeatures wie z.B das gleiche Midiinterface in die Monosynths einbauen. Das Interface im MS-1 kann Velocity to CV, alle anderen leider nicht. Da sollten sich die 4 Entwicklerteams doch besser...
  21. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    ...aber die Noten sind doch schon so tief das die Oszillatoren knattern, sprich die Schwingung in einzelnen Hz schon zu hören ist, vielleicht meinst Du etwas anderes, so in Richtung “nicht genug Bass im Spektrum“ oder so?...
  22. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Meins steht im Kundendencenter bei „jetzt bestellbar“ :-(
  23. Xpander-Kumpel

    Novation Summit

    Wurde im Summit das Problem des Peaks mit den verzerrenden FX-Eingängen eigentlich behoben?
  24. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Mir scheints jedenfalls tief genug.
  25. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    @Rolo : in diesem Video kann man den Behringer Pro One tiefer stimmen als das Original. ging das vielleicht bei deinem Gerät nicht? (Ab Minute 5)
  26. Xpander-Kumpel

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das mit den Fader ist normal, habs dann mit anderen verglichen und da war es absolut ähnlich. Mir gefällt das Gerät ziemlich gut, aber mit den FX wäre es toll gewesen wenn sie unabhängig von den Sounds speicherbar wären.
  27. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Vor allen Dingen hab ich noch nicht einen richtigen Vergleich gefunden, wo auf den weiter geöffneten Filter eingegangen wird. Alle bisherigen Vergleiche sind doch Mumpitz. Aber es ist ja alles schon in Stein gemeißelt und in der Bundeslade hinterlegt: Das Ding ist einfach Scheisse und völlig...
  28. Xpander-Kumpel

    Bass Station

    Wenn dem so wäre wärs ja OK, aber hier im Forum gibts die Unart immer gleichzeitig mit dem Loblied auf irgendwas ein anderes Gerät richtig niederzumachen.
  29. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich finds ganz cool das als die TT-303 damals rauskam und kaum bis gar nicht nach 303, sondern eher nach 101 klang, kaum bis gar nicht gemeckert wurde. Jetzt kommt etwas von Behringer für einen äusserst attraktiven Preis, da ist das Geschrei groß. Es gibt bei Thomann übrigends immer wieder mal...
  30. Xpander-Kumpel

    Bass Station

    Also ich hatte die 1 Taste, und ich kann da keinerlei Loblied drauf singen. Es war in den 90er zeitweise schwierig überhaupt nen Synth zu bekommen, da war das die Lösung, bei uns jedenfalls. Die Super hab ich leider nie gehabt.
  31. Xpander-Kumpel

    Bass Station

    ...bei der 1 währe ich vorsichtig ob diese Bewertung auch die gesamte Serie betrifft. immerhin gab es drei völlig verschieden aufgebaute Versionen. - voll ThruHole - halb Thruhole, halb SMD - voll SMD Gibts hier im Forum Fotos zu. ich hatte eine Thruhole und eine 2 gleichzeitig und die 2 hat...
  32. Xpander-Kumpel

    Behringer VS-80 (Yamaha CS80 Clone, Code: DS80)

    Sie heben ja insgesamt 4 Entwicklerteams. Der Winter of Love kam aus Italien, der Pro-1 aus D, usw... Finde ich alles irgendwie echt klasse und ich hoffe das das alles erfolgreich sein wird!
  33. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Lies mal den Link von Herrn @bartleby , es ist beim Original anscheinend genauso, ist konstruktionbedingt.
  34. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Lies mal den Link von Herrn @bartleby , es ist beim Original anscheinend genauso, ist konstruktionbedingt.
  35. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Nur wenn das Eingebaute Midiinterface auch die tiefsten Spannungen generieren kann.
  36. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Mit CV/Gate siehts besser aus oder nicht?
  37. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Vorbestellung ja, lieferbar in 2-3 Wochen. liefern konnte sie bisher niemand.
  38. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Es gab doch noch gar keine zu Kaufen.
  39. Xpander-Kumpel

    Waldorf STVC Stringer/Vocoder

    Das sehe ich leider ähnlich, ich finde das Gerät toll, aber der Preis macht mit Kopfzerbrechen, 600€ fände ich i.O.. es reicht eigentlich nur für den Streichfett, für den hat Waldorf letztes Jahr nochmal neue, gute Demos gemacht nach den ganzen imho schlechten Demos kurz nach dem erscheinen.
  40. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Nein, für diese spezielle Art der Bässe braucht man ne nahezu perfekte Square. Und es ging ja genau um diese Art der Bässe, ob Dir deine Saw Bässe gut gefallen ist dabei völlig wumpe. Moog und diverse DSI Geräte können diese Klänge übrigends auch nicht, weil es die Square nicht hergibt. und ob...
Zurück
Oben