Suchergebnisse

  1. danibert

    LA-2A Kompressor (Klon) gesucht – Golden Age Comp-2A, Bausatz oder UAD2 Plugin?

    Ja, das ist was ich suche. Ich kenne auch den oiginal Teletronix, habe diesen aber leider nicht mehr zum Vergleich zur Verfügung.
  2. danibert

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Neumann KH120A als Hauptmonitore und Auratone 5C Sound Cubes für den Mittenbereich und Vocals.
  3. danibert

    LA-2A Kompressor (Klon) gesucht – Golden Age Comp-2A, Bausatz oder UAD2 Plugin?

    Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einem LA-2A-Klon. Das Ganze sollte Stereo und auf 2HE im Rack unterzubringen sein und insgesamt nicht viel mehr als 1200,- € kosten. Hardwaremäßig bin ich hier auf den Golden Age Comp-2A gestoßen. Kennt jemand diesen Comp und kann etwas zur Qualität sagen...
  4. danibert

    Yamaha EX5 EX7 Flash ROM

    Hallo, ich habe gerade 2 Flash Rom Module aus meinem alten Yamaha EX5 gefunden. Weiß jemand wie viel Speicherkapazität die Teile haben? Im Netz finde ich Infos von 8 bis 16 MB, wobei ich nicht weiß, ob das dann pro Stück oder für das Pärchen gilt. Ich kann es auch leider nicht mehr nachprüfen...
  5. danibert

    Korg Monologue sendet keine Noten über USB

    Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :) Man muss den Monologue in Studio One als Keyboard anlegen, nicht als Instrument. Dann klappt alles. Danke Euch
  6. danibert

    Korg Monologue sendet keine Noten über USB

    MidiOx war erstmal ne gute Idee. Da kommt nämlich alles an, wie es soll. Nur die DAW (Studio One 3.5) sieht die Daten nicht... Dann werde ich da weiter nach dem Fehler suchen.
  7. danibert

    Korg Monologue sendet keine Noten über USB

    @TinyVince So hatte ich es schon eingestellt. Tut leider nicht über USB.
  8. danibert

    Korg Monologue sendet keine Noten über USB

    Hey Leute, Vor 3 Wochen habe ich mir den Korg Monologue gekauft und bin bisher komplett begeistert von der kleinen Kiste. Sound, Bedienung und Möglichkeiten sind genau das, was ich erwartet hatte. Leider bekomme ich das gute Stück nicht dazu, über den USB-Anschluss die angeschlagenen Noten zu...
  9. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    So, alles erledigt. OP-Amp getauscht und schon funktioniert wieder alles wie es soll. Danke nochmal für Eure tatkräftige Unterstützung @swissdoc Der Unterschied ist wirklich zu hören! Hätte ich nicht gedacht. Besonders im oberen Bereich der Aussteuerung. Ich habe als Ersatz einen TL072 von...
  10. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    Update: Sorry, habe auf dem Screenshot den Comparator mit den OP-Amps verglichen. Klar dass das nicht passt :harhar: Gibt es einen klanglichen Unterschied zwischen den beiden ICs?
  11. danibert

    Roland S-330 User Thread

    @Jörg Kommt drauf an, welchen Monitor Du anschließen willst. Wenn Du einen monochromen Videomonitor hast, kannst Du ihn einfach mit einem Chinchkabel an den Sampler anschließen. Für einen VGA Monitor ist der Aufwand etwas mehr. Große Elektronikkenntnisse sind aber nicht vonnöten. Du brauchst...
  12. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    Habe auch gerade nochmal in die Datenblätter geschaut. Die Pinbelegungen passen leider nicht zum Original. Gibt es noch andere Alternativen?
  13. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    Anscheinend ist der M5238 nicht mehr lieferbar. Gibt es hierfür einen passenden Ersatz? Habe im Netz einen Beitrag gefunden, in dem der NE5532 und der OPA2134 vorgeschlagen wird... Passen diese beiden? Oder evtl. andere Modelle? Sollte natürlich schon ähnlich klingen, wie im Originalzustand.
  14. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    @micromoog Ich finde, das lohnt sich. Ich bin generell kein Fan der allgemeinen Wegwerfkultur und denke, wenn ich schon mit so alten Geräten arbeite, kann ein wenig technisches KnowHow nicht schaden. Mit fortschreitender Zeit werden ja auch solche "Ersatzgeräte" irgendwann rar und unbezahlbar...
  15. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    @swissdoc Danke für den Hinweis. Bin auch seit ein paar Stunden auf dem Schaltplan unterwegs. Leider sind meine Elektronik-Kenntnisse dürftig und ich muss mir von jedem IC die Datenblätter und Funktionen googeln. Aber bis zum IC44 (dem Komparator) ich schon vorgedrungen. Wo ich mir noch...
  16. danibert

    Roland S-330 User Thread

    @MacroDX Ich habe die komplette Stromversorgung für das Videoboard direkt am Monitor-Anschluss des S330 abgegriffen. Läuft perfekt und ohne Streifen/Flackern. So spart man es sich, das Gehäuse anbohren zu müssen.
  17. danibert

    Roland S-330 - Sampling funktioniert nicht

    Hi Leute, heute haben ich zum ersten Mal versucht, mit meinem Roland S330 selbst etwas zu sampeln. Leider funktioniert es nicht richtig und ich befürchte, es gibt ein Problem mit der Hardware. Nach Aufruf des Utility/Sampling Menüs steht die Pegelanzeige immer bei fast voll und das Wort „over“...
  18. danibert

    BSS DPR 402 Compressor - FET oder VCA?

    Hallo Leute, ist der BSS DPR 402 Compressor ein VCA oder FET? Weiß das jemand? Hersteller und Handbuch schweigen sich aus und im Netz findet sich nicht viel dazu.
  19. danibert

    Röhrenkompressor zum Anwärmen gesucht

    Was haltet Ihr vom SPL Qure? Ist zwar ein EQ, aber bringt wohl auch einiges an Wärme mit. Hat den jemand im Einsatz?
  20. danibert

    Röhrenkompressor zum Anwärmen gesucht

    Wow, danke für die vielen Antworten!! @Audiohead Analog Heat habe ich schon im Einsatz. Hat zwar einen stolzen Preis, aber ich bin komplett begeistert. Besonders die Einbindung in die DAW funktioniert 1a! Was der Heat aber nicht verbergen kann, ist dass er auf Transistoren basiert. Ist halt...
  21. danibert

    Röhrenkompressor zum Anwärmen gesucht

    Bin gerade nebenbei über den Joemeek TwinQ gestolpert. OK, ist zwar keine Röhre, soll aber auch sehr warm klingen. Kann hierzu jemand etwas sagen? Nochmal zur Röhre: Was ist vom Drawmer 1968 zu halten? Gibt´s ja mittlerweile auch als MK II...
  22. danibert

    Röhrenkompressor zum Anwärmen gesucht

    Hätte ich jetzt fast nicht gemerkt, dass ich es gemerkt habe. Super hinlfreich! Herzlichen Dank für die ausführlichen Tipps und Infos :adore:
  23. danibert

    Röhrenkompressor zum Anwärmen gesucht

    Hi Leute, ich suche einen günstigen Röhrenkompressor, mit dem man vor allem Lead Synths und Flächen aus der DAW etwas röhrig/analog anwärmen kann. Hierbei soll aber die Transparenz erhalten bleiben und natürlich kein Matsch entstehen. Krasse Verzerrung benötige ich aber nicht, dafür habe ich...
  24. danibert

    Audioverteiler gesucht

    Super, danke für die Info
  25. danibert

    Audioverteiler gesucht

    Hmm, bei Behringer im Signalpfad kommt ja vielen das Gruseln... Kann man das Gerät als einigermaßen klangneutral, rauscharm und impulstreu bezeichnen. Das Ding mischt im Grunde jeden Eingang auf jeden Ausgang, richtig?
  26. danibert

    Timingprobleme mit TC Triple C Stereo Kompressor

    Hallo Leute, Ein Bekannter hat mir seinen alten TC Triple C überlassen, den ich auch gleich in mein digitales Studio eingebunden habe. Mit dem DAW-eigenen Latenzausgleich alles kein Problem möchte man meinen. Leider verändert sich bei dem tollen Gerät bei jeder Programmänderung, ja auch bei...
  27. danibert

    Audioverteiler gesucht

    Hallo, ich habe neuerdings mehrere alte Sampler im Einsatz, die ich aus meinem Audio-Interface mit Material speise. Da ich nicht mehr genug Ausgänge habe, muss ich aktuell immer ein Paar Klinkenkabel zwischen den Geräten umstecken. Hatte mit schon überlegt, eine Patchbay anzuschaffen, aber ich...
  28. danibert

    Absorber rund um die Abhörposition - Wie dick?

    Hallo Leute, um nun endlich meinen Raumklang zu verbessern, möchte ich gerne die ersten Reflektionen rund um den Abhörplatz bändigen. Aktuell habe ich den Eindruck, dass alles ab 500Hz nach oben etwas zu laut ist. Hierzu würde ich aus Kostengründen mit Holzrahmen, Steinwolle und Stoffbespannung...
  29. danibert

    Suche Treiber-Diskette für AKAI IB-102 Atari Interface

    Hallo Leute, hat jemand von Euch zufällig noch eine Treiberdiskette für das Atari/Supra Hard disk interface Board IB-102 (für S1000 und S1100) herum liegen? Leider kann ich diese online nirgends mehr auftreiben. Oder weiß jemand, wo man die noch herunterladen kann? Danke schon mal für Eure...
  30. danibert

    Nachfolger für Virus TI2 am Start?

    Hallo Leute, einige der großen Instrumentenversender haben seit ein paar Tagen den Virus TI2 aus dem Programm genommen. Könnte es sein, dass da evtl. gerade ein Nachfolger inden Startlöchern steht? Oder weiß man vielleicht schon etwas über ein Folgemodell (Ausstattung, Preis, Erscheinungsdatum)...?
  31. danibert

    Windows 7/8/10 Treiber für Emagic MT4

    Hi Leute, für das MT4 Midi Interface von Emagic soll es angeblich aktuelle Windows Treiber geben. Im Netz habe ich zahlreiche Seiten gefunden, die entsprechende Downloads anbieten. Viele der Seiten werden von meiner Antivirensoftware direkt als Malware Seiten geblockt. Andere verlangen die...
  32. danibert

    AKAI S1000 Steckkarten

    Braucht man für das IB-102 Atari Interface Board eine Treiberdiskette, oder ist alles nötige im OS4.4 schon enthalten?
  33. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    @Moogulator Weil es - wer würde es glauben - Leute gibt - so wie mich - die eben diese 3 Richtungen hören/mögen/produzieren. Höre zwar auch Metal, aber das möchte ich dem Virus, Supernova, whatever, dann doch nicht antun...
  34. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    @Trylle Mit der Supernova II Rack hatte ich auch schon geliebäugelt. Hast Du sie aktuell noch im Einzatz? Ich habe aktuell eine A-Station, die ja vom Sound her in diese Richtung geht, aber leider nicht sonderlich gut bedienbar ist. Ich mag den Novation Sound. Der Peak ist mir aber noch zu teuer...
  35. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    Hier muss ich nochmal einhaken. Heisst das, die Audiobuchsen klingen anders als über USB? Kann man diese evtl. heisser anfahren und den Sound so andicken? Es muss ja selbst im Virus noch sowas wie eine analoge Ausgangsschaltung hinter dem DA Wandler geben...
  36. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    Nope, brauche ich überhaupt nicht, da ich die Spuren eh einzeln in der DAW aufnehme. Allerdings kommen die Keyboards aus Platzgründen nicht in Frage. Das gute Stück muss auf den Desktop oder ins Rack passen.
  37. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    Welche aktuell klingende Alternativen gibt es? Sollte gebraucht nicht unbedingt mehr als 700,- kosten. Die Nord Kisten kenne ich leider nur aus Funk und Fernsehen :banane:
  38. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    Allerdings liest man immer wieder Vergleiche, in denen es heisst, der Virus X ist der fetteste, tollste geilste, besonders für Musikstil X. Was übrigens auch für die ganze Reihe von Nord gilt. Klingt denn der C jetzt eher wie A und B, oder eher wie TI? @PWN, hat sich überschnitten :)
  39. danibert

    Virus C 2017 noch aktuell für House/Trance/HipHop Produktionen?

    Hey Leute, ich suche aktuell nach einem Virtuell analogen Synth, den man gebraucht für einen annehmbaren Preis bekommt. Vor ein paar Jahren habe ich meinen Virus A verkauft, mit dem ich von der Bedienung her immer sehr zufrieden war. Irgendwie hatte ich mich jedoch am Sound des Teils satt...
  40. danibert

    Chips in Synth mit Kühlkörper versehen?

    Hey Leute, ich habe heute einen Floppy Emulator in meinen Yamaha EX5R eingebaut. Dabei habe ich festgestellt, dass 2 der Chips auf dem Mainboard im Betrieb ziemlich heiss werden. Fühlt sich schon wirklich unangenehm an, wenn man den Finger drauf legt. Alle anderen dagegen werden nur lauwarm...
Zurück
Oben