Suchergebnisse

  1. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    dann ist gut er, schreibt was von einem 220V Schalter..., klar den kann man auch für die Netzteil Spannung nehmen...
  2. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hallo, ich würde keine 220V über den Hohlstecker schicken!!
  3. S

    ETI603 Sequencer

    habe noch vor auf der anderen Seite des 40106 (da sind ja noch Anschlüsse frei )für den Normalen Positiven Trigger eine Schaltung einzubauen dann hat man beides... StormB
  4. S

    ETI603 Sequencer

    Hallo @werner_d ja am Ausgang vom 555 Pin 3 Sehr gerne Werner😉 StormB Edit: 100 Nf zwischen +5V und Gnd Schaltung Funktioniert in dieser Form nur wenn das Eingangssignal ein Inventierter Trigger ist an PIN 5+6 des 40106 wird Invertiert auf Standart 0V-5V-0V
  5. S

    ETI603 Sequencer

    so hab es hinbekommen... mit dem Pulse Stretcher funktioniert nun die gesamte ADSR, mußte es nur etwas anpassen... (Kondensator auf 2,2µf ändern noch einen Widerstand 560 Ohm fürs Poti 1M) jetzt kann ich den Trigger zwischen 2 - 100ms einstellen funzt Super :banane: Danke für eure Unterstützung...
  6. S

    ETI603 Sequencer

    hatte Zeit in der Mittagspause und hab noch ein paar Bilder dazu gemacht da hab ich mich geirrt die Länge ist die gleiche 2ms Bild 1 Invertierter Trigger Bild 2 GateSignal vom SQ1 Duty 50% ab da funktioniert die Komplette Hüllenkurve benutze die 3310 ADSR , bzw eine Dual ADSR mit dem 556 Chip...
  7. S

    ETI603 Sequencer

    das hab ich schon gemacht nach dem Invertieren mittels 40106 ist der Trigger sogar noch etwas Kürzer geworden und es geht nur noch A + R deswegen kam ich auf diesen Pulse Stretcher... kann ich heute Abend machen, z.B. der Sq1 von Korg, Klee SQ, oder auch ein Baby8 SQ machen so ein Gate... da...
  8. S

    ETI603 Sequencer

    Nein der Trigger des ETI ist Invertiert... der Trigger geht von 5V auf 0V und wieder auf 5V 2 ms Negative Pulse Gruß StormB
  9. S

    ETI603 Sequencer

    Hi also ich sehe da ein ca. 2ms Trigger oder irre ich mich:denk: hab im Anhang zur Zeit teste ich diesen Pulse Stretcher (hab ich hier im Forum gefunden) und es scheint ich bin der Lösung na bin noch am testen Gruß StormB
  10. S

    ETI603 Sequencer

    Hidiho, bin Ratlos... habe jetzt schon 3 verschiedene Hüllenkurven ausprobiert Formant, 555 und 3310 und immer das gleiche Ergebnis, A,D und S lassen sich einstellen nur nicht R anscheinend passt die Hüllenkurve nicht in den Trigger des ETI, also würde ich gerne den Trigger des ETI (Timer...
  11. S

    Roland R-5 Human Rhythm Composer defekten Volume Fader umgehen oder reparieren ?

    R88 solltest du kontrollieren die Lötstelle sieht nicht gut aus auf dem Bild
  12. S

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Jo dem schließe ich mich an StormB
  13. S

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    HIDIHO wow das gefällt mir StormB
  14. S

    DIY Dual VCA - Maffez Model A+ - mit giveaway eimerkette

    Hi Test ist gemacht und @Maffez berichtet Der nächste in der Eimerkette wäre dann @RaBe PM send StormB
  15. S

    DIY Dual VCA - Maffez Model A+ - mit giveaway eimerkette

    Hallo Maffez, kann ich den VCA auch mit + - 15Volt betreiben ? hab nur die 15V Netzteile... der AS662 ist ja bis 18V belastbar........ Gruß StormB
  16. S

    DIY Dual VCA - Maffez Model A+ - mit giveaway eimerkette

    Hidiho, VCA ist angekommen, danke @Tom Noise Test mach ich demnächst und werde @Maffez dann berichten...... LG StormB
  17. S

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hidiho, hab gerade eben die SYX hochgeladen wollte es auf Bank E aufspielen nach mehreren Versuchen mit SysEx Librarian und MiOs Studio hab ich Festgestell das die Sounds auf Bank M geladen wurden ? Softwareversion 2.11 Edit: hab die 2.12 aufgespielt und dann nochmal probiert die SYX zu Laden...
  18. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi hab auch vor kurzem meinen zweiten MPS fertig gemacht Sehr Cooles Modul 😎 👍
  19. S

    DIY Dual VCA - Maffez Model A+ - mit giveaway eimerkette

    Hidiho Maffez, wäre gerne mit dabei AS 662 VCA..... Greetz StormB
  20. S

    AS3320

    dann sollten auch -15V kein Problem sein oder!!! Edit -15 gehen natürlich auch alles bestens Danke StormB
  21. S

    AS3320

    Hallo liebe Lötgemeinde, hab mir diesen Filter gebaut von Eddy+Bergman , Funktioniert auch alles bestens nun wollte ich wissen ob der CV In für den Cutoff auch eine Negative Spannung von bis Max -6V verträgt? oder ob da was an der Schaltung kaputt gehen könnte z.b. As3320 oder evtl. was...
  22. S

    Einschaltproblem Access Virus B

    Hallo, schau mal Hier... https://erichizdepski.wordpress.com/2017/11/17/access-virus-b-repair/ damit sollte der Virus wieder gehen StormB
  23. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Hallo Maffez, hab es getestet mit meiner ML303 V6 und kann sagen TOP.....Funktioniert bestens sehr zufrieden, mein erster Eindruck kein Unterschied zum Original Roland BA662A auf jeden Fall eine sehr gute Lösung besser als die mit dem BA6110 (hab auch eine ML303 V4 da steckt ein BA6110 drin)...
  24. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Hallo Maffez, werd ich heute Mittag mal testen wollte sowieso ein AS662 auf ein soic-Dip Adapter löten Gruß Danke
  25. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Hi, das wäre super, hab 2 AS662 da und auch diese soic.dip Adapter 16 Pin TB und auch ein Clone (ML303) zum Testen hab ich auch........ Greetz StormB
  26. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Hi Maffez, könnte man den AS662 auch in einer TB303 verwenden ohne zusätzliche Widerstände dann könnte man diesen PCB Adapter benutzen LM13700 - BA662 da ja der LM13700 pingleich mit dem AS662 ist oder........ StormB
  27. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hidiho, heute fertig gemacht MPS von Thomas H. Files hab ich von diesem Link https://www.haraldswerk.de/index_Drums.html Gruß StormB
  28. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hidiho sectoid3, hier Link zu Github Seite https://github.com/josbouten/Scope-O-Matic die Druckknöpfe sind Marke Eigenbau.. die Roten Gummis , das ist Schrumpfschlauch damit die Stösel nicht herausfallen, die Stösel selbst sind aus den Abgeschnittenen Achsen der Kunststoff Potis gemacht...
  29. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Servus, hab mir auch so ein OSG Scope gelötet, hatte nur kein Nano mehr da...., hab dann das ganze mit einem Atmega328 gelöst, auf Lochraster zum aufstecken zwar nicht schön aber Funktioniert StormB
  30. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Servus hab jetzt ein 30K Widerstand eingelötet jetzt passt es mit dem Cuttoff StormB
  31. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Jo, also mein Sweep ist eigentlich auch so so wie in deinem video werde das mal mit 47K testen StormB
  32. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Hallo Maffez, wie ist das bei dir mit dem Cuttoff bei dem AS3109 Filter, bei mir beginnt der Regler erst zu öffnen bei ca 9-10 Uhr ist das bei dir auch so Danke StormB
  33. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hidiho, AS3109 Filter gerade fertig gemacht, aber leider mit einem kleinen Fehler im Layout Cutoff ist falsch herum verbunden , war aber einfach zu beheben mit Kabel und Schrumpfschlauch
  34. S

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    HIDIHO, Ich wäre dabei Metallcase StormB
  35. S

    Model F - As3109 basiertes DIY Multimode Filter

    Hidiho, nein https://www.uk-electronic.de/onlineshop/product_info.php?products_id=5021&osCsid=053408b2aa2fea538f9c4b4e03617cb6 Greetz StormB
  36. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi Klaus Bauanleitung gibts dazu so nicht, für den Zusammenbau habe ich die Originalen Schaltpläne zur hand genommen Der Sequencer ist von der SR909, die Soundboards sind von Trevor 9090 Netzteil hab ich nach den Originalen Schaltplänen nachgebaut sowie das FlipFlop Board welches die Verbindung...
  37. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi Nachbau einer 909 mit Sequencer 9090 Trevor Boards + SR 909 SequencerBoard (Original) fehlt nur noch die Beschriftung auf der Frontplatte ansonsten Läuft alles rund kurzes Video......
  38. S

    Bauteile-(Tausch)börse

    Hidiho, bin auf der Suche nach Transistoren 2x 2SC2878 2x 2SD1469 ist für meine 9090 wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte StormB Edit: 2SC2878 gefunden , für die 2SD1469 gibt es ein Ersatztyp ZTX1051 zu finden bei Mouser mal sehen wann ich die da bestelle......
  39. S

    Ich möchte selber ein Synthesizer bauen (löten inklusive, nichts vor gelötetes)

    Hi, kann dir ein Set anbieten für den SSI2144 Chip Polyphone 6 Stimmig Assingner2 MainBoard LCD und Effektplatine 6x Voicecard StormB
  40. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi, So Fertig und Läuft FV-1 Effekt StormB
Zurück
Oben