Suchergebnisse

  1. kl~ak

    26.4. Leipzig - Bassmaessage in session love live sessions in LE

    MPClLIVE/OT/VIRUS.TI/MIX und ich ;)
  2. kl~ak

    26.4. Leipzig - Bassmaessage in session love live sessions in LE

    5 wochen dran gesessen - bin ganz happy damit war überhaupt ein schöner abend. nur livemusik hat auch mal was. die anlage ist echt super und es hat riesig spass gemacht. das set erweitere ich jetzt nach hinten und es beginnt dann erstmal mit den letzten 4-5 tunes ... View...
  3. kl~ak

    26.4. Leipzig - Bassmaessage in session love live sessions in LE

    Special dubTech n dubstep livesessions in LE All artist live in love with the lowdub progressive sound. ich eröffne mit neuem loveset ab 23:00. komplett neu irgendwo zwischen click‘n‘cuts und dubTech und danach weiter mit liveacts den ganzen Abend. DubTech zum einlullen von mir. Das ganze...
  4. kl~ak

    Elektron Octatrack

    Ja, aber ohne Breaks! Ich spiele beim OT die Tonhöhe mit den Tasten und das entsprechende Slice verändere ich mit dem ModWheel. 1. Beispiel: Ich nehme eine Sequence mit 64Tönen auf, welche sich pro Step verändern. Alle Töne haben die gleiche Tonhöhe 1.Step hat wenig Modulationstiefe 64. hat...
  5. kl~ak

    Elektron Octatrack

    verkaufe Octatrack ... nochmal danke fürs mitdenken.
  6. kl~ak

    Elektron Octatrack

    Ist mir schleierhaft warum das von Elektron nicht so eingerichtet ist. Man könnte so schön mit dem Keyboard drumloops in verschiedenen Tonhöhen einspielen und gleichzeitig mit dem Mod-Wheel die Slices wechseln und so extrem schnell Breakbeats bauen. Genz zu schweigen von normalen sachen wie ein...
  7. kl~ak

    Elektron Octatrack

    Naja - es geht mit jedem Sampler, der mir bekannt ist, außer dem OT. ;-) OK - hab den Loop gebaut und funktioniert. Auch mit einem thru zum Einspielen mit dem Keyboard. Leider belastet man damit alle Midikanäle und das gesamte Editing ist dann in Events auf der Midi und der Sampel seite...
  8. kl~ak

    Elektron Octatrack

    Der Parameter auf der Amp-Page oben mitte "HOLD" macht genau was ich benötige. Nur ist der Leider nicht mit der Notenlänge verknüpft vom Keyboard ... was breakbeats bauen wie man das vom AKAI gewohnt ist vollkommen umständlich mit einem haufen editierwahnsinn verbaut. Hallo xenosapien...
  9. kl~ak

    Elektron Octatrack

    habe jetzt 1.25H drauf und es geht nicht. Auch nicht mit dem internen Keyboard. Zuindest nicht mit einem frischen OS - evtl muss man da noch etwas einstellen ??? Und es gibt Notenlängen in den sampleslots. Im Playback Menü und im Amp-Menü ... Warum kann man denn nicht einfach wie bei AKAI und...
  10. kl~ak

    Elektron Octatrack

    Dann bin ich nicht fähig das zu machen. Bist du dir sicher, dass man die SAMPELLÄNGE aufzeichnen kann? MIDI ist das kein Problem bei mir aber wenn ich die Sampels spiele erklingen sie genau so wie ich sie spiele, solange ich nicht recorde. Habe ich meine Melodie aufgenommen ist die Sampellänge...
  11. kl~ak

    Elektron Octatrack

    Hallo, ich möchte gerne meinen OT wieder in Betrieb nehmen. Ich benutzte ihn jetzt mehrere Jahre nicht und habe ihn auch nicht benutzt, weil ich mit dem OT die Samples einspielen möchte und er mit dem OS nicht die Länge der Steps mit aufzeichnet. NICHT MIDI ! Mir geht es um Audio - also um die...
  12. kl~ak

    Stammtisch Leipzig

    Bin an Musik machen interessiert. Wenn ein Termin steht bin mit dabei wenn es geht.
  13. kl~ak

    Suche Midi-host-Kabel

    Hallo ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Midikeyboard mit USB-Midi über ein Adapter ohne Rechner nutzen zu können. Ich kannte mal Kabel für n welchem der Host mit eingebaut war. Kann Ir kurz jemand mit nem link helfen? Ich weiß nicht wonach ich suchen muss. Danke
  14. kl~ak

    30.40.16 Leipzig - teenager today - Grassimuseum

    http://www.mvl-grassimuseum.de/veransta ... 016/04/30/
  15. kl~ak

    5.3.16 Leipzig, Klangsyntheseworkshop Neue Musik

    Hallo, ich möchte euch kurz über den Klangsyntheseworkshop informieren der nächste Woche am Sonnabend stattfindet. Evlt. interessiert das hier jemanden an der Umgebung Es werden die Basics der analogen Klangsynthese aufgebrochen und am Modularsynthesizer veranschaulicht und vollkommen neu...
  16. kl~ak

    Elektron Octatrack

    grundlegend solltest du ersteinmal versuchen die audioslots (trig-ch.) nicht auf die midislots bzw. denen eben nicht diegleichen midikanäle zuweisen. autochannel nimmt IMMER auf den slot auf den du am OT einstellst - audio wie auch midi wenn du also mit verschiedenen synths auf verschiedene...
  17. kl~ak

    Elektron Octatrack

    schaltet auch bank/prg um - leider nur bei partwechsel und nicht bei refresh ... was nur ein zurücksetzen der audioslots zur folge hat und man muss die prg am gerät editieren ... hin und her - die autochannel-diskussion ist nur sinnvoll weiterzuführen, wenn man weiß was er eigentlich machen...
  18. kl~ak

    2x Mother's 32 oder doch Sub 37?

    na versuchs doch mal mit doubling - eine sub37 links einer rechts ... das ist auf jeden fall schonmal n cooler effekt :mrgreen:
  19. kl~ak

    Elektron Octatrack

    autochannelwechsel macht doch nur sinn, wenn man verschiedene midiquellen verschalten möchte ... deshalb WARUM ? -> mit scherheit gibts ne einfwache lösung ... man mus nur n bissl mit dem rouung spielen und wissen obs ne live oder sudiosituation ist
  20. kl~ak

    Elektron Octatrack

    warum sollte man das machen ?
  21. kl~ak

    Gate vs CV

    ich hab hier mehrere digitale gates zur verfügung ...
  22. kl~ak

    Gate vs CV

    gate/trigger = definieren zeitpunkte und zeitlängen bzw die zeitbereiche zwischen den zeitpunkten (trigger definieren nur punkte wärend gates zeiträume definieren) CV = definieren werte bzw verhältnismäsigkeiten im linearen oder zyklischen zeitverläufen. ein zustand wird durch zeitpunkt und...
  23. kl~ak

    Octatrack - Audio aufnehmen?

    warum ? lineIN und je nach app auch audoquali die es tut ... sind nur noch die wandler über die man sich gedanken machen könnte .... ansonsten halt n edirol oder so ausleihen ...
  24. kl~ak

    Octatrack - Audio aufnehmen?

    handy mit line-IN ?
  25. kl~ak

    Access Virus

    eine blockflöte ist ein instrument - ein virus ist erstmal nur ne digischleuder wo jeder (abgesehen von unsachgemäser hardwarenutzung) gleich ist. mein sax würde ich auch nciht verkaufen weil ich mir jederzeit ein gleiches kaufen könnte (weil es schlicht und ergreifend einfach nciht möglich ist...
  26. kl~ak

    Access Virus

    das ist ja das geile beim virus - braucht man geld speichert man seine sounds auf festplatte und verkauft die bude und wenn man wieder geld hat kauft man einen identisch klingenden synth und speichert seine sounds zurück ... sehr geil :supi:
  27. kl~ak

    Polyrhythmik mit dem Modular System?

    einfach die resetfunktion des RCD nutzen und die trigger nehmen um weitere sequencer damit zu füttern oder mit logikmodulen zu verknüpfen bzw. mit sich selbst zu verschalten -> fertig ein RCD ein dual logik und ein paar ustep sollten nahezu alle möglichkeiten bieten ... ... ich würde von...
  28. kl~ak

    Access Virus

    nein - es war die echt miese hüllkurvencharakteristik, die man nur durch rekursives-routing einigermaßen in den griff bekommen kann !
  29. kl~ak

    Access Virus

    du musst einfach nur darauf hinweisen, dass der grundklang der oszillatoren grausig ist. das reicht :mrgreen:
  30. kl~ak

    Access Virus

    lfo auf lfo routen und den modulator mit notetrigger reseten ist dan die advencedversion :mrgreen: alles in der modmatrix ;)
  31. kl~ak

    Filter ohne Ende

    wenn du einen gleichmäsigen verlauf meinst ist dreieck auch die bessere wahl ... ____ was macht den PM ? für mich ist das einfach nur seitenbandmodulation im abstand der modulatorfrequenz von der trägerfrequenz ... je nach hub intensiver usw. :dunno: dacht eich zumindest - kann mich da...
  32. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    weiß eigentlich jemand ob es eine grenze gibt an parametern, die man p-locken kann ? bei der MD sind das ja begrenzte anzahl an parametern pro pattern - glaub 64 oder so ... sind bei 16 parts halt nicht so viel pro sound. (kann auch mehr gewesen sein - bin aber regelmäsig an der grenze bei...
  33. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    evtl. ist es acuh sinnvoll eine scene als reset zu nutzen ind der alle "standarteinstellungen" (also so wie der part gespeichert ist) gelockt sind um dann wiederum wilde modulationen aufzeichnen zu können (in die p-locks) und mit der scene die p-locks überzublenden ... :denk: muss ich nachher...
  34. kl~ak

    Filter ohne Ende

    hmm _ ja für die obertonschwebungen ist das ok - macht sich aber auch nur bei saw wirklich bemerkbar.
  35. kl~ak

    Filter ohne Ende

    http://www.schneidersladen.de/de/wmd-qu ... ilter.html kein reset bei lfo-anwendungen möglich ... und beim R2 wäre das halt schön um die cosinus noch zu haben für modulationen richtig nutzen ? _ was meinst du damit :dunno: _ das eine ist für mich PWM (egal ob bei saw oder pulse) und das...
  36. kl~ak

    Filter ohne Ende

    evtl. gibts dan "adapter" von smd auf sockel ... :dunno:
  37. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    @ speedy75 - das ist das erste mal, dass ich die parts irgendwie nützlich finde. für mich müsste es trotzdem möglich sein pro bank mehrere parts zu nutzen ... also im extremfall 16 (pro pattern ein soundset sozusagen)
  38. kl~ak

    Filter ohne Ende

    ich möchte aber auch nicht, dass mein furthrr 84TE frisst nur weil er diskret aufgebaut wurde ;)
  39. kl~ak

    Scenes beim OCTATRACK sinnvoll live einsetzen ?

    4 patrs pro bank werden den 16 pttern fest zugeordnet ... patternwechsel innerhalb des gleichen parts = keine soundveränderung aber wenn das neue pattern mit nem anderen part zugeordnet ist schon. ist wie bei der MD mit den kits -> aber da konnte man noch wählen wann der soundwechsel kommen...
Zurück
Oben