Ah ok. Danke euch. Wäre mal interessant woran das liegt, dass es nur sporadisch auftritt. Ist bei mir eigentlich seit Beginn seit ich den Decksaver drauf hab, hatte den damals gleich parallel mitbestellt.
 
Meine ist Schwarz und ich hab die Potikappen teilweise getauscht, nachdem mir ein paar auseinander gefallen sind.
 
bei mir waren ja lange Zeit 2 Lyras im Einsatz; eine so und eine in Kombi mit dem Ornament.
Hab jetzt nur noch eine einzelne Lyra da. Die andere vermisse ich auch nicht wirklich.

Der pure Lyra Sound (liegt einfach an den Tongeneratoren) geht mir komplett gegen den Strich, aber das Konzept, die Bedienung, Effekte, robustheit, sind schon wieder echt gut.
Mit nem OTO Delay und der Jekyll & Hide Distortion/Filter Box hinten dran, kann man auch noch was gutes aus dem Sound rausholen.

Eine V2 mit Standard Oscillatoren wäre in der Tat eine echt gute Sache.
 
bei mir waren ja lange Zeit 2 Lyras im Einsatz; eine so und eine in Kombi mit dem Ornament.
Hab jetzt nur noch eine einzelne Lyra da. Die andere vermisse ich auch nicht wirklich.

Der pure Lyra Sound (liegt einfach an den Tongeneratoren) geht mir komplett gegen den Strich, aber das Konzept, die Bedienung, Effekte, robustheit, sind schon wieder echt gut.
Mit nem OTO Delay und der Jekyll & Hide Distortion/Filter Box hinten dran, kann man auch noch was gutes aus dem Sound rausholen.

Eine V2 mit Standard Oscillatoren wäre in der Tat eine echt gute Sache.

Die Lyra braucht definitiv externe Effekte. Der rohe, trockene Sound sagt mir auch nicht zu. Aber mit entsprechenden FXs fängt der Sound zu glühen an.
 
Ich habe mit vielen Effekten probiert und kann nur sagen: Am liebsten höre ich die Lyra-8 ohne. Wunderbarer mystischer Sound.

So verschieden ist es im menschlichen Leben.
 
So ist es. Ich nutze sie gerne sowohl als auch. Mit zusätzlichen Effekten lässt sich klanglich viel damit anstellen. Und auch ohne klingt die Lyra 8 sehr eigen...
Da geb ich dir Recht, "eigen" klingt sie auf jeden Fall die Lyra. Das Blackhole Reverb angeschlossen oder durch das Valhalla Supermassive Plugin, könnte ich mich stundenlang in den Klanglandschaften verlieren. Wie geil wäre es bei den Oszillatoren noch mehr gehen würde.
 
Außerdem hat die Lyra-4 nur ein Delay statt zwei und keinen Eingang für externe Signale. Da ist eine gebrauchte Lyra-8 attraktiver.

-beaes
 
Was ist denn an der Lyra 4 "besser"? Die hat eigentlich doch nur die halbe Anzahl an Oszillatoren - also eine abgespeckte Lyra 8. Oder etwa nicht?
Ich meine, der Gedanke wäre gewesen, dass mit zweimal Lyra-4 Dinge gehen (z. B. stereo!), die mit einer Lyra-8 nicht gehen.
Das gilt aber mit Sicherheit auch andersrum.

Schöne Grüße
Bert
 
Ich meine, der Gedanke wäre gewesen, dass mit zweimal Lyra-4 Dinge gehen (z. B. stereo!), die mit einer Lyra-8 nicht gehen.
Das gilt aber mit Sicherheit auch andersrum.

Schöne Grüße
Bert

Achja, Stereo ist bei der Lyra auch noch so ein Wunsch, wäre nice gewesen. Andererseits, wenn ich sie durch das Blackhole oder das Supermassive jage, ist da genug Stereo drin, im Sound. :schwachz:
 


News

Zurück
Oben