Behringer Kobol Synthesizer

199€. Kannst du vorbestellen.
2 VCOS, fetter Sound, Sync, PWM, FM für VCO und Filter.
LFO mit 2 Waves
Rauschgenerator
Aufbaubar als polysynth (chaining)

Bildschirmfoto 2023-08-29 um 19.52.49.jpg

Der RSF Kobol ist ein legendärer kleiner französischer Synthesizer mit semi-modularer Struktur und 2 Oszillatoren aus dem Jahre 1978. Mit Ringmodulation und Oszillator-Sync ausgestattet und damit damals funktionsstark gegenüber anderen Synths. Die beiden Hüllkurven sind vom Typ ADS, ähnlich des Minimoog.

Bekannt von der „Synthesizer von Gestern„-Buchserie, in der er seinen überzeugenden Klang zeigen konnte. Er wurde auch von „Die Form“ und dem kürzlich 75 Jahre alt werdenden Jean-Michel Jarre verwendet. Beide sind Musiker aus Frankreich - was sicher hier eh alle wissen. Alles gute zum Geburtstag auf diesem Wege!

Video und weitere Information ist hier.. und Anwendungsvideo "wie baue ich eine anständige Snare auf dem Kobol" (von mir) ist hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in diesem Fall ist es per MIDI - weil es es einfach hat. Das ist über Digitakt dann angetriggert.

Aber ich nutze ihn auch manchmal mit dem uralten Roland 104 Sequencer oder auch mit dem kleinen "alten" Beatstep, weil ich den einfach noch habe.

Dh - die letzten mit V-Trigger und die erste natürlich dann über einen Seq wie Digitakt oder sowas.
Aber - um ehrlich zu sein mag ich am liebsten per Keystep da dran gehen und damit quasi Transponierungen zu machen.
Das klappt auch sehr gut und ist so für spontane Jams sehr schön - und total Lo-Tech - und so mache ich 90% meine Videos - so Hand-Steuerung und wenig Aufwand.

Links neben dem steht der ganze Modularkram und da nehme ich vom LFO bis ENVs auch mal Signale her, wenn mir die in einem Gerät zu wenig sind.

Audio ist nur Kobol. Aber auch Digitakt für Bassdrum, damit man hier ein bisschen das Gefühl hat und nicht nur die Snare hört.
Dh - das Audio habe ich im Pult (Flow8) mit dem Kobol Snare Sounds zusammen reingeholt für das Video.
 
Wäre es nicht mal an der Zeit den Thread-Titel zu ändern?
Sind ja jetzt schon lange lieferbar.

Preis aktuell übrigens 169€

 
Ja, ich editiere jeden Tag bis zu 100 Beiträge bezüglich veralteter Preise ;-) Bin grade bei "A"
Eigentlich ist der Titel auch nicht ganz richtig, das Gerät auf dem Bild ist der "Behringer Kobol Expander". Der "Behringer Kobol Synthesizer", also das Gerät mit Tasten, ist noch nicht released.
 
Wäre es nicht mal an der Zeit den Thread-Titel zu ändern?
Sind ja jetzt schon lange lieferbar.

Preis aktuell übrigens 169€

Ich hab den noch teuer erstanden.
 


Zurück
Oben