polysix
|||||||
Hallo in die Runde,
wie war das nochmal mit dem Midi Thru? Ich habe einen Kawai Q80 (ja..ja..gerne einmal lachen mir macht sowas ab und zu einfach mal spaß)
Opsix ist midi in mit Midi out am Kawai Q80 verbunden (Keyboard local off) wird auf seinem Midi Kanal 1 angegsteuert.
Midi thru vom Kawai Q80 geht in Midi kanal 2 in Microfreak ... wird aber leider nicht vom Opsix angesteuert wenn ich auf den Track wechsel
Midi Kanäle sind im Kawai Q80 für die Tracks unterschiedlich eingestellt.. Müsste das jetzt prinzipiell so gehen?
Kann sich einer von euch noch erinnern ob das Prinzipiell so mit den alten Sequncern gehen müsste oder war das mit dem Thru anders. Ganz dunkel und verschwommen
in einer längst vergangenen Zeit hab ich die Erinnerung das die Synths Midi thru buchse hatten und das thru am Sequncer irgendwas mit midi In durchschleifen zu
tun hatte und das Midi signal so garnicht rausgegeben wird... Aber das ist alles über 30 Jahre her ...
wie war das nochmal mit dem Midi Thru? Ich habe einen Kawai Q80 (ja..ja..gerne einmal lachen mir macht sowas ab und zu einfach mal spaß)
Opsix ist midi in mit Midi out am Kawai Q80 verbunden (Keyboard local off) wird auf seinem Midi Kanal 1 angegsteuert.
Midi thru vom Kawai Q80 geht in Midi kanal 2 in Microfreak ... wird aber leider nicht vom Opsix angesteuert wenn ich auf den Track wechsel
Midi Kanäle sind im Kawai Q80 für die Tracks unterschiedlich eingestellt.. Müsste das jetzt prinzipiell so gehen?
Kann sich einer von euch noch erinnern ob das Prinzipiell so mit den alten Sequncern gehen müsste oder war das mit dem Thru anders. Ganz dunkel und verschwommen
in einer längst vergangenen Zeit hab ich die Erinnerung das die Synths Midi thru buchse hatten und das thru am Sequncer irgendwas mit midi In durchschleifen zu
tun hatte und das Midi signal so garnicht rausgegeben wird... Aber das ist alles über 30 Jahre her ...