darkstar679
Wood fertiliser
nach allen frickelleien mit mischpulten im proberaum, feedback destroyern, effektgeräten, sehr viel kabelgewirr habe ich ein touchmix 30 vor ein paar wochen erworben.
positiv:
- feedback neigung sehr gering
- kein rauschen
- super zusammenarbeit mit der DAW
- fernsteuerbar mit dem handy
- wenige mechanische bauteile, fast alles wird über den bildschirm erledigt
- gute effekte
- viele aux kanäle
- subgruppen usw.
- extrem viele verlinkungsmöglichkeiten, ohne das über kabel machen zu müssen, geht per fader
negativ:
- wlan adapter ist ist nicht inkludiert
- zu wenige klinkenanschlüsse, die meisten sind XLR (was bei synths dann adapter kabel notwendig macht - klinke -> XLR)
die anwendung ist leicht verständlich, die anleitung wird sogar vollständig auf dem bildschirm des mischpults angezeigt, wenn erforderlich.
wie ein PC dauert es ca. 40 sec, bis das pult startbereit ist.
man kann sogar den raum einmessen lassen und erhält einen vorschlag über die master -EQ einstellung.
für eine kleine band, wie die meine, mehr als ausreichend.
für größere anwendungen vermutlich auch geeignet.
angeblich - so der verkäufer, hat QSC teuere bauteile wie motorfader, LED, knöpfe eingespart, dafür die qualität an anderer stelle zum einsatz gebracht, wie bei den pre-amps undso.

positiv:
- feedback neigung sehr gering
- kein rauschen
- super zusammenarbeit mit der DAW
- fernsteuerbar mit dem handy
- wenige mechanische bauteile, fast alles wird über den bildschirm erledigt
- gute effekte
- viele aux kanäle
- subgruppen usw.
- extrem viele verlinkungsmöglichkeiten, ohne das über kabel machen zu müssen, geht per fader
negativ:
- wlan adapter ist ist nicht inkludiert
- zu wenige klinkenanschlüsse, die meisten sind XLR (was bei synths dann adapter kabel notwendig macht - klinke -> XLR)
die anwendung ist leicht verständlich, die anleitung wird sogar vollständig auf dem bildschirm des mischpults angezeigt, wenn erforderlich.
wie ein PC dauert es ca. 40 sec, bis das pult startbereit ist.
man kann sogar den raum einmessen lassen und erhält einen vorschlag über die master -EQ einstellung.
für eine kleine band, wie die meine, mehr als ausreichend.
für größere anwendungen vermutlich auch geeignet.
angeblich - so der verkäufer, hat QSC teuere bauteile wie motorfader, LED, knöpfe eingespart, dafür die qualität an anderer stelle zum einsatz gebracht, wie bei den pre-amps undso.