living sounds
||||||||
Immer wieder wird behauptet, der DX1 klänge deutlich "analoger", "organischer" etc. als die günstigeren FM Synths derselben Generation. Was ist dran? Hat jemand beide nebeneinander gehört (mit identischen Patches/Einstellungen)? Also ohne Einbeziehung der doppelten Stimmenanzahl des DX1.
Den Schaltplan vom DX1 konnte ich nicht auftreiben, aber die Unterschiede in der analogen Ausgangsstufe erscheinen mir marginal, bzw. die Unterschiede zwischen etwa DX7 und TX7 sind mindestens genauso groß. Im DX1 finden sich jedenfall auch nur bescheidene Standardbauteile (z.B. 4558 und TL072 Op Amps). Auch im digitalen Teil ist derselbe FM-Chip, DAC usw.
Wird der Strom besser gefiltert? Oder sind die Bauteile besser selektiert (habe ich irgendwo gelesen)?
Oder ist an der ganzen Sache doch nichts dran?
Den Schaltplan vom DX1 konnte ich nicht auftreiben, aber die Unterschiede in der analogen Ausgangsstufe erscheinen mir marginal, bzw. die Unterschiede zwischen etwa DX7 und TX7 sind mindestens genauso groß. Im DX1 finden sich jedenfall auch nur bescheidene Standardbauteile (z.B. 4558 und TL072 Op Amps). Auch im digitalen Teil ist derselbe FM-Chip, DAC usw.
Wird der Strom besser gefiltert? Oder sind die Bauteile besser selektiert (habe ich irgendwo gelesen)?
Oder ist an der ganzen Sache doch nichts dran?
