Vintage 6.3mm Patchkabel

CR

||
Hier gab es vor einiger Zeit einen Thread mit amerikanischer Bezugsquelle für diese schwarzen Patchkabel mit grauen Enden ... leider spuckt mir die Suche nichts aus. Hat jemand nochmal den Link für mich?
:supi:
 
Cyborg schrieb:
vintage-patchkabel, ich glaub es geht los!
:roll:

..aber das wird doch den Sound minimalst beinflussen ?

Kalte, angebrochene, korrodierte Lötstellen haben einen

ganz eigenen Sound ..britzel.. , echt vintage :lollo:
lG
 
Aber klar, bei richtig korrodierten Kupferlitzen (wenigstens 40Jahre), am besten von General Electric, dann aber NOS, was sonst - nur damit ist der ECHTE Vintage Sound realisierbar. :selfhammer: :floet: :peace:
 
andreas2 schrieb:
Cyborg schrieb:
vintage-patchkabel, ich glaub es geht los!
:roll:

..aber das wird doch den Sound minimalst beinflussen ?

Kalte, angebrochene, korrodierte Lötstellen haben einen

ganz eigenen Sound ..britzel.. , echt vintage :lollo:
lG

Genau! Früher hatte man Patchcords noch aus Makkaroni, gefüllt mit linksdrehenden, stark versalzenen Spaghetti gehäkelt, was waren noch Zeiten.
Meine ersten Not-Ersatz-Vintage Patchcords waren tatsächlich ein paar Leitungen aus einem Stromkabel bei denen ich die Enden abisoliert und die Litzen verzinnt hatte. Mit etwas Fummelei hat das- zur Not ein fehlendes Kabel ersetzt ;-)
 
CR schrieb:
Gemeint sind natürlich NEUE Kabel. :roll:

Und was soll nun VINTAGE bedeuten in dem Zusammenhang?
altes Kupfer in neuen Isolationen oder was? Ich verstehe es echt nicht, was der Vintage-Zirkus soll.
Bitte erkläre doch mal, was Dir daran so wichtig ist, ich würde es gerne verstehen
 
Es geht wohl um nagelneue patchkabel die diesen vintagelook haben,.. ( sehen einfach besser aus als diese einfarbigen gegossenen billigdinger von thomann)

Einfach graue schrupfschläuche ( oder andersfarbige) an selbstgelöteten patchkabeln bzw klinkensteckern anbringen,fertig.
Ich meine mich zu erinnern das dotcom solche im angebot hat..
 
diese "vintage" classic cables gibts bei club of the knobs:

wire.jpg
 
Cyborg schrieb:
CR schrieb:
Gemeint sind natürlich NEUE Kabel. :roll:

Und was soll nun VINTAGE bedeuten in dem Zusammenhang?
altes Kupfer in neuen Isolationen oder was? Ich verstehe es echt nicht, was der Vintage-Zirkus soll.
Bitte erkläre doch mal, was Dir daran so wichtig ist, ich würde es gerne verstehen

von "wire with style" hast du wohl keine ahnung aber vom leute abfertigen, mann mann mann............ :opa:
 
Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Es scheinen diese Kabel zu sein, aber ich meine mich zu erinnern, dass das damals ein Anbieter aus den USA war.
 
Danke für den Switchcraft Hinweis, Topic erledigt.
Brauchte den Link für einen Freund aus den USA ... ich selbst nehme selbstverständlich nur die günstigsten quietschbunten Patchkabel. 8)
 
Nice :D
Moog hatte sich damals für die Switchcraft Kabel entschieden wegen der guten Qualität.
Ausserdem gab es in den 60er Jahren auch nicht soviel Auswahl.
 
Die Kabel kann man bestellen z.B bei Digi Key Corporation !
Da sind sie direkt Lieferbar, ohne mindest Bestellwert.
Aber mal im ernst 10 €uronis das stück + Versand und Zoll.
Da tun es auch meine, die ich für 50cent, auf dem Flohmarkt gekauft habe :mrgreen:
 
tongebirge schrieb:
Die Kabel kann man bestellen z.B bei Digi Key Corporation !
Da sind sie direkt Lieferbar, ohne mindest Bestellwert.
Aber mal im ernst 10 €uronis das stück + Versand und Zoll.
Da tun es auch meine, die ich für 50cent, auf dem Flohmarkt gekauft habe :mrgreen:

Hast du eine Bestellnummer ?
 
M0N0F0N schrieb:
Gemeint ist sicher dieser thread https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?f=36&t=77175 und es ging um diese Kabel: http://www.switchcraft.com/productsummary.aspx?Parent=85.

Es gab damals vereinzelt ähnlich humorige Kommentare, was mich aber nicht davon abgehalten hat, diese dann letztlich doch (alleine) zu bestellen. Die Kabel waren nicht billig, sind aber qualitativ sehr hochwertig und sehen dabei auch noch verdammt sexy aus. Ich bereue den Kauf nicht!

[ https://dl.dropboxusercontent.com/u/78680221/IMG_20130516_170404.jpg (•BILDLINK) ] [ https://dl.dropboxusercontent.com/u/78680221/IMG_20130815_162130.jpg (•BILDLINK) ]

sehr geil "wire with style" - da können sich ein paar klugscheisser des forums mal eine scheibe abschneiden - respekkt!!
 
Binaural schrieb:
Ich war nur mal kurz für ne Weile abgetaucht...

du hattest doch videos auf youtube, warum sind die gelöscht ?
...schade

Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Die fehlen mir richtig! Können wir die wieder bekommen?

Und ich sehe, Du hast Deinen 15er umgebaut - das COTK-LPG mag ich sehr gerne, v. a. den return switch.

Die Kabel find' ich super, sind mir bloß zu teuer, ich steig gerade um auf selber machen weil ich die bunten auch nicht mehr sehen kann. Das Auge hört ja schließlich mit. Schade das die von der COTK Seite mit den schicken roten Köpfchen kaum lieferbar sind...
 
Kazike hat das Thema mit den Kabeln noch einmal neu aufgenommen, es geht um günstige Hersteller, die
kein billiges Material abliefern.
Die Patchkabel müssen qualitativ gut sein, sie sollen diesen "Vintage-Look" haben und bezahlbar sein.
Sobald sich etwas Neues ergibt, wird es bekannt gegeben.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben