Superbooth 2024



Grossartig. Andere pinseln ihre Synthies an und verdoppeln den Preis, die hier klatschen ein 11 Jahre altes Gerät für 300 Geld an die Wand und machen "guck mal, das geht" - Quatsch. Macht einem die Firma direkt noch sympathischer, auch wenn da seit Jahren schon gefühlt nix neues passiert.
 
Der Korg Phase 8 wird immer als akustisches Instrument bezeichnet. Es scheinen aber Eisenkerne in Spulen durch die Bewegungen der Zungen angeregt zu werden und den erzeugen Ton zu erzeugen, genau wie bei einer E-Gitarre.
 
Dafür hat er bei jeder Stimme einen analogen Filter dazu gemacht und soll unter 1000€ Kosten.
 
Nimm das Behringer, FM-Synth mit analogen Filtern:lollo:
 
geile Tasten. Obwohls ja nur Computertastaturtaster sind aber ich finde die geil an jeglicher Hardware. Vieleicht hat er ja Sounds die man noch noch nicht kennt. Die uns vom Hocker hauen.
Wenn es vergleichbar ist mit dem Bullfrog Synthesizer, dann werden sie da eher auf Klangerzeugung zurückgreifen, die sich in anderen Produkten bereits bewährt hat, um das Gerät mit großen Knöpfen und robustem Gehäuse für Unterrichtszwecke zu einem guten Preis anbieten zu können.
 
Korg Berlins Acoustic Synthesis Phase 8 hat mich schon im letzten jahr neugierig gemacht. kann ich mir gut im verbund mit KOMA´s field kit und eigenen soundboxes vorstellen.

auch seehr interessant: Silhouette´s Visual Synthesizer


hier ein ausführlicheres video aus 2023:
 
Zuletzt bearbeitet:
geile Tasten. Obwohls ja nur Computertastaturtaster sind aber ich finde die geil an jeglicher Hardware. Vieleicht hat er ja Sounds die man noch noch nicht kennt. Die uns vom Hocker hauen.
Es scheint eine Sample Drumcomputer zu sein. Die Software war aber definitiv nicht fertig, nur Pitch konnte man bei den Klangparametern verändern. Auch die meisten Sequencer Einstellungen gingen noch nicht.
Ist jedenfalls gut verarbeitet und die grossen Potis gefallen mit.
 
Es scheint eine Sample Drumcomputer zu sein.
Auch nicht schlecht.
Was ich ja cool finden würde wäre wenn man in das Gerät eine Speicherkarkte stecken könnte mit Drumkits drauf
und diese gegen Entgeld in 1a Qualli erweitern könnte mit den Sounds alter Klassiker.
Am Gerät selbst sollte ein Schalter sein zum switchen durch die einzelnen machines.
Wichtig dabei daß die Drums auch auf den Tasten spielbar sind und nicht nur rein zum Pattern reinhaun.
 
Erstmal super thread. Superbooth ging dieses Jahr bisher ziemlich an mir vorbei. Hoffentlich kann ich heute ein paar der links und Highlights von hier genauer anschauen.
Ich bin wirklich happy, dass Korg ihr Akustik Konzept tatsächlich weiter betreibt. Hoffentlich werden wir dazu auch ein finales Produkt erleben. Finde ich weiterhin eines der spannensten Konzepte seit langem.

Was anderes: Hat jemand was zum neuen modul von oxi Instruments gesehen? Meta oder so. Ich bin da neulich nur aufgrund deren Instagram stories drauf gestoßen. Es sah wie eine multi fx unit mit Fokus auf transmissions und live performance aus.
 
Also Meta hab ich angetestet. Das ist eine AudioEffekt mit Filter, Looper Delay usw. Ich glaub 6 Effekte und sehr intressant und macht richtig Spass.
Wird in 4 Wochen etwa erscheinen bei Oxi direkt vorbestellbar/beziehbar und unmittelbar danach auch bei den Händlern sein.
Soma war toll aber auch eben sehr stark besucht. Hab den Pulsar23 mal ausprobiert. Dachte erst sie haben den festgeklebt aber der ist wirklich wie aus Blei gebaut.
Sehr massiv und macht riesig Spass.
Bastl Instruments hat mir gut gefallen. Io Instruments und Rides in the Storm fand ich intressant.
Gareth Johns ( sehr nett unterhalten) getroffen und Käptn Iglo müsste demnach da gewesen sein, weil abends noch SunRoof zusammen performt haben müssen.
Der Mantis soll wohl gleich erhältlich sein.
Die Dame bei Pittsburgh Modular hatte sehr ausführlich den VoltageLab 2 präsentiert, der zweite Herr da war mir zuviel Betrieb und Durcheinander Gerede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das mit Arturia?
Sie hatten halt mehrfach ihre Flagschiffe präsentiert sehr stark besucht besucht. Keinen Minifreak ect. Ist schon nachvollziehbar. Vielleicht fokussieren sie sich ja jetzt wieder auf die niederen Preissekmente.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben