Node live CD ist da

Mal eine Frage an diejenigen, die tatsächlich zugegen waren, als sich die Bühne unter Tonnen teuren tönenden Tinnefs bog:

Gab es live tatsächlich auch die z. T. enervierend durchwummernden, pseudomodernistischen Vierviertelkickdrums, oder hat Ian Boddy die daruntergelegt, um die Musik schnittiger und moderner und dem DiN-Label gerechter werdend zu gestalten? Es geht das Gerücht, daß er das gerne mal macht, wenn es ihm nicht flott und modern genug zugeht... ob das stimmt, weiß ich nicht, ich habe da nur so das Eine oder Andere gehört.

War das Konzert auch so überaus mittenlastig und war untenrum genauso wenig zu merken wie auf dem Mitschnitt? Da drücken kaum Bässe, alles bewegt sich bestenfalls im tiefmittigen Bereich, aber so richtig schönen Schub gibt es nicht -- das klingt insgesamt sehr schmalbandig wie für's Transistorradio produziert. Da sind das Livealbum und Node 2 nicht annähernd mit dem Erstling oder Terminus vergleichbar.

Was ist da passiert?

Stephen

Also ich war da. Und die CD klingt für mich nicht unbedingt nach dem Konzert bzw. ich habe hier den Eindruck etwas ganz anderes zu hören.
An eine 4/4 Bassdrum kann ich mich nicht erinnern, aber der Sound beim Konzert war auch sehr unausgewogen, sehr basslastig und nicht auf einzelne Sachen fokussiert, oft ein Soundbrei. Viele Sachen waren viel zu leise und manche zu laut. Ich hatte den Eindruck, als waren alle etwas üebrfordert, vor allem derjenige, der den Livemix gemacht hat. Bei der Masse an Instrumenten ist das auch kein Wunder.
Insgesamt hat mir das Konzert etwas besser gefallen als die CD (die wahrscheinlich nur das beinhaltet, was noch zu retten war)
 


News

Zurück
Oben