Moogulator - The Digital Anatomist Project Album CD

Wie gesagt, mir gefällt das neue Album von Nic super gut - habe es auch mir gleich bestellt.
Ich habe aber kein Problem damit, wenn andere Leute darüber eine völlig andere Meinung haben.
Mir gefällt's und das ist (für mich) das Wichtigste!
 
Bernie, hast du dir meine Ausführungen komplett durchgelesen und auch verstanden?
 
Jean Pierre schrieb:
Ich hatte die Ehre, bereits vor einiger Zeit im Domforum den Klängen des Herrn M. zu lauschen. Ohne mich hier in Analysen hinsichtlich Struktur, Taktmaß und Klanggebäudenzu verlieren, einfach mal aus dem Bauch heraus: Mir hat es sehr gut gefallen!
Wenn nicht wenigstens an sowas, an was bitte machst du denn dann bei einer Beurteilung dessen was du hörst deine "Meinung" fest ?

Ich meine gerade wir hier, also allerlei Leute die irgendwas an Musik machen, müssten doch dazu in der Lage sein sich ein persönliches Urteil fernab von "Aus dem Bauch heraus" bilden können. Sicher gibt es immer Musik die einen sofort triggert, aber im Nachhinein sollte man dann schon erklären können was einen da bewegt. So was wie finde ich gut oder finde ich kacke kennen wir doch schon von den reinen Konsumenten. Muss das dann auch noch von uns dergestalt daher kommen ? Ich denke nicht. Man kann auch mit Händen und Füßen erklären was einem nicht gefällt, zumindest das sollte doch möglich sein.
 
Stimmt, wenn eine Aussage nicht der Beliebigkeit Vorschub leisten soll.
 
Nikolausi schrieb:
Bernie, hast du dir meine Ausführungen komplett durchgelesen und auch verstanden?
Natürlich. Weil wir dich ja gut kennen, wissen wir ja auch, wie es gemeint ist. Trotzdem finde ich deine Kritik unhöflich und provokativ, du solltest dir erst mal das komplette Album kaufen und anhören, bevor du dich so negativ äußerst.
 
Illya F. schrieb:
Man kann auch mit Händen und Füßen erklären was einem nicht gefällt, zumindest das sollte doch möglich sein.
Das mache ich immer so. Bevor ich jemanden trete, der mich ärgert, versuche ich immer zuerst, ihm ein Veilchen zu hauen. Mit Händen und Füßen versteht man das besser.
 
Doch nicht durchgelesen und verstanden, denn darin stand:

Auszüge, wie die auf der angegebenen Website, können selbstverständlich nie die Wirkung eines umfangreichen sich entwickelnden Musikstückes widerspiegeln. Der Entschluss, diese mehrere Sekunden andauernden Musikschnipsel als Referenz, als Appetizer zum Kauf, ins Netz zu stellen, zeugt von dem Anspruch, dass der Zuhörer einen prägenden Eindruck vom Produkt erhalten kann. Habe ich dann auch.

Ist das Konstrukt zu komplex?
 
Bernie schrieb:
Das mache ich immer so. Bevor ich jemanden trete, der mich ärgert, versuche ich immer zuerst, ihm ein Veilchen zu hauen. Mit Händen und Füßen versteht man das besser.
q.e.d.
 
kpr schrieb:
Was ich echt nicht lesen muss, sind so gekünstelte Beschreibungen wie dieser Rezitext. Da hat sich mal wieder jemand was verbal aus den Rippen geschwitzt, autsch ist das daneben.
Das ist keine Rezension, es ist nur der Promo-Teaser.
Eine Rezension würde nicht in die paar Zeilen passen.

Großartig geschwitzt hab ich nicht dabei. Für mich trifft's das. Zugegeben, nicht jeder mag etwas mit dem Stildropping anfangen können, wer die Stile jedoch kennt, wird sie gewiss auch dort in den Tracks wieder finden, wo ich's beschrieben habe.
 
promotexte gehören doch sowieso sofort in die tonne. alle schreiben das gleiche, meist ist es irgendwelches sinnfreies namedropping, was gerade halt trendy ist. dabei ist egal, welche platte gerade beworben werden soll.
jeder rezensent oder musikredakteur, der einen mindestanspruch an qualität erfüllt, schmeißte den sofort weg und hört die cd. und entscheidet dann ober sie gut findet, oder auch wegschmeißt.
 
Wie würdest du denn - aus Sich des Labels - eine CD vorstellen:

Name des Künstlers
Titel
"Hier hömma ey, Musik, elektronisch oder so, einfach mal reinhörn!"

Sicher, so könnte man's auch machen. Wahrscheinlich kommt auch irgendwann jemand drauf. Musik die dieser Beschreibung entspricht, gibt's scließlich reichlich.
 
ich spreche nur aus meiner erfahrung von 90% der promotexte, die ich so lese. und ich lese nicht viele von den platten, die wir zugeschickt bekommen.

mir ist schon klar, warum die gemacht werden ;-) das ist ja keine kritik an den labels. auf keinen fall, denn die warten ja in der regel auf das promo-feedback der entsprechenden musikjournalisten (die hoffentlich die platte gehört haben, bevor sie ihr feedback schreiben ;-) ).
nur meistens steht halt irgendein quatsch im promotext drin, was dann dazu führt, dass irgendwelche musikjournalisten irgendeinen quatsch wiedergeben, den sie im promotext gelesen haben - anstatt die platte zu hören ;-)
hätten sie die platte gehört und ein ordentliches feedback gegeben, wäre das natürlich nicht passiert und alle hätten was davon. denn dafür sind promos ja schließlich da.
 
Bernie schrieb:
Illya F. schrieb:
Man kann auch mit Händen und Füßen erklären was einem nicht gefällt, zumindest das sollte doch möglich sein.
Das mache ich immer so. Bevor ich jemanden trete, der mich ärgert, versuche ich immer zuerst, ihm ein Veilchen zu hauen. Mit Händen und Füßen versteht man das besser.
Oha, da hat aber einer aufgepasst. Tja, was zwei Bier bei mir so anrichten können. Muhahaha. :mrgreen:

Ich meinte eigentlich, bzw. natürlich, "Man kann auch mit Händen und Füßen erklären was einem gefällt, zumindest das sollte doch möglich sein."

Danke für den "hint" das habe ich bei meinem Umbau glatt übersehen. War wirklich nicht so gemeint wie es da stand. Wenigstens hatte ich jetzt was zu lachen.

Nachtrag: Falls das von dir doch ernst gemeint war, wobei ich mir da halt nicht ganz sicher bin. Bei uns hier meint man wenn man sagt, "Mit Händen und Füßen", eigentlich nur das man etwas so gut man kann umschreibt/beschreibt was man meint wenn man es fachlich, oder eben Themen bezogen, nicht besser hinkriegt.
 
salz schrieb:
Wie würdest du denn - aus Sich des Labels - eine CD vorstellen:

Name des Künstlers
Titel
"Hier hömma ey, Musik, elektronisch oder so, einfach mal reinhörn!"
*gacker* :harhar: :harhar: :harhar:

Ok, zur Musik:
Beispieltrack "qasdiac": Jau, das ist eindeutig ein Moogulator-Track. ;-) Cool, wenn auch vielleicht ein bisschen zu verspielt für meinen Geschmack. Außerdem HASSE ich mittlerweile diese Rolls. Könnte man die vielleicht weglassen? ;-)

Die Teaser: Alles nett, bloß sehr kurz. Reicht nicht um mir ein Urteil zu bilden. Ich habe aber den Verdacht, dass die CD für mich recht anstrengend sein könnte, weil es wenig gibt woran sich mein Ohr "festhalten" kann (Struktur, Melodien etc.).
 
haesslich schrieb:
das ist ja keine kritik an den labels. auf keinen fall, denn die warten ja in der regel auf das promo-feedback der entsprechenden musikjournalisten (die hoffentlich die platte gehört haben, bevor sie ihr feedback schreiben ;-) ).
nur meistens steht halt irgendein quatsch im promotext drin, was dann dazu führt, dass irgendwelche musikjournalisten irgendeinen quatsch wiedergeben, den sie im promotext gelesen haben - anstatt die platte zu hören ;-)
Also das war so:
dbe fragte mich, ob ich den Promo.txt machen kann/will, vermutlich ahnend, dass das genau die Art Musik ist, die ich meist höre.
Also habe ich die Tracks durchgehört - dbe lag richtig. Während des 2. Hörens habe ich den Text geschrieben. Am nächsten Tag hab ich dann noch mal durchgehört und gekuckt, ob ich am Text was ändern sollte. Bis auf einige Rechtschreibpatzer gab es keine Änderungen.

Anders als der Nikolaus halte ich das Album für einen großen Wurf, eben weil es nicht nur exakt die Stile die ich bevorzuge exakt da wiedergibt, wo sie hingehören, sondern weil es auch 'ne Zeitreise darstellt. Oft sind mehrere Dekaden in einer einzigen Nummer untergebracht, ohne dass es irgendwie zusammen gekloppt wirkt.

Was nun irgendwelche Musikjournalisten aus meinem Promo-Teaser machen, ist nicht mein Bier. Es ist sehr lange her, dass ich überhaupt mal 'ne Rezi gelesen habe.
 
Ich lese solche texte nur dann, wenn mir die musik sehr gut gefällt und ich herausbekommen möchte, was ich mir in der Richtung auch noch anhören sollte. :D
 
Jörg schrieb:
weil es wenig gibt woran sich mein Ohr "festhalten" kann (Struktur, Melodien etc.).
Yes! YES! Gerade deswegen haut's mich so um! Diese unaufgesetzte Hektik! Mit HiSpeed durch fast alles, was ich in der Elektronik je interessant fand, ohne dass es allzu kontruiert wirkt.

Yeehaah! Mix-kompatibel mit Venetian Snares und anderen Frickelverbrechern dieser Größenordnung. Allein dafür gibbet einen Golden Globe, den Pulitzer und das Purple Heart.
Man kann das Album einfach durchhören, oder als Grundlage für ein DJ-Set verwenden, das in alle möglichen Richtungen offen ist und bleibt. Sowas gibbet nich alle Tage.
 
salz schrieb:
kpr schrieb:
Was ich echt nicht lesen muss, sind so gekünstelte Beschreibungen wie dieser Rezitext. Da hat sich mal wieder jemand was verbal aus den Rippen geschwitzt, autsch ist das daneben.
Das ist keine Rezension, es ist nur der Promo-Teaser.
Eine Rezension würde nicht in die paar Zeilen passen.

Großartig geschwitzt hab ich nicht dabei. Für mich trifft's das. Zugegeben, nicht jeder mag etwas mit dem Stildropping anfangen können, wer die Stile jedoch kennt, wird sie gewiss auch dort in den Tracks wieder finden, wo ich's beschrieben habe.

Ach du hast das verfasst. Komisch, normalerweise schreibst du doch feine Sachen, ich kenn ja auch deinen Blog.

Aber lass mal, es liegt an mir. Stildropping oder wie du das nennst mag ich schon aus der Klassik nicht und dort nimmt das manchmal gleich mehrere Spalten im Feuilleton ein. Verglichen damit ist deins harmlos. Eigentlich überhaupt mag ich diese Ortsbeschreibungen nicht, auch nicht in den Rezensionen meiner eigenen Musik oder welcher für die ich tätig bin. Ich könnte das auch begründen, aber wozu? Wer auf diese Weise versucht Musik zu beschreiben, der hat ja offensichtlich einen viel besseren Grund, sonst würde das ja nicht passieren. Ich lese so gerne über Musik, wirklich, aber in mir hast du halt mal jetzt jemanden da sitzen, der gerne was anderes liest als das, was du da schreibst. Musst du mit leben :D
 
salz schrieb:
Also das war so:
dbe fragte mich, ob ich den Promo.txt machen kann/will, vermutlich ahnend, dass das genau die Art Musik ist, die ich meist höre.
Also habe ich die Tracks durchgehört - dbe lag richtig. Während des 2. Hörens habe ich den Text geschrieben. Am nächsten Tag hab ich dann noch mal durchgehört und gekuckt, ob ich am Text was ändern sollte. Bis auf einige Rechtschreibpatzer gab es keine Änderungen.

war ja auch keine kritik an dir oder deinem promotext sondern nur meine gesammelten eindrücke aus 90% der promotexte, die ich bisher gelesen habe :)
z.B. lag in meinem umschlag kein promozettel bei, war auch klar, hab mit moogulator bereits alles besprochen. und deinen text hab ich erst hier gelesen, als ich im thread schon meine eindrücke zum album gepostet hatte :)

ist halt meine persönliche meinung, dass die meisten promo-texte überflüssig sind. lass dich davon einfach nicht weiter abschrecken, das ist prinzipiell schon in ordnung, dass jemand diese dinger schreibt :)

(und bei GUTER redaktioneller arbeit gibt's ja auch keine missverständnisse durch komische promotexte. aber halt nur bei GUTER :) )
 
Uff, bei dem Album hab ich ein wenig was anderes erwartet...

Weiß nicht ob ich mir ein Urteil anhand der Ausschnitte überhaupt erlauben darf oder ich dafür hier gleich einen auf den Deckel bekomme... ;-) aber für mich klingt es zuu sehr rhythmusfixiert. Hab mir da was Melodik und Harmonik angeht mehr erhofft...

Die eigene Musik muss natürlich immer einem selbstgefallen. Wenns dass tut, dann ist das Ziel selbstverständlich erreicht und ist so okay wie es ist...

Grüße
 
.

ist doch toll wenn ein album solche kontroversen auslöst.


Ich finds überhaupt respektabel ein album zu machen. Ist nämlich gar nicht so leicht, finde ich.
 
Re: .

mambala schrieb:
ist doch toll wenn ein album solche kontroversen auslöst.


Ich finds überhaupt respektabel ein album zu machen. Ist nämlich gar nicht so leicht, finde ich.

absolut!
hab jetzt mal eins bestellt um nach dem anhören mitreden zu können :)
 
wow! was ne schlammschlacht! da können sich andere skandalalben ruhig mal ne scheibe avon abschneiden! ;-)

thema promotexte: immer schwierig und immer zu kritisieren. schreibste keinen, schreibt der journalist nix, schreibste einen, findet er ihn doof. das ist wie beim nebenwirkungs-beipackzettel. keiner liest ihn, aber er muss dabei sein.
 
karmalard schrieb:
thema promotexte: immer schwierig und immer zu kritisieren. schreibste keinen, schreibt der journalist nix, schreibste einen, findet er ihn doof. das ist wie beim nebenwirkungs-beipackzettel. keiner liest ihn, aber er muss dabei sein.

Treffer!

Ich hatte nur nicht damit gerechnet hier einen Promotext zu lesen. Hätte das dabeigestanden, hätte ich kein Wort drüber verloren. Ich dachte noch mehr: Dass ich hier vor sowas verschont bliebe. Aber gut, solche Überraschungen machen das Leben spannend :D
 
Als Texter hat man eh die Arschkarte. Schreibt man auf Zuruf was über die Himmelsrichtungen, wo denn die Musik stilistisch so angesiedelt ist, zumindest angegeblich, dann ist der Job ja zu 100% korrekt erledigt. Die traditionell beste und gleichzeitig auf Anhieb überzeugendste Bestätigung dafür ist die Überweisungsgutschrift.

Punktabzug in der B-Note dagegen erteilt ja nur die Leserschaft, die vom Job-Briefing wiederum nix weiß. Schreibt man also mit dem Leser als gedachte Kontrollinstanz im Nacken, und die Zeilen können dann so spannend und mitreißend sein, wie sie wollen, wenn´s der Redakteur so nicht brauchen kann, dann hat der Spagat des Schreibers mal wieder nicht hingehauen. Was soll´s, schließlich muss die Spirituosenindustrie auch von was leben :D
 
Re: .

mambala schrieb:
ist doch toll wenn ein album solche kontroversen auslöst.
Wenn niemand über das Album redet, ist es doch immer noch besser, als negative Kritik.

mambala schrieb:
Ich finds überhaupt respektabel ein album zu machen. Ist nämlich gar nicht so leicht, finde ich.
Heute kann doch jeder seine Musik auf einer CD veröffentlichen, das ist doch wirklich keine besondere Leistung.
Siehste doch auch an mir. Mein nächstes Album wäre dann bereits die neunte Veröffentlichung plus die Sample-CDs...
 


News

Zurück
Oben