Gus Gus

Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Die Backings der netten Dame kommen auch von der MPC, ist aber legitim, finde ich.
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ja, die machen da ja auch keinen Hehl draus, heisst, sie versuchen da nicht mit Mundbewegungen oder so...

Auch interessant ist die ständige Um-Besetzung dieser Band, da treten mal nur die Frau und der Sequenzer Mann auf,
dann fehlt mal der eine oder andere, oder die Frau fehlt (und kommt nur vom Band), trotzdem klingen die Tracks nie groß "anders".
So ne "Arbeitsteilung", daß immer nur die Hälfte anwesend ist, hat natürlich Vorteile (für die Bandmitglieder :mrgreen: ).

Hier fehlt mal die Frau, dafür ist der große langhaarige Sänger mit dabei:
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

der bärtige is halt bisschen druff, das ist alles. Schön find ich auch immer diese epischen, zurückfedernden handbewegungen wenn ein regler bewegt wurde...
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ich finde die Nr cool, der Gesang koentte wegbleiben, dann waers noch besser. Und sollte der Baertige da stehen wie die Kraftwerker, ohne Emotion und Motion :mrgreen: ? Der Mann geht halt mit der Musi mit, doch voellig normal..... :phat:
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ich finde es ebenfalls völlig in Ordnung das der "Bärtige" emotionen zeigt....er hat halt spass...

Was ich befremdlich finde ist, dass man jemanden dafür einen verpassen will.

Wenn ich alleine zuhause Mucke mache, löst es bei mir auch Emotionen aus...warum sollte ich sie unterdrücken ?!?

Wäre es nicht stilecht für EM ?!? Wenn Filterbewegungen oder geile effekte nichts mehr bei mir auslösen, dann sollte/werde ich wohl den ganzen Kram verkaufen.
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Das mit eurer Hasskappe auf den bärtigen Blonden *rofl*
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Hier mal ohne den Vollbart... hatte ich schonmal in einem anderen Thread gepostet, aber hier passt es gerade:

 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Jo, das Maedel ist ein anderes, viel dynamischer in den Bewegunge , da war die andere eher ne Schlaftablette.
Der Robot Dance von dem Baertigen geht auch ab :mrgreen:
Wie auch immer, der Text ist kacke....
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

florian_anwander schrieb:
SynthUser0815 schrieb:
Schöne Musik, auch wenn mir die instrumentalen Passagen teilweise etwas zu plump technohaft sind.

Beachtlich finde ich, welche Klangtiefe die mit dem Doepfer-System und ein paar einfachen Effekten erreichen.
Also ich glaube offengestanden, dass die Chords auch aus der MPC kommen, und dass das SIgnal dann über Filter und vermutlich auch noch durch VCAs im Sinne eines Slicers im Döpfer geführt wird. Auf dem Bild sieht man ja zB kein MIDI-Interface.
Müssten auch mindestens 4 Stimmen sein, um Chords + Bassline wiederzugeben … dafür sehe ich nicht genug Gear. :)
Nichstdestotrotz schöner Sound.
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ist das richtig, dass da kein soon komisches Teil mit abwechselnd schwarzen und weissen dingens war ?
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

orange_hand schrieb:
Der Robot Dance von dem Baertigen geht auch ab :mrgreen:
Wie auch immer, der Text ist kacke....

ja, Spacken-Pop :D aber vom feinsten. I am no Jesus but he comforts me. We walk side by side.
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

DamDuram schrieb:
weil trojax nicht einen solchen bartwuchs hat. :mrgreen:
auf mich wirkt die ganze band abstoßend. von der musik her sowieso, aber der bärtige ist wirklich sowas von geil auf sich - der wirkt auf mich als hätte er wegen sich einen dauerständer, nur weil der da mal ein bisschen das filter auf und zu macht. wirkt sehr selbstzufrieden, von daher kann ich trojax schon verstehen. ich krieg da auch hass, würde aber nich soweit gehen auf seinen bart schlagen zu wollen. hat man bestimm die hände fettig danach.
die musik UND der anblick bewirken das eben. übelste filterhhousetrancehallengelee. die zwei singamseln sind für mich auch unerträglich. sind mit aller mühe halbwegs richtig im arrangement und singen auf mittlerer stufe schon am ende ihrer kräfte. und dann noch diese dumme dauerangrinserei - ekelisch...

Danke, du hast es ziemlich gut auf den Punkt gebracht ;-) Und ja, ich hab nicht so einen Bartwuchs, man muss ja nicht jeden beschissenen Trend mitmachen, außerdem wirke ich auch glattrasiert oder mit drei Tage Bart maskulin :mrgreen:

Diese pathetische Scheisse ist doch kaum auszuhalten, das sollen wahre Emotionen sein die uns der Bärtige mit seinem pseudo coolen Gehabe vermitteln will, ich bitte euch, also ich nehme denen das überhaupt nicht ab, auf mich wirkt das alles sehr gestellt und affektiert, künstlerischer Anspruch gleich Null. David Guetta für die etwas schnicke anspruchsvollere Fraktion. Tss..
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

intercorni schrieb:
Der Gig ist live, hört man doch.

Der Gig ist fast reines Playback , bis auf den Gesang . Die Musik kommt entweder sequenziert / midi oder als Audio aus der mpc, die beiden Herren drehen lediglich Knöpfe . Filter auf und zu , auf und zu .... Wenn man sich da vertut, ist's nicht so schlimm.

Auf dem Equipment Foto ist keine Tastatur zu sehen. Nichtmal transponieren tun die die Sequenzen, geschweige denn irgendetwas spielen. Das filter auf zu spiel kann man auch sequenzieren.bDa kann man die Jungs auch gleich weglassen.

Aber hier ist genau das Problem mit einigen Spielarten elektronischer Musik in den Zeiten von ableton, mpc etc. Im Studio kann man soviel automatisieren, dass man die gesamte Musik als Playback beinahe schon abspielen muss, um den Sound zu reproduzieren.
Für live bleibt da wenig übrig, um einen Gig interessant zu gestalten. Je mehr prefabs eingesetzt werden, umso mehr geht das live Feeling zurück . Hier waren die beiden Herren sehr ungeschickt .

Wie sollte man jetzt vorgehen, um so etwas auch live interessant zu gestalten ? Der Ansatz, den Gesang live zu performen war schonmal nicht schlecht, aber der Gesang ist bei dieser Musik nicht das führende Element , welches ein Publikum mitreisst.

Mink


(Die Sessions in Bern letztens waren viel spannender und spontaner)
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

orange_hand schrieb:
Jo, das Maedel ist ein anderes, viel dynamischer in den Bewegunge , da war die andere eher ne Schlaftablette.

Die Version von Believe dürfte von Ende der 90ern sein, da waren die ja alle was jünger. Das Mädel im Video ist anscheinend Hafdís Huld, die ist 2000 ausgestiegen und wurde durch die „Schlaftablette“ Urður „Earth“ Hákonardóttir ersetzt.

Kleine Anekdote am Rande: Ms. Jungle Drum Emilíana Torrini war auch mal bei GusGus.

Ist ja wieder ganz schön viel Hate am Start hier. Meinungsfreiheit heißt übrigens nicht, dass man zu allem was man mies findet seinen Senf hinzu geben muss. :P Lobt doch stattdessen irgend ne Gruppe, die Ihr gut findet.
Ich mag GusGus, die bringen gute Laune und wie man an Euch sieht, kann es davon nicht genug geben. :mrgreen:
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ich wollte noch kurz was zum Thema Live vs. Playback was schreiben. Im Endeffekt ist es doch Wurst wie sie es machen, da das Endergebis zaehlt. Und ich finde die machen schon gute Mucke, es grooft, und daruf kommt es an.

Schinaen Tach...
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ich weiss nicht, ob das reicht für live ....

Wären die Leute tatsächlich bereit, dich Orange oder mich mit nahezu Vollplayback zu sehen ? Wären wir dann nicht sowas wie Britney oder Justin Bieberlake , nur auf Nerd ?

Grübeln ......

Mink
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Mir gefällt, wie das "The Residents" gelöst haben (die steinalte US Avantgarde Band). Also, tw. haben sie es wohl auch anders gemacht, aber ihre stärksten Auftritte (z.B. "Buckaroo Blues") waren die: Man steht im Prinzip zum Halbplayback (Vocals sind live), erweitert aber den ganzen Auftritt durch skurrile Kostüme und Choreographien und ein pro Gig/Album durchgängiges Sinnkonzept zu so ner Art Gesamtkunst/Multimedia-Erlebnis mit sehr individueller Note.

Auch denkbar finde ich, pro Bandmitglied eine Sequencerspur wegzulassen, die dann eben live gespielt wird, wobei sich ja jeder aussuchen kann was er meint live gut hinzubekommen.

Einen weiteren denkbaren Ansatz finde ich, live z.B. eine "echte" Percussiongruppe mit hinzuzunehmen - entweder eine externe, oder die Bandmitglieder dengeln, wenn sie das können. Auch andere akustische Instrumente könnten hinzugenommen werden um einzelne Sequencer-Spuren zu ersetzen, wo es passt und das Instrument soweit beherrscht wird.
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

shiroiyuki schrieb:
intercorni schrieb:
Hier sieht man übrigens mehr:
[ http://www.youtube.com/watch?v=WGFjBKx5CmE (•Youtube VIDEOLINK) ]

Dieser Biggi hat jetzt nicht wirklich lackierte Fingernägel und nen Rüschenleibchen an? :gay:
Epic Move bei ca 5:20 :D

Ist man deshalb gleich ne Schwuchtel, oder haben Artists da mehr Credit?
M.L.Gore hat ja auch ständig lackierte Fingernägel und ist trotzdem hetero und verheiratet.

Ich persönlich finde es ok!
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Ich bin der Meinung, leben und leben lassen!

Es werden Menschen permanent kiritisiert, von Menschen die diese Leistung nicht oder noch nicht erbracht haben. Ich finde es wichtig, ob Playback oder nicht, gleich welcher Optik oder jeglichen anderen Kritikpunkten, einfach mal eine Leistung zu respektieren und anzuerkennen.
Hier schreibt auch keiner über den Punker, den er in der Stadt mit roten Haaren gesehen hat. Warum? Weil er keinen Erfolg hat. (sorry an alle Punker, es dient nur als plaktavives Beispiel :adore: )
Ich habe das Video angeklickt und das Intro hat mich total geflasht. Ob es jetzt live ist oder Playback, das ist mir völlig egal. Und wenn der "Bärtige" 10 Meter Anlauf nimmt und dann den Cutoff aufdreht, meinetwegen soll er es tun, wenn dieses Intro dabei heraus kommt.
Aus der Ferne urteilen, wie einfach etwas wäre oder warum jemand sich wie die Fingernägel lackiert....ist sehr sehr einfach.
Persönliche Angriffe sind mir fremd, aber dann postet doch mal eure Videos und beschreibt darunter, wieviel Live Ihr spielt. Und wie Ihr euch anzieht, wie Ihr eure Knöpfe dreht und welche choreographischen Figuren Ihr dazu macht....da wäre ich echt mal gespannt. :)

Die Welt ist eine subjektive Welt. Wenn sich vier Menschen auf vier Seiten eines Hauses verteilen, dann stehen alle vor dem gleichen Haus, aber jeder sieht es etwas anders.

Wenn es an der Musik mal nichts zu kritisieren gibt, dann wird es schnell persönlich...das finde ich schade. Es können doch durchaus einfach mal Dinge nebeneinander stehen bleiben, ohne dabei gegenseitig aufeinander zu schiessen. :opa:

Also lasst doch Menschen mit langen Bärten und lackierten Fingernägeln epische Handbewegungen machen, während sie ihr Playback fahren... :nihao:

Whatever...bless you!
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

+1

Ich bedanke mich für diesen Beitag,
alle anderen Disser, selber besser machen und zeigen.
 
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance

Shunt schrieb:
shiroiyuki schrieb:
....

Dieser Biggi hat jetzt nicht wirklich lackierte Fingernägel und nen Rüschenleibchen an? :gay:
Epic Move bei ca 5:20 :D

Ist man deshalb gleich ne Schwuchtel, oder haben Artists da mehr Credit?
M.L.Gore hat ja auch ständig lackierte Fingernägel und ist trotzdem hetero und verheiratet.

Ich persönlich finde es ok!

Moment mal, wer hat Biggi denn ne Schwuggele genannt?
Ich habe lediglich eine Frage gestellt :P

Das erste in Formel Eins ausgestrahlte Erasure Video wurde von Steffanie Tuecking mit den Worten angekuendigt "Der Saenger traegt Netzstruempfe"... und, hat niemand wehgetan, wa?

Ich leb nach dem Motto "Jedem Tierchen sein plesierchen", also ist mir das vollkommen gleichgueltig wer mit lackierten Fingernaegeln in Strumpfhosen rumrennt oder auch nicht.

Aber schon klar das es wieder Leute gibts die da gleich wieder alles moegliche hineininterpretieren und ne Art Homophoben-Bashing starten.

Mir ist auch schon aufgefallen das in solchen Diskussionen gerne mal alles in einem Topf gesammelt wird um dann komplett auf den letzten der was schraeges geschrieben hat drueber zu kippen. Naja, wenns Spass macht. :twisted:

Eigentlich find ich die Performance garnicht mal schlecht, also was die Mucke angeht. Aber das ist ja schon vorbei, wir sind hier ja schon in der Phase "Was hast Du ueber mein Kollega gesagt, alda???" :selfhammer:


Schieneen Dooog
:tralala: :hund:
 


News

Zurück
Oben