Eurorack-Cases

Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Vielen Dank für die Blumen :mrgreen:

Ich halte euch auf dem Laufenden....
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Ich habe vor zwei Wochen den Modularix-Case bekommen und bin endlich dazu gekommen, das Teil mit dem Doepfer DIY und ein paar Modulen zu bestücken:







Ein sehr schönes schlichtes Case aus Massivholz, dass die Modularixe gleich mit den korrekten Bohrungen für mein Doepfer DIY-Kit versehen haben. Nicht auszudenken, wie das Teil aussehen würde, wenn ich’s selbst gebastelt hätte :selfhammer:

Vielen Dank noch an øsic :D
 

Anhänge

  • IMG_3210-small.JPG
    IMG_3210-small.JPG
    336,8 KB · Aufrufe: 380
  • IMG_3222-small.JPG
    IMG_3222-small.JPG
    391,9 KB · Aufrufe: 379
  • IMG_3226-small.JPG
    IMG_3226-small.JPG
    350,9 KB · Aufrufe: 381
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Haha* TOP :supi:

Ich habs ja selber noch nicht gesehen, aber ja okay, sieht perfekt aus...hast ja noch n haufen Platz in dem Kasten...
Mein nächstes bekommt vermutlich Farbe. Kannste ja deins auch anmalen mir Punkten und Strichen :P

Verkaufste zufällig dein FM-Aid?
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Mallard schrieb:
Ich habe vor zwei Wochen den Modularix-Case bekommen und bin endlich dazu gekommen, das Teil mit dem Doepfer DIY und ein paar Modulen zu bestücken:



Ein sehr schönes schlichtes Case aus Massivholz, dass die Modularixe gleich mit den korrekten Bohrungen für mein Doepfer DIY-Kit versehen haben. Nicht auszudenken, wie das Teil aussehen würde, wenn ich’s selbst gebastelt hätte :selfhammer:

Vielen Dank noch an øsic :D

Sieht gut aus,

Interessant finde ich die Fotoaufnahmen - auf dem ersten Blick sieht es aus als ob es schief ist bzw. die rechte Seite fehlt ;-)
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

...damit der thread hier nicht untergeht :phat:
 

Anhänge

  • IMG_0026.jpg
    IMG_0026.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 289
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

oh Mann, so ein geiles Gehäuse. Diese versenkten Power- und Busboards und überhaupt :supi:

Was würde denn so ein Gehäuse ungefähr kosten, wenn es käuflich zu erwerben wäre?
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

arc jota schrieb:
oh Mann, so ein geiles Gehäuse. Diese versenkten Power- und Busboards und überhaupt :supi:

Was würde denn so ein Gehäuse ungefähr kosten, wenn es käuflich zu erwerben wäre?

Hi,

Danke :nihao:

Du kannst so ziemlich genau 1€ pro 1 TE rechnen. Das 12U Gehäuse hat 4 Reihen mit je 168te (oder HP), also 4x 168 = 672€ - ohne Elektronik.
Für die Elektronik zahlst Du die üblichen Marktpreise von Schneider's zum Beispiel + 50€ für Einbaubuchsen und Kabelzeugs. Die Erdung mache ich doppelt.
...und Anfragen kannst Du natürlich bei mir ;-)

Gruß
Steffen
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

:supi: Wirklich außerordentlich schöne Designerstücke. Solche Einzelanfertigungen (oder Kleinstserien) dürften unter betuchten Synthieliebhabern heißbegehrt sein. Schon mal dran gedacht dich damit beruflich selbständig zu machen? Oder so als zweites Standbein.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Schneefels schrieb:
:supi: Wirklich außerordentlich schöne Designerstücke. Solche Einzelanfertigungen (oder Kleinstserien) dürften unter betuchten Synthieliebhabern heißbegehrt sein. Schon mal dran gedacht dich damit beruflich selbständig zu machen? Oder so als zweites Standbein.

Nun im Notfall, wenn mir mein eigentlicher Vollzeitjob mal richtig auf die Nerven geht - klar ein zweites Standbein. Ich behaupte aber mal, dass sich nur Synthiegehäuse nicht lohnen. Daher eine nette Sache nebenbei, aber nichts wovon ich leben könnte.

Gehäuse ist übrigens feeeertig :phat: :lollo:
 

Anhänge

  • IMG_0034.JPG
    IMG_0034.JPG
    405,4 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_0035.JPG
    IMG_0035.JPG
    345 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_0037.JPG
    IMG_0037.JPG
    306,8 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_0038.JPG
    IMG_0038.JPG
    372,6 KB · Aufrufe: 236
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Nichts Besonderes... aber immerhin mit meinen beiden linken Händen ,,gebastelt,,! :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-04 um 17.15.22.png
    Bildschirmfoto 2014-10-04 um 17.15.22.png
    552,9 KB · Aufrufe: 217
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Ganz passabel, was ist das für Holz, sieht nett aus? Und verkaufst das Teil auch...soso ;-)
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

arc jota schrieb:
Danke für die Info - klingt fair.
weedywhizz schrieb:
Die Erdung mache ich doppelt.
Wie erfolgt denn die Erdung genau?

Für die Erdung nehme ich jeweils 2 Kabeladern. Dies sorgt laut Gur von TipTop für weniger Widerstand und somit weniger Störgeräusch. Im Übrigen wird das auch im Manual der Studio Bus Boards vorgeschlagen.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

...Nachschub :)
 

Anhänge

  • image4.JPG
    image4.JPG
    365,9 KB · Aufrufe: 151
  • image3.JPG
    image3.JPG
    397,9 KB · Aufrufe: 147
  • image2.JPG
    image2.JPG
    415,1 KB · Aufrufe: 147
  • image1.JPG
    image1.JPG
    408,1 KB · Aufrufe: 145
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

...
 

Anhänge

  • IMG_0037.JPG
    IMG_0037.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 125
  • IMG_0040.JPG
    IMG_0040.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 126
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Bildeeersss
 

Anhänge

  • 3591_img_0069_1.jpg
    3591_img_0069_1.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 418
  • 3591_img_0076_1.jpg
    3591_img_0076_1.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 375
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

...wenn jemand will ... :phat:
......zugegeben - die Farbe auf dem zweiten Bild sieht mies aus :mrgreen: Soll aber nussbraun sein.
 

Anhänge

  • IMG_0123.JPG
    IMG_0123.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 325
  • IMG_0122.JPG
    IMG_0122.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 329
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

mighty mouse schrieb:
...und hier der nächste.. bin heute damit fertig geworden und stolz wie oskar..
bei beziehen des tweets wäre ich fast durchgedreht und hab jetzt ordentlich muskelkater aber hat sich gelohnt :mrgreen:

Sag mal, wo hast Du denn die Butterflyschlösser herbekommen? Ich habe ein ähnliches Projekt vor, finde aber nirgends Butterflyschlösser, die nicht silber und vor allem nicht versenkt sind.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Hi,

vllt. ein wenig OT, aber soll kein eigener Threat werden. Ich habs wohl mal irgendwo aufgeschnappt ohne es zu finden:

Welche Bauteile sollten weit weg vom Transformator ins Rack gebracht werden um bestmöglich Störgeräusche zu umgehen?
Besten Dank für kurzes Feedback und den Grund dafür.

Gruß
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

ID_nrebs schrieb:
http://www.popella.de/aushaengescharnier-zweiteilig-schwarz

Danke für den Tipp, aber ich suche die Schlösser für vorne. Wie gesagt, bisher habe ich nur Butterflyschlösser gefunden, die im Case versenkt werden müssen. Die Schlösser von Mighty Mouse sind nur auf dem Case aufgesetzt und nebenbei Schwarz.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Für die einfachen und kreativen Menschen geben wir daher Naturholz ohne Lack aus, da kann man dann selber drauf rum-malen. ;-)
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Also nochmal: vergesst mal das schwarz, ich suche burterfly schlösser, die nicht im holz versenkt, sonden einfach nur draufgeschraubt werden müssen.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

ich bin grad dabei mir ein 9U 1 Meter Alucase zu bauen.
Teile:
Schienen: Gie-Tec
L Profile für unten und oben: Obi
Seitenteile und Boden über Aluminium online Shop
Ecken und Nieten: Obi
Aludicke 2 mm
Casehöhe 8 cm

das teuerste war der Boden für ca 40 Euro
Kosten insgesamt unter 200 Euro auf alle Fälle

Bessere Fotos werden noch kommen, jetzt muss ich mal schauen ob die Stromversorgung sauber läuft. Hab mir 3 mal Rowpower 40 von 4MS gekauft (im Nachhinein hätte ich Tiptop Studiobus für sinnvoller gehalten aber jetzt isses so wie es ist)
 

Anhänge

  • 20141128_104943.jpg
    20141128_104943.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 212

Similar threads

Night Machines
Antworten
18
Aufrufe
5K
banalytic
banalytic


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben