A
Anonymous
Guest
Im Machinedrum-Thread kam die Frage nach 'nur 12Bit' auf.
Nun wird ja heute gerne mal jeder fiese Brüllwürfel mit einem Upgrade von 16 auf (angebliche) 24 Bits beglückt "weil da ja doch die Auflösung viel besser ist".
Was ist also dran an der Bit-Auflösung, und wie Vintage klingen 8 und 12 Bit wenn man wirklich nur 8 und 12 Bit hat und nicht die beherzten Vintage Algorithmen dazukommen?
Drumloop mit 12 Bit vs. Drumloop mit 16 bit
Loop 1
Loop 2
Der 12 Bit Loop ist gedithert, daher rauscht er nur etwas mehr. Von "verbesserter Auflösung" höre ich da nichts.
Das ist ja relativ unspektakulär, daher das ganze mal mit 8 Bit:
8Bit Dither
8Bit Noise Shape Dither
8Bit
Das letzte Beispiel ist natürlich immer noch kein Vergleich zu echten Vintage Geräten, denn da wurden die Samples ja ggfls. mit 8 Bit selber erstellt und mit 8 Bit an ihnen rumgerechnet!
Auch hier sind die geditherten Versionen für meine Ohren nur mit einem schlechteren Störabstand geschlagen.
Nun wird ja heute gerne mal jeder fiese Brüllwürfel mit einem Upgrade von 16 auf (angebliche) 24 Bits beglückt "weil da ja doch die Auflösung viel besser ist".
Was ist also dran an der Bit-Auflösung, und wie Vintage klingen 8 und 12 Bit wenn man wirklich nur 8 und 12 Bit hat und nicht die beherzten Vintage Algorithmen dazukommen?
Drumloop mit 12 Bit vs. Drumloop mit 16 bit
Loop 1
Loop 2
Der 12 Bit Loop ist gedithert, daher rauscht er nur etwas mehr. Von "verbesserter Auflösung" höre ich da nichts.
Das ist ja relativ unspektakulär, daher das ganze mal mit 8 Bit:
8Bit Dither
8Bit Noise Shape Dither
8Bit
Das letzte Beispiel ist natürlich immer noch kein Vergleich zu echten Vintage Geräten, denn da wurden die Samples ja ggfls. mit 8 Bit selber erstellt und mit 8 Bit an ihnen rumgerechnet!
Auch hier sind die geditherten Versionen für meine Ohren nur mit einem schlechteren Störabstand geschlagen.