A
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Als wenn irgendjemand etwas anderes erwartet hätte.Crabman schrieb:öm...teuer?
Um mir mal selbst zu antworten: Ist wahrscheinlich deswegen da, da beim Single (gegenüber) dem Dual ja der "Octave"-Switch fehlt und so dann dann tatsächlich zwischen "LFO" und "VCO" umgeschaltet wird. (oder?)Bruce schrieb:"Lo Freq"?
Bruce schrieb:Hab ich immer noch - und kann ihn empfehlen. Hab immer viel Spaß damit.
Allerdings - ganz ehrlich - würde ich nicht sagen "Macbeth musst du haben, klingt besser als alles andere". Grund ist aber einfach nur der, dass ich da 1. nicht so die Vergleichsmöglichkeiten habe und 2. Flöhe nicht husten höre. Wollte damals als Start für mein Modular nur etwas kompromissloses. Habe das auch nicht bereut, aber deswegen ist mein Modular auch immer noch nur ein viertel Synthesizer.
Den Single VCO würde/werde ich mir zusätzlich evtl./irgendwann auch noch kaufen.
btw. schlau und logisch vom Macbeth: Sein Backend-Filter hat ja auch 3 Eingänge. Dual + Single passt jetzt als Komplettsystem (allerdings nicht für mich - will keinen nur-LP-Filter, will Multimode!).
edit: Wer übrigens Macbeth (Dual) sehen/hören will:
Audio davon (16/44 wav)
(aber Achtung: Ist keine Musik.)
mfG Bruce
jaash schrieb:trackingprobleme AFG
![]()
kann ich nicht bestätigen !
habe meinen einfach nur eingebaut und der funtzt seit 2 jahren super über 5oktaven. ohne nachkallibrieren und ist mit meinen cwejman vco´s über 3 oktaven absolut stabil erst dann werden die schwebungen merklich größer .... vielleicht mal an einer stellschraube drehen - sollte es j eine geben. oder ist er in sich nicht stabil ?
edit: welches interface benutzt du denn ?
Nein, das Gefühl habe ich wirklich nicht. Die Frequenzregler sind ja auch die einzigen, die da so leichtgängig sind. Kann da auch keinen Nachteil feststellen (vielleicht anfangs etwas ungewohnt): Funktioniert alles ohne Ermüdungserscheinungen (hab den VCO seit über nem Jahr) und lässt sich auch präzise einstellen.porkfour schrieb:ich hatte nur kurz in schneiders laden an den reglern des dual vco´s gedreht, ich war sehr erschrocken über den nahezu-null-wiederstand, den die regler haben, ich hatte da ein wenig angst auf dauer etwas kaputt zu machen, ken dreht ja in seinen videos erbarmungslos dran herum, also scheinen sie wenigstens objektiv standzuhalten. haben euro-mac-beth besitzer auch das gefühl, dass die haptik ein bischen "preiswert" ist? vielleicht war das model, was ich getestet hab auch einfach nur stark misbraucht.
Ja, solltest du!xtront schrieb:Ich sollte mir echt die Zeit nehmen, ein Video mit Dual OSC und meinem Backend aufzunehmen.![]()
Bruce schrieb:Ja, solltest du!xtront schrieb:Ich sollte mir echt die Zeit nehmen, ein Video mit Dual OSC und meinem Backend aufzunehmen.![]()
mfG Bruce
Bruce schrieb:Hab ich immer noch - und kann ihn empfehlen. Hab immer viel Spaß damit.
Allerdings - ganz ehrlich - würde ich nicht sagen "Macbeth musst du haben, klingt besser als alles andere". Grund ist aber einfach nur der, dass ich da 1. nicht so die Vergleichsmöglichkeiten habe und 2. Flöhe nicht husten höre. Wollte damals als Start für mein Modular nur etwas kompromissloses. Habe das auch nicht bereut, aber deswegen ist mein Modular auch immer noch nur ein viertel Synthesizer.
Den Single VCO würde/werde ich mir zusätzlich evtl./irgendwann auch noch kaufen.
btw. schlau und logisch vom Macbeth: Sein Backend-Filter hat ja auch 3 Eingänge. Dual + Single passt jetzt als Komplettsystem (allerdings nicht für mich - will keinen nur-LP-Filter, will Multimode!).
edit: Wer übrigens Macbeth (Dual) sehen/hören will:
[ http://www.youtube.com/watch?v=1Jtc5go-ZMs (•Youtube VIDEOLINK) ]
Audio davon (16/44 wav)
(aber Achtung: Ist keine Musik.)
mfG Bruce
Bruce schrieb:Hab ich immer noch - und kann ihn empfehlen. Hab immer viel Spaß damit.
Allerdings - ganz ehrlich - würde ich nicht sagen "Macbeth musst du haben, klingt besser als alles andere". Grund ist aber einfach nur der, dass ich da 1. nicht so die Vergleichsmöglichkeiten habe und 2. Flöhe nicht husten höre. Wollte damals als Start für mein Modular nur etwas kompromissloses. Habe das auch nicht bereut, aber deswegen ist mein Modular auch immer noch nur ein viertel Synthesizer.
Den Single VCO würde/werde ich mir zusätzlich evtl./irgendwann auch noch kaufen.
btw. schlau und logisch vom Macbeth: Sein Backend-Filter hat ja auch 3 Eingänge. Dual + Single passt jetzt als Komplettsystem (allerdings nicht für mich - will keinen nur-LP-Filter, will Multimode!).
edit: Wer übrigens Macbeth (Dual) sehen/hören will:
[ http://www.youtube.com/watch?v=1Jtc5go-ZMs (•Youtube VIDEOLINK) ]
Audio davon (16/44 wav)
(aber Achtung: Ist keine Musik.)
mfG Bruce