emdezet
|
Ich bitte um eine kurze Abschätzung am Low-End des Audiowandler-Spektrums.
Ich liebäugele mit dem Einstieg in den Outdoor-Klangfang.
Dem Datenblatt nach müßte der Zoom H2 Handrecorder mit eingebauten Mikrofonen,
Mikrofonanschluß, Line In/Out UND USB eigentlich sogar mein Stereo-Interface
und mein Mikrofon ersetzen können. Der Hersteller bewirbt ja auch die Audio-Interface-Möglichkeit.
Wieso sehe ich das wieder viel zu naiv und falle auf die Werbung rein?
Ist das zu fummelig? Sind die Wandler bei dem Alesis besser?
Ist sogar mein billiges AKG-Mikro besser als die eingebauten beim H2?
Anwendungsfall bei mir bisher: Mikro geht rein, Kopföhrer kommen raus,
hin und wieder nutze ich Line-In/Out. Das alles am umgewidmeten alten Küchentisch.
Danke an alle, die sich für eine Antwort Zeit nehmen!
Ich liebäugele mit dem Einstieg in den Outdoor-Klangfang.
Dem Datenblatt nach müßte der Zoom H2 Handrecorder mit eingebauten Mikrofonen,
Mikrofonanschluß, Line In/Out UND USB eigentlich sogar mein Stereo-Interface
und mein Mikrofon ersetzen können. Der Hersteller bewirbt ja auch die Audio-Interface-Möglichkeit.
Wieso sehe ich das wieder viel zu naiv und falle auf die Werbung rein?
Ist das zu fummelig? Sind die Wandler bei dem Alesis besser?
Ist sogar mein billiges AKG-Mikro besser als die eingebauten beim H2?
Anwendungsfall bei mir bisher: Mikro geht rein, Kopföhrer kommen raus,
hin und wieder nutze ich Line-In/Out. Das alles am umgewidmeten alten Küchentisch.
Danke an alle, die sich für eine Antwort Zeit nehmen!