N
Neo
...
Amazon.de macht keine Nachnahme und ist damit aus dem Rennen und JPC hat immer weniger Auswahl und nicht das was ich suche. Alternativen ?
OT
ich gebe grundsätzlich keine Bankverbindungen mehr raus, da ich jetzt zwei mal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Also nur noch per Nachnahme und wer das nicht will, kriegt keine kohle von mir. Ich wundere mich sowieso die letzten Tage über die Geschäftsführungen einiger Shops (nicht nur CD`s) in Deutschland.
Ich suchte nach einem bestimmten Teil und das wurde dann schon was abenteuerlich. Auf den Webseiten kann man nicht sehen ob Gerät XY überhaupt auf Lager ist und nach hartnäckigen Versuchen jemanden ans Telefon zu bekommen, wird man schließlich mit den Worten abgespeist:"Da muß ich extra ins Lager gehen und nachsehen ob die XY noch da ist. Ich rufe sie dann gleich zurück".
Natürlich ruft niemand zurück.
Also am anderen Tag im nächsten Laden angerufen: "haben sie XY auf Lager ?
Verkäufer
Äh, steht das denn auf der Webseite ?
Ich
Ja, daher frage ich ja danach.
Verkäufer
Dann müßten wir das auch haben.
Ich
Ja was denn nun, sicher oder nicht ?
Verkäufer
Das kann ich im Computer nicht sehen, wegen dem Programm hier.
Ich
Aha und mal im Lager nachgucken ?
Verkäufer mißmutig
Dann müssen sie aber eben warten.
Ich
Ok, ich warte
Verkäufer nach 10 Minuten
Haben wir nicht mehr, wird garnicht mehr gebaut.
Ich (säuerlich)
Sie haben XY auf der Website obwohl die garnicht mehr gebaut wird ? Muß ich das verstehen ?
Verkäufer
Das kommt schon mal vor.
Ich
Und wie ist es mit dem anderen Modell XYZ ?
Verkäufer
Daran hatte ich auch schon gedacht.
Ich
Ja und ?
Verkäufer
Gibts auch nicht mehr...
Ich
und steht auf der Website zum Verkauf..., ich weiß, das kommt schon mal vor. Danke Tschüß
Ich dreh jetzt mal den Spieß um und behaupte:" Die deutsche Wirtschaft ist faul und unflexibel, anscheinend geht es denen viel zu gut".
Überigens wer errät um welches Produkt es sich bei meinem beschriebenen Fall handelt, kriegt ne Tüte Bonbons.
OT
ich gebe grundsätzlich keine Bankverbindungen mehr raus, da ich jetzt zwei mal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Also nur noch per Nachnahme und wer das nicht will, kriegt keine kohle von mir. Ich wundere mich sowieso die letzten Tage über die Geschäftsführungen einiger Shops (nicht nur CD`s) in Deutschland.
Ich suchte nach einem bestimmten Teil und das wurde dann schon was abenteuerlich. Auf den Webseiten kann man nicht sehen ob Gerät XY überhaupt auf Lager ist und nach hartnäckigen Versuchen jemanden ans Telefon zu bekommen, wird man schließlich mit den Worten abgespeist:"Da muß ich extra ins Lager gehen und nachsehen ob die XY noch da ist. Ich rufe sie dann gleich zurück".
Natürlich ruft niemand zurück.
Also am anderen Tag im nächsten Laden angerufen: "haben sie XY auf Lager ?
Verkäufer
Äh, steht das denn auf der Webseite ?
Ich
Ja, daher frage ich ja danach.
Verkäufer
Dann müßten wir das auch haben.
Ich
Ja was denn nun, sicher oder nicht ?
Verkäufer
Das kann ich im Computer nicht sehen, wegen dem Programm hier.
Ich
Aha und mal im Lager nachgucken ?
Verkäufer mißmutig
Dann müssen sie aber eben warten.
Ich
Ok, ich warte
Verkäufer nach 10 Minuten
Haben wir nicht mehr, wird garnicht mehr gebaut.
Ich (säuerlich)
Sie haben XY auf der Website obwohl die garnicht mehr gebaut wird ? Muß ich das verstehen ?
Verkäufer
Das kommt schon mal vor.
Ich
Und wie ist es mit dem anderen Modell XYZ ?
Verkäufer
Daran hatte ich auch schon gedacht.
Ich
Ja und ?
Verkäufer
Gibts auch nicht mehr...
Ich
und steht auf der Website zum Verkauf..., ich weiß, das kommt schon mal vor. Danke Tschüß
Ich dreh jetzt mal den Spieß um und behaupte:" Die deutsche Wirtschaft ist faul und unflexibel, anscheinend geht es denen viel zu gut".
Überigens wer errät um welches Produkt es sich bei meinem beschriebenen Fall handelt, kriegt ne Tüte Bonbons.