Perry Staltic
Gitarrenleugner
Mich interessieren Eure Vorgehensweisen und gebenenfalls Tools, um bestimmte Vorgaben hinsichtlich LUFS und True Peaks gleichzeitig möglichst genau zu treffen, also zum Beispiel -14 LUFS Int. bei -1 dB TP.
Ich selbst bekomme da selten eine Punktlandung hin. Ich passe mal hier und mal dort Pegel in Nullkommanochwas-Schritten an (etwa in Clipper- und Limiter-Plugins usw.) und muss dabei stundenlang den Track in Schleife hören, um die jeweils aktuellen Werte zu ermitteln (und nach jeder Anpassung erneut...), aber meistens ist entweder LUFS darüber oder TP darunter, aber selten exakt wie gewünscht.
Erschwerend kommt hinzu, dass die diversen Tools zur Bestimmung der jeweiligen Werte (Pro-L2, HoRNet Magnus, Mastering the Mix Levels, Loudness Penalty Meter usw.) bei parallleler Nutzung bisweilen unterschiedliche Ergebnisse anzeigen, die auch mal bis zu einem LUFS auseinanderliegen. Und selbst wenn es dann scheinbar mal passt, zeigt das anschließend zur Kontrolle offline genutzte Orban Loudness Meter wieder abweichende Ergebnisse an. Ich habe auch einmal dieses LCn Loudness Correct von TC Electronic ausprobiert, das angeblich die beiden gewünschten Targets offline anpasst, aber eine anschließende Kontrolle mit dem Orban Loudness Meter zeigte dann, dass dies anscheinend doch nicht der Fall war und beide Targets überschritten würden.
Wie macht Ihr das und womit?
Ich selbst bekomme da selten eine Punktlandung hin. Ich passe mal hier und mal dort Pegel in Nullkommanochwas-Schritten an (etwa in Clipper- und Limiter-Plugins usw.) und muss dabei stundenlang den Track in Schleife hören, um die jeweils aktuellen Werte zu ermitteln (und nach jeder Anpassung erneut...), aber meistens ist entweder LUFS darüber oder TP darunter, aber selten exakt wie gewünscht.
Erschwerend kommt hinzu, dass die diversen Tools zur Bestimmung der jeweiligen Werte (Pro-L2, HoRNet Magnus, Mastering the Mix Levels, Loudness Penalty Meter usw.) bei parallleler Nutzung bisweilen unterschiedliche Ergebnisse anzeigen, die auch mal bis zu einem LUFS auseinanderliegen. Und selbst wenn es dann scheinbar mal passt, zeigt das anschließend zur Kontrolle offline genutzte Orban Loudness Meter wieder abweichende Ergebnisse an. Ich habe auch einmal dieses LCn Loudness Correct von TC Electronic ausprobiert, das angeblich die beiden gewünschten Targets offline anpasst, aber eine anschließende Kontrolle mit dem Orban Loudness Meter zeigte dann, dass dies anscheinend doch nicht der Fall war und beide Targets überschritten würden.
Wie macht Ihr das und womit?